Verlag: Münster, Coppenrath Verlag, 1999
ISBN 10: 3815717558 ISBN 13: 9783815717554
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb38 cm, Hardcover/Pappeinband. 26 Seiten , Widmungs- und Namenseintrag, das Buch ist in einem gutem, gebrauchten Zustand, Alte und neue Kindergebete, Gddichte und-Gedanken - für jeden Tag - ein bleibendes Geschenk und ein zeitloser Begleiter füf Kinder von heuten. . (vom Einbandrücken) Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 2h5 ISBN-Nummer: 3-8157-1755-8 Antiquariat Ardelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Verlag: Luzern, Faksimile Verlag Luzern, 1999
Sprache: Deutsch
EUR 440,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. [62] Seiten und 236 Seiten (Kommentar) Roter Samteinband und Leineneinband in Ganzleder Kassette. Gesamtauflage 980 Exemplare hier die Nummer 227. Mit 36 ganzseitigen Miniaturen und vielen Initialen von Jean Poyer, aufwendig in leuchtenden Farben und mit Gold gedruckt. Lager 22 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 775 13,5 x 9 cm und 16,5 x 11,5 und 18,5 x 13 cm (Kassette).
Verlag: Luzern, Faksimile Verlag Luzern,, 1999
ISBN 10: 3856720758 ISBN 13: 9783856720759
Anbieter: Anton Pfeiler, Simbach, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb239 Seiten mit 16 S/W Abbildungen. Der wissenschaftliche Kommentarband mit Beiträgen von Roger S. Wieck, Kurator an der Pierpont Morgan Library in New York, und Michelle Hearne beleuchtet die Persönlichkeit der Regentin, Förderin der Künste und fürsorglichen Mutter. Die Arbeit Jean Poyets wird in den Kontext seiner anderen Schöpfungen gestellt. Eine vollständige Transkription und die Übersetzung aller Gebete sind ebenso Bestandteile des Kommentarbandes und erschließen die Handschrift auch für den heutigen Leser. Verlagsfrisches und ungelesenes Exemplar. Sprache: deutsch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Luzern : Faksimile-Verlag, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchseite, Purkersdorf, Österreich
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkl. 8° Samt. Zustand: Gut. Faksimile. 236 Seiten 9783856720759 im Schuber, in Lederkassette innen Leinen, Commentarium in Leinen gebunden, durchgehend illustriert, limitierte Auflage dieses Exemplar trägt die Nummer 924, guter bis sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: FV Luzern, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bibliotheca Rara GmbH, Münster, Deutschland
EUR 598,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb125 x 80mm. Zustand: Wie neu. 62 Faksimile und Kommentarband in Lederschatulle, Faksimile roter Samteinband/ Kommentarband Leinen Sprache: Deutsch.
Verlag: Luzern, Faksimile Verlag, ,, 1999
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Faksimile in Auflagenhöhe von 980 Exemplaren, 8°, Gebetbuch: 62 S. mit 34 farbigen Miniaturen, umrahmt von breiten Schmuckbordüren mit den Buchstaben A, N und E / Kommentarband: 239 S. mit 16 s/w-Abbildungen, roter Samteinband (Faksimile) / grüner, rot bedruckter Leinenband (Kommentar) in mit grünem Leinen ausgekleideter, weinroter und goldgeprägter Lederschatulle, Lederschatulle minimal berieben, sonst schöne, saubere Exemplare Nr. 558 von 980 arabisch nummerierten Exemplaren der deutschsprachigen Ausgabe. Im Auftrag der zweimaligen französischen Königin Anne de Bretagne (1477 - 1514) für sich und ihren Sohn Charles-Orland wurde dieses Gebetbuch zwischen 1492 und 1495 in Tours von Jean Poyet (1445 - 1503) geschaffen. Der Kommentarband mit Beiträgen von Roger S. Wieck, Kurator an der Pierpont Morgan Library in New York, und Michelle Hearne beschreibt Leben und Persönlichkeit der Regentin. Die Arbeit Jean Poyets wird in den Kontext seiner anderen Schöpfungen gestellt. Er beinhaltet eine vollständige Transkription und die Übersetzung aller Gebete und ermöglicht die Erschließung der Handschrift auch für den heutigen Leser.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
EUR 325,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFaksimile Verlag, Luzern, 1999. FAKSIMILE-Bd.: Weinroter Original-Samteinband, 31 paginierte Blatt (= 62 Seiten), 16° (13 x 8,5 cm); KOMMENTAR-Bd.: Grüne Original-Leinwand, 236 Seiten, kl.8° (17 cm); CASSETTE: Weinrotes Original-Leder, (18,5 x 13,5 x 6 cm). KASSETTE: Mit angedeuteten Gebrauchsspuren, Kassettenunterseite minimal berieben; FAKSIMILE: Einband ohne Gebrauchsspuren, Papier ohne Bräunungsspuren, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen). Sehr schönes, wohl ungelesenes Exemplar; KOMMENTAR: Einband ohne Gebrauchsspuren, Papier ohne Bräunungsspuren, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen). Sehr schönes, ungelesenes Exemplar. Gesamtzustand: Sehr schönes, wohl ungelesenes Exemplar. Zustand: wie neu. [INTERNER HINWEIS - STANDORT 2. Raum, Buchmaelrei-Holzregal ('BRET')].
Anbieter: Mercurius Versandbuchhandel, Silke Rohze, Delmenhorst, Deutschland
EUR 498,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Das Gebetbuch der Anne de Bretagne. Entstanden: 1492 und 1495 in Tours Pierpont Morgan Library, New York. Umfang: 62 Seiten. Format: 12,5 x 8 cm. Miniaturen: 34 ganzseitige Miniaturen. Einband: Der Einband ist aus burgunderrotem Samt. Auflage: Weltauflage1980 limitierte Exemplare, davon 980 für den Verlag. Inkl. Kommentarband. Faksimile-Verlag. Beim Verlag vergriffen. Anne de Bretagne war sowohl von ihrem willensstarken Charakter als auch von ihren Lebensumständen her eine außergewöhnliche Frau. Geboren als Herzogin der Bretagne, wurde sie zweimal eigens gekrönte Königin Frankreichs, das erste Mal durch ihre Heirat mit Karl VIII. das zweite Mal bei ihrer Wiedervermählung mit Ludwig XII. Am 26. Januar 1477 wurde Anne de Bretagne mitten in eine Zeit er kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen dem französischen Heerscherhaus und der Bretagne hineingeboren. Das Verhältnis zwischen Frankreich und dem auf seine Autonomie pochenden bretonischen Herzogtum war immer von Spannungen geprägt. So entwickelte Anne früh ein starkes Selbstvertrauen und bekannte sich immer stolz zu ihrer bretonischen Abkunft. Beim Tod ihres Vaters war Anne 11 Jahre alt. Sie bewies bereits ihr Durchsetzungsvermögen, als sie die Heirat mit dem bretonischen Grafen d´Albret ausschlug, der daraufhin aus Rache mit den Franzosen paktierte und ihr den feierlichen Einzug in Nantes verweigerte. Durch feindliche Linien ritt die 12- jährige Anne nachts über 200 km weit nach Rennes, wo sie mit den ihr gebührenden Ehren empfangen wurde und wo sie sich zur legitimen Herzogin der Bretagne krönen ließ.
Anbieter: Mercurius Versandbuchhandel, Silke Rohze, Delmenhorst, Deutschland
EUR 498,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Das Gebetbuch der Anne de Bretagne Entstanden: 1492 und 1495 in Tours Pierpont Morgan Library, New York Umfang: 62 Seiten Format: 12,5 x 8 cm Miniaturen: 34 ganzseitige Miniaturen Einband: Der Einband ist aus burgunderrotem Samt. Auflage: Weltauflage1980 limitierte Exemplare, davon 980 für den Verlag Inkl. Kommentarband Faksimile-Verlag Beim Verlag vergriffen Anne de Bretagne war sowohl von ihrem willensstarken Charakter als auch von ihren Lebensumständen her eine außergewöhnliche Frau. Geboren als Herzogin der Bretagne, wurde sie zweimal eigens gekrönte Königin Frankreichs, das erste Mal durch ihre Heirat mit Karl VIII. das zweite Mal bei ihrer Wiedervermählung mit Ludwig XII. Am 26. Januar 1477 wurde Anne de Bretagne mitten in eine Zeit er kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen dem französischen Heerscherhaus und der Bretagne hineingeboren. Das Verhältnis zwischen Frankreich und dem auf seine Autonomie pochenden bretonischen Herzogtum war immer von Spannungen geprägt. So entwickelte Anne früh ein starkes Selbstvertrauen und bekannte sich immer stolz zu ihrer bretonischen Abkunft. Beim Tod ihres Vaters war Anne 11 Jahre alt. Sie bewies bereits ihr Durchsetzungsvermögen, als sie die Heirat mit dem bretonischen Grafen d´Albret ausschlug, der daraufhin aus Rache mit den Franzosen paktierte und ihr den feierlichen Einzug in Nantes verweigerte. Durch feindliche Linien ritt die 12- jährige Anne nachts über 200 km weit nach Rennes, wo sie mit den ihr gebührenden Ehren empfangen wurde und wo sie sich zur legitimen Herzogin der Bretagne krönen ließ.
EUR 758,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeather Bound. Zustand: gebraucht; wie neu. Faksimile-Band und Kommentarband in einem braunen Leder-Schmuckschuber. Ungebraucht 34 mit Gold geschmückte Miniaturen, umrahmt von breiten Schmuckbordüren mit den Buchstaben A, N und E. Entstehung: im Auftrag von Anne de Bretagne für sich und ihren Sohn, zwischen 1492 und 1495 in Tours von Jean Poyet geschaffen, einem der größten Miniaturmaler seines Jahrhunderts.
Verlag: Luzern, Faksimile Verlag Luzern,, 1999
Anbieter: Anton Pfeiler, Simbach, Deutschland
EUR 760,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb125 x 80mm. 62 Seiten. 34 mit Gold geschmückte Miniaturen, umrahmt von breiten Schmuckbordüren mit den Buchstaben A, N und E. Entstehung: im Auftrag von Anne de Bretagne für sich und ihren Sohn, zwischen 1492 und 1495 in Tours von Jean Poyet geschaffen, einem der größten Miniaturmaler seines Jahrhunderts. Faksimile + Kommentar. Samt in Lederkassette. Limitierte Auflage: 980 Exemplare. Neuwertiges Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.