Verlag: Leiden, Brill, 1958
Sprache: Altgriechisch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 57,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 587 - 965, ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückenschild und Stempeln ("ausgeschieden"), Einband etwas berieben / fleckig, ansonsten gut erhalten, Text in Altgriechisch, teils auch Deutsch oder Latein / ex-library copy with back label and stamps, binding slightly rubbed / stained, else good, text in Ancient Greek, partly Latin or German, gr Gewicht in Gramm: 850 Gr.-8°. , Original-Leinen (kein Schutzumschlag) / original hardcover (no dust jacket),
Verlag: Weidmannsche Verlagsbuchhandlung, Berlin, 1929
Sprache: Altgriechisch
Anbieter: Antiquariat An der Vikarie, Grafschaft-Leimersdorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 56,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 509 - 1257, ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur und Stempeln (ausgeschieden), Seiten knickspurig und vereinzelt in der Bindung etwas gelockert und mit Randläsuren, einige wenige Seiten beschädigt / mit langen Einrissen, Text in Altgriechisch, innen insgesamt deutlich gebrauchsspurig / ex-library copy with label on spine and stamps, pages creased and partly a bit loosened, a few pages damaged and with tears, text in Acient Greek, gr Gewicht in Gramm: 1400 Gr.-8°., sauber und fachmännisch neu eingebunden in Bibliotheks-Leinen / library hardcover,
Verlag: Weidmannsche Verlagsbuchhandlung, Berlin, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat An der Vikarie, Grafschaft-Leimersdorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 71,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 341 - 884, ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempeln (ausgeschieden), Titelblatt etwas knickspurig und mit kleinem Randeinriß, ansonsten gut erhaltenes und sauberes Exemplar, Text in Deutsch / ex-library copy with stamps, title page slightly creased and with a little tear, else good and clean, text in German, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Gr.-8°., sauber und fachmännisch neu eingebunden in Bibliotheks-Leinen / library hardcover,
Verlag: E. J. Brill, 1962
Anbieter: Scarthin Books ABA, ILAB., Cromford, Vereinigtes Königreich
EUR 181,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBook Hardcover. Zustand: Very Good. No Jacket. E. J. Brill, 1962. Very Good/No Jacket. Book in VG condition in the original navy cloth, with some wear and rubbing. Lettering to spine worn. Internally clean. 341-884pp. Will incur extra overseas postage.
Verlag: Berlin, Weidmann 1926/30,, 1926
Anbieter: Antiquariat Gothow & Motzke, Berlin, Deutschland
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 Textbände und 3 Kommentarbände. zusammen IX/1257 und 884 S., OBr., ungeschnitten, gutes Exemplar, Sprache: deutsch/griechisch.
EUR 395,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. gr. 8° 1961 - 1963. IX + 507, 341 - 884 und 340 Seiten. goldgeprägte dunkelblaue Originalleinenbände. Bände außen etwas berieben, Schnitt stellenweise leicht angestaubt, Teil C mit Namen auf Innendeckel, innen schön.
Verlag: Berlin und Leiden, Weidmann und Brill, 1926 ff., 1926
Anbieter: Antiquariat FOLIO Karpinski u. Gaukesbrink GbR, Münster, Deutschland
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen (Hardcover). 3 Bände in Originalleinen, 1 Band in Halbleinen. Eine saubere Bibliotheksdublette, guter Zustand, kaum benutzt, die älteren Bände papierbedingt etwas gebräunt. Sprache: de/gr.
Verlag: Weidmannsche Verlagsbuchhandlung, Berlin, 1926
Sprache: Altgriechisch
Anbieter: Antiquariat An der Vikarie, Grafschaft-Leimersdorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 87,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIX/507, 7, 340 S., ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur und Stempeln (ausgeschieden), Seiten etwas knickspurig und vereinzelt in der Bindung etwas gelockert und mit Randläsuren, Text in Altgriechisch mit deutschem Kommentar / ex-library copy with label on spine and stamps, pages a bit creased and partly a bit loosened, else good and clean inside, text in Acient Greek with German commentary, gr Gewicht in Gramm: 1500 Gr.-8°., sauber und fachmännisch neu eingebunden in Bibliotheks-Leinen / library hardcover,
Verlag: Berlin, Weidmannsche Buchhandlung 1926-1930., 1926
Sprache: Altgriechisch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 255,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückenschild und Stempeln ("ausgeschieden"), Einbände etwas fleckig / bestoßen, im griechischen Text vereinzelt kleine Bleistiftmarginalien, ansonsten gut erhaltenes Exemplar, Text in Altgriechisch mit deutschem Kommentar, / ex-library copy with back label and stamps, binding a bit stained / bumped, Greek text with some little pencil annotations, else good, text in Ancient Greek with German commentary, gr Gewicht in Gramm: 3800 8°. , Bibliotheks-Halbleinen / library hardcover,
Verlag: Leiden Brill 1 Auflage dieser Ausgabe Seite 587-965 25 cm Leinen gebunden ohne Schutzumschlag fadengeheftet, 1958
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
bestens erhalten mit geringsten Gebrauchsspuren, Einband und Buchblock sind einwandfrei erhalten, in deutscher und griechischer Sprache und Schrift; Provenienz Nachlass Felix Preißhofen, Namenseintragung auf dem fl. Vorsatzblatt unten Sprache: Deutsch 1550 gr. 1550.
Verlag: Berlin Weidmannsche Buchhandlung 340 Seiten 24 cm Halbleinen gebunden fadengeheftet; Buntpapierbezug der Einbanddecken Leinenecken, 1926
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
sehr gut erhalten mit geringen Gebrauchsspuren, es gibt Unterstreichungen und Anmerkungen, allerdings nicht allzu zahlreich, Provenienz Nachlass Felix Preißhofen, Stempel auf der Rückseite des Titelblattes, in deutscher und griechischer Sprache und Schrift Sprache: Deutsch 1050 gr. 1050.
Verlag: Berlin Weidmannsche Buchhandlung 1 Auflage dieser Ausgabe IX (1) 507 Seiten Beilage Konkordanz 4 Blatt mitgebunden 24 cm Halbleinen gebunden fadengeheftet; Buntpapierbezug der Einbanddecken Leinenecken, 1926
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
sehr gut erhalten mit geringen Gebrauchsspuren, es gibt Unterstreichungen und Anmerkungen, allerdings nicht allzu zahlreich, Provenienz Nachlass Felix Preißhofen, Stempel auf der Rückseite des Titelblattes, in deutscher und griechischer Sprache und Schrift Sprache: Deutsch 1150 gr. 1150.
Verlag: Berlin: Weidmannsche Buchhandlung -1926, 1923
Anbieter: Gloria Mortzeck, Karlsdorf, Deutschland
EUR 170,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIX, 534 S./IX, 507 S. Gr. 8°, montierte Rückentitel. Rückenetiketten; Etik. im hinteren Spiegel. Einband bestoßen, Bezug berieben, Kratzer, an den Kanten beschabt. Schmutzschlieren im Fußschnitt. Papier etwas gebräunt, Randläsuren. Insgesamt ordentlicher Zustand. Deutsch-griech. Ausgabe. Bibliotheksexemplar mit den üblichen Kennzeichen in Vorsatz u. Titel. Hist. Signaturen und Institutsstempel. 2300 gr.
Verlag: Berlin; Weidmannsche Verlagsbuchhandlung, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 179,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 340; 7 S.; 23 cm; fadengeh., goldgepr. Leinenband (professionell nachgebunden). Sehr gutes Exemplar. - Deutsch u. Griechisch; stw. auch Latein. - Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Felix Jacoby (* 19. März 1876 in Magdeburg; 10. November 1959 in Berlin) war ein deutscher Klassischer Philologe. . (wiki) // HISTORIKER: Kratippos von Athen; Daimachos (von Plataiai); Hellenika von Oxyrhynchos; Ephoros von Kyme; Anaximenes von Lampsakos; Eumelos; Psaon; Duris von Samos; Eudoxos von Rhodos; Poseidonios von Apemeia; Nikolaos von Damaskos; Kephalion; Dexippos von Athen; Arisodemos; Papyrus-Fragmente / u.a. --- . Die berichte über den Vorfall mit den tribunen weichen im einzelnen stark voneinander ab. der bei N für sich stehende Vorgang wird teils mit den Vorgängen am Luperkalienfest verbunden (Plut. Anton. 12; da ist es dann das von Antonius angebotene diadem, das schließlich der statue angelegt wird), teils mit der rückkehr vom Latinerfest; dies letztere so, daß Caesar gegen die tribunen erst klage erhebt, als sie auch bei dieser gelegenheit gegen die monarchischen kundgebungen einschreiten: Appian. II 449 ff.; offenbar auch die quelle von Sueton. D. Jul. 79; Dio XLIV 9 f., der sogar noch einen dritten, nun wirklich provokatorischen akt der tribunen einschiebt, es mag auffällig scheinen, daß N.s fassung diese langmut Caesars nicht kennt, aber das hat er mit Überlegung so gestaltet: für Caesars rechtfertigung war durch die allgemeine beleuchtung der hier und im folgenden erzählten vor-gänge in § 67 und wird weiter durch den Schluß dieser ersten geschichte zur genüge gesorgt, hier liegt ihm an der haltung des volkes: ganz im gegensatz zu den übrigen berichten (Appian. II 450 ) (Seite 275; über Nikolaos von Damaskos) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Leiden : Brill, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 179,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen. Zustand: Sehr gut. 1257 S. ; 884 S. Sehr gute Exemplare. Band 1: Erste und zweite Lieferung. Band 2: Dritte und vierte Lieferung (Kommentar). - INHALTSVERZEICHNIS -- B. SPEZIALGESCHICHTEN UND MONOGRAPHIEN -- ÜBER DIE ZEIT BIS AUF PHILIPPOS UND ALEXANDROS . -- Myron von Priene -- Stesimbrotos von Thasos -- Themistogenes von Syrakus -- Sophainetos von Stymphalos -- no. Hegemon von Alexandreia (Troas) -- in. Xenophon von Athen -- Kephisodoros (von Athen o. Theben) -- Theodektes von Phaselis -- PHILIPPIKA -- Antipatros -- Theopompos von Chios -- Lamachos von Smyrna( ?) -- C) ALEXANDERGESCHICHTE -- Die königlichen Ephemeriden -- Strattis von Olynth -- ii 9-123. Die Bematisten -- Baiton -- Diognetos (von Erythrai ?) -- Philonides von Kreta -- Amyntas -- Archelaos von Kappadokien -- Kallisthenes von Olynth -- Chares von Mitylene -- Ephippos von Olynth -- Nikobule -- Polykleitos von Larissa -- Medeios von Larissa -- Kyrsilos von Pharsalos -- Menaichmos von Sikyon -- Leon von Byzanz -- Nearchos von Kreta -- Onesikritos von Astypalaia -- 135-136. Marsyas von Pella und Marsyas von Philippi -- Kleitarchos (von Alexandreia) -- Ptolemaios Lagu -- Aristobulos von Kassandreia -- Antikleides von Athen -- Antigenes -- Hegesias von Magnesia (Sipylos) -- Aristos von Salamis (Kypros) -- Asklepiades -- Dorotheos von Athen -- Nikanor -- Potamon von Mytilene -- Anonyme Alexandergeschichte (p. Ox. 1798) -- Varro -- Amyntianos -- Anonyme Alexandergeschichte (Fragm. Sabbaiticum) -- Antidamas von Hierakleopolis -- Zur Alexandergeschichte -- DIE DIADOCHEN. PYRRHOS -- Hieronymos von Kardia -- Anonyme diadochengeschichte( ?) (Heidelbergerepitome) -- Arrianos von Nikomedeia -- Asklepiades Areiu -- Zenon -- Historiker über Pyrrhos -- PTOLEMAIER -- Bulletin aus dem 3. syrischen krieg -- Ptolemaios von Megalopolis -- GALATERKRIEGE SELEUKIDEN -- Demetrios von Byzanz -- Simonides von Magnesia (Sipylos) -- Mnesiptolemos von Kyme -- Timochares -- Athenaios von Naukratis -- g) DIE KÖNIGE VON MAKEDONIEN -- Herakleitos von Lesbos -- Straton -- Poseidonios -- ATTALIDEN -- Lysimachos -- Neanthes d. j. von Kyzikos -- Leschides -- GRIECHISCHE BUNDE -- Polybios von Megalopolis -- k) PUNISCHE KRIEGE HIERONYMOS VON SYRAKUS -- Philinos von Agrigent -- Silenos von Kaleakte( ?) -- Sosylos von Lakedaimon -- Chaireas -- Eumachos von Neapel -- Xenophon -- Unbestimmbare hannibalhistoriker -- Hannibal -- GESCHICHTE DER JAHRHUNDERTE II-I BIS AUF AUGUSTUS -- Iason von Kyrene -- Caecilius von Kaleakte -- Metrodoros von Skepsis -- L. Licinius Lucullus -- (A. Licinius) Archias von Antiocheia -- Herakleides von Magnesia -- 187a. Aisopos -- Theophanes von Mytilene -- T. Pomponius Atticus -- Hypsikrates von Amisos -- Empylos von Rhodos -- Sokrates von Rhodos -- Asinius Pollio von Tralles -- Boethos von Tarsos -- Theodoros -- (C.) Julius Polyainos von Sardes -- Q. Dellius -- Olympos -- Ptolemaios -- m) KAISERZEIT -- Kriton -- Ariston von Pella -- Schriftsteller über M. Aurelius Antoninus -- Historiker über L. Verus' partherkrieg -- Anonymos von Korinth -- Anonymos von Milet -- Anonymer philosoph -- Antiochianos -- Crepereius Calpumianus von Pompeiopolis -- Demetrios von Sagalassos -- Kallimorphos -- Schriftsteller über Septimius Severus. Antipatros von -- Hierapolis -- Ephoros der jüngere -- 213-215. Schriftsteller über Aurelian -- Kailikrates von Tyros -- Theoklios( ?) -- Nikomachos -- Onasimos von Kypros (O. Sparta) -- Fabius Ceryllianus -- Claudius Eusthenius -- Praxagoras von Athen -- Bemarchios von Kaisareia -- Oreibasios von Pergamon -- Kyllenios -- Kallistion -- Khor 'Ohbut Eleazar -- Magnus von Karrhai -- Eutychianos von Kappadokien -- C. AUTOBIOGRAPHIEEN, MEMOIREN UND MEMOIRENHAFTES -- Demades von Athen -- Demetrios von Phaleron -- Pyrrhos von Epeiros ? -- Theodoros (von Rhodos ?) -- Aratos von Sikyon -- P. Cornelius Scipio Africanus Maior -- P. Cornelius Scipio Nasica Corculum -- Ptolemaios VIII Euergetes II -- M. Tullius Cicero -- Herodes I von Judaea -- Appianos von Alexandreia -- Kaiser Julianos -- D. ZEITTAFELN -- Marmor parium -- Xenagoras (von Herakleia ?) -- Eratosthenes von Kyrene -- Eretes( ?) -- Euthymenes -- Apollodoros von Athen -- Stesikleides (Ktesikles) von Athen -- Andron von Alexandreia -- Antileon -- Xenokrates -- Autocharis (?) -- Kastor von Rhodos -- Dionysios von Halikamass -- Chronikon romanum (IG XIV 1297) -- Thrasyllos -- (Ti. Claudius) Polybios -- Chronik von Oxyrhynchos (P. Ox. 12) -- Thallos -- (P. Aelius) Phlegon von Tralles -- Anonyme olympiadenchronik (Phlegon?) (P. Ox.2082) -- Anonyme Chronik (P. Ox. 1613) -- Cassius Longinus -- Porphyrios von Tyros -- Judas -- ADDENDA UND CORRIGENDA -- Zu bd. I -- Zu bd. II AB -- KONKORDANZ DER FRAGMENTENZAHLEN -- Konkordanz der fragmentzahlen zwischen F Gr Hist II -- (Jac) und C Muellers Fragm. Hist. Graec. (Mü) -- INDEX AUCTORUM -- Index auctorum für I-II. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin; Weidmannsche Verlagsbuchhandlung, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 189,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. IX; 507 Seiten; 23 cm; fadengeh., goldgepr. Leinenband (professionell nachgebunden). Sehr gutes Exemplar. - Deutsch u. Griechisch. - Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - . ich kann hier nicht auf die methodischen fragen nach art und berechtigung unserer üblichen quellenkritik und dem nach der lage der sache jeweilig erreichbaren grad von Sicherheit ihrer resultate eingehen, aber das glaube ich behaupten zu dürfen: diese Sicherheit wird meist über-schätzt, ich wenigstens kann mich nicht entschließen, etwa der hypo-these von Silenos als quelle des Polybios für den hannibalischen krieg dadurch, daß ich die betreffenden partien im anhang zu no. 175 abdrucke, eine art ewigkeitswert zu verleihen, ich muß auch gestehen, daß ich mich außerstande fühle, Hieronymos Duris oder Phylarchos aus Plutarch, Ptolemaios oder Aristobulos aus Arrian, Poseidonios aus Appian, Demetrios von Skepsis und Apollodor aus Strabon - ich wähle absichtlich einfachere probleme - mit solcher Sicherheit herauszuschälen, daß ich die stücke in größerem umfange, selbst petit gedruckt, als fragmente dieser bestimmten autoren aufnehmen möchte, auch der kommentar kann, wenn er sich nicht auf bloße behauptungen beschränken will, keine analyse plutarchischer viten, Arrians Strabons oder Justins geben. es handelt sich da keineswegs um einen unterschied philologischer und historischer arbeitsweise, wie wohl gesagt ist; höchstens um einen solchen des temperaments und der Urteilskraft, denn wenn auch der historiker sich im allgemeinen mit der zurückführung der tradition d. h. des sachlichen inhalts auf einen bestimmten namen wird zufrieden geben können, während für den Philologen die eigentliche arbeit, die der form des betreffenden autors gilt, hier erst beginnt - beide stimmen doch in der hauptsache überein, daß nämlich die rekonstruktion z. b. des Ephoros so notwendig und so schwierig) ist, wie die des Livius. es handelt sich nur darum, wie die aufgäbe zu lösen ist. wer sich nun das komplizierte wesen unserer historischen tradition wirklich klar gemacht (und das muß der historiker so gut wie der philologe) und wer dabei den glücklichen kinderglauben verloren hat, daß man von Appian mit einem Sprunge zu den originalquellen gelangen oder Herodotos, Trogus-Justin, Plutarch kapitel- und satzweise mit unbezweifelbaren quellennachweisen versehen kann (Vorwort) // INHALT : . Antipatros ------ Theopompos von Chios ------ Anaximenes von Lampsakos ------ Leon von Byzanz ------ Lamachos (von Myrina) ------ Die königl. Ephemeriden (Eumenes von Kardia; Diodotos von Erythrai) ------ Strattis von Olynth ------ (Bematisten): Baiton ------ Diognetos (v. Erythrai?) ------ Philonides v. Kreta ------ Amyntas ------ Arohelaos v. Kappadokien ------ Kallisthenes von Olynth Anaximenes von Lam- ------ psakos Chares von Mitylene ------ Ephippos von Olynth ------ Nikobule ------ Polykleitos von Larisa ------ Medios Kyrsilos ------ Menaichmos von Sikyön ------ Leon von Byzanz ------ Nearchos von Kreta ------ Androsthenes vonThasos ------ Archias von Pella ------ Hieron von Soloi ------ Orthagoras ------ Onesikritos von Astypa- ------ laia Marsyas von Pella ------ Marsyas von Philippi ------ Kleitarchos (von Alexandreia) ------ Ptolemaios Lagu ------ Aristobulos von Kassandreia ------ Antikleides von Athen Antigenes ------ Hegesias von Magnesia ------ Nymphis von Heraldeia ------ Aristos von Salamis (Kypros) ------ Asklepiades ------ Dorotheos (von Athen) ------ Nikanor ------ Potamon von Mitylene ------ Apion ------ Anon. Alexandergeschichte (P. Ox. 1798) / u.v.a.m. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.