Verlag: [Teltow] : Holländer; Düsseldorf : Richter [2003-2006], 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 846-987 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Neben dem oben aufgeführten Aufsatz befinden sich auch weitere Beiträge auch anderer Autoren in dem Werk. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 110.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlr. Abb. Broschiert. Zustand: Sehr gut. 994 - 1211 S. Einband leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Markus Lüpertz -- Anna Götz -- Gabriele Henke -- Mirjam Schaub -- Jean Marois -- Per Kirkeby -- Jörg Immendorf -- G.H. Holländer -- Arata Isozaki -- Joachim Sartorius -- Corrado Balest -- George Tabori -- Hans Holländer -- Jean-Claude Lebensztejn -- Caroline Fabri -- Thomas Kunst -- Durs Grünbein -- Jürgen Füllenbach -- Heinrich Heil -- Werner Schade - Attersee. ISBN 3937572449 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 10,99
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 228-351; Abb.; kl.-8°; kart. Gutes Ex. - INHALT : Durs Grünbein (Berlin) - Mit freiem Pinselstrich Piero Fachetta (Venedig) - Manifesto per Venezia/ Manifest für Venedig Markus Lüpertz (Düsseldorf) - Ein Spaziergang oder - Sternentalers Kater - Frank Stella (New York) - Tote Enden (in New York) Thomas Kunst (Leipzig) - Man weiß nie, wie alles kommt Jörg H. Gleiter (Berlin) - Ein Japaner in Venedig Maler, Frau und Sammler - Dialog über die Macht Moni Ovadia (Mailand) - Eine Internationale der Guten: - zu Isaak Babels Reiterarmee Joachim Sartorius (Berlin) - Tote Frauen lieben G. H. Holländer (Duisburg) - Das Problem der deutschen - Kunst im 20. Jahrhundert Jean Marois (Montreal) - Proses Mirjam Schaub (Berlin) - Anfang von etwas Jean Marois (Montréal) - Lettre de l'Amérique/ Brief aus Amerika - Markus Lüpertz (Düsseldorf) - Loslassen schreit verbleites Glück Heinrich Heil (Köln) - Lauf! Schau und lies den Streit ums Bild! - Joachim Sartoriums (Berlin) - Die Nacht vor dem PC Peter Joch (Darmstadt) - Das letzte Gericht - die Kunstjury Thomas Kunst - Ich habe im Norden. ISBN 3937572058 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Düsseldorf, Richter Verlag, 2005, 1. Aufl., 2005
ISBN 10: 3937572287 ISBN 13: 9783937572284
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 13,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Sehr guter Zustand. Kartoniert, ca. 100 Seiten. Kleinoktavformat (ca. 15 x 9,5 cm). Minimale Lagerspuren, sehr guter Zustand. Gewicht: 100.
Verlag: Düsseldorf, Richter Verlag, 2005, 1. Aufl., 2005
ISBN 10: 3937572406 ISBN 13: 9783937572406
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 13,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Sehr guter Zustand. Kartoniert, ca. 100 Seiten. Kleinoktavformat (ca. 15 x 9,5 cm). Gewicht: 100.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. 128 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Durs Grünbein (Berlin) 1218 Gedichtübersetzungen aus dem Russischen 1224 Fahrenheit 451 Ralph Goertz (Köln) 1252 Notizen zur Aufführung K. Krämer (Düsseldorf) 1254 Suzie Q., die 2te Markus Lüpertz (Düsseldorf) 1255 Malerei, Religion und die Nazarener Durs Grünbein 1266 Warum wir in Turin sind Corrado Balest (Venedig) 1268 Manuale III G.H. Holländer 1300 Spiegel und Fenster Durs Grünbein 1308 Der Restaurator Peter M. Lynen (Düsseldorf) 1310 Der Künstler und das Recht - zum Beispiel Joseph Beuys K. Krämer 1337 Entworfene Landschaft Harald Falckenberg (Hamburg) 1339 Vom Tafelbild zur Flachware Joachim Sartorius (Berlin) 1344 Das Gemälde vom Reiskuchen Tilman Spengler (Ambach) 1347 Zeit mit Seeblick Markus Lüpertz 1356 Nekrolog auf Michael Stoffel Heinrich Heil (Düsseldorf) 1366 Mag fremde Regeln nicht. Mirjam Schaub (Berlin) 1368 Der Einfall mit dem Zufall Valentino Zeichen (Rom) 1395 Analogie . Thomas Kunst (Leipzig) 1407 Exposé im September Durs Grünbein 1411 Turnstunde Jean Marois (Montréal), 1412 Tagebuch Jean-Claude Lebensztejn (Paris) G.H. Holländer 1418 Draußen blühen. Frau und Hund (Untertitel: Zeitschrift für kursives Denken) ist eine Zeitschrift für Kunst, Literatur und verwandten Themen, die seit 2003 von dem Künstler Markus Lüpertz herausgegeben wird (Wikipedia). ISBN 9783937572550 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. S. 1562 - 1827, 15 cm. Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783937572666 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.
Verlag: Richter Verlag, Düsseldorf,, 2004
ISBN 10: 3937572139 ISBN 13: 9783937572130
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 572-727. Ill. Orig.-Broschur. - Buchblock mit Wasserschaden. Ansonsten gut erhaltenes Exemplar. - Vom Mitautor Durs Grünbein auf vorderem Spiegel und Titel signiert und mit datierter Widmung versehen.
Verlag: Unbekannt, 2007
ISBN 10: 3981175115 ISBN 13: 9783981175110
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 17,00
Verlag: Richter, Düsseldorf, 2005
Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-kartoniert. Zustand: Sehr gut. kl8 Original-kartoniert de [994-]1211 pp.
Verlag: Richter Verlag. 2003 - Herbst 2004., Düsseldorf, 2003
Anbieter: antiquariat volapük, Berlin, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5 Hefte S. 1 - 727. Zustand: Gute Exemplare. Fotos auf Anfrage.
Verlag: Duisburg 2003-2008., 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 97,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Über 1000 Seiten; Illustr. (auch farbig); 15 cm; kart. / 8 Bände. Gute Exemplare / 8 BÄNDE; Einbände stw. gering berieben. - Frau und Hund (Untertitel: Zeitschrift für kursives Denken) ist eine Zeitschrift für Kunst, Literatur und verwandten Themen, die seit 2003 von dem Künstler Markus Lüpertz herausgegeben wird. Die Zeitschrift erschien erstmals anlässlich der Art Basel als broschiertes Heft, das an Besucher der Messe abgegeben wurde. Aus der Zeitschrift ist die Edition Reihe für kursives Denken hervorgegangen. Das Konzept entstand aufgrund einer Idee von Markus Lüpertz und dessen Unzufriedenheit mit der Kunstkritik gemeinsam mit dem Redakteur G. H. Holländer und Durs Grünbein. Der Deutschlandfunk stellte in einer Rezension fest: "Abseitige Texte mit abstrusen Privatphilosophien finden sich ebenso wie originelle Beiträge nicht ohne Anmut und Witz." Die Inhalte der Zeitschrift vergleicht der Rezensent des Deutschlandfunks mit einem bunten Kraut- und Rübengarten, in dem auch Riesentomaten wachsen, von denen nicht ganz klar ist, ob sie essbar sind: "Man muss den ausgeprägten Narzissmus eines Markus Lüpertz augenzwinkernd in Kauf nehmen, um in dieser Zeitschrift eine großzügig alimentierte Spielwiese zu sehen, ein freies Feld der Anarchie." (wiki) // INHALT (Auszug): Durs Grünbein (Berlin) Berliner Vorrede ---- Anouk Jevtic (Paris) Remix ---- Ivo Sachs (Berlin) [Letzte Nacht] ---- Jean Marois (Montreal) TAGEBUCH ---- G. H. Holländer (Berlin) Anna Götz (Hamburg) ---- Markus Lüpertz (Berlin) Mythos und Moral ---- Benoit Grean (Rom) Pathaques/Pathoiog ---- Leo Sckestow Was ist der russische Bolschewismus? ---- Tiziano Fratus (Turin) Die Schatten von Hart Crane ---- Ivo Sachs [Ameisen] ---- Heinrich Heil (Düsseldorf) Wieviele Sekunden hat die Ewigkeit? ---- Hans-Peter Hallwachs (Berlin) Moabit. // Jörg Immendorf (Düsseldorf) Pekinger Protokoll ---- G.H. Holländer (Wien) lass mein haar. ---- Markus Lüpertz Kunst und Theater ---- Arata Isozaki (Tokio) Rumor City - Stadt der Gerüchte ---- G.H. HolländerAm Meer. ---- Joachim Sartorius (Berlin) Hotel des Etrangers ---- Corrado Balest (Venedig) Manuale II ---- George Tabori (Berlin) Die Zeit wird . ---- Hans Holländer (Berlin) Widerlegung des Matterhorns ---- Lob der Akademien ---- Jean-Claude Lebensztejn (Paris) Novalis ---- Caroline Fabri (Berlin) Der Antonioni-Schnitzer ---- Thomas Kunst (Leipzig) Unsere Hündin, ---- Durs Grünbein (Berlin) 1169 Briefe aus Neu-England ---- Joachim Sartorius (Berlin) Fischitani, Rabat? ---- Jürgen Füllenbach (Duisburg) Die Attacke ---- G.H. Holländer Nach dem Regen ---- Heinrich Heil (Köln) Schlag mich! ich will es! ---- Durs Grünbein Adresse an Carel Fabritius ---- Werner Schade (Berlin) Aus Franciscos Fabrik ---- Christian Ludwig Attersee (Wien) Jörgfragen // Heinrich Steinfest (Stuttgart) POW! ---- George Tabori (Berlin) Graffiti ---- K.O. Götz (Wolfenacker) Marcel Duchamp und die Folgen ---- Günter Brus (Graz) Schwätzendes Eis oder. ---- Brenton Broadstock (Melbourne) Beast from Air/Ungeheuer aus Luft ---- )örg H. Gleiter (Berlin) Fisternismomente ---- Durs Grünbein (Berlin) In den Schweizer Bergen ---- )ean Marois (Montreal) Jedem seine Grube ---- Markus Lüpertz Beckmann ---- Daniel Spoerri (Lostallo) Prillwitzer Idole ---- Benott Gre'an (Rom) Kleine attische Suite ---- G.H. Holländer (Berlin) Der Wur ---- Durs Grünbein Hippocampus/Fern von Versailles/ ---- Exaltationen im Schlaf ---- Ans Fioretos (Berlin) . Spuren . Vergessen ---- K.O. Götz Flötentöne ---- Gabriele Henkel (Düsseldorf) Vergessene Jubiläen ---- Thomas Kunst (Leipzig) Neun Gedichte ---- G.H. Holländer Spiegel und Fenster ---- Joachim Surtorius (Berlin) Tunis 1957 / Die Vögel von Sfax ---- Herbert Rosendorfer (St. Michael/Eppan) Fochina. Schattenwürfe ---- Zlatko Krasni (Belgrad) Komma auf dem Kudamm ---- (u.v.v.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Düsseldorf. Richter Verlag. 2003-2007., 2007
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAuflage:1500 - 3000 Exemplare. 14 Bände. 15 x 9,5 cm. 1827 (durchgehend paginierte) S.; 415 S.; 223 S. OKarton. Sehr gutes Exemplar. Band 1-11 des von Markus Lüpertz initiiierten Magazins in Taschenbuchformat, inklusive der Supplemente Nr. 1-3 (Signora et cane / in i Italienisch) und Nr.4-9 (Femme et chien / in Französisch). Mit jeweils einer farbigen Einbandzeichnung von Lüpertz und Beiträgen u.a.v. Peter Joch, Raimund Wünsche, Adolf Muschg, Mirjam Schaub, Gabriele Henkel, Jean Marois, Attersee, George Tabori, Jörg Immendorff, Per Kirkeby, K. O. Götz, Daniel Spoerri, Durs Grünbein, Markus Lüpertz, Peter M. Lynen, G. H. Holländer u.v.a.m. Nummer 1 in gestempelter transparenter Pergamnintüte der Kunstakademie Düsseldorf mit zwei Monogrammstempeln Lüpertz , Vollständige Folge der bislang erschienenen Bände bis Band 11 inklusive der Supplemente. Beiliegend Band 13 von 2008. Es fehlt Band 12.
Verlag: Düsseldorf : Richter / Holländer, [ - 2007], 2003
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15 cm . Mit Abb. Illustr.Orig.-Kart. Umfangreiche Serie der Zeitschrift für Kunst, Literatur und verwandte Themen, erstmals anlässlich der Art Basel erschienen. Das Konzept entstand aufgrund einer Idee von Markus Lüpertz und dem Redakteur G. H. Holländer und Durs Grünbein. - Texte teils dt., franz., ital., russ. - (gut erhalten).