Verlag: Stuttgart : Franckh, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln. 214 S. : Mit 373 Bildern im Text Einband stockfleckig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Stuttgart Franckh'sche Verlagshandlung, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln. Abbildungen Handbuch der Funktechnik und ihrer Grenzgebiete. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Stgt Franckh ( ), 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 174 S. Mit 283 Textabb. Original-Leinenband Handbuch der Funktechnik, IV. - Vorderdeckel stark wasserfleckig. Vorderschnitt stockfleckig. Gewicht (Gramm): 780.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStuttgart, Franckh, 1937, Gr.-8°, 192 S., mit zahlreichen Abbildungen, goldgeprägter Original-Leinwandeinband (Rücken minimal aufgehellt).
Verlag: Stuttgart, Franckh sche Verlagsbuchhandlung,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (braunes Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln gr.8vo im Format 18,5 x 25,5 cm) mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung, Kopffarbschnitt sowie Original-Schutzumschlag OSU. 174 Seiten, mit 283 technischen Zeichnungen und Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier sowie Lieferanten- und Sachverzeichnis. - Vierter Band der Reihe "Handbuch der Funktechnik und ihrer Grenzgebiete", bearbeitet von und herausgegeben von Manfred von Ardenne u.a. - Bemerkenswert insbesondre das 10. Kapitel "Der heutige Stand des Fernsehens" von Ing. Thun und Hanns Günther (Heimempfänger / Fernsehempfänger für größere Zuschauerzahlen / Fernsehsender). - Illustrierte Bücher, Röhrenbau, Empfängerbau, Antennenbau, Antennen, Lautsprecher, Aufzeichnung und Wiedergabe von Tönen, Entstörung, Messtechnik, Elektrotechnik, Kurzwellentechnik, Fernsehen, auf dem deutschen Markt 1936 angebotene Empfänger nebst zugehörigen Schaltbildern, deutsche Elektrotechnik im Nationalsozialismus, fahrbare Fernsehsender des Reichs Post-Zentralamts, Fernsehsender in Berlin-Witzleben. - Erstausgabe, EA, 1. Auflage in guter Erhaltung (Schutzumschlag mit hinterlegten Fehlstellen, Namenseintrag auf Schmutztitel, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: International Standard Electric Corporation, New York 1931,, 1931
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebunden. ohln., 4°, 143s., in gutem Zustand, [APA23,6]. Deu 700g.
Verlag: International Standard Electric Corporation, New York 1932,, 1932
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. ohln., 4°, 180s., in gutem Zustand, [APA23,6]. Deutsch 700g.
Verlag: Franckh'sche Verlagshandlung;, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 21,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 192 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Stuttgart Franckh, 1939
Anbieter: Antiquariat time, Matrei am Brenner, Österreich
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Aufl. 190 S., 1.Aufl., Gr.-oktavo, OLn, berieben, gebräunt und fleckig, Buchblock angebrochen, aber keine losen Blätter, 253 Bilder im Text, Kopffarbschnitt, 1 Namenszug am Vorsatz Sprache: Deutsch 4000g gr.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 29,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFranckh'sche, Stgt., 1939. 190 S. mit 253 Bildern im Text, Ln. (Ebd. ger. fl.) - Handbuch der Funktechnik und ihrer Grenzgebiete ---- 750 Gramm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFranckh'sche, Stgt., 1936. 174 S. mit 283 Abb. im Text, Ln., (NaV.)---Begründet und herausgegeben von M. v. Ardenne, Hanns Günther, E. Nesper, Th. Schultes, Heinz Richter 750 Gramm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFranckh'sche, Stgt., 1937. 192 S. mit 291 Abb. im Text, Ln., (NaV. u. Titel)---Begründet und herausgegeben von M. v. Ardenne, Hanns Günther, E. Nesper, Th. Schultes, Heinz Richter 750 Gramm.
Verlag: Stuttgart, Franckh'sche Verlagshandlung, 1937, 1937
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, gebunden; mit Schutzumschlag / Anz. Seiten: 192 / 18.5 x 25.5 cm / mit 291 Textabbildungen / Zustand: gut; Einband fleckig, Vorsatz stockfleckig Mit zahlreichen Schaltplänen für Empfänger und Verstärker Sprache: de.
Verlag: Franckh'sche verlagshandlung, 1936
Anbieter: Librairie Lire et Chiner, Colmar, ALSAC, Frankreich
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: BE. Stuttgart, cartonnage de l'éditeur; grand in-8, 174-192-190-214-245-241 pp. In 6 band. Les 6 volumes.
Verlag: Stuttgart, Franckh -1966., 1934
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZus. 1095 S. Druck auf Kunstdruckpapier. 4°. Stabile Bibl.-Halbleinenbände d. Zt. mit gedruckten Rückenschildern. - Vorsätze und Titelblätter alt gestempelt (mit Hoheitsstempel d. Zt.) und Inventar-Nr. - Mit dem oft fehlenden ganzseitigen Berichtigungsblatt für Band 1. * Ein Meilenstein der funktechnischen Grundlagen, erschienen in den Jahren 1934, 1935 und 1936 (Band 3 ist bereits im Oktober 1935 erschienen). Einteilung: "Die theoretischen Grundlagen der Funktechnik" (I.). "Bauelemente für Empfänger und Verstärker" (II.). "Praktische Anwendungen / Grenzgebiete" (III.). "Fortschritte." (IV.). Behandelt i. W. Kapitel: Abstimmkreise, Antennen und Erde, Antennenmaterial, Antennenbau, Aufzeichnungen und Abspielen von Tönen, Batterien, Bedienungsvorrichtungen, Detektor-Empfang, Empfängerschaltungen, Entstörung, Erzeugung und Empfang ultrakurzer Wellen, Erzeugung und Empfang kurzer Wellen, Fernsehen, Fernsehen und Bildfunk, Gleichrichter, Glimmlampen und Photozellen, Großverstärker und Übertragungsanlagen, Grundlagen, Hochfrequenz Meßtechnik, Kondensatoren, Kopfhörer und Lautsprecher, Lautsprecherbau, Kurzwellentechnik, Materialkunde, Meßtechnik, Mikrophone, Modulation, Montagematerial, Röhren, Röhrenbau, , Schaltungstechnik, Spulen und Koppler, Strahlung und Wellen, Ultrakurze Wellen, "Verzeichnis der bis zum Jahre 1945 ablaufenden Funktechnischen Patente", Widerstände, Konstruktion und Herstellung von Rundfunk-Empfänger, Reparatur von Rundfunk-Empfänger, "Systematische Zusammenstellung der Mitte 1935 auf dem Markt befindlichen deutschen Empfänger mit 108 typischen Schaltbildern", Richtlinien beim Empfängerbau, "Zusammenstellung der im April 1936 auf dem Markt befindlichen deutschen Empfänger", "Nach Herstellern geordnetes Verzeichnis der im April 1936 auf dem Markt befindlichen deutschen Empfänger mit 82 Schaltbildern (einschl. Hersteller-Verzeichnis)", "Alphabetisches Verzeichnis der seit Mitte 1935 in der Funktechnik neu aufgekommenen Warennamen und der zugehörigen Herstellerfirmen". - Bearbeitet und herausgegeben von Manfred von Ardenne, Dr. W. Fehr, Hanns Günther, Dr. Paul Hatschek, Oberingenieur Paul Jaray, Dr. Eugen Nesper, Dr. Heinz Gerd Pridat-Guzatis, Dr.-Ing. Theodor Schultes, Dipl.-Ing. Wolf Steindorff, Ing. Rudolf Thun, Rolf Wigand und Prof. Dr. Heinrich Wigge (I.), bzw. Diesselben ohne Pridat-Guzatis (II.-III.) und Dieselben ohne Jaray und Steindorff (IV.). - Komplette Beschreibung alle Rechte Copyright by Antiquariat Wilfried Melchior. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Nachrichtentechnik"). (Handbuch der Funktechnik und ihrer Grenzgebiete, 1-4).