EUR 5,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. Robert Walsers Gedichte, die in diesem Band gesammelt sind, entstammen drei verschiedenen Perioden seines Schaffens und sind Zeugnisse entsprechend verschiedener künstlerischer Haltungen und Orientierungen. Unbekümmert um formale und inhaltliche Konventionen mischt Walser hier Scherz und Ernst, Hohes und Triviales, parodistisches Spiel und kritische Reflexion. In einem Umfeld von Plauderei und argloser Versbastelei strahlen plötzlich wieder Bilder von großer originaler Kraft auf, Aussagen von bestürzender Unmittelbarkeit und Eindringlichkeit.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 14,00
Gebraucht ab EUR 7,38
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. Eine Sammlung der schönsten Geschichten und Gedichte zum Weihnachtsfest, die den Leser in eine festliche Stimmung versetzen. Zustand: Verlagsfrisch, NEUWERTIGER Zustand! Stichworte: Genres: Weihnachtsgeschichten, Anthologie, Gedichte; Schlagworte: Weihnachten, Geschichten, Gedichte, Fest der Liebe, Anthologie, Literatur, Kultur, Fest, Theodor Fontane, Rainer Maria Rilke. 100 Seiten Deutsch 316g.
EUR 10,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 10,14
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Suhrkamp Verlag, Zürich und Frankfurt a. M., 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ruland & Raetzer, Saarbrücken, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Befriedigend. 8°. 403; 380; 462; 307; 375; 474; 416; 478; 542 S., 9 grüne leinenkaschierte Orig.-Broschuren. Erste Auflage. - Werkausgabe edition suhrkamp. - Außen etwas unfrisch (bestoßen u. angestaubt, Umschläge berieben u. teils fleckig, Kanten (wie oft) stärker fransig, innen gut.
Verlag: [Frankfurt (Main)] : Suhrkamp, 1984
ISBN 10: 3518018442 ISBN 13: 9783518018446
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, silberner OU, grauer OPp. 1. Auflage,. 315 Seiten, Gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 635.
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp Verlag, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband mit OSU. 315 Seiten. Kaum Lagerspuren. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340 Bibliothek Suhrkamp, Band 844. Erste Auflage.
Verlag: Suhrkamp,, Frankfurt,, 1984
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18 x 11 cm. 306 S. ISBN: 351014y501. Original Pappband mit OU / Hard cover. In dust jacket. Guter Zustand / Good condition. 1. Auflage. Sprache: de. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! Mw3. (Zeit). jpg.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSuhrkamp Verlag, Frankfurt/M., 1984. Braune Original-Pappband, grauer Original-Schutzumschlag, 315 Seiten, 8° (18,5 cm). Umschlag mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Umschlagrücken, Einband mit angedeuteten Gebrauchsspuren, Papier ohne Bräunungsspuren, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen). Gleichwohl insgesamt sehr schönes Exemplar. Zustand: sehr gut. [SW: Lyrik] [INTERNER HINWEIS - STANDORT Manesse-Regal].
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Gedichte (1909/1919), Die Gedichte, Komödie | Robert Walser | Buch | 456 S. | Deutsch | 2021 | Schwabe Verlag Basel | EAN 9783796539985 | Verantwortliche Person für die EU: Brockhaus Commission, Kreidler Str. 9, 70806 Kornwestheim, t[dot]duchardt[at]brocom[dot]de | Anbieter: preigu.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 78,00
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Anbieter: Versandantiquariat Cornelius Lange, Würzburg, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 21 Insel-Bände im Schuber. Schuber an Ecken und Kanten leicht berieben. Einbände ganz vereinzelt mit minimalen Rand- und Eckläsuren. Sonst wie neu.
Verlag: Verlag Helmut Kossodo [Ausgabe für den Buchklub ex libris], Genf und Hamburg [Zürich], 1978
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 198,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Unveränderter Nachdruck. 13 fadengeheftete Ganzleineneinbände mit grün-linierter Rücken- und Deckelprägung, geprägtem grün hinterlegtem Rückentitel, Farbkopfschnitt und illustriertem Schutzumschlag. Die Umschläge etwas nachgedunkelt und leicht (rand-) berieben bzw. mit leichten Kratzern, die Bände 3, 7 und 9 am Rücken dezent stockfleckig, Schnitte und Papier dezent bis leicht nachgedunkelt, ansonsten guter bis sehr guter Erhaltungszustand. Robert Walser (* 15. April 1878 in Biel, Kanton Bern; gestorben 25. Dezember 1956 nahe Herisau, Kanton Appenzell Ausserrhoden) war ein deutschsprachiger Schweizer Schriftsteller. Walser verfasste vier Romane, darunter Jakob von Gunten und Geschwister Tanner. Der Gehülfe ist sein meistgelesener Roman. Neben Erzählungen wie Der Spaziergang schrieb er auch Kurzgeschichten sowie Essays. Er gilt als bedeutender Vertreter der literarischen Moderne und der sogenannten Angestelltenliteratur. Seine unkonventionellen, teils rätselhaft wirkenden Werke wurden von Zeitgenossen wie Walter Benjamin, Hermann Hesse, Franz Kafka, Robert Musil und Kurt Tucholsky geschätzt. Trotz Anfangserfolgen blieb Robert Walser der kommerzielle Durchbruch verwehrt. Den grössten Teil seines Lebens verbrachte er in Armut. Nach psychischen Problemen lebte er von 1929 bis zu seinem Tod in Heil- und Pflegeanstalten. Heute gilt er als einer der wichtigsten Schweizer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts und sein Werk wird international rezipiert. Das Werk von Robert Walser lässt sich schwer fassen. Das liegt einerseits daran, dass er seine kleinen Prosastücke an verschiedenen Orten publiziert hat (Zeitungen, Zeitschriften), andererseits auch daran, dass das Werk stetig, bis in die Gegenwart hinein durch noch unbekannte Texte erweitert wird und wächst - noch 2016 wurden in der Zentralbibliothek Solothurn Briefe von Robert Walser an Emil Wiedmer, Redakteur der Literaturzeitschrift Die Ähre, gefunden. Passend ist deshalb das Walser-Zitat, das im Robert-Walser-Handbuch zur Charakterisierung der Einheit des Werkes als ein "mannigfaltig zerschnittenes oder zertrenntes Ich-Buch" verwendet wird. Weil die Einteilung des walserschen Werks so schwierig erscheint, hat sich in der Forschung die Gliederung in vier Werkphasen durchgesetzt, die sich an den häufig wechselnden Aufenthaltsorten des Autors orientieren: die frühen Werke (1898-1905), die im Umfeld von Jugendstil und Ästhetizismus standen; die vergleichsweise realistischen Werke der Berliner Zeit (1905-1913), in der sämtliche zu Lebzeiten Walsers veröffentlichten Romane entstanden; die vordergründig stark auf Heimatkunst und Schweizer Sujets zurückgreifenden Schriften der Bieler Zeit (1913-1920); und die immer abstrakter, hermetisch werdenden Prosastücke, Gedichte und Dramolette der Berner Zeit (1921-1933), die dem Umfang nach den grössten Teil von Walsers Werk ausmachen. Nach 1933, in der Zeit in Herisau (1933-1956), verstummte der Autor auf der literarischen Ebene fast vollständig. Vereinzelt schreibt Walser noch Briefe, doch 1949 brach dies ebenfalls ab. Jochen Greven (* 22. April 1932 in Mülheim an der Ruhr; gestorben 29. März 2012 in Köln) war ein deutscher Germanist, Autor, Herausgeber, Verleger, Rundfunkjournalist und Übersetzer. Er wirkte vor allem als Abteilungsleiter beim Deutschlandfunk und beim Hessischen Rundfunk und erforschte das Werk des Schweizer Schriftstellers und Dichters Robert Walser, dessen erste Gesamtausgabe er herausgab und über den er mehrere Bücher verfasst hat. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 5725, (27) pages. 8° (120 x 193mm).