Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (7)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (1)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (8)

Einband

Sprache (2)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Einstein, Albert,

    Verlag: Leipzig, Barth, 1929

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Joachim Lührs, Hamburg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8°, OBrosch. 64 S. Einband etwas angestaubt und an den Ecken etwas gestaucht, Vorderdeckel minimal fleckig, Rückendeckel mit kl. Randläsur im oberen Rand, Kapitale minimal bestoßen, kl. Privatstempel auf Titelblatt, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch.

  • Bild des Verkäufers für Die Grundlage der allgemeinen Relativitätstheorie. zum Verkauf von COTTAGE Antiquariat - anbu.at

    Einstein, A.;

    Verlag: Leipzig: Johann Ambrosius Barth,, 1929

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: COTTAGE Antiquariat - anbu.at, Langenzersdorf, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 6,20 für den Versand von Österreich nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gr-8°, Original-Broschur. 5., unveränderter Abdruck. 64 S. Broschureinband dezent berieben, bestoßen und leicht schmutzrandig, Vorderdeckel mit kleinem Buchhandlungsetikett, hs Nummernvermerk auf dem Hinterdeckel, Blätter unbeschnitten; Schönes, sehr gut erhaltenes Exemplar mit sauberen Seiten. In Antiqua. ****An unsere Kunden in Deutschland: Versand nach Deutschland einmal in der Woche ab Freilassing mit der Deutschen Post.*** - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Bild des Verkäufers für Die Grundlage der allgemeinen Relativitätstheorie. zum Verkauf von Antiquariat Haufe & Lutz

    Einstein, A(lbert).

    Verlag: Leipzig, Barth., 1916

    Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 8,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8°. 64 S. Typogr. Orig.-Kartonumschlag. Boni 78.1. Horblit 26. PMM 408. Schilpp-Schields 86. Weil 80 a. - Erste separate Ausgabe (Sonderdruck aus den Annalen der Physik, Band 49, 1916). "Druck von Metzger & Wittig in Leipzig. 314". - Mit der Einleitung (S. 5/6), die im Zeitschriftenabdruck nicht enthalten ist und eigenständiger Paginierung. - "It is described now as the original of this classic paper" (Weil). - "The theory of relativity has transformed astrophysics, and indeed the whole scientific outlook." (Carter/Muir). - "This paper was the first comprehensive overview of the final version of Einstein's general theory of relativity after several expositions of preliminary versions and latest revisions of the theory in November 1915. It includes a self-contained exposition of the elements of the tensor calculus that are needed for the theory" (T. Sauer in Landmark Writings in Western Mathematics). - "Würde ein Weltraumschiff mit beinahe Lichtgeschwindigkeit zum Arcturus, hundert Lichtjahre entfernt von uns, reisen, so schiene der Besatzung, die Reise dauere zehn Jahre, da sich die Zeit für sie verlangsamt. Kehrt das Schiff nach weiteren hundert Jahren zurück, so schienen es der Besatzung wiederum nur zehn Jahre zu sein. Je näher ein Weltraumfahrer der Lichtgeschwindigkeit käme, um so 'unsterblicher'; würde er. Und dieser Effekt ist sogar nachprüfbar. Die verlängerte Lebenserwartung ist von Physikern bei bestimmten Elementarteilchen, sogenannten Mesonen, nachgewiesen worden. Und noch etwas je schneller das Raumschiff von uns forteilt, desto kürzer wird es. Nicht nur die Zeit, auch die geometrischen Dimensionen sind keine den Objekten im Raume anhaftenden Eigenschaften, sondern sind veränderlich bezüglich des Ortes und der Bewegung eines bestimmten Beobachters. Die Annahme, daß es einen bevorrechteten Bezugskörper gebe, auf den alle Ereignisse eindeutig bezogen werden könnten, ist eine nicht empirisch zu sichernde Hypothese und führt zu unlöslichen Widersprüchen. 'Die allgemeine Relativitätstheorie' ist Einsteins kühner Versuch, diesem Dilemma zu entkommen. Wir müssen die Vorstellung aufgeben, die Welt mit den Augen Gottes betrachten zu können. So war nämlich angenommen worden, daß sich die Erde durch den Lichtäther bewegen müsse, der im absoluten Raum festläge; doch kein Experiment vermochte eine solche Bewegung nachzuweisen. Einstein schrieb: "Nach dieser Theorie gibt es kein besonders bevorrechtetes (einheitliches) Koordinatensystem, das die Einführung einer Äthervorstellung zuläßt, und deshalb kann es keine Ätherdrift noch irgendein Experiment geben, das sie aufweist!"; Die Relativitätstheorie hat die Astrophysik umgekrempelt, sogar das ganze wissenschaftliche Weltbild. 1914 wurde Einstein ordentliches Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften und Direktor des Kaiser-Wilhelm Instituts für Physik. 1921 erhielt er den Nobelpreis für die quantentheoretische Deutung des lichtelektrischen Effektes - nicht für die Relativitätstheorie" (Carter/Muir). - Rücken unauffällig restauriert und etwas berieben, Deckel etwas angestaubt und gebräunt, Titelblatt mehrfach gestempelt "abgegebene Doublette der Bibliothek der TU Bergakademie Freiberg 17. April 2007", sehr gutes Exemplar. - First separate edition (offprint from Annalen der Physik, vol. 49, 1916). "Printed by Metzger & Wittig in Leipzig. 314". - With the introduction (p. 5/6), which is not included in the journal print, and independent pagination. - "If a spaceship were to travel to Arcturus, a hundred light years away from us, at almost the speed of light, the crew would think the journey would take ten years because time would slow down for them. If the ship returns after another hundred years, it would again seem to the crew that it would only take ten years. The closer a space traveler gets to the speed of light, the more 'immortal' they become. And this effect is even verifiable. The extended life expectancy has been proven by physicists for certain elementary part.

  • Bild des Verkäufers für Die formale Grundlage der allgemeinen Relativitätstheorie. Author's presentation offprint from Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften, XLI, 19 November 1914. zum Verkauf von Kotte Autographs GmbH

    Einstein, Albert, Physiker und Nobelpreisträger (1879-1955).

    Verlag: Berlin: Königlichen Akademie der Wissenschaften, 1914., 1914

    Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert

    EUR 100.000,00

    Währung umrechnen
    EUR 7,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gr.-8vo. S. 1030-85. OBrosch. (Sitzungsberichte der königl. preussischen Akademie der Wissenschaften XLI). Leichte Knickfalten durch Versand. Geringe Gebrauchsspuren. Die erste ausführliche Darstellung der Relativitätstheorie, deren komplizierte Formeln Einstein in der bekannten endgültigen Ausgabe von 1916 vereinfachte. Vorliegende Ausgabe ist wesentlich seltener als die endgültige Fassung. Oberhalb der gedruckten Widmung Überreicht vom Verfasser" befindet sich der eigenhändige Zusatz Einsteins Mit aller Hochachtung", ferner mit eigenhändiger Formelabwandlung (S. 1069) und eigenhändigem Eintrag (S. 1072) in Tinte. Hier ist benutzt, dass auch das System K 2 dem invarianten [oder: unvariiertem] Felde angepasst ist". First edition of this extremely rare offprint inscribed by Einstein Mit aller Hochachtung" ÜBERREICHT VOM VERFASSER. Mit einer Echtheitsbestätigung vom Wiener Antiquariat Ingo Nebehay vom 6.5.1982.

  • Einstein, Albert.

    Verlag: Leipzig, Verlag von Johann Ambrosius Barth (Druck von Metzger & Wittig in Leipzig), 1916., 1916

    Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich

    Verbandsmitglied: ILAB VDAO

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 9,80 für den Versand von Österreich nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gr.-8°. 64 S., OKart. Zustand: 0. Erste Einzelausgabe, erstmals mit der Einleitung, die in den Annalen" nicht erschienen ist. - Die Relativitätstheorie hat die Astrophysik umgekrempelt, sogar das ganze wissenschaftliche Weltbild" (Carter/Muir, Bücher die die Welt verändern, S. 727). This separate edition is printed on good, strong paper, the wrappers are of strong material too (163 x 243) and it is described now as the original edition' of this classic paper [.]" (Weil). - Umschlag etw. gebräunt bzw. braunrandig u. am Vorderdeckel etw. feuchtigkeitsfleckig (unten zur Rückenkante hin schmaler Feuchtigkeitsrand). Rücken berieben, m. kl. Läsuren (winzige Fehlstellen) u. an der vorderen Rückenkante m. längerem Einriss. Ecken u. die unbeschnittenen Ränder leicht bestoßen u. (Ecken) tlw. m. kl. Knickspuren. Buchblock gelockert. Schwach gebräunt. - PMM 595; Carter/Muir, Bücher die die Welt verändern 408 (in Annalen der Physik"); Boni 78; Weil 80a; Laurence 78; Norman 696; Horblitt 26c. ge Gewicht in Gramm: 350.

  • Bild des Verkäufers für Die Grundlage der allgemeinen Relativitätstheorie. (i.e. The foundation of the General Theory of Relativity). - [TRANSFORMING THE SCIENTIFIC OUTLOOK OF THE 20TH CENTURY] zum Verkauf von Herman H. J. Lynge & Søn ILAB-ABF
    Kostenlos für den Versand von Dänemark nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leipzig, Ambrosius Barth, 1916. 8vo. Uncut in the original printed wrappers. Light discolouration to margins of wrappers. Inner hinges with professional repairs. Small stamp (exlibris?) to lower part of title-page. Previous owner's name (Erik Broekmeyer) in contemporary hand to upper outer corner of title-page. A fine copy. 64 pp. First issue of the first edition in book form, being, not an offprint of the"Annalen der Physik" journal issue as often stated, but a separate edition of the paper, completely re-set and with significant changes and additions, including for the first time in print the "Einleitung" and the "Inhalt".The first issue is distinguished from the later reprints by the printing of "Sonderdruck aus dem "Annalen der Physik" Band 49, 1916", and "Druck von Metzger & Wittig in Leipzig. 314" to the verso of the title-page and "Metzger & Wittig, Leipzig" to the foot of the back wrapper. Furthermore, "This separate edition is printed on good, strong paper, the wrappers are of strong material too, and it is described now as 'the original edition' of this classic paper" (Weil). Einstein's seminal "General Theory of Relativity" has had an immense impact on all science, philosophy, and man's view of the world in general. Few other books of the 20th century can be said to have so basically altered the way that we view the world and our place in it. Determining space and time as being interwoven into a single continuum known as "space-time" and determining that there is no absolute space-time coordinate system - i.e. that there are no absolute positions in time and pace - established the fact that events that occur at the same time for one observer could occur at different times for another, i.e. all positions in space and time are relative. This general theory of relativity, here presented in its full exposition for the first time, in book form, is now a basic foundation for scientific thought."The theory of relativity has transformed astrophysics, and indeed the whole scientific outlook." (PMM)."Whereas Special Relativity had brought under one set of laws the electromagnetic world of Maxwell and Newtonian mechanics as far as they applied to bodies in uniform relative motion, The General Theory did the same thing for bodies with the accelerated relative motion epitomized in the acceleration of gravity. But first it had been necessary for Einstein to develop the true nature of gravity from his principle of equivalence.Basically, he proposed that gravity was a function of matter itself and that its effects were transmitted between contiguous portions of space-time. Where matter exists, so does energy" the greater the mass of matter involved, the greater the effect of the energy which can be transmitted. In addition, gravity affected light. exactly as it affected material particles. Thus the universe which Newton had seen, and for which he had constructed his apparently impeccable mechanical laws, was not the real universe. Einstein's paper gave not only a correct picture of the universe but also a fresh set of mechanical laws by which its details could be described" (R.W. Clark). "This paper was the first comprehensive overview of the final version of Einstein's general theory of relativity after several expositions of preliminary versions and latest revisions of the theory in November 1915. It includes a self-contained exposition of the elements of the tensor calculus that are needed for the theory. (T. Sauer in Landmark Writings in Western Mathematics). PMM: 408. Horblit 26 c. Weil 80.Boni: 78,1 Schilpp-Schields: 86.

  • Einstein, A.,

    Verlag: Leipzig Barth, 1916

    Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Sonderangebot

    EUR 1.920,00

    Währung umrechnen
    EUR 16,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    64 S. OBr. Ränder vom Umschl. (bis zum Zierrahmen) abgeschnitten. Gest. Nr. a. Umschl. Rücken geklebt. Titelbl. m. einigen Bibl.-St. 1 weit. St. a. unt. Rand S. 11. Letzte Bl. ganz leicht knittrig bzw. eselsohrig, ansonsten gutes u. sauberes Ex. Poggendorff V, 328. Weil 80. (= Sonderabdruck aus "Annalen der Physik" Bd. 49). Erste Buchausgabe. Sprache: Deutsch 0 gr.

  • Bild des Verkäufers für Die Grundlage der allgemeinen Relativitätstheorie. (The foundation of the General Theory of Relativity). - [TRANSFORMING THE SCIENTIFIC OUTLOOK OF THE 20TH CENTURY] zum Verkauf von Herman H. J. Lynge & Søn ILAB-ABF
    Kostenlos für den Versand von Dänemark nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leipzig, Ambrosius Barth, 1916. 8vo. Uncut in the original printed wrappers. Top part of spine loosening, but fully intact and completely unrestored. A bit of dusting to wrappers. Front wrapper with some mild brownspotting to upper part and left margin. Lower right corner has been bent, leaving a crease. A few nicks to extremities. Title-page with light brownspotting to upper margin and an old owner's name across the middle ("Ernst Helmut Klein"). 64 pp. First issue of the first edition in book form, being, not an offprint of the"Annalen der Physik" journal issue as often stated, but a separate edition of the paper, completely re-set and with significant changes and additions, including for the first time in print the "Einleitung" and the "Inhalt".The first issue is distinguished from the later reprints by the printing of "Sonderdruck aus dem "Annalen der Physik" Band 49, 1916", and "Druck von Metzger & Wittig in Leipzig. 314" to the verso of the title-page and "Metzger & Wittig, Leipzig" to the foot of the back wrapper. Furthermore, "This separate edition is printed on good, strong paper, the wrappers are of strong material too, and it is described now as 'the original edition' of this classic paper" (Weil). Einstein's seminal "General Theory of Relativity" has had an immense impact on all science, philosophy, and man's view of the world in general. Few other books of the 20th century can be said to have so basically altered the way that we view the world and our place in it. Determining space and time as being interwoven into a single continuum known as "space-time" and determining that there is no absolute space-time coordinate system - i.e. that there are no absolute positions in time and pace - established the fact that events that occur at the same time for one observer could occur at different times for another, i.e. all positions in space and time are relative. This general theory of relativity, here presented in its full exposition for the first time, in book form, is now a basic foundation for scientific thought."The theory of relativity has transformed astrophysics, and indeed the whole scientific outlook." (PMM)."Whereas Special Relativity had brought under one set of laws the electromagnetic world of Maxwell and Newtonian mechanics as far as they applied to bodies in uniform relative motion, The General Theory did the same thing for bodies with the accelerated relative motion epitomized in the acceleration of gravity. But first it had been necessary for Einstein to develop the true nature of gravity from his principle of equivalence.Basically, he proposed that gravity was a function of matter itself and that its effects were transmitted between contiguous portions of space-time. Where matter exists, so does energy" the greater the mass of matter involved, the greater the effect of the energy which can be transmitted. In addition, gravity affected light. exactly as it affected material particles. Thus the universe which Newton had seen, and for which he had constructed his apparently impeccable mechanical laws, was not the real universe. Einstein's paper gave not only a correct picture of the universe but also a fresh set of mechanical laws by which its details could be described" (R.W. Clark). "This paper was the first comprehensive overview of the final version of Einstein's general theory of relativity after several expositions of preliminary versions and latest revisions of the theory in November 1915. It includes a self-contained exposition of the elements of the tensor calculus that are needed for the theory. (T. Sauer in Landmark Writings in Western Mathematics). PMM: 408. - Horblit 26 c. - Weil 80. - Boni: 78,1 - Schilpp-Schields: 86.