Verlag: Leipzig: ca, 1910
Anbieter: Gloria Mortzeck, Karlsdorf, Deutschland
64 S. 4°, Neubindung, Titelblatt fehlt. Hln., goldgepr. Rückentitel, zweispaltiger Text. Papier etwas gebräunt; Einrisse am Rand, erste Seite Einschmutzungen, sonst noch gut erhaltenes Exemplar. Mit zahlr. auch seltenen Abb., teilw. ganzseitig, vier Grundrissen und drei farbigen montierten Abb. Bibliotheksexemplar mit den üblichen Kennzeichnungen in Vorsatz und Titel. 1000 gr.
Verlag: Leipzig, Sonderdruck des Profanbau,
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
origi.Broschur, gr.4°, 64 Seiten. Mit mehreren Abbildungen und 4 Farbbildern. Rücken etwas beschädigt, Umschlag angestaubt sonst guter Zustand.
Verlag: Selbstverlag, Leipzig ca. 1910., 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
4° Quart, Halbleinen. Zustand: Gut. 64 S. + IV Bl. Das Gebäude der Universität in Jena. Architekt: Prof. Dr. phil. h.c. Theodor Fischer. Mit zahlr. s/w Abb., teilw. ganzseitig, vier Grundrissen und drei farbl. montierten Abb. Eine private Eintragung befindet sich auf der S. 1 im unteren Bereich. Die S. 1 ist hinten seitl. mittig mit kleinen Papierstreifen hinterlegt. Das erste Blatt der montierten Abb. hat im oberen Bereich einen Einriss. Das obere Kap. und das untere Kap. sind etw. bestoßen. Die Buchecken sind etw. bestoßen. Die vord. obere Buchkante hat eine Druckstelle. Privateinband. Sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Ohne Verlagsangaben., 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 104 Seiten, bebildert. Buch gut erhalten, Einband leicht berieben. Ohne Titelei. Seitenwerk mit leichten Lesespuren, stellenweise ganz leicht fingerfleckig. Insgesamt nachgedunkelt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050.