Verlag: Büchergilde Gutenberg Frankfurt/M, 1977
Anbieter: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Deutschland
Hardcover. Zustand: Befriedigend. Zustand des Schutzumschlags: Schlecht. Oln.m.SU.; 8°; Schutzumschlag Einrisse und fleckig, Schnitt fleckig; 529 Ss.
Verlag: Buchgemeinschafts-Ausgabe, Gütersloh
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
Lizenzausgabe 477 S 19,2x12,2cm, OHLdr, leichte Gebrauchsspuren.
Verlag: Berlin Aufbau, 1946
Anbieter: Antiquariat Inge Utzt, Stuttgart, Deutschland
Erstausgabe
Ill. OHLn., etwas bestoßen, 496 S., 2 Bll Erste Ausgabe nach dem Krieg, nachdem die Erstausgabe von den Nazis auf die Schwarze Liste gesetzt worden war.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1983
ISBN 10: 3499100541 ISBN 13: 9783499100543
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Deutschland
kart. Taschenbuch. 451. - 456. Tsd. 387 S. ; 19 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Aufbau Taschenbuch Verlag, Berlin, 1998
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
2. Aufl. 556 S 18x11cm, Taschenbuch, sauberes Exemplar.
Verlag: (Berlin u. Weimar), Aufbau 1978., 1978
Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland
1.Aufl. (dieser Ausg.; Hoeft/Streller 938). Kl.-8°. 262, 237 S. Illustr. OKart. (m. 2 Motiven v. George Grosz). (= TdW. Taschenbibliothek der Weltliteratur). M. kurzen Texten v. Albert Ehrenstein u. Hermann Hesse a. Hinterdeckel. Jeweils Stempel a. Schmutztitel u. im Hinterdeckel; Schnitt leicht fleckig gebräunt, oben etw. stärker; Deckelränder min. knittrig; Rücken etw. nachgedunkelt; ordentliches Expl.
Verlag: Aufbau-Verlag, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ostmark-Antiquariat Franz Maier, Waffenbrunn, Deutschland
HLn, Zustand: Gut. Halbleinen mit geprägtem Titel auf Vorderdeckel und Rückentitel, gebunden, Kopffarbschnitt, Papier leicht gebräunt, am Rücken leichte Fraßstellen, sonst guter Zustand. 20x13,7 cm, 500 Seiten, (intern: Varia).
Verlag: Berlin, Aufbau 1950., 1950
Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland
[3.Aufl. (dieser Ausg.)]. Vorw. d. Autors (1945). 499 S. OHlwd. Größere Widmung m. Stempel u. Unterschriften a. Schmutztitel; papierbedingt etw. gebräunt, im Schnitt etw. stärker sowie etw. altersfleckig; ob. Farbscnitt leicht angestaubt; Deckelränder leicht stockfleckig; sonst sauberes Expl., der Umschlag fehlt.
Verlag: Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl., 2007
ISBN 10: 3746653177 ISBN 13: 9783746653174
Sprache: Deutsch
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
kart., Broschiert. Zustand: Sehr gut. 6. Aufl. 556 S. 18 cm. Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783746653174 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Verlag: Berlin Aufbau, 1960
Anbieter: Antiquariat Hentrich (Inhaber Jens Blaseio), Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 10.Auflage. 475 S. Halbleinen. Seiten papierbedingt etwas gebräunt; Schutzumschlag etwas berieben und mit kleinen Ausrissen, sonst gutes Exemplar. [K 121].
Verlag: Reinbek. Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1991
Anbieter: Antiquariat Hentrich (Inhaber Jens Blaseio), Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 387 S. Taschenbuch. Seiten etwas gedunkelt, sonst gut. = rororo 54m 461.-465.Tausend. Umschlagentwurf von Werner Rebhuhn unter Verwendung eines Szenenfotos au sder Fernsehverfilmung des WDR. [K 043].
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1983
ISBN 10: 3499100541 ISBN 13: 9783499100543
Sprache: Deutsch
Anbieter: butzle, Buttenwiesen, DE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 475. - 479. Tsd. 387 S. B1448-27 9783499100543 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Berlin und Weimar/Aufbau-Verlag, 1988
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
2. Auflage. 11 x 18 cm Taschenbibliothek der Weltliteratur. 243 S. Taschenbuch. Buch mit leichten Gebrauchsspuren; aus dem Inhalt: Das Buch mit dem häßlichen Titel erzählt von einer häßlichen Welt , von der Welt der Strafgefangenen, von Gefängnis, Zuchthaus, von Entlassung und hoffnungslosen Versuchen der Rückkehr ins Bürgerliche, Geordnete, Bequeme, Anständige.
Verlag: Berlin und Weimar/Aufbau-Verlag, 1988
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
2. Auflage. 11 x 18 cm Taschenbibliothek der Weltliteratur. 243 S. Taschenbuch. 2. Band; Buch mit leichten Gebrauchsspuren; mit Stempel, Bibliotheksexemplar.
Verlag: Berlin und Weimar/Aufbau-Verlag, 1988
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
2. Auflage. 11 x 18 cm Taschenbibliothek der Weltliteratur. 269 S. Taschenbuch. 1. Band; Buch mit Gebrauchsspuren, vergilbt; Seiten alters- und papierbedingt gebräunt;
Verlag: Berlin und Weimar/Aufbau-Verlag, 1988
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
2. Auflage. 11 x 18 cm Taschenbibliothek der Weltliteratur. 269 S. Taschenbuch. Buch mit Gebrauchsspuren; Seiten alters- und papierbedingt gebräunt; mit Stempel.
Verlag: Berlin und Weimar/Aufbau-Verlag, 1978
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
Erstausgabe
1. Auflage. 11 x 18 cm Taschenbibliothek der Weltliteratur. Erste Auflage, 237 S. Taschenbuch. 2. Band; Buch mit leichten Gebrauchsspuren; aus dem Inhalt: Das Buch mit dem häßlichen Titel erzählt von einer häßlichen Welt , von der Welt der Strafgefangenen, von Gefängnis, Zuchthaus, von Entlassung und hoffnungslosen Versuchen der Rückkehr ins Bürgerliche, Geordnete, Bequeme, Anständige.
Verlag: Berlin/Aufbau, 1958
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
11,5 x 18,5 cm Deutsche Volksbibliothek. 503 S. Leineneinband. Buch mit Gebrauchsspuren; Seiten alters- und papierbedingt gebräunt; Einband befleckt; mit Besitzervermerk;
Verlag: Reinbek, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1974
ISBN 10: 3499100541 ISBN 13: 9783499100543
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. 387 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. sl-1024 9783499100543 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Reinbek, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1974
ISBN 10: 3499100541 ISBN 13: 9783499100543
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. 387 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. sl-1024 9783499100543 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1952
ISBN 10: 3499100541 ISBN 13: 9783499100543
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Taschenbucherstausgabe. 340 (6) Seiten. 19 cm. Einbandentwurf: Karl Gröning und Gisela Pferdmenges. Sehr guter Zustand. Einband und Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Blechnapf statt Teller, das ist die triste Realität der fünfjährigen Haftzeit des Willi Kufalt in Hans Falladas Roman »Wer einmal aus dem Blechnapf frißt«. Eine Unterschlagung ist Kufalt zum Verhängnis geworden. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis will er in Hamburg ein neues Leben beginnen. Er findet Unterkunft in einem Heim für ehemalige Gefängnisinsassen. Doch das Heim beschneidet die Freiheiten seiner Bewohner. Es gibt keinen freien Ausgang. Eine Wohnung bekommt er erst, als er seine Vergangenheit geschickt verschleiert. Kufalt bemüht sich, eine bürgerliche Existenz aufzubauen, ergreift wieder einen Beruf. Doch wo auch immer seine Vergangenheit bekannt wird, schlagen ihm Misstrauen und Ablehnung entgegen. Eine zweite Chance scheint es nicht zu geben. Kufalt glaubte, das Gefängnis für immer hinter sich gelassen zu haben. Doch erneut wird er, diesmal zu Unrecht, eines Diebstahls beschuldigt und vorübergehend inhaftiert. Nach einer Weile wird seine Unschuld bewiesen. Zu spät. Kufalt hat inzwischen mit der bürgerlichen Gesellschaft abgeschlossen. Er beschließt, ihr von nun an gezielt zu schaden. Für einen großen Juwelenraub sucht er nach einem erfahrenen Komplizen. Hans Fallada demonstriert am Beispiel Willi Kufalts in »Wer einmal aus dem Blechnapf frißt« den Teufelskreis aus Bestrafung, Entfremdung von der Gesellschaft und erneuter Bestrafung, der die Resozialisierung nach einer Gefängnisstrafe so schwer macht: Wer einmal aus dem Blechnapf frißt, wird wahrscheinlich immer wieder aus ihm fressen müssen. Hans Fallada veröffentlichte »Wer einmal aus dem Blechnapf frißt« erstmals 1934. - Hans Fallada (* 21. Juli 1893 in Greifswald; 5. Februar 1947 in Berlin; eigentlich Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen) war ein deutscher Schriftsteller. Er gehört zu den bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts. Seine Werke sind zum überwiegenden Teil der Neuen Sachlichkeit zuzurechnen. . Anfang der 1930er Jahre begann Falladas schriftstellerischer Erfolg. Nachdem sein Roman über Kleinstadtpolitik und Landvolkbewegung Bauern, Bonzen und Bomben (Roman) Beachtung gefunden hatte, zogen die Falladas auf Anraten des Verlegers Ernst Rowohlt in die Nähe von Berlin, wo sie in Neuenhagen bei Berlin und später in Berkenbrück (Landkreis Lebus) lebten. Rowohlt hatte Fallada eine Halbtagsbeschäftigung in seinem Verlag verschafft, damit dieser sich ohne größere materielle Sorgen seiner schriftstellerischen Arbeit widmen konnte. So entstand der Roman Kleiner Mann was nun?, der zum Bestseller wurde und Fallada den Durchbruch als Schriftsteller und auch internationale Anerkennung brachte. Den Künstlernamen Hans Fallada wählte er in Anlehnung an zwei Grimmsche Märchen, den glücklosen Hans im Glück und Die Gänsemagd, in der ein Pferd namens Falada vorkommt, das auch nach seinem Tod noch die Wahrheit sagt, bis die betrogene Prinzessin zu ihrem Recht kommt. . Aus: wikipedia-Hans_Fallada. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 Taschenbuch. Kartoniert mit Leinenrücken.
Verlag: Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar, 1990
ISBN 10: 3351009577 ISBN 13: 9783351009571
Zustand: Gut. -- (illustrator). 3. Aufl.;. Kl. 8° 2 Bände: 269/243 Seiten; Orig.-Broschur; 270g; [Deutsch]; kaum Gebrauchsspuren 3. Auflage; _ x1x_. BUCH.
Verlag: Berlin Aufbau-Verl, 1946
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
Halbleinen, 15. 1. - 15. Tsd., 8°, 497 S., Halbleinen, Buch gut erhalten, normale Gebrauchsspuren, Einband bzw. Schutzumschlag berieben u. etwas angeschmutzt, Ecken und Kanten abgerieben u. leicht bestossen, Einband lichtrandig, Buchblock etwas locker RW 18 R 3/C Sprache: Deutsch 0,700 gr.
Verlag: Blüchert Verlag, Hamburg, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
Hardcover. Zustand: Good. Zustand des Schutzumschlags: Ausreichend. Hans Fallada: Wer einmal aus dem Blechnapf frisst. Roman. Blüchert Verlag, Hamburg 1965. Gebunden mit (etw. beschädigtem) Schutzumschlag, 477 Seiten; ordentlicher Zustand.
Verlag: rororo, 1952
Anbieter: BuchkontorCom - Versandhandel K. Gromer, Saalburg-Ebersdorf, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Befriedigend. Zustand: akzeptabel - gut. Seiten alters- und papierbedingt nachgedunkelt, Bindung i.O.---.
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1993
ISBN 10: 3499100541 ISBN 13: 9783499100543
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
471. - 474. Tsd. 387 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Bibl.-Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. AC2380 9783499100543 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hamburg [i.e. Reinbek] : Rowohlt,, 1988
ISBN 10: 3499100541 ISBN 13: 9783499100543
Sprache: Deutsch
Anbieter: B.H.HERMES, Berlin, Deutschland
8°, Taschenbuch. Zustand: Gut. 451. - 456. Tsd. 387 S. (= Rororo ; 54) Lese- und Lagerspuren, Seiten gebräunt, Einband berieben und bestoßen / Gutes Exemplar / H238 60786 238 ISBN 3499100541 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520.
Verlag: Berlin/Aufbau, 1958
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 11,5 x 18,5 cm Deutsche Volksbibliothek. 503 S. Leineneinband. Buch und Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren; Seiten alters- und papierbedingt gebräunt;mit Besitzvermerk.
Softcover. Zustand: Très bon. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Berlin , Weimar : Aufbau-Verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Ausgabe: 2. Auflage 1988 Umfang/Format: 662 Seiten , 20 cm Anmerkungen: Ausg. für d. sozialist. Länder Erscheinungsjahr: 1976 Gesamttitel: Ausgewählte Werke in Einzelausgaben / Hans Fallada , 3 Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 11.10 Sachgebiet: Schöne Literatur Zu den großen sozialkritischen Romanen, die den Autor weltberühmt machten, gehört die tragische Geschichte des ehemaligen Häftlings Kufalt. Sein fünfjähriges Gefängnisleben bleibt an ihm haften, wie unsichtbar an ihn gekettet. Sein Leidensweg ins bürgerliche Dasein ist von den Vorurteilen seiner Umwelt begleitet. Es platzt die Verlobung und sein Traum von der ehrbaren Existenz. Er, der ewige Pechvogel, bleibt Versager für die Bürger und für die Ganoven. Erleichtert geht er zurück ins Gefängnis: Nun hat er Ruhe - er ist zu Hause. gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.