Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Unionsverlag, Zürich, 1993
ISBN 10: 3293001610ISBN 13: 9783293001619
Anbieter: Hylaila - Online-Antiquariat, Wiesbaden, Deutschland
Buch Erstausgabe
Taschenbuch. Zustand: Gut. 1. Auflage. 329 S., kaum benutzt, geringe Altersspuren, X-3.
Verlag: Unionsverlag, 1990
ISBN 10: 3293001610ISBN 13: 9783293001619
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Buch Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 336 S. Das Buch ist in gutem Zustand, nur geringe Gebrauchs-, Alters- oder Lagerungsspuren. Gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag. Besitzstempel/-vermerk auf Vorsatz. -----Inhalt:. »Von Stimmen und Gesängen eingeleitet oder unterbrochen, stellt sich der Roman Assia Djebars wie eine Partitur in fünf Sätzen dar. Die Kindheit einer Frau verschmilzt mit dem Bericht des ersten Algerischen Krieges (1830-1871), verbindet sich dann mit den der jüngsten Vergangenheit entrissenen Erinnerungen von Landfrauen und Witwen, die mit Scham und Demut vom Befreiungskrieg erzählen. Diese Frauen , so Assia Djebar, machen keine Literatur aus ihrem Leben; je mehr sie während des Krieges erlitten haben, um so verhaltener sprechen sie. Ich habe ihrem ungeschminkten Bericht zugehört und wollte das neunzehnte Jahrhundert für sie übersetzen, meine Stimme mit der ihren vermischen. Dies wird uns erzählt in großartiger Sprache, durch eine große Schriftstellerin.« Tahar Ben Jelloun. ISBN: 9783293001619 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 399 Gebundene Ausgabe, Maße: 12.1 cm x 2.7 cm x 19.6 cm.