Verlag: Weimar, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur, 15*21 cm. Zustand: Gut. 64 Seiten guter Zustand 200432060 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Sonderdruck der H.Berthold - Messinglinienfabrik und Schriftgießerei AG - Berlin und Stuttgart
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 10,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. y18278 Buch in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Weimar, , 1966., 1966
Anbieter: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb64 S. Ill. OBrosch. *Erste Ausg. >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<< (Weimar - Tradition und Gegenwart 3/1966).
Verlag: Uschmann, Weimar, 1966
Anbieter: Liwall Bücher und mehr, Halle, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAbb., Ill. 64 S. O.ill.Broschur +8° (Einband gering berieben, Rücken beschriftet) Weimar Tradition und Gegenwart 3/1966 Sprache: de.
Verlag: Berlin,, 1969
Anbieter: Bärbel Hoffmann, Kall, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb157 S., Namen- und Sachregister, Abbildungen. Ca. 26 x 17,5 cm, Kartoniert. Leichte Lagerspuren, guter Zustand.
Verlag: Berlin ; Stuttgart : H. Berthold Messinglinienfabrik u. Schriftgiesserei AG, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Sonderdr. 157 S. : mit Abb. ; SU am oberen Rand bestoßen, sonst einwandfreies Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 4°, Hardcover/Pappeinband mit OU.
Verlag: Berthold, Berlin, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Marlis Herterich, Köln, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrg. -Pappe. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Kleiner Einriss am Rand. 157 S. zahlr.Abbildungen, ill. Vor- und Nachsatzblätter, limitierte Auflage - 1000 Stück.
Verlag: H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgiesser, 1970
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag, Original-Schutzumschlag Zustand: 2, Sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgiesser , 1970 , Friedrich Johann Justin Bertuch : Jugend- u. Altersgenosse jener grossen Männer, die an Weimars Namen d. höchsten Ruhm dt. Literatur geknüpft haben, Gustav Bohadti.
Verlag: Berlin und Stuttgart H Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei AG (), 1969
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* Mit einigen Porträts, Abbildungen und Schriftmustern. 157 Seiten. 26,5 x 17,5 cm. Original-Pappband mit Original-Umschlag (gering bestoßen). Eins von 1000 Exemplaren. *** Sonderdruck der Schriftgießerei H. Berthold, gesetzt in verschiedenen Walbaum-Typen. - Letzte Veröffentlichung des österreichischen Setzers, Druckers und Fachbuchautors Gustav Bohadti (1883-1969). Über Friedrich Justin Bertuch (1747-1822), den bedeutenden Verleger und Kaufmann im klassischen Weimar. - Vortitel mit Exlibris. - Gutes Exemplar.
Verlag: Bad Münster Lothar Hempe (Rheingauer-Drucke 2), 1950
Anbieter: Galerie Magnet GmbH, Völkermarkt, Österreich
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb33 S. Orig.-Umschl. (leicht berieben, am Rand etwas verfärbt, insges. gut erhalten). Eines von 1000 nummer. Ex. d. Gesamtauflage).
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb"Jugend- und Altergenosse jener großen Männer, die an Weimars Namen den höchsten Ruhm deutscher Literatur geknüpft haben". Berlin und Stuttgart 1968/69. 158 pages incl. plates. Hardcover. Printed in 1000 copies.*Sonderdruck der H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei AG.[#89401].
Verlag: Berlin, Berthold., 1968
Anbieter: Antiquariat Tresor am Roemer, Frankfurt, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 157 S.m.12 Abb. OPpbd. Privatdruck in 1000 Exemplaren.
Verlag: Weimar, Vimaria Verlag Fritz Fink 1933 - 1934., 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 77,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, zusammen ca. 150 Seiten, betitelter Originalleinen - guter Zustand - c110350 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Verlag des Industrie-Comptoirs, 1798 1810., 1810
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.-13. Band. 1.- 7. Band: Orig.- Halblederbände mit braunem Rückenschild und Ledereken. 8. - 13 Band: Orig.- Pappbände. 12. und 13. Band ohne Rückenschild. Bei Band 8 wurde das Rückenschild mit Tesa angeklebt. Titelseite am unteren Rand jeweils mit altem Besitzereintrag. Vorsatzblatt der Bände 1 7 fleckig. Einbandvorderdeckel von Band 2 fleckig. Vereinzelt innen etwas fleckig, meist jedoch gut. Abbildungen werden auf Wunsch gerne gesandt.
Verlag: Verlag des Industrie-Comptoirs, Weimar, 1798
Anbieter: Ostritzer Antiquariat, Ostritz, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 2 Bl. Einzelblätter. Bildgrößen je 10x17cm, Blattgrößen 26x20cm. Dazu das Textblatt zu den beiden Plänen. Schöne, fleckenfreie Exemplare in leuchtende, Altkolorit.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 245,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbE.Brief (Nachschrift, 5 Zeilen, umseitig E.Adresse) in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Danzig, d(en) 27. April 1812 - an den Buchhändler FRIEDRICH NICOLOVIUS (1768-1836, Verleger u.a. von Immanuel Kant) "P.P. / Ich habe die Ehre hiebey den Betrag meiner Rechnung zu übersenden, Es thut mir leid, meine Verbindungen mir Ihrer Handlung aufgeben z(u) müssen, da ich in 2 - 3 Wochen von hier nach Landshut in Baiern an meine vorige Stelle zurückgehe. Da ich sehr eilig bin, so kann bloß um d(ie) Fortsetzung Ihres gütigen Andenkens bitten Ihr ganz ergebenster G. HUFELAND." ( 1806 wurde er an die junge Universität Landshut berufen. Die Bürgerschaft der infolge des Vierten Koalitionskriegs und des Friedens von Tilsit 1807 von Preußen abgetrennten, vom napoleonischen Frankreich abhängigen Republik Danzig wählte Hufeland 1808 zu ihrem Bürgermeister und Senatspräsidenten. Nominelles Staatsoberhaupt war indes der französische Marschall François-Joseph Lefebvre als ?Herzog von Danzig?, vertreten durch den Gouverneur Jean Rapp . Angesichts der laut Hufeland ?immer drohender heranrückenden Ungewitter? ? womit er auf Napoleons Russlandfeldzug Bezug nahm ? trat er im März 1812 als Bürgermeister zurück.Hufeland kehrte nach Landshut zurück, wo ihm die Professur für römisches Recht, Polizei und Staatswirtschaft angeboten wurde. Mit der bayerischen Regierung Maximilian von Montgelas ? konnte er sich aber nicht auf die Höhe seiner Vergütung einigen und wechselte daraufhin zu Ostern 1816 an die Universität Halle . WIKI).