kartoniert. Zustand: sehr gut. 1. Aufl. ungelesen, leichte Lagerspuren, gekennzeichnete Remittende (Stempel auf Schnitt ) . . . 111 S., 12 x 19 cm, kartoniert; 1. Aufl.; . . . ein Gespräch mit Jutta Krug über das Exil. Mit einer Nachbemerkung von Uwe Soukup . . . Buchreihe: dtv 34107 . . . Schlagworte: Geschichte / Exil . . . Remittende (ungelesen).
Verlag: Stuttgart / München, Deutsche Verlags-Anstalt (2002)., 2002
ISBN 10: 3421056161 ISBN 13: 9783421056160
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
8° (21 x 12,5 cm). 117 (1) S. Original-Pappband mit photoillustriertem OUmschlag. Erste Ausgabe. - Bestens erhalten.
Ein Gespräch mit Jutta Krug über das Exil. Mit einer Nachbemerkung von Uwe Soukup. Stuttgart / München: Deutsche Verlags-Anstalt, 2002. Blauer OHardc. m. illustr. OU. 118 Seiten. - 21 x 13. * Dieses Interview aus dem Jahr 1989 liefert unter anderem den biographischen Hintergrund zu Haffners Emigration nach England. Es berichtet über seine Zeit in Berlin bis zu seiner Flucht 1938 und nimmt damit den Faden dort auf, wo die "Geschichte eines Deutschen" abbricht. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung !.