Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
paperback. Zustand: Befriedigend. Seiten; schief gelesen, Eintrag/Stempel hinten im Buch, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! AC10579 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 48,93
Gebraucht ab EUR 16,40
Mehr entdecken Softcover
Verlag: n/a, 1997
ISBN 10: 3746650070 ISBN 13: 9783746650074
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 12,77
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Gustav Kiepenheuer, 1930
Anbieter: World of Rare Books, Goring-by-Sea, SXW, Vereinigtes Königreich
Zustand: Fair. 1930. No Edition Stated. 583 pages. No dust jacket. Erster Band. In German. Black cloth with gilt lettering. Notable foxing and tanning to endpapers and page edges. Both hinges cracked with netting visible, thus the boards are slack. Previous owner's name to front paste down, with newspaper clipping glued to endpaper. Mild wear and bumping to spine, board edges and corners, with scuffing, staining and marking to boards. Minor sunning to spine.
Verlag: Buchclub 65, Berlin, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. Leinenband mit Rückengoldprägung - Schutzumschlag mit geringen Gebrauchsspuren - Papier gebräunt.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 19,17
Verlag: Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1975
ISBN 10: 3436021687 ISBN 13: 9783436021689
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 780 (18) Seiten. 18 cm. Umschlagentwurf: Jan Buchholz und Reni Hinsch. ISBN von Band 2: 3436021695 Lesetipp des Bouquinisten! Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Aus der Bibliothek von Dr. Beate Kayser, der vormaligen Feuilletonchefin der Münchner TZ. Es finden sich Räume in diesem Buch, Kapitel also, die kein empfindender Leser ohne schweres Herzklopfen verlassen wird, dankbar dem, der ihm dieses Herzklopfen abzwang.« Arnold Zweig. - Ein Justizroman, der auch den Provinzialismus und die Korruption im "ewig Bayerischen" anspricht, denn der Rahmen des Buches sind die Monate der bayerischen Revolution und ihrer grausamen Niederschlagung. Die Darstellung der Nationalsozialisten sowie die Schilderung vom Verlauf des Novemberputsches ist von der späteren Geschichtsschreibung bis ins Detail bestätigt worden. In diesem großen europäischen Städteroman zeigt sich der Autor als präziser Prophet des aufziehenden Grauens. - Lion Feuchtwanger (* 7. Juli 1884 in München; 21. Dezember 1958 in Los Angeles) war ein deutscher Schriftsteller und einer der meistgelesenen deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts. Leben in Deutschland bis 1933: Lion Feuchtwanger wuchs in einer begüterten Familie als Sohn des jüdisch-orthodoxen Margarinefabrikanten Sigmund Feuchtwanger und dessen Ehefrau Johanna geb. Bodenheim auf. Er war der Bruder des Juristen Ludwig Feuchtwanger und des Journalisten und Schriftstellers Martin Feuchtwanger. Schon früh unternahm er Versuche als Schriftsteller, die ihm bereits als Schüler einen Preis einbrachten. 1903 schloss er die Schule mit dem Abitur am humanistischen Wilhelmsgymnasium München ab. Danach studierte er Geschichte, Philosophie und Deutsche Philologie in München und Berlin, löste sich dabei stark vom Elternhaus. Er promovierte 1907 bei Franz Muncker über Heinrich Heines Der Rabbi von Bacharach. Von einer Habilitation nahm er aufgrund der Beschränkungen für Juden Abstand. Er gründete 1908 seine eigene Kulturzeitschrift Der Spiegel, dessen erste Ausgabe am 30. April erschien. Nach 15 Nummern und sechs Monaten fusionierte sie jedoch auf Grund finanzieller Probleme mit der von Siegfried Jacobsohn herausgegebenen Zeitschrift Die Schaubühne, für die Feuchtwanger von nun an schrieb. 1912 heiratete er die jüdische Kaufmannstochter Marta Löffler. Sie war bei der Hochzeit schwanger, doch ihrer beider einzige Tochter starb kurz nach der Geburt. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 leistete er Militärdienst, aus dem er aber aus gesundheitlichen Gründen frühzeitig entlassen wurde. Bereits 1918 entdeckte er das Talent des jungen Bertolt Brecht, mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verbinden sollte. Während der Novemberrevolution 1918/1919 war Feuchtwanger krank und unbeteiligt. Nach einigen Erfolgen als Dramatiker verlagerte er seinen Schwerpunkt auf den historischen Roman. Am erfolgreichsten war Jud Süß (geschrieben 1921/22, veröffentlicht 1925), der auch international bereits ab 1926 großen Anklang fand, nachdem Feuchtwanger lange in Deutschland vergeblich einen Verleger gesucht hatte. Die antisemitische Thematik schien unpopulär. Sein zweiter großer Erfolg war Die häßliche Herzogin Margarete Maultasch. Aus beruflichen Gründen zog er 1925 nach Berlin, 1932 in eine große Villa am Grunewald. 1932 erschien der erste Teil der Josephus-Trilogie Der jüdische Krieg. Feuchtwanger sprach sich für den Kosmopolitismus aus und damit auch gegen einen jüdischen Nationalismus. Auch richtete er sich gegen den marxistischen Historischen Materialismus. Sein Interesse galt fortschrittlichen Intellektuellen als Schrittmachern der gesellschaftlichen Entwicklung. Feuchtwanger erkannte sehr hellsichtig als einer der ersten die Gefahren durch Hitler und die NSDAP. Bereits 1920 erscheint in dem satirischen Text Gespräche mit dem Ewigen Juden als Vision, was später als Folge antisemitischen Rassenwahns Wirklichkeit wird: Türme von hebräischen Büchern verbrannten, und Scheiterhaufen waren aufgerichtet, hoch bis in die Wolken, und Menschen verkohlten, zahllose, und Priesterstimmen sangen dazu: Gloria in excelsis Deo. Züge von Männern, Frauen, Kindern schleppten sich über den Platz, von allen Seiten; sie waren nackt oder in Lumpen, und sie hatten nichts mit sich als Leichen und die Fetzen von Bücherrollen, von zerrissenen, geschändeten, mit Kot besudelten Bücherrollen. Und ihnen folgten Männer im Kaftan und Frauen und Kinder in den Kleidern unserer Tage, zahllos, endlos. Wesentlich genauer erscheinen die Figuren des braunen Münchens" der 1920er Jahre in dem 1930 erschienenen Schlüsselroman Erfolg, wo Feuchtwanger in der Figur Rupert Kutzners ein leicht erkennbares Porträt Hitlers zeichnet. Im November 1932 brach er zu Vorträgen nach London und in die USA auf. Die nationalsozialistische Machtergreifung Ende Januar 1933 machte seine Rückkehr nach Deutschland unmöglich, denn Feuchtwanger galt den Nationalsozialisten als einer ihrer intellektuellen Hauptgegner. Seine Bücher wurden ein Opfer der Bücherverbrennung 1933. Sein Name tauchte im Sommer 1933 in der ersten Ausbürgerungsliste Hitlerdeutschlands auf. Eine literarische Frucht dieser Phase war der Roman Die Geschwister Oppermann." . Aus wikipedia-Lion_Feuchtwanger Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 19,50
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Berlin, Aufbau, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gisa Hinrichsen, Freiburg Elbe, Deutschland
8°, Leinen. 845 Seiten Mit eingeklebter Widmung des Vorsitzenden (Bezirksvorstand) der NDP Deutschlands auf Vorsatz. Einband berieben und fleckig, Die hinteren Seiten unten leicht wellig, sonst gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 788.
Verlag: [Köln] : Kiepenheuer u. Witsch, 1989
ISBN 10: 3462020129 ISBN 13: 9783462020120
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Leinen. 808 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. etw. rissig u. gering fleckig, Buchschnitt etw. bestaubt // Bayern , Justiz , Korruption , Geschichte 1921-1924 , Belletristische Darstellung, Deutsche Literatur, B Belletristik SL03 9783462020120 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Hamburg, Rowohlt Verlag 1956., 1956
Anbieter: Antiquariat Heiner Henke, Passau, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
806 S. Orig.- Leinenband. Rücken leicht ausgeblichen. Handschriftlicher Eintrag auf dem inneren Vorderdeckel. Gut erhalten.
Verlag: Aufbau, Berlin 1950,, 1950
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
gebunden. Ohln., 840s., in gutem Zustand, [GSA10,2a], Deu 700g.
Verlag: Aufbau Berlin 1969,, 1969
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
gebunden. Oln. 781s, in gutem Zustand, [KSA23,4] Deu 700g.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1973
Anbieter: Steffen Günther - Versandantiquariat, Dresden, Deutschland
8° Roman; Gesammelte Werke in Einzelausgaben Band 10; gelber Original-Leinen-Einband; 3. Aufl.; 780 S.; fester Buchblock; helle saubere Seiten; Einband auf Vorderdeckel mit Strichen bemalt, sonst guter Zustand; Schutzumschlag nur leicht kantenberieben und am Rücken leicht gebräunt Sprache: de 850 gr.
Verlag: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
8°, Original-Broschur. Zustand: Gut. 21 -27. Tsd. zs. 780 S. Einbände gering berieben u. begriffen, Seiten dezent lichtrandig, kleiner Besitzerstemeplauf dem Vorsatz, insgesamt gute Exemplare. S-06-70 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Aufbau-Verlag, Weimar, Berlin, 1963
Anbieter: Akademische Buchhandlung Antiquariat, Freiberg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
782 Seiten in Leinen mit SU, Umschlag mit randläsuren, Einband leicht verzogen, sonst noch gut.
Verlag: Buchclub 65, Berlin, 1965, 1960, 1965
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
782 S., 8°, Oln, Os randrissig, 2. Auflg., Goldprägung auf Rücken, + 780 S., 8°, Oln, Os randrissig, Goldprägung auf Rücken, beide innen etwas nachgedunkelt, farbiger Kopfschnitt, guter gebrauchter Zustand, über 1000 g.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Aufbau Verlag, Berlin, Weimar, 1969, 1969
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
780 S., 8°, Oln, Os randrissig, Goldprägung auf Rücken, 2. Auflg., farbiger Kopfschnitt, guter Zustand.
Verlag: Berlin, Gustav Kiepenheuer, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
Zustand: Befriedigend. Sonderausgabe, 1.-25. Tausend. 971 Seiten, Einband etwas berieben und fleckig, am Rücken oben bestoßen. Schnitt fleckig. Innen Gebrauchsspuren. Akzeptables Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1950 21 x 15 cm, Leinen ohne Schutzumschlag.
Verlag: Hamburg, Rowohlt,, 1956
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
806 (2) S. Orig.-Leinen . (gut erhalten).
Verlag: Berlin/ Leipzig: Volk und Wissen Verlag GmbH, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
Zustand: Befriedigend. 1. - 30. Tsd.,. 776 S., Einband fleckig, Ecken gestaucht. Innenseiten leicht gebräunt, am Schnitt etwas fleckig. Farbiger Kopfschnitt. // 3,6,2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 810 19 cm, Leinen, ohne Schutzumschlag.
Verlag: Aufbau,, Berlin,, 1989
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
20 x 12 cm. 818 S. ISBN: 3351015615. OLn. / Orginal cloth. No jacket. Guter Zustand / Good condition. 1. Auflage. Sprache: de, * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! NK112 (Belnew). Jpg.
Verlag: Berlin und Weimar, Aufbau-Verlag., 1989
Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland
Erstausgabe
1. Auflage. Einmalige Sonderausgabe nach der Erstausgabe. 808 S. Original-Leinenband mit Farbkopfschnitt u. Schutzumschlag. Dieser am Rücken aufgehellt u. mit kurzen hinterlegten Einrissen oben am Rücken. Vorsätze u. Schnitt teils leicht gebräunt, ansonsten sauber, minimale Lesespuren. - "Der Wartesaal", eine Trilogie, umfaßt die Romane "Erfolg", "Die Geschwister Oppermann" und "Exil".
Verlag: Gustav Kiepenheuer, Berlin, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Fuchseck, Gammelshausen, Deutschland
Broschur. Zustand: Ausreichend. EA. 583 Seiten. Vom Überzug fehlt die vordere Hälfte. Das Papier z.T. etwas stockfleckig. Die Bindung an manchen Stellen etwas brüchig.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Akzeptabel. Fischer - 1. Auf. 1975 : Feuchtwanger - tb 4B-HQG8-FZK2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 159.
Verlag: München ; Wien : Langen Müller, 1980
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
799 S. (Dünndruck); 20 cm . Orig.-Leinenmit OU. ( Lizenzausg. d. Aufbau-Verl., Berlin u. Weimar) - (gut erhalten).
Verlag: Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2002
ISBN 10: 3789079383 ISBN 13: 9783789079382
Sprache: Englisch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Hardcover. 682 S. Sehr guter Zustand. Buch weist leichte Lagerspuren auf. Schutzumschlag mit leichten Randläsuren. Sonst sehr gutes Exemplar. 9783789079382 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 3000.
Zustand: Befriedigend. 8° 780 Seiten; Orig.-Leinen mit OU; 620g; [Deutsch]; Schutzumschlag gerändert und eingerissen, papierbedingt gebräunt erster Band des "Wartesaal"-Zyklus _ x1x_. BUCH.