Verlag: Wien, Mechitaristen-Congregations-Buchhandlung,, 1836
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat hinter der Stadtmauer, Hann. Münden, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Sehr gut. xxii, 471 S., 19x12 cm Moderner Pp., der Orig.-Umschlagtitel ist auf den Vorderdeckel aufgeklebt, Buchblock sauber beschnitten. Schnitt und Seiten sind minimal fleckig, ein verblasster Stempel auf der Titelrückseite; sehr gutes Exemplar. Text in Fraktur. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390.
Verlag: Wien Verlag der Mechitaristen Congregation 1836, 1836
Anbieter: Antiquariat Buchtip Vera Eder-Haumer, Wien, W, Österreich
Erstausgabe
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. 1. Auflage. Sprache: Deutsch XXII/471 Seiten, Obrosch / Broschüre Broschüre der Zeit mit Vordertitel, ornamentale Randleisten und Rückendekor kl-8° / kl-oktav sehr guter Zustand.
Verlag: Wien. Vlg. d. Mechitaristen-Congregation., 1836
Anbieter: Antiquariat Löwenstein, Göllersdorf, NÖ, Österreich
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXXII. 471 Seiten. Opbd. der Zeit mit geprägtem farbigen Rückenschild. Umlaufender Gelbschnitt. Gutes Ex., zwei Stempel am Titel, kaum beriebn und kaum stockfleckig. Johann Peter Silbert (1778-1844) Schriftsteller, Übersetzer und Lehrer. Ab 1844 war J.P. Silbert in Wien als Lehrer tätig, dabei kam er in Kontakt mit dem Kreis um Klemens Maria Hofbauer. Ab 1817 entfaltete er eine rastlose schriftstellerische Tätigkeit zur Förderung einer katholischen Literaturbewegung. In seiner lterarischen Tätigkeit als Erbauungsschriftsteller hatte er zu seiner Zeit eine unangefochtene Spitzenstellung. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er in Hietzing, wohin er sich vor dem "großen Babel" Wien zurückgezogen hatte.