Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Dietrich Reimer, Berlin, 2016
Anbieter: Antiquariat Fines Mundi, Saarbruecken, Deutschland
2 Theile in einem Band:-XXII Seiten, 901 Seiten -2 Porträts, 32 Vollbildern und 275 Textbildungen nach Photographien -Mit 2 verkleinerten Karten von Dr. R. Kiepert und E. Stuhlmann --- Franz Stuhlmann: Mit Emin Pascha ins Herz von Afrika Ein Reisebericht mit Beiträgen von Dr. Emin Pascha, in seinem Auftrage geschildert. Herausgegeben im amtlichen Auftrage der Kolonial Abteilung des auswärtigen Amtes herausgegeben Aus: Deutsch-Ost-Afrika, wissenschaftliche Forschungsresultate über Land und Leute unseres ostafrikanischen Schutzgebiets und der angrenzenden Länder Theil 1 und 2 Übersichtskarten:2 farbige Übersichtskarten im Originalformat gegen Aufpreis von 28,- ? erhältlichVerlagsfrischer, bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint:Gedruckt auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am besten wiedergibt. Gebunden als robuste Bibliotheksversion in Ganzleinen mit Rückenprägung. Bibliophil ausgestattet mit rundem Rücken und Lesebändchen. Das dekorative Originaltitelblatt wurde auf dem Vorderdeckel aufgezogen. --- 28,5 x 20,5 cm.
Anbieter: Antiquariat Engel & Co GmbH, Stuttgart, Deutschland
Ein Reisebericht mit Beiträgen von Dr. Emin Pascha, in seinem Auftrage geschildert. Im amtlichen Auftrage der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amtes herausgegeben. 2 Teile in 1 Band. Reimer, Bln. 1894. XXII, 901 S. Mit 2 Frontispizes, 33 Tafeln (davon 1 Farbtafel, 17 Lichtdrucken und 11 Autotypien), 275 Textabbild. und 2 mehrfach gefaltete, farbige Karten. 4°. Illustr. Ln. Sehr schönes Exemplar. Franz Stuhlmann, Hamburger Zoologe und Afrikareisender, nahm an der wohl bedeutendsten Ostafrika-Expedition in der deutschen Kolonialzeit teil. Sie führte unter der Leitung von Emin Pascha von Bagamojo an der Westküste des Victoriasees bis auf das Kongogebiet. Während Emin Pascha im Kongo ermordet wurde, gelangte Stuhlmann von Bukoba durch Ussukuma, Irangi und das südliche Massailand zurück zur Küste. Der vorliegende Bericht über dieses Unternehmen besticht durch eine sehr genaue Reisebeschreibung, eine sorgfältige Routenaufnahme, zahlreiche, wichtige ethnologische Beobachtungen sowie umfangreiches und informatives Bildmaterial. "Durch Vielseitigkeit und wissenschaftliche Gründlichkeit überragt Stuhlmann alle seine Vorgänger in Ostafrika." (H. Meyer in "Das deutsche Kolonialreich", Bd. I, S. 7/8). Henze II, 166 ff.
Verlag: Dietrich Reimer, Berlin, 2016
Anbieter: Antiquariat Fines Mundi, Saarbruecken, Deutschland
2 farbige Übersichtskarten im Originalformat --- Franz Stuhlmann: Mit Emin Pascha ins Herz von Afrika --- Wir bieten hier eine Facsimileausgabe der Übersichtskarte des Werks in Originalgröße an. ---.
Verlag: Berlin. Geographische Verlagsbuchhandlung von Dietrich Reimer. 1894., 1894
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
901 S. Leinen. 4°. Marmorierter Schnitt. Mit aufklappbaren Seiten. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Vorsatzblatt abgelöst von der Bindung und etwas fleckig. Einband und Ecken und Kanten etwas berieben und bestoßen. Buchrücken stark beschädigt an den Kanten. Inhalte sonst gut erhalten. Sprache: deu.
Verlag: Berlin: Dietrich Reimer, 1894
Anbieter: Meridian Rare Books ABA PBFA, London, Vereinigtes Königreich
Buch Erstausgabe Signiert
Hardcover. Zustand: Very Good. Zustand des Schutzumschlags: Very Good. 1st Edition. First edition. 4to. 2 parts in one. pp. [i], xxii, [1, part title], 901; 32 plates inc. one folding and one coloured, illusts. to text, two folding maps in pocket at rear; minor occasional foxing, else near-fine in the original decorated cloth, t.e.g., in the original d.-w. With loosely inserted an accompanying letter from Emin to Frère Oscar, dated Bukoba, Victoria Nyassa, 1 Februar 1891. An exceptional copy with the extremely rare original dust-wrapper, this also contains an original letter by Emin sent from the expedition s base at Bukoba. Signed by Author(s).
Verlag: Fines Mundi GmbH Saarbrücken, 2016
Anbieter: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Deutschland
Buch
Zustand: Wie neu. XXII Seiten, 901 Seiten 2 Porträts, 32 Vollbildern und 275 Textbildungen nach Photographien Mit 2 verkleinerten Karten von Dr. R. Kiepert und E. Stuhlmann neu / Modernes Schriftbild / Deutsch-Ost-Afrika, wissenschaftliche Forschungsresultate über Land und Leute unseres ostafrikanischen Schutzgebiets und der angrenzenden Länder Band 1 + 2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3350 28,5 x 20,5 cm, gebundene Ausgabe Reprint der Ausgabe 1894 Berlin, Dietrich Reimer.
Verlag: Dietrich Reimer, Berlin, 1894
Anbieter: Antiquariat Immanuel, Einzelhandel, Steinebach a.d. Wied, Deutschland
Erstausgabe
1. O.-Leinen mit dekorativer Blind- und Goldprägung (19,5 x 28 cm). Marmorierter Buchschnitt. Lesebändchen. Im amtlichen Aufrage der Kolonial-Abteilung des Auswärtigen Amtes herausgegeben. Mit 2 (vorhandenen) Karten von R. Kiepert und F. Stuhlmann, 2 Portraits und 32 Vollbildern (5 Heliogravüren, 17 Lichtdrucken, 1 Buntlichtdruck, 11 Autotypien) sowie 275 Textabbildungen (Autotypie und Phototypie) nach Photographien und Skizzen des Verfassers von W. Kuhnert, Sütterlin u. A. m. - Erste Ausgabe.; Jahr: 1894; Format: Quart; Anzahl der Seiten: XXI, 901; Auflage: 1.; Zustand: 3 (Vorder- und Rückdeckel etwas gelockert. Papier teilweise mäßig stockfleckig.)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind. 3260 gr. XXI, 901 pages. Vorder- und Rückdeckel etwas gelockert. Papier teilweise mäßig stockfleckig.
Verlag: Berlin, Geographische Verlagsbuchhandlung von Dietrich Reimer (Inhaber: Hoefer & Vohsen),, 1894
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
Buch Erstausgabe
1.Ausgabe. 2 Teile in 1 Band. 901 S. Mit 2 Karten von R.Kiepert und F.Stuhlmann, 2 Portraits und 32 Vollbildern (5 Heliogravüren, 17 Lichtdrucken, 1 Buntlichtdruck, 11 Autotypien) sowie 275 Textabbildungen (Autotypie und Phototypie) nach Photographien und Skizzen des Verfassers von W.Kuhnert, Sütterlin u.a. Obere Rückenkante auf ca.2 cm. x 3 cm.beschädigt und mit Leinen unterlegt, Deckel etwas fleckig und an den Rändern stellenweise berieben; Papier leicht gebräunt, S.69/70 mit Randeinriss ca.2 cm. ****Die Versandkosten können wegen dem Gewicht der Bücher abweichen----Shippingcosts might be higher by weight of the book**** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000 28 cm. x 19 cm. Original-Leinenband mit Goldprägung und Illustr.auf Rücken und beiden Deckeln, Kopfgoldschnitt.
Verlag: Berlin, Reimer., 1894
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
Erstausgabe
2 Teile in 1 Band. 4°. 1 Bl., XXI, (1), 1 Bl., 901 S. mit 2 Porträts, 32 (1 farbige, 2 gefalt.) Tafeln, 275 Textabb. u. 2 mehrf. gefalt. farblithogr. Karten. Illustr. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel, Kopfgoldschnitt. Kainbacher I, 136. NDB IV, 482. - Einzige Ausgabe dieses bedeutenden Werks über die Erforschung Ostafrikas. - Der Hamburger Zoologe Franz Stuhlmann nahm zusammen mit Hauptmann Langheld an der wohl bedeutendsten Ostafrika-Expedition in der deutschen Kolonialzeit teil, die unter Leitung von Emin Pascha von Bagamojo an die Westküste des Viktoriasees bis in das Kongogebiet führte. Nachdem Langheld als Chef der neu errichteten Station Bukoba am Viktoriasee zurückblieb, marschierten Emin Pascha und Stuhlmann nach Karagwe und Mpororo. "Die Nachricht, sudanesische Soldaten seiner ehemaligen Provinz seinen in der Nähe, bestimmte Emin Pascha zum Eindringen in das Gebiet des Kongo-Staates. Proviantschwierigkeiten zwangen ihn jedoch, nach Undusuma umzukehren. Der schwer erkrankte und fast blind gewordene Emin Pascha schickte Stuhlmann mit den Gesunden (der Mannschaft) zur Ostküste zurück. Emin Pascha selbst. konnte erst im März 1892 mit einer Araberkarawane in westliche Richtung aufbrechen, fand aber auf dieser Reise den Tod." (L. Vajda in NDB). - ".Stuhlmanns großes Reisewerk bietet eine Riesenfülle von wichtigen Beobachtungen über die Landesnatur Deutsch-Afrikas zwischen der Küste und Unjamwesi sowie der Landschaften im Süden und Westen des Viktoriasees und im nördlichen Zwischenseegebiet. Durch Vielseitigkeit und wissenschaftliche Gründlichkeit überragt Stuhlmann alle seine Vorgänger von Ostafrika." (H. Mayer in "Das deutsche Kolonialreich", I, S. 7 f.). - Gelenke u. Kanten etwas berieben, Frontispiz u. Titelblatt etwas stockfleckig, gutes Exemplar. Sprache: deutsch.
Verlag: Berlin, Reimer 1894;, 1894
Anbieter: Antiquariat Hilbert Kadgien, Marktredwitz, Deutschland
EA; ca 25x18 cm; (2) XXI (3) 901 (1) Seiten mit 2 Karten, 2 Portraits, 32 Tafeln und 275 Textabbildungen; illustr. Originalleinwandeinband (Einband minimal bestoßen; Rücken gering knittrig; gutes Exemplar) Veröffentlicht unter der Reihe: Deutsch-Ost-Afrika, Band 1. Kein Versand nach Frankreich!.
Verlag: Geographische Verlagsbuchhandlung von Dietrich Reimer, Berlin, 1894
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Die Leinkaschierung des Einbandes wirft Blasen und ist in den Gelenken an mehreren Stellen eingerissen. Der Rücken des Einbandes ist kopfseitig etwas bestoßen und hat kleinere Einrisse. Buchschnitt, Vor- und Nachsatz, Kartenbeilagen sowie wenige Seiten gering stockfleckig. Ansonsten vollständiges und intaktes Exemplar in guter Erhaltung. Im Originalumfang: Beide Teile in einem Band mit den beiden mehrfarbigen Karten in Deckellasche. Teil 1 »Geologische Übersicht der von der Expedition Emin Pascha's berührten Gebiete in Ost-Afrika« und »Ethnographische Übersicht der Völker des äquatorialen Ost-Afrika« von Franz Stuhlmann (67,5x85cm) / Teil 2 »Übersichtskarte der Expedition des Emin Pascha 1890-1892« gezeichnet von Richard Kiepert (47,5x75cm). In fortlaufender Paginierung: XXI, 901 Seiten. Mit 2 Portraits und 32 Vollbildern (5 Heliogravüren, 17 Lichtdrucken, 1 Buntlichtdruck, 11 Autotypien) sowie 275 Textabbildungen (Autotopie und Phototopie) nach Photographien und Skizzen des Verfassers von W. Kuhnert, Sütterlin und andere mehr. Ganzleineneinband (illustriert) mit goldgeprägtem Deckel-/Rückentitel. 922 Seiten. 3293 Gramm. 29x20cm. Deutsch. Alle Preise inkl. MwSt.
Verlag: Berlin Reimer, 1894
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
Buch Erstausgabe
4°. XXI (3), 901 S. Mit 1 (v. 2) Karten, 2 Portr. und 31 (v. 32) Vollbildern sowie 275 Textabb. nach Photographien und Skizzen des Verfassers von W. Kuhnert, Sütterlin u. a. Original-Leinenband Erste Ausgabe. Kainbacher 413. Der Naturforscher Franz Stuhlmann brach im April 1890 unter Emin Pascha zu einer Expedition in das ostafrikanische Hinterland auf. Nachdem im Lager von Undussuma (unweit des Albertsees) eine Pockenepidemie unter dem Expeditionspersonal ausgebrochen war, mußte S. auf Anordnung Emins die gesunden Leute zurückführen. Im Mai trat er über Irangi den Rückmarsch zur Küste an. Er brachte von dieser Expedition außer großen Sammlungen ein ungeheures karthographisches Material heim, das die erste Veranlassung für die Konstruktion einer Karte 1:300000 von Deutsch-Ostafrika wurde. Sein Reisebericht (vorliegendes Werk) gehört zu den besten Werken über Afrika (Schnee, dt. Kolonial-Lexikon III, 431). - Ecken und Rücken bestoßen, 1 Aussengelenk geplatzt. Gelenke schwach. Papier wenig stock- bzw. fingerfleckig und gebräunt. Es fehlt 1 mehrfach gefaltete Karte im Anhang u. die Farbtafel XXVIII. Gewicht (Gramm): 3300.
Verlag: Berlin, Geographische Verlagsbuchhandlung von Dietrich Reimer (Inhaber: Hoefer & Vohsen), 1894. Erste Ausgabe., 1894
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Hardcover. 4°. Farbig illustrierter Original-Ganzleinenband mit Kopfgoldschnitt. Ecken und Kapitale etwas bestoßen, Buchschnitt angestaubt. Heraldisches ExLibris Hans Kirchberg auf dem vorderen Innendeckel. XXI (+II), 901 (+1) Seiten mit 2 Frontispizportraits von Pascha und Stuhlmann am Anfang eines jeden Teils. Mit 32 Vollbildern sowie 275 Textabbildungen nach Photographien und Skizzen des Verfassers von W.Kuhnert, Sütterlin u.a. Im hinteren Innendeckel zwei farbige, vielfach gefaltete Karten von R. Kiepert und F. Stuhlmann. Beim Prüfen des Zustandes und der Beilagen sind mir drei winzige Textkorrekturen auf den Seiten 56, 477 und 901 aufgefallen (kaum sichtbar). Im oberen Buchschnitt zieht sich eine kleine Verfärbung durch, mal gar nicht zu sehen, dann bis zu 2x4cm groß, dann wieder verschwindend. Die Tafel S.255 ist etwas stockfleckig. Sonst schön sauber, fest im Block. Gutes Exemplar. Vitri.