Verlag: DTV Deutscher Taschenbuch, 2002
ISBN 10: 3423129824 ISBN 13: 9783423129824
Sprache: Englisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag GmbH, 2015
ISBN 10: 3596185327 ISBN 13: 9783596185320
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,89
Verlag: Köln, Kiepenheuer u. Witsch, 1995
ISBN 10: 3462024078 ISBN 13: 9783462024074
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 165 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. sl-2022 9783462024074 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 16,90
Verlag: Kubitza Heinz Werner Tectum Verlag, 2013
ISBN 10: 3828832504 ISBN 13: 9783828832503
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Pop-Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von einem postmodernen Identitätsbegriff untersucht diese Arbeit die Identitätsproblematik anhand des Protagonisten in Christian Krachts Debütroman 'Faserland'. Hierbei wird ein Zusammenhang zwischen erzähltheoretischen Beobachtungen und dem zugrundeliegenden Aspekt der Identitätsarbeit entwickelt.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman 'Faserland' von Christian Kracht wirft beim Leser viele Fragen auf. Der versnobbte Protagonist führt ein oberflächlich gutes Leben, doch schaut der Leser hinter die Fassade, entdeckt er Leere, Sinnlosigkeit und die Suche nach seiner Identität beim Erzähler.Die behandelten Theorien der narratologischen Textanalyse und der Raumanalyse bzw. Raumdarstellungsanalyse helfen, das Verhalten und die Flucht- und Reisebewegung des Protagonisten zu entschlüsseln und zu erklären. Wichtige erwähnte Theoretiker sind unter anderem Lotman, Todorov und Martinez und Scheffel. Die bestehende Annahme des Suizids wird auch hier hineininterpretiert und als Motiv für die Reise des Erzählers entschlüsselt und der Suizid als Ziel der Reise erarbeitet.'Ich glaube, ich werde nicht mehr nach Sylt fahren.' (S. 24) Denn wie anfangs schon beschrieben, gehe ich von Sylt als vermutlichen Hauptwohnsitz des Erzählers und seiner Familie aus. Er verbindet sehr viel Positves und Glück mit der Insel und bewertet es als Maßstab im Vergleich mit den anderen Städten. Warum also sollte er nicht mehr zurückkehren wollen Daraus ergibt sich mir die Vermutung, dass der Suizid die ganze Zeit das Ziel der Reise des Protagonisten war. Dafür spricht auch das Beenden seiner Freundschaften, das an mehreren Stopps seiner Reise geschieht und als Abschied interpretiert werden kann. Diente seine damit letzte Reise also eigentlich dazu, den perfekten Ort für sein Ende zu finden Eine weitere Analyse des Suizidmotivs als ultimative Befreiung wäre hier möglich.Ein weiteres Todessymbol stelle der schwarze Hund dar. Der Erzähler begegnet solch einem sowohl am Anfang des Romans bei Fisch-Gosch als auch gegen Ende der Erzählung auf dem Friedhof. Im Mittelalter sei dieser als Todesbote und Personifikation des Teufels angesehen worden. Damit wird die ganze Geschichte des Erzählers von diesem Todessymbol eingerahmt. Auch der sogenannte 'Werther-Effekt' könnte hier eine Rolle spielen. Denn der Erzähler begibt sich, kurz nachdem er in den Medien von Rollos Tod gelesen hat, auf den See. Zu der Person Rollo und seiner Situation sind charakterliche und familiäre Parallelen zu finden. Durch die Identifikation mit Rollo und die Veröffentlichung von Rollos tragischem Ende, kann sich der Protagonist getriggert fühlen, es ihm gleichzutun.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Einleitung fungiert ein Einblick in die Rezensionen über den Roman Faserland und die damit verbundene Selbstinszenierung des Autors Christian Kracht in den Medien. Dadurch wird Literatur selbst zu einem Medienereignis.In vielen Rezensionen ist auch die Rede vom 'Bildungsroman Faserland'. In dieser Arbeit soll gezeigt werden, dass es sich jedoch nicht um einen Bildungsroman, sondern vielmehr um einen Adoleszenzroman handelt.Dazu wird zunächst der Begriff des Bildungsromans näher ausgeführt und erläutert. Auf dieser Gattungsbestimmung basierend wird im Folgenden untersucht, inwiefern die charakteristischen Merkmale des Bildungsromans, auf Faserland zutreffen. Hierfür werden die Merkmale des Alters, des Entwicklungsprozesses und der gedanklichen Ausflüchte aus der Gegenwart (in die Vergangenheit oder Zukunft) näher betrachtet. Auch das Reisemotiv und das Ende des Romans werden analysiert.Dabei lässt sich erkennen, dass es sich bei Faserland nicht um einen Bildungsroman handeln kann. Zwar scheinen die Merkmale des Bildungsromans oberflächlich erfüllt zu sein, doch bei genauerer Betrachtung fällt auch, dass sie eher in die entgegengesetzte Richtung laufen, also ironisch und parodistisch verwendet werden. Deswegen kann der Roman von Christian Kracht auch als Anti-Bildungsroman bezeichnet werden.Damit bleibt die Frage nach der zuzuordnenden Gattung weiterhin offen.Seit den 80er Jahren hat sich eine neue Gattungsbezeichnung herausgebildet, die für den Roman passend scheint: der Adoleszenzroman. Um diesen zu bestimmen, wird zunächst auf den Begriff der 'Adoleszenz' näher eingegangen. Anhand der Geschichte des Adoleszenzromans werden anschließend dessen Merkmale herausgearbeitet. Im Folgenden wird Faserland auf diese Merkmale hin untersucht; dabei werden der Umgang mit Gleichaltrigen, der mit älteren Generationen und die Ablehnung der Bildung näher betrachtet. Hierbei wird festgestellt, dass Faserland der Gattung des Adoleszenzromans zuzuordnen ist.Abschließend werden die Ergebnisse zusammengeführt; zudem wird ein Ausblick über die Entwicklung des Adoleszenzromans in der deutschen Literatur nach Erscheinen von Faserland (1995) bis 2010 gegeben.
kart. Zustand: Gut. Genehmigte Taschenbuchausg. 153 S. ; 18 cm gebraucht, guter Zustand, Buchschnitt unten bestoßen, Stempel auf dem Buchschnitt unten 2 g ISBN: 9783442433612 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140.
Verlag: I: München, Deutscher Taschenbuch Verlag dtv, 8. Auflage 2008 [ = dtv 12982]. II: Köln, Kiepenheuer & Witsch, 2. Auflage 2021. III: Köln, Kiepenheuer und Witsch, 2. Auflage 2012., 2021
Anbieter: Antiquariat Buechel-Baur, Winnenden, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Schutzumschlag. 8°. I: 157 Ss., (1) S. Illustr. Broschur (Softcover). Unwesentlich gebräunt, sonst gut erhalten. II: 209 Ss., (1) S. Pappeinband mit illustr. Schutzumschlag. Sehr gutes Exemplar. III: 242 Ss., (1) Bl. Illustr. Pappeinband, Leinenrücken. Sehr gut erhalten.
Zustand: Gut. 3. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240 Gebundene Ausgabe, Maße: 12.2 cm x 1.8 cm x 19.6 cm.