Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Rowohlt Taschenbuch, 1961
ISBN 10: 3499104199ISBN 13: 9783499104190
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 16,43
Gebraucht ab EUR 8,40
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Stuttgart , Zürich , Salzburg : Europäischer Buchklub, 1951
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Buch
Halbleder. 807 S. Einband etw. berieben u. bestaubt, Buchschnitt etw. bestaubt // a Schöne Literatur SL03 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 910.
Verlag: Europaischer Buchklub, 1951
Anbieter: World of Rare Books, Goring-by-Sea, SXW, Vereinigtes Königreich
Zustand: Good. 1951. 804 pages. No dust jacket. Orange pictorial boards with a grey cloth spine. Printed in German. No Edition remarks within. Pages are lightly tanned and thumbed at the edges, with light foxing. Binding has remained firm. Boards are a little rub worn, slight shelf wear to corners, spine and edges. Corners are a little bumped. Spine ends are mildly crushed. Light tanning to spine and edges. Boards are bowed. Book has a forward lean.
Verlag: Bertelsmann o. J., Gütersloh
Anbieter: Buch et cetera Antiquariatsbuchhandel, Königswinter, NRW, Deutschland
Dokumentarischer Roman (1951), Lizenzausgabe, ca. 21 x 13 cm Schutzumschlagsinnenlaschen und Schnitt gebräunt, leichte Gebrauchspuren, ansonsten im guten Zustand. O-Leinen mit SU 669 Seiten.
Verlag: Reinbeck bei Hamburg, Rowohlt, 1967
Anbieter: Leonardu, Benz, Deutschland
Buch Erstausgabe
kartonierte Ausgabe. Zustand: Gut. ungekürzte Ausgabe, 36.-43. Tausend,. 669 Seiten, Umschlagentwurf von Werner Rehbein, alters- und papiersortenbedingte Bräunung des Schnittes und der Seiten rororo 419-420. Die Beantwortung des alliierten Papiers aus preußisch-deutscher Sicht. Klassiker! Ernst von Salomon ist mit seinem Werk aus der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts nicht wegzudenken - auch wenn es heute als wenig opportun gilt, an ihn zu erinnern. Bereits mit seinem ersten Buch "Die Geächteten" sorgte der blutjunge Freikorpskämpfer für Aufsehen und bestach durch seine besondere literarische Note. Es ist der Rechenschaftsbericht eines von der Revolutionszeit nach dem 1. Weltkrieg geprägten Nationalisten. Salomon war Kadett in Karlsruhe und Berlin-Lichterfelde, nach dem Ersten Weltkrieg Teilnehmer an den Kämpfen im Baltikum und in Oberschlesien. 1922 wurde er wegen Beihilfe zum Rathenau-Mord zu fünf Jahren Zuchthaus verurteilt. Virtuos beschreibt er die politischen Wirren seiner Zeit, die er - als "Romantiker im Stahlhelm" - tatkräftig mitgestaltete. Es formuliert das leidenschaftliche Bekenntnis einer Generation, die eine ganze Welt herausforderte. Ernst von Salomon hat nahezu alle Strömungen des aktivistischen Nationalismus durchdacht und verworfen, durchlebt, verteidigt und wieder in Frage gestellt. Wie Ernst Jünger ließe sich auch Ernst von Salomon mit dem Etikett des "konservativen Anarchisten" charakterisieren. Gegen Liberalismus und Republikanismus engagiert, zugleich aber auch in Distanz zur NSDAP und nach 1933 in der unpolitischen Rolle eines Drehbuchautors für Unterhaltungsfilme, konnte er nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs mit seinem autobiographischen Roman "Der Fragebogen" nochmals die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich ziehen, als ihn die Versuche der amerikanischen Militärregierung, die deutsche Bevölkerung mittels eines Katalogs von 131 Fragen hinsichtlich nazistischer Aktivitäten und Verstrickungen zu durchleuchten, zu einem autobiographischen Rückblick auf sein Leben inspirierten. Gerade dieser Zynismus, die letztlich amoralische und nivellierende Darstellung des Unrechts und das Wichtignehmen der eigenen Leiden bei gleichzeitiger Unempfindlichkeit gegenüber dem Schicksal anderer trugen Salomon scharfe Kritik ein. Dennoch wurde sein Werk in fast alle europäischen Sprachen übersetzt. 1994 legte Markus Klein die erste Monographie überhaupt zu Ernst von Salomon als Dissertation vor. Die wissenschaftliche Untersuchung erschließt ein Stück Geschichte, das bisher nur in Bruchstücken bekannt war: Leben, Umfeld, Schriften und Wirkungsgeschichte des Autors Salomon, der nicht nur Zuschauer, sondern auch Täter war; er hat sich aktiv als Terrorist betätigt und einen erheblichen Teil seines Lebens daher im Gefängnis verbracht. Ein Lebenslauf, der sich in vielem von dem anderer "Nationalrevolutionäre" unterscheidet. Nun liegt dieses längst vergriffene Standardwerk in einer überarbeiteten Neuauflage rechtzeitig zum 100. Geburtstag Ernst von Salomons vor. Ernst von Salomon. Revolutionär ohne Utopie. Von Markus Josef Klein. Mit einer vollständigen Bibliographie und einem Vorwort von Armin Mohler, 400 Seiten, zahlreiche Abb., San Casciano Verlag, Aschau 2003. Preis: 24,80 ¤ Bibliographie: Eine vollständige Bibliographie der Werke und medialen Hinterlassenschaft von Ernst von Salomon findet sich in der Biographie. Hier eine Liste der selbständigen Veröffentlichungen (aufgeführt sind die jeweiligen deutschen Erstausgaben): Die Geächteten Berlin (Rowohlt) 1930 Die Stadt Berlin (Rowohlt) 1932 Die Kadetten Berlin (Rowohlt) 1933 Putsch (= Auswahl aus "Die Geächteten", besorgt von Rudolf Ibel). Das Reich im Werden. Arbeitshefte im Dienste politischer Erziehung. Reihe: Deutsches Schrifttum, Heft 6 Frankfurt a.M. (Diesterweg) 1933 Die Verschwörer (= Auswahl aus "Die Geächteten" besorgt von Rudolf Ibel). Das Reich im Werden. Arbeitshefte im Dienste politischer Erziehung. Reihe: Deutsches Schrifttum, Heft 7 Frankfurt a.M. (Diesterweg) 1933 Nahe Geschichte, ein Überblick Berlin (Rowohlt) 1936 Putsch und Verschwörung. Kämpfe um Deutschland in schwerer Zeit (= "Putsch" und "Die Verschwörer", hrsg. von Rudolf Ibel). Das Reich im Werden. Arbeitshefte im Dienste politischer Erziehung. Reihe: Deutsches Schrifttum, Heft 6, 2. Aufl. Frankfurt a.M. (Diesterweg) 1938 Das Buch vom deutschen Freikorpskämpfer Hrsg. im Auftrag der Freikorpszeitschrift "Der Reiter gen Osten" Berlin (Limpert) 1938 Die Kadetten. Eine Auswahl (aus "Die Kadetten") Hrsg. von Dr. Scheuer Schaffsteins blaue Bändchen Nr. 244. Köln (Schaffstein) 1940 Boche in Frankreich (= Auszug aus "Der Fragebogen") Hamburg (rororo) 1950 Der Fragebogen Hamburg (Rowohlt) 1951 Das Schicksal des A.D. Ein Mann im Schatten der Geschichte. Ein Bericht Reinbek (Rowohlt) 1960 Auf der Asche von 10000 Menschen Bericht von der 7. Weltkonferenz gegen A- und H-Bomben für vollständige Abrüstung in Tokio. Hrsg. von "Ständiger Kongress aller Gegner der atomaren Aufrüstung in der Bundesrepublik" unter der Verantwortlichkeit von J. Hindemith Hamburg (Kongressdienst) 1961 Die schöne Wilhelmine. Ein Roman aus Preußens galanter Zeit Reinbek (Rowohlt) 1965 Glück in Frankreich (= erweiterte Neuausgabe von "Boche in Frankreich"). Reinbek (Rowohlt) 1966 Deutschland, Städte und Landschaften aus dem Flugzeug gesehen Köln (Buch und Zeit) 1967 Deutschland deine Schleswig-Holsteiner. Dem Feinde weh, der sie bedroht! Hamburg (Hoffmann und Campe) 1971 Die Kette der tausend Kraniche Reinbek (Rowohlt) 1972 (darin aufgegangen: "Auf der Asche von 10000 Menschen") Der tote Preusse. Roman einer Staatsidee Mit einem Vorwort von Hans Lipinsky-Gottersdorf München (Langen Müller) 1973 Ein preußischer Revolutionär. Ernst von Salomon 100 Audio-CD mit vertonten Zitaten aus "Die Geächteten" Vox Libri 2002 Mit einem Nachwort von Bengt Krueger. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420.
Zustand: Good. Taschenbuch. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. 669 Seiten. Einband mit Gebrauchsspuren, Einbandrückseite etwas lose, Seiten verfärbt.
Original-Leinenband. R?cken besch?digt, berieb. u. best., sonst g.e. 8 Original-Leinenband de 807 pp.
Verlag: Hamburg : Rowohlt, 1951
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
Buch
Kunststoffeinband. Zustand: Gut. Rowohlt - 31.-50. Tsd. 1951 : Ernst von Salomon - gb + Su AZ-4K8X-FEIM Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Couverture souple. Zustand: bon. R300288282: 1953. In-12. Broché. Etat d'usage, Couv. légèrement passée, Dos plié, Papier jauni. 670 pages. Livre en allemand. Dos légèrement frotté. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand.
Stuttgart, Europäischer Buchklub 1951. 804 Seiten. Orig. Halbleder, 8°. Untere Ecke gestaucht, Name am Vorsatz, Rücken teils berieben, sonst gut erhalten.
Verlag: Hamburg, Rowohlt ,, 1951
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
808 S., OLwd. m. Silberpräg., Schutzumschlag fehlt, gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Rowohlt Verlag, 1951
Anbieter: Buch- und Kunsthandlung Wilms Am Markt Wilms e.K., Bad Bergzabern, Deutschland
Buch
Hardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. 2. Auflage. Sauberes Exemplar, Einband leicht berieben. - Einband: Leinen gebunden - Buchseiten: ca. 807.
Verlag: Rowohlt Verlag, Hamburg, 1951
Anbieter: Antiquariat Andreas Schwarz, Bonn, Deutschland
Zustand: Gut. 807 S.; Original-Leinenband (leichte Gebrauchsspuren am Vorderdeckel, sonst gutes bis sehr gutes Exemplar); 8°. Gutes Exemplar der Erstausgabe (1.-10.Tsd.).
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Erste Auflage. 807 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Ohne Schutzumschlag. Dem Alter entsprechend guter Zustand. aufl.: 11. bis 20 Td. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Europaischer Buchklub, 1951
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Buch
8°, 805 Seiten, illustr. Original-Halbledereinband mit Goldprg. - Rücken leicht ber. und kleine Fehlstellen am Rücken sonst guter Zustand - 1951. H9787 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
hardcover. Zustand: Sehr gut. 807 Seiten; * Cover Bild, Auflage kann abweichen J035015 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Stuttgart ; Zürich ; Salzburg : Europäischer Buchklub [1952]., 1952
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
Buch
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 804 S. ; 8 Papier gebräunt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950.
Verlag: Europäischer Buchklub, o.J.
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
Buch
Seiten 804 / Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 Kein Schutzumschlag Hardcover Gut.
Verlag: Doubleday, 1955
Anbieter: Books From California, Simi Valley, CA, USA
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Very Good. First Edition. Minor wear on the covers, corners, and the edges. Like shelf wear.
Verlag: Bertelsmann Club, 1970
Anbieter: Buchmerlin, Essen, Deutschland
Zustand: Sauberes Buch in gutem Zustand - Schutzumschlag jedoch mit einigen Randlaesuren -Werktaeglicher Versand! 669 Seiten Deutsch 711g Hardcover mit Schutzumschlag, Leinen-Einband.
Verlag: Stuttgart : Europ. Bildungsgemeinschaft - Gütersloh : Bertelsmann - Wien : Buchgemeinschaft Donauland - Berlin, Darmstadt, Wien : Dt. Buch-Gemeinschaft O.J. [1980]., 1980
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
Buch
Leinen. Zustand: Gut. 669 S. ; 21 cm guter Zustand, leicht schief, Schutzumschlag mit leichten Lagerspuren, nachgedunkelt, lichtrandig und am Rücken leicht knickspurig, Seiten leicht nachgedunkelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 710.
Verlag: Rowohlt Verlag., Hamburg, 1951
Anbieter: antiquariat volapük, Berlin, Deutschland
1.-10.Tsd. OLn. 807 S. Zustand: Ausgabe in schwarzem Ganzleinen, ohne Umschlag. Einband und Schnitt etwas fleckig, sonst gutes Exemplar. Ex-Libris a.V. Fotos auf Anfrage.
Verlag: Reinbek b. Hamburg : Rowohlt, 1969
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
Buch
kart. Zustand: Gut. 669 S. ; 8 Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER s-103b-1022 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt,, 1961
ISBN 10: 3499104199ISBN 13: 9783499104190
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch Erstausgabe
8°, Halbleinenbroschur. Zustand: Gut. 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe,. 669 Seiten, Schnitt nachgedunkelt, eine kleine Stauchstelle am oberen Einband, sauberes Exemplar. A9211 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 655.
Verlag: Europäischer Buchklub, 1951
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Buch
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 804 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Einband leicht belesen/bestoßen. Leichte Gebrauchsspuren. Ausgabejahr: 1951. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Europäischer Buchklub, 1951
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Buch
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 804 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Einband leicht staubfleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Europäischer Buchklub, 1951
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Buch
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 804 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Einband leicht belesen/bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 786.
Verlag: Bertelsmann Club, 1970
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Buch
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 669 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Ausgabejahr:. unbekannt. Leicht nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Schutzumschlag weist Gebrauchsspuren auf. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Bertelsmann Club, 1970
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Buch
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 669 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Ehemaliges Bibliotheksexemplar. Einband foliert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Bertelsmann Club, 1970
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Buch
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 669 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Schutzumschlag wbestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.