Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
München, 1959
Anbieter- und Zahlungsinformationen
4°. VI, 68 pp., 36 Tafel, 18 Abb. Original Broschur. Mit Mappe. Mit ausführlichen Bauanleitungen. [Astronomie - ] 850 gr. Artikel-Nr.: 6645223.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 1.
München: Uni-Druck, 1959
Anbieter- und Zahlungsinformationen
VI, 68 Seiten. Als Typoskript gedruckt. Mit 36 Tafeln mit erläutertem Text und 18 Abbildungen. Bindung etwas gelockert = 3 Fototafeln lose. Einband- und Blattränder gebräunt. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 4° (30 x 22 cm). Orig.-Kunstledermappe mit silbergeprägtem Deckeltitel und integrierter Orig.-Broschur. [Hardcover / fest gebunden]. 2. verbesserte Auflage. Gut. Artikel-Nr.: 3111279.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 2.
München : Selbstverlag, 1952
Anbieter- und Zahlungsinformationen
4°. 68 S. Gutes Exemplar der Erstausgabe. Besitzstempel auf der Vorderseite des kartonierten Einbands. Geringe Alters- und Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Kt. mit Leinenrücken in Original-Kunststoffmappe. Artikel-Nr.: 229450.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 3.
München, 1959
Anbieter- und Zahlungsinformationen
4°. 68 Seiten und 36 (lose) teils gefaltete Tafeln. Orig.-Halbleinen in Orig.-Kunststoffmappe. Tadellos. *Dazu: Rohr, Hans - Das Fernrohr für Jedermann. Wie baue ich mir ein Spiegel-Teleskop ? Eine gründliche Anleitung zum Bau eines leistungsfähigen astronomischen Fernrohrs. Mit einem Geleitwort von William Brunner. Mit 65 Illustrationen im Text und 6 Kunstdrucktafeln. 6.-8. Tausend. Zürich und Stuttgart, Rascher Verlag, 1959. XIX, 186 Seiten, 1 Blatt. Orig.-Leinen. Dazu: Brandt, Rudolf - Das Fernrohr des Sternfreundes. 1958. 1050 gr. Artikel-Nr.: [Bestell-Nr 703039].
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 4.