Verlag: München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1975
ISBN 10: 3423060433 ISBN 13: 9783423060431
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1038 S., broschiert. Zustand: Wie neu. Ungekürzte Ausg., Dünndruck-Ausgabe. OHNE den Übersetzungsspiegel! Eines der ungewöhnlichsten und philosophisch folgenreichsten Bücher des 19. Jahrhunderts: Kierkegaards »Entweder - Oder«, keine trockene Schulphilosophie, sondern Schriftstellerei höchsten Ranges, voll kulturkritischer Bissigkeit und romantischer Empfindsamkeit, voll hoch entwickelter Psychologie und heruntergespielter Melancholie. Als am 20. Februar 1843 in Kopenhagen »Entweder - Oder« erschien, war Sören Kierkegaard noch nicht ganz dreißig Jahre alt. Es war das erste große Werk des Autors, eine Auseinandersetzung mit der Dialektik Hegels, und machte ihn über Nacht berühmt: Die Zeitungen waren voll Lob für sein schriftstellerisches Talent, seinen philosophischen Scharfsinn und sein psychologisches Gespür, und in den Caféhäusern und literarischen Zirkeln diskutierte man seine Thesen. Unnötig zu sagen, dass dies nicht möglich gewesen wäre, wenn es sich um ein Werk strenger und allzu oft stilistisch glanzloser Schulphilosophie gehandelt hätte. Es ist ein Buch von höchstem literarischem Rang, entsprungen aus persönlicher Problematik, voll eigenwilliger Individualität, geprägt von romantischem Geist, melancholischem Witz und scharfzüngigem Esprit. Kierkegaard hat es in zwei Teile gegliedert, die Papiere des Ästhetikers A und die des Ethikers B, und sich selber in der Rolle des Herausgebers versteckt. So werden in Tagebuchaufzeichnungen, Aphorismen, Aufsätzen und Briefen zwei gegensätzliche Anschauungen der Welt entfaltet. Altersgemäß etwas gebräunt, sonst aber gut und sauber. ISBN 3423060433 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Gerd Mohn Gütersloher Verlagshaus 1985 / 1987., 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 2. Aufl. 576 S. 320 + 256 Seiten (167-423) // 3579006002 / 3579006037 // Einbände etw. vergilbt u. bestaubt SL06 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 690.
Verlag: Köln, Walter König, 2013, 1. Aufl., 2013
ISBN 10: 3863353765 ISBN 13: 9783863353766
Sprache: Dänisch
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 14,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Deutsch und Dänisch. Hg. Katja Blomberg. Broschur, 146 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 27 x 18 cm. Guter bis sehr guter Zustand. Gewicht: 550.
Verlag: dtv,, München,, 1996
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 x 15 cm. 1020 S. ISBN: 34230y60433. Kartoniert / Soft cover. No jacket. Guter Zustand / Good condition. x. Auflage. Sprache: De. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! Th23. (les). Jpg.
Verlag: dtv,, München,, 1996
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 x 15 cm. 1020 S. ISBN: 34230y60433. Kartoniert / Soft cover. No jacket. Guter Zustand / Good condition. x. Auflage. Sprache: De. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! NK85. (Va). Jpg.
Verlag: Richter / Ungelenk, Dresden und Leipzig o.J.
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
EUR 17,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. 2. Auflage. XI, 606 S. XI, 606 S., geb. (2. Auflage, o.J.). Schlechtes Exemplar. Einband stark berieben, vorderer Deckel fast lose, Buchblock vom Einband gelöst, innen sehr zahlreiche Anstreichungen und Anmerkungen. Arbeitsexemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Mchn.: Deutscher Taschenbuch Verlag 1975, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTb. Illustr. Okart. 1038 S. Dünndruck. (Rücken leicht aufgehellt, Schnitt etwas nachgedunkelt, Name [geschwärzt] auf dem vord. Innend., gut). (= dtv-bibliothek 6043).
Verlag: Mchn.: Deutscher Taschenbuch Verlag 2005, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTb. Farb. ill. Okart. 1038 S. Mit Stellenkommentar von N. Thulstrup u. Übersetzungsspiegel. (Fast wie neu). (= dtv 13382).
Verlag: Dresden u. Leipzig, Fr. Richter's Verlag C. Ludwig Ungelenk, [1904], 1904
Anbieter: Arno Kundlatsch - Internationalismus, Hannover, NI, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Titelporträt, XI,606 S., 1 Bl. Anz. Lwd. mit goldgepr. Rücken.(l.Bl. vor Portr. fehlt, Name a. Vorbl. u. Titelbl.). Erster Teil enthaltend A.'s Papiere.- Zweiter Teil enthaltend B.'s Papiere.- Die Bayerische.
Verlag: Frankfurt, M. : Zweitausendeins [2008]., 2008
ISBN 10: 3861508532 ISBN 13: 9783861508533
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1142 S. 9783861508533 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Fr. Richter 's Verlag, Leipzig, 3.Auflage 1904 ( 1885 ), 1904
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig. .H.Leder. geb. 8° mit Goldpräg. (2 Teile in einem Band) VII, 606 S., Vlg. C. Ludwig Ungelenk (vgl. Borst 2081, Volpi 1.828) enthält : Lebens-Fragment. Schattenrisse. Das Tagebuch des Verführers. Der Unglückliche. Die Wechsel-Wirtschaft u.a. (Einband-Kanten u. Rücken leicht berieben sonst guter Zustand).
Verlag: E. Ludwig Ungelenk, Dresden, 1909
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. Fünfte Auflage. 14,5 x 21 cm. X, 726 S. Gold- und Schwarzgeprägte OLwd, Schmuckvor- und Nachsatz, Kopffarbschnitt, OU. Porträfrontispiz. Kapitale betoßen, OU mit Läsuren.
Verlag: Wiesbaden : Dieterich,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Edition H. Schroeder e.K., Wildflecken, BY, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLw. mit Goldprägung. 508 S. ; kl. 8 Das Buch ist in einem ungelesenen und neuwertigen Zustand. Schrift: Fraktur Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Jakob Hegner, Köln u. Olten, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 1038 S. Dünndruck. Schwarze OLwd. m. RSchild. sowie Orig.-Schutzumschlag. Kierkegaard. Ästhetisch-Philosophisches. - Frisches Ex. von sehr guter Erhaltung. gr.
Verlag: Dresden und Leipzig, Fr. Richter`s Verlag, o.J. (1909)., 1909
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Joachim Lührs, Hamburg, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDritte [3.] Auflage. 2 Teile in 1 Band. XI, 606 S. Mit einem Titelporträt. Einband minimal berieben, Vorderdeckel mit winzigen Schabspuren, erste und letzte Seiten etwas stockfleckig, Name auf leerem Blatt vor der Tafel, sonst schönes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 8°, HLwd. d. Z. mit rot. Lederrückenschild und goldgepr. Rückentitel, Deckelgoldfilete, marmormierter Schnitt, rotfarbene Vorsatzblätter.
Verlag: Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf,, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 223,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb175+218+459+232+264+509+447+444+296+357+347+422 Seiten Und aus den Jahren: 1956, 1957, 1962, 1963, 1964, 1966, 1968, 1969, 1970, 1974 Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Beim Registerband sind zwei Ecken bestoßen - ansonsten sind Rücken, Ecken, Kanten gut. Die Schutzumschläge sind lichtrandig und am Rand leicht lädiert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 5754 Hardcover, Leinen, Farbkopfschnitt, mit Schutzumschlag.
Verlag: Dresden und Leipzig; Fr. Richter's Verlag; C. Ludwig Ungelenk o.J. (um 1900)., 1900
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Dritte Auflage. XI; 606 Seiten; Buchschmuck; illustr. Vorsätze; 21 cm; klammergeh., goldgepr. Orig.-Leinenband. Gutes, stabiles Exemplar; Einband mit kleinsten Läsuren; hs. Besitzvermerk (1904) im Vortitel. - Mit illustr. Vorsätzen. - In Frakturschrift. - INHALT : Einleitung ----- Vorwort ----- Erster Teil. Enthaltend A.'s Papiere ----- Die unmittelbar-erotischen Stadien oder das Musikalisch-Erotische ----- Der Reflex des Antik-Tragischen in dem Modern-Tragischen ----- Schattenrisse ----- Der Unglücklichste ----- Die Wechsel-Wirtschaft ----- Das Tagebuch des Verführers ----- Zweiter Teil. Enthaltend B.'s Papiere ----- Die ästhetische Gültigkeit der Ehe ----- Das Gleichgewicht des Ästhetischen und Ethischen in der Entwickelung der Persönlichkeit ----- Ultimatum ----- Das Erbauliche des Gedankens, daß wir vor Gott immer Unrecht haben. // Søren Aabye Kierkegaard (* 5. Mai 1813 in Kopenhagen; 11. November 1855 ebenda) war ein dänischer Philosoph, Essayist, evangelisch-lutherischer Theologe und religiöser Schriftsteller. In seinen meist unter Pseudonymen veröffentlichten Schriften zeigte er sich als engagierter Verfechter der Idee des Christentums gegen die Realität der Christenheit. Etwa ein Drittel seines gedruckten Werkes besteht ferner aus unter eigenem Namen veröffentlichten Predigten und religiösen Reden. Auch wird Kierkegaard vielfach als Wegbereiter der Existenzphilosophie oder gar als deren erster Vertreter aufgefasst. Kierkegaard gilt als der führende dänische Philosoph und darüber hinaus als bedeutender Prosa-Stilist. Er zählt zu den wichtigen Vertretern von Dänemarks Goldenem Zeitalter. Kierkegaards Werk lässt sich grob in dichterisch-philosophische und religiöse Schriften unterteilen. Erstere wurden unter wechselnden, jedoch teils wiederkehrenden und in Beziehung zueinander stehenden Pseudonymen verfasst. Ihre Verwendung diente weniger der Verschleierung der Verfasserschaft - diese war in Kopenhagen schnell gelüftet - als dem Anzeigen einer gewissen inneren Distanz zu den Werken, die nicht zwangsläufig seine eigenen Überzeugungen ausdrückten. Eine solche Trennung von Autor und Werk konnte es andererseits für Kierkegaard als Verfasser religiöser Schriften und Kämpfer für das "wahre Christentum" nicht geben. Diese Schriften gab er folgerichtig unter seinem eigenen Namen heraus. Während in den ersten Schaffensjahren pseudonym verfasste Werke überwogen, die eher dem Dichter und Philosophen Kierkegaard zuzuordnen sind, widmete er in den späteren Jahren seine Kraft hauptsächlich dem Verfassen unmittelbar religiöser Schriften. Neben selbst herausgegebenen Büchern verfasste er auch zahlreiche Zeitungsartikel und gab in seinen letzten Lebensmonaten die Zeitschrift Der Augenblick heraus. Zu erwähnen sind außerdem seine sehr umfangreichen Tagebuchaufzeichnungen, die postum als Teil seines Gesamtwerkes erschienen. Die meisten seiner Hauptwerke brachte Kierkegaard zwischen 1843 und 1846 heraus. 1843 veröffentlichte er unter dem Pseudonym Victor Eremita Entweder - Oder (Enten - Eller), das ihn schlagartig bekannt machte. In diesem Werk beschreibt er zwei Stadien: das Ästhetische und das Ethische, wobei der Schlussteil, der die Form einer Predigt hat, bereits auf das dritte, in dem Werk noch nicht behandelte, religiöse Stadium hinführt. (wiki) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Leipzig (Fr. Richter), 1885., 1885
Anbieter: Antiquariat Bebuquin (Alexander Zimmeck), Pegau OT Werben, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVII, 648 Seiten. HLn der Zeit. Kanten angeplatzt, anfangs und am Ende stärker, sonst nur gelegentlich stockfleckig, wenige Bleistiftanstreichungen. dt. EA des Hauptwerks (vgl. Volpi, Grosses Werklexikon der Philosophie Band 1, S. 828.).