Verlag: Film-Echo, Wiesbaden, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 6,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 20 Seiten Kanten gering bestossen, papierbedingte Seitenbräunung, gelocht /// Standort Wimregal ESA-1736 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 90.
Verlag: Selbstverlag,, 1947
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 30 x 22 cm, Broschiert. Zustand: Gut. 1. Auflage. Kino, Spielfilm, Kriminalfilm, Dokumentarfilm, Unterhaltungsfilm, Abenteuerfilm, Schauspieler, Schauspielerin Kunst, Architektur, Denkmalpflege 4 Seiten, Informationsblatt für Lichtspieltheater, 2. Jahrgang, Heft Nr. 47 vom 22. November 1947; illustriert; kleine Randläsionen; gut erhalten Neue Verlags-Anstalt GmbH, Baden-Baden/Berlin (Hrsg.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 105.
Verlag: Selbstverlag,, 1947
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 30 x 22 cm, Broschiert. Zustand: Gut. 1. Auflage. Kino, Spielfilm, Kriminalfilm, Dokumentarfilm, Unterhaltungsfilm, Abenteuerfilm, Schauspieler, Schauspielerin Kunst, Architektur, Denkmalpflege 4 Seiten, Informationsblatt für Lichtspieltheater, 2. Jahrgang, Heft Nr. 39 vom 27. September 1947; illustriert; gut erhalten Neue Verlags-Anstalt GmbH, Baden-Baden/Berlin (Hrsg.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 105.
Verlag: Selbstverlag,, 1947
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 30 x 22 cm, Broschiert. Zustand: Gut. 1. Auflage. Kino, Spielfilm, Kriminalfilm, Dokumentarfilm, Unterhaltungsfilm, Abenteuerfilm, Schauspieler, Schauspielerin Kunst, Architektur, Denkmalpflege 4 Seiten, Informationsblatt für Lichtspieltheater, 2. Jahrgang, Heft Nr. 45 vom 8. November 1947; illustriert; gut erhalten Neue Verlags-Anstalt GmbH, Baden-Baden/Berlin (Hrsg.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 105.
Verlag: Selbstverlag,, 1947
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 30 x 22 cm, Broschiert. Zustand: Gut. 1. Auflage. Kino, Spielfilm, Kriminalfilm, Dokumentarfilm, Unterhaltungsfilm, Abenteuerfilm, Schauspieler, Schauspielerin Kunst, Architektur, Denkmalpflege 8 Seiten, Informationsblatt für Lichtspieltheater, 2. Jahrgang, Heft Nr. 44 vom 1. November 1947; illustriert; gut erhalten Neue Verlags-Anstalt GmbH, Baden-Baden/Berlin (Hrsg.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 105.
Verlag: Baden-Baden, Neue Verlags-Anstalt, 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat An der Vikarie, Grafschaft-Leimersdorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 92,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 624 S. und eine 8seitige Beilage "Änderungen während des Druckes / Berichtigungen", Einband etwas fleckig / berieben, Einband-Kanten teils mit schwachen Druckstellen, Papier altersbedingt gebräunt, ansonsten gut erhaltenes und sauberes Exemplar, (Nachkriegszeit, Film Theater, Kino, Personal, Personalien, Namen, Adressen, Kinos, 50er Jahre, 1950, Kinotechnik, Filmschaffende), Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 8°., Original-Leinen (ohne Schutzumschlag),
Verlag: Filmwoche, Berlin, 1937
Anbieter: Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Deutschland
EUR 176,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 4°. 1937-1938. Jedes Heft ca. 32 Seiten. Illustrierte Original-Broschuren, eingehängt in originale-Sammelmappe mit Deckel- und Rückentitel. (Mappe etwas beschabt und fleckig, die Nieten der Mappe etwas korrodiert, die Hefte OHNE Lochung - sie wurden mit Büroklammer-artigen Metallbügeln ohne Zerstörung eingehängt ! - die Hefte nur gering knickspurig, insgesamt ordentlich erhalten). Vorhanden sind folgende Hefte (hier aufgelistet in der Reihenfolge, in der sie eingehängt wurden, in Klammern jeweils das oder die Hauptthemen): von der Filmwoche die Hefte 6/1937 (Zarah Leander in "Premiere"); 23/1937 (Rotraut Richter in "Meiseken"); 31/1934 (Gustav Fröhlich in "Abenteuer eines jungen Herrn in Polen"); 17/1935 (Angela Salloker); 43/1936 (Marianne Hoppe in "Eine Frau ohne Bedeutung"); 19/1937 (Paula Wessely und Rudolf Forster in "Die ganz grossen Torheiten"); 20/1937 (Loretta Young); 21/1937 (Hansi Knotek; Gespräch mit Veit Harlan); 25/1937 (Marianne Hoppe in "Kapriolen"); 26/1937 (Heli Finkenzeller); 31/1937 (Madeleine Carroll); 32/1937 (Johannes Heesters und Hansi Knotek); 33/1937 (Clark Gable); 34/1937 (Brigitte Horney). Von der Zeitschrift "Die junge Dame" das Heft 33/1937 (Marika Rökk). Von der Zeitschrift "Filmwelt" die Hefte: 17/1935 (Angela Salloker in "Das Mädchen Johanna"); 5/1937 (Sybille Schmitz in "Die Kronzeugin"); 9/1938 (Käthe von Nagy und Ilse Werner in "Die unruhigen Mädchen"); 20/1937 (Heinz Rühmnann in "Der Mann der Sherlock Holmes war"); 13/1937 (Willy Fritsch in "Sieben Ohrfeigen"); 8/1937 (Ursula Grabley in "Die Kronzeugin"). Von der Zeitschrift "Neue Filmwelt" das Heft 10/1948 (Marianne Hoppe).