Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Alexander Duncker Verlag, Weimar, 1912
Anbieter:
Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Verkäufer kontaktieren
Halbleder. Zustand: Gut. 18cm 260 Seiten. Halbleder. Zustand: Gut bis Sehr Gut gering bis leicht gebräunt, selten gering braunfleckig (Innen); Seitlicher Schnitt hat kleinen Fleck; Mit 19 Bildern der Künstlerin; Schnitt oben dunkelbraun; Einband Außen hat min. bis geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; 550 Gramm.
Verlag: Leipzig, Zuckschwerdt, 1896
Anbieter:
Antiquariat Andreas Moser, Inh. W.Klügel, Wien, Österreich
Verkäufer kontaktieren
212 SS. Mit einem Brieffaksimile. Neuerer Priv.Ln.bd. Durchgehend leicht stockfleckig.
Verlag: Zuckschwerdt, 1896
Anbieter:
Antiquariat Dorner, Reinheim, Deutschland
Verkäufer kontaktieren
Die Ereignisse vor dem Kriege. Seine Sendungen nach Wien und Belgien. Übersetzt von D. von Busse. Leipzig, Zuckschwerdt 1896. 208 S., 1 Faksimile, OHalblederband. Vorderdeckel mit kelinem Tintenfleck, sonst gut.
Verlag: Leipzig, Zuckschwerdt & Co. Verlagsbuchhandlung für Kriegswissenschaft,, 1896
Anbieter:
Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
Verkäufer kontaktieren
212 S. geringfügige Gebrauchs/Lagerspuren, sonst guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480 Leinen, Frakturschrift, ohne SU.
Verlag: Leipzig, Zuckschwerdt & Co., 1896., 1896
Anbieter:
Antiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Verkäufer kontaktieren
Erstausgabe
Zustand: 0. Erste dt. Ausgabe. - Einband etw. berieben u. (Ecken) bestoßen. Min. gebräunt. ge Gewicht in Gramm: 500 Gr.-8°. Mit einer Faksimile-Tafel. 212 S., OHLdr. m. Rückenverg., goldgepr. Rückentitel, Deckeltitel u. dreiseitigem Rotschnitt.
Verlag: Berlin, A. Hofmann & Comp. 1881., 1881
Anbieter:
Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verkäufer kontaktieren
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Hardcover. 19 x 12,5 cm. Originaler Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel. Ecken und Kanten sind bestoßen, Deckel und Rückenleder beschabt. XII, 318 Seiten mit zahlreichen s/w Porträtfotos auf 2 doppelblattgroßen Tafeln sowie einem ausfaltbaren Notenblatt. Wenige Seiten sind etwas fleckig. Namenszug einer Vorbesitzerin in alter Tinte auf dem Vorsatz ( Käte Billig, gen: Bearley, 1886 ). Insgesamt in noch gutem Zustand, Aus der Bibliothek des österreichischen Schriftstellers und Drehbuchautors Horst Pillau (geboren 1932 in Wien, gestorben 2021 in Berlin ) mit dessen Namenszug in Bleistift auf dem Vorsatz. Zu Pillaus Werken zählen u.a. 'Das Fenster zum Flur' (zusammen mit Curth Flatow verfasstes Bühnenstück), Drehbücher zu Theodor Fontanes 'Wanderungen durch die Mark Brandenburg' und zur Fernsehserie 'Es muß nicht immer Kaviar sein' nach Johannes Mario Simmel. Thea.