Anbieter: Antiquariat Willi Braunert, München, Deutschland
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, broschiert. 339 S. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
EUR 115,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Ernst Gisel Architekt | Werner Oechslin (u. a.) | Buch | 456 S. | Deutsch | 2010 | gta Verlag | EAN 9783856762544 | Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Carsten Schlieker, Postfach 20 21, 37010 Göttingen, info[at]gva-verlage[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 115,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Ernst Gisel (geb. 1922) ist eine herausragende Persoenlichkeit der Schweizer Architektur. Seine seit Mitte der 1940er Jahren realisierten Bauten in der Schweiz, in Deutschland, Oesterreich und im Fuerstentum Liechtenstein setzten stets gewichtige neue Akzente .
EUR 115,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Ernst Gisel (geb. 1922) ist eine herausragende Persönlichkeit der Schweizer Architektur. Seine seit Mitte der 1940er Jahren realisierten Bauten in der Schweiz, in Deutschland, Österreich und im Fürstentum Liechtenstein setzten stets gewichtige neue Akzente und befruchteten den architektonischen Diskurs weit über die Schweiz hinaus. In seiner mehr als sechs Jahrzehnte dauernden Entwurfs- und Bautätigkeit hat sich Ernst Gisel nie an dogmatischen Programmen, theoretischen Überbauten oder flüchtigen Moden orientiert. Trotzdem gehörten seine wichtigen Bauten jeweils zu den markantesten Lösungen aktueller Bauaufgaben und wurden dementsprechend breit rezipiert. Dies gilt für seinen ersten grossen Wurf, das Parktheater in Grenchen, ebenso wie für seine paradigmatischen Wohn-, Schul- und Sakralbauten. Losgelöst von althergebrachten Typologien zeugen sie von einer umfassenden, ganzheitlichen Annäherung an die jeweilige Problemstellung, von Sensibilität bezüglich städtebaulicher und topografischer Gegebenheiten und von einer hohen plastischen Kraft. Ernst Gisel ist seit 1968 Mitglied der Akademie der Künste in Berlin. Die 1993 im gta Verlag herausgegebene Monografie ist seit langem vergriffen. Die überarbeitete, ergänzte und aktualisierte Neuauflage bietet Gelegenheit, Aspekte wie Innenraumgestaltung, Malerei und Zeichnung, die bei der Erstauflage nur gestreift wurden, vertieft darzustellen.
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 30 x 23 cm, Softcover, 339 Seiten, 800 Abbildungen. Reihe: Dokumente zur modernen Schweizer Architektur. Beiträge von Werner Oechslin, Luigi Snozzi, Jacques Herzog & Pierre de Meuron sowie Bruno Maurer. --- Ausgezeichnetes Exemplar des Standardwerks zu Ernst Gisels Schaffen!
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 120,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. 456 Seiten; 9783856762544.2 Gewicht in Gramm: 5.
Verlag: Zürich, Scheidegger, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 108,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 91 S., teilw. farb. Abb., Broschur m. Transp.-OU., Tdell. 1600 gr. Schlagworte: Kunst - Monographien, Architektur - ArchitektInnen.
Verlag: Zürich, Ernst Scheidegger, [], 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 145,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-4°, 91 S., ca. 50 tlw. farb. Abb. a. Taf., Brosch. m. Transp.-OU., Tadellos. EA. Mit Widmung des Architekten auf erster Seite. - «Ernst Gisel, geb. 8.6.1922 Adliswil. [.] 1937-40 Bauzeichnerlehre im Büro Hans Vogelsanger, 1940-42 Besuch der Kunstgewerbeschule Zürich. Hinwendung zur Architektur, 1942-44 Einführung in die Tradition der Moderne im Büro von Alfred Roth. 1945 Eröffnung eines eigenen Architekturbüros zusammen mit seiner Frau. Aufträge für Gemeinschaftszentren (Parktheater Grenchen, Kongresszentrum Davos), Schulhausbauten (u.a. Gymnasium und Technikum in Liechtenstein), Kirchen (Effretikon, Rigi-Kaltbad), Wohn- und Verwaltungsbauten sowie Grosssiedlungen in der Schweiz und in Deutschland. Mitglied versch. Architektenverbände. 1968-71 Zweigbüro in Berlin. 1968-69 Lehrtätigkeit an der ETH Zürich, 1969-71 an der Technischen Univ. Karlsruhe. G. verfolgte mit seinen zahlreichen Bauten einen eigenständigen Weg und zählt zu den herausragenden Architekten der Schweiz nach 1945» (HLS). 1600 gr. Schlagworte: Architektur - ArchitektInnen, Kunst - Monographien, Signierte Bücher.
Verlag: Zürich, Scheidegger o.J. [1990]., 1990
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 105,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 91 S. m. zahlreichen, überwiegend farb. Abb., OKart., oberes Kapital leicht bestoßen, beim untern Kapital leicht verfärbt, Einband an der Stellkante minimal wasserrandig. ISBN 3858810657 Mit einer eh Widmung von Ernst Gisel.
Verlag: GTA, 1993
ISBN 10: 385676044X ISBN 13: 9783856760441
Anbieter: Pia Vonarburg, Lenzburg, Schweiz
Erstausgabe
EUR 120,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. Buch sehr guter Zustand , Umschlag wie neu,4°, Anzahl Seiten 339, Eigentümer Stempel im Vorsatz , Stoff Einband , zahlreich SW Abbildungen , Pläne, Sprache Deutsch, 480 A m.
Verlag: Verlag Ernst Scheidegger Zürich, 1990
Anbieter: Librairie SSAD, Bussigny, Schweiz
EUR 130,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: Bon. Couverture souple illustrée sous cellophane - Etat d'usage - Intérieur frais - Illustrations couleur.