Verlag: Berlin ; Weimar : Aufbau-Verlag, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 471 (1) Seiten mit einem Titelporträt und mit Illustrationen von Stephan Köhler. 19,5 cm. Schutzumschlagentwurf: Stephan Köhler. Guter Zustand. Schutzumschlag mit 2 kleinen Einrissen. - Christoph Martin Wieland (* 5. September 1733 in Oberholzheim bei Biberach an der Riß; 20. Januar 1813 in Weimar, Sachsen-Weimar-Eisenach) war ein deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung. Wieland war einer der bedeutendsten Schriftsteller der Aufklärung im deutschen Sprachgebiet und der Älteste des klassischen Viergestirns von Weimar, zu dem neben ihm Johann Gottfried Herder, Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller gezählt wurden. . Zur Wirkung: Wieland war mit seinem Werk Geschichte des Agathon der Begründer der Tradition des deutschen Bildungsromans. Nach einer pietistischen Phase der Schwärmerei entwickelte er sich zu einem der einflussreichsten Schriftsteller der Aufklärung. Seine Verserzählungen sind gekennzeichnet durch meisterhafte Stilistik. Er beherrschte die Satire ebenso wie die Literaturkritik. Auch als Übersetzer leistete er Bedeutendes: seine in Weimar entstandenen Horaz- und Lukian-Übersetzungen sind bis heute nicht veraltet". Stilsicher geschmeidige Wortkunst und abgewogene denkerische Klugheit ein Muster an reflexiver Aufklärung (vgl. Moderne) machten Wieland zunächst zu einem der wirksamsten deutschen Dichter, zogen ihm aber auch die anhaltende Feindseligkeit der Nachfolgegenerationen mit deren Programmen der Ächtheit" bzw. der Gefühlskultur zu (vgl. Sturm und Drang, Romantik), denen seine Toleranz und freie Erotik missfielen. So wurde er schon im 19. Jahrhundert unter den deutschen Klassikern der am wenigsten Gelesene. Im deutschsprachigen Raum gewann Wieland erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch die begeisterte Ehrenrettung Arno Schmidts wieder eine neue Leserschaft. Wielands Aufklärungskonzept wurde im Roman Wieland or The Transformation: an American Tale (Wieland oder die Verwandlung: eine amerikanische Erzählung; 1798) des amerikanischen Schriftstellers Charles Brockden Brown verarbeitet. Protagonist des Romans ist Theodore Wieland, ein fiktiver Verwandter des Dichters, der im religiösen Wahn seine Familie tötet. . . . Aus: wikipedia-Christoph_Martin_Wieland. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 570 Helles Leinen mit illustrierten Vorsätzen, einer braungeprägten Deckelvignette, goldgeprägten Rückentiteln, Kopffarbschnitt und Schutzumschlag.
Verlag: Kiepenheuer und Witsch 1963 Köln, 1963
Anbieter: Versandantiquariat Buchegger, Trier, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen 18 cm Gut Umschlag (leichte Gebrauchsspuren) 472 S. / Sprache: deutsch / 325 g / Zustand: Einband an Ecken minimal gestoßen, Ex-Libris-Aufkleber auf vorderem Innendeckel, Buchblock in Ordnung, Schutzumschlag mit leichten Randläsionen.
Verlag: Köln. Kiepenheuer & Witsch 1963., 1963
Anbieter: Antiquariat am Flughafen, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: sehr gut. 472 S. OLeinwand, (Deckel dezent fleckig, sonst nur geringe Lesespuren). Erste Ausgabe in dieser Form. Hübsche Dünndruckausgabe. = Phaidon Bibliothek in deutscher Sprache.
Verlag: Kunstverlag Anton Schroll o. J. (ca. 1920), Wien,, 1920
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb563, (1) S. Ill. Orig.-Pappband. - Rücken nachgedunkelt, am Fuß mit Einriß und kleiner Fehlstelle. Hinterer Deckel etwas fleckig. Innen gut erhalten und sauber.
Verlag: Köln, Berlin, Phaidon Bibliothek bei Kiepenheuer & Witsch 1963., 1963
Anbieter: Antiquariat Heiner Henke, Passau, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb472 S. Dünndruck. Orig.- Leinenband. Gut erhalten.
Verlag: Köln u.a. : Kiepenheuer & Witsch, 1965., 1965
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb472 S. (Phaidon Bibliothek bei Kiepenheuer & Witsch). OLnOU; dieser minimal angerändert, Kopfschnitt minimal braunfleckig, sonst in gutem Zustand. KNLL Bd. 17, S. 646 f. (u.d.T.: Der Sieg der Natur über die Schwärmerey, oder die Abentheuer des Don Sylvio von Rosalva. Eine Geschichte worinn alles Wunderbare natürlich zugeht). Wieland selbst schrieb über `Don Sylvio`: "Es ist eine Art von satirischem Roman, der unter dem Schein der Frivolität philosophisch genug ist und, wie ich mir einbilde, keiner Art von Lesern, die austere ausgenommen, Langeweile machen soll" (Verlag). Während seiner Zeit als Senator und Kanzleidirektor in Biberach (1760-1769) verfaßte Wieland diesen, zunächst anonym erschienenen satirischen Roman (vgl. KNLL).
Verlag: Wien Schroll (), 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Alraune, Dachau, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbO Kart., Kl.-8°, (4) 563 (1) S., 24 Tafeln. Von schöner Erhaltung. Sprache: de.
Verlag: Wien, Kunstverlag Anton Schroll
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb563(1) S., illustrierter OHLn m. OU. Der Umschlag mit einer montierten Farb-Lithographie. Dünndruck. Eine Ecke des Buchblockes gestaucht, der seltene Umschlag ist wellig und mit Randläsuren. Ordentliches Exemplar. Die Abbildung zeigt eine Lithographie. Good copy. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Sprache: Deutsch
Anbieter: St. Jürgen Antiquariat, Lübeck, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Wien, Schroll, o. J. 563 S. OPpbd. ( beschabt ) Ich versende mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL (Pakete). Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 14 Tage. Sprache: Deutsch.
Verlag: Wien: Kunstverlag Anton Schroll o.J. 563 S. Goldgeprägter OLeinenband mit farbigen Vorsätzen und farbig illustriertem OSchutzumschlag. Kl.-8°.
Anbieter: Versandantiquariat Pia Oberacker-Pilick, Karlsruhe, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJulius Zimpel (1896-1925) war ein Neffe von Gustav Klimt und Schüler von Koloman Moser. Zimpel war zuletzt Leiter der "Wiener Werkstätte". - Altersspuren, Schutzumschlag gebräunt und mit kleinen Randläsuren. Ohne Namenszüge oder Stempel. (DH.01e).
Verlag: Wien Kunstverlag Anton Schroll & Co oJ (ca ), 1925
Anbieter: Robert Höffner Versandantiquariat, Dortmund, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb563(1)S., Kl.-Oktav, illustr. OPp. (hardcover) - Erste Auflage. Der Text folgt der Göschen'schen Originalausgabe von 1795. - Wohlerhaltenes Exemplar des schönen Bändchens.
Verlag: Wien, Kunstverlag Anton Schroll & Co., ohne Jahr (1922)., 1922
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 17 x 12 cm. 2 Blätter, 563 Seiten, mit 24 Illustrationen. Illustrierter Original-Pappband. Erste Ausgabe mit den 24 farbigen Lithographien von Julius Zimpel. Der Text folgt der Göschen'schen Originalausgabe von 1795. Name auf Vorsatz, Rücken minimal gebräunt, die beiden letzten Blätter mit leichten Knickspuren. Schönes Exemplar.
Verlag: Wien, Kunstverlag Anton Schroll o. J. (1922)., 1922
Anbieter: Antiquariat Heiner Henke, Passau, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkl. 8° 563 S. mit 24 farb. Lithographien auf Tafeln. Orig. - Halblederband mit Farbkopfschnitt. = Der Abdruck des Textes erfolgte nach der Göschen'schen Originalausgabe vom Jahre 1795. Sehr gut erhalten.
Verlag: Wien A Schroll (), 1922
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
563, (1) S., 24 Farblithographien auf Tafeln. Flexibler OLwdbd m. floraler Rverg. u. goldgeprägter Deckelillustration (Rücken aufgehellt, am Gelenk kl. dunkler Fleck u. kl. Läsur). Schöner Druck in einer lichten Antiqua mit leuchtenden farbigen Illustrationen von J. Zimpel, einem Neffen von Gustav Klimt und Schüler von Koloman Moser. Zimpel war zuletzt Leiter der "Wiener Werkstätte". Sprache: Deutsch.
Verlag: Wien, Schroll ohne Jahr (1938)., 1938
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8? 563 S. und 24 ganzseitige Farblithos auf Tafeln. Oln. mit R ckenvergoldung und Deckelvignette. Vergoldung teils minimal abgesplittert, innen zwei Bl. mit ganz kleiner Knickspur im oberen Eck. Gutes Exemplar. Sprache: de.
Verlag: Wien Schroll (ca ), 1915
Anbieter: Antiquariat Schmetz am Dom, Aachen, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Kl.8°. 2 Bll., 563 S. OLwd. Etwas gestaucht und leicht knickspurig. Günther/Zeilinger 522. Sprache: Deutsch 0,374 gr.