Verlag: Berlin: buchclub 65 [Verlag Volk und Welt / Kultur und Fortschritt], 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 656 S., Einband fleckig. Innenseiten stärker gebräunt. // 1941: Überfall des faschistischen Deutschlands auf die Sowjetunion // 3,3,7 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 710 21 cm, Leinen, Schutzumschlag fehlt.
Verlag: Berlin: Verlag Volk und Welt, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 724 Seiten Zustand: Schutzumschlag mit leichter Randbräune, Papier gebräunt // Übersetzt von Harry Burck aus dem Russischen /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 610 8°, 20,4 x 13,2 cm, Hardcover in Leinwand, mit Schutzumschlag.
Verlag: Berlin: buchclub 65 [Verlag Volk und Welt], 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 724 S., Innenseiten gebräunt. Schutzumschlag berieben, mit Randläsuren. // 5,2,5 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 670 21 cm, Leinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Berlin: Verlag Volk und Welt, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2. Aufl.,. 655 S., Schutzumschlag berieben, mit Läsuren. Einband etwas fleckig. Innenseiten gebräunt. // 3,3,7 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1010 21 cm, Leinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Berlin/Buchclub 65, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Auflage. 88 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Schutzumschlag weist Gebrauchsspuren auf. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Berlin. Volk und Welt, Kultur Verlag. 1974 ., 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Auflage. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Ausgabejahr:.1975. Auflage.1. Ohne Schutzumschlag. Einband leicht staubfleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin : Buchclub 65, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Fischer - Preise inkl. MWST, Freiburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeineneinband. Zustand: Gut. 1. Aufl. 21 cm Seiten papierbed. gebräunt 1-7-C Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 688.
Verlag: Verlag Volk und Welt Berlin, 1975
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 1. Auflage. Oktav. Bibliothek des Sieges. Erste Auflage, 553 Seiten. Band 2. Leinen. Einband gering berieben, gut erhalten. /D0804.
Verlag: Verlag Volk und Welt Berlin, 1975
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 1. Auflage. Oktav. Bibliothek des Sieges. Erste Auflage, 656 Seiten. Band 1. Leinen. Einband gering berieben, gut erhalten. /D0804.
Verlag: Berlin : Verlag Volk und Welt, 1975
Anbieter: Antiquariat + Buchhandlung Bücher-Quell, Greifenstein-Allendorf, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb656, 553 S. 8°. OLwd mit Schwarzpräg. Zustand: gut. (Bibliothek des Sieges).
Verlag: Berlin/Verlag Volk und Welt, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: !!!!!!!! Zweiter Band!!!! Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Schutzumschlag weist Gebrauchsspuren auf. Oberschnitt leicht staubfleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Verlag Volk und Welt Berlin, 1975
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 1. Auflage. Oktav. Bibliothek des Sieges. Erste Auflage, 656 Seiten. Band 1. Leinen mit Umschlag. Umschlag mit kleinen Randläsuren. /D0804.
Verlag: Berlin/Buchclub 65, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,53
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Auflage. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Schutzumschlag weist Gebrauchsspuren auf. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Berlin Volk und Welt/Kultur Verlag, 1974
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp.mit Schutzumschlag. 0. 656 S. Pp.mit Schutzumschlag. Buch Club 65. Buch gut erhalten, leichte Gebrauchsspuren, Einband bzw. Schutzumschlag sowie Ecken u. Kanten leicht berieben. RW 5 R 2/B Sprache: Deutsch Buch Club 65. 0,550 gr.
Verlag: Berlin/Verlag Volk und Welt, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 22,57
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Auflage. 0 Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Schutzumschlag weist Gebrauchsspuren auf. Abweichendes Cover. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin. Volk und Welt, Kultur Verlag. 1974, 1978
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 16,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. 656 Seiten Deutsch 511g.
Verlag: Frankfurt Röderberg, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOlwd.bde. mit etw. läd. OU. 656,553,724 S. -Gebräunt. 1841 gr.
Verlag: Berlin/Volk und Welt, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 28,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Ohne Schutzumschlag. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520.
Verlag: Verlag Volk und Welt, Kultur und Fortschritt, 1974
Anbieter: Andreas Schüller, Chemnitz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 21,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut, Umschlag: Gut. 1. Auflage. Schutzumschläge mit Gebrauchsspuren, leicht randlädiert. Leinen sauber, innen Papier gebräunt. Insgesamt guter Zustand. buchclub 65. 656, 553, 724 Seiten. N795 In deutscher Sprache. 0 pages. 12,5x20,5cm.
Verlag: Berlin : Verlag Volk u. Welt
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 15,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 21 cm Inhalt Band I: immer wieder fliegen Bomber an. Der Personenzug steht in Flammen. Panisch flüchten die Menschen nach allen Seiten. Anatoli und seiner Freundin gelingt es, in den Wald zu entkommen. Im nächsten Dorfwerden sie von den vorrückenden Deutschen überrascht Wie sollen sie sich als Komsomolzen den Besatzern gegenüber verhalten? Das ganze Sowjetvolk sah sich im Juni 1941 über Nacht der Tatsache konfrontiert, daß die Truppen des faschistischen Deutschlands trotz Nichtangriffspakts wortbrüchig die Genzen der Sowjetunion überschritten und das Land mit Krieg und Tod überzogen hatten. Der Autor zeigt die verheerenden Auswirkungen dieses Überfalls auf das ganze Land, aber auch auf das Leben einzelner Familien und Menschen. Er führt hinter die Kulissen der hohen Diplomatie. Wir erleben, wie Hitler den Plan Barbarossa vorbereitet und den von der mißtrauisch gewordenen Sowjetregierung entsandten Molotow vergeblich zu täuschen versucht. Wir erleben, wie Stalin, der den Überfall seit Jahren vorausgesehen, jedoch des deutschen Westfeldzuges wegen erst für später erwartet hatte, erschüttert seinen Irrtum erkennen muß. Und wir erleben, wie die Sowjetruppen nach anfänglichem Zurückweichen der technisch überlegenen Militärmaschine der Faschisten immer wirksameren Widerstand entgegensetzen, besonders im Norden, denn der Feind zielt auf Leningrad, er will die Stadt der Oktoberrevolution in seinen Besitz bringen. Zu Hunderttausenden ziehen die Einwohner der Stadt hinaus und bauen einen Verteidigungsgürtel, die Luga-Linie, die dann auch der deutschen Heeresgruppe Nord ein fast unüberwindliches Hindernis wurde Alexander Tschakowski (geb. 1913 in Leningrad) war als Elektriker tätig, bevor er seine schriftstellerische Laufbahn begann. 1939 absolvierte er das Gorki-Literaturinstitut. Seine Erlebnisse während des Krieges und in der Nachkriegszeit fanden ihren Niederschlag in den Romanen Es war in Leningrad und Friedliche Tage (beide dt. 1950). In relativ kurzen Abständen folgte dann eine Reihe weiterer Romane, die A. Tschakowski auch in der DDR Popularität brachten. Von den Menschen und der Bautätigkeit auf Sachalin berichtet er in seinem Roman Bei uns ist schon Morgen (1950), die Romantrilogie Rivalen (1958) und Die Straßen, die wir wählen (1962) erzählt von einem nicht ungefährlichen Tunnelbau im Hohen Norden. In dem Roman Licht eines fernen Sterns (1963) gestaltet der Autor eine poesievolle, tragische und zugleich optimistische Liebesgeschichte. Von dem großangelegten Romanwerk Die Blockade werden hiermit die ersten beiden Teile vorgelegt. A. Tschakowski ist seit 1963 Chefredakteur der Literatumaja Gaseta . gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren,Buchblock altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Berlin/Volk und Welt, 1975
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 28,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut | Produktart: Sonstiges.
Verlag: Verlag Volk und Welt Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Die Blockade, Erster Band, Verlag Volk und Welt Berlin, 2. Auflage/1978, 655 Seiten, beiger Leinen-Einband mit geringfügig O.Schutzumschlag, Papier leicht lichtrandig, Buch sonst gut erhalten. 2.) Die Blockade, Dritter Band, 2. Auflage/1978, 724 Seiten, rotbrauner Leinen-Einband mit stärker abgenutztem O.Schutzumschlag, Buch gut erhalten. 3.) Der Sieg, Roman in drei Büchern, Aus dem Russischen von Harry Burck, Erstes Buch, 1. Auflage 1982, 309 Seiten, Leinen-Einband mit illustriertem O.Schutzumschlag, gut erhalten. 4.) Der Sieg, Roman in drei Büchern, Aus dem Russischen von Harry Burck, Zweites Buch, 1. Auflage 1981, 420 Seiten, Leinen-Einband mit illustriertem O.Schutzumschlag, Kopfschnitt leicht staubfleckig, sonst Buch gut erhalten. 5.) Der Sieg, Roman in drei Büchern, Aus dem Russischen von Harry Burck, Dritte Buch, 2. Auflage Broschur 1985, 382 Seiten, Karton-Einband, Papier leicht gebräunt, sonst gut erhalten. 6.) Achtzigtausend Kilometer im Kreis, Über Hippies und Freiheit Schein und Wirklichkeit, Ins Deutsche übertragen von Hans Bentzien, Verlag Neues Leben Berlin, 1971, broschiert, 194 Seiten, farbig illustrierter Karton-Umschlag gering abgenutzt, Papier minimal gebräunt, sonst gut erhalten. 7.) Ergänzend Artikel/Kopie: "Nach 900 Tagen - Die Befreiung von Leningrad am 27. Januar 1944" (FIR Newsletter 2024-04 dt.), wie angegeben.
EUR 25,44
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut | Produktart: Sonstiges.
Verlag: Verlag Volk und Welt Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Alexander Tschakowski: Die Blockade, Roman, Erster Band, Verlag Volk und Welt Berlin, 1. Auflage/1975, 656 Seiten, beiger Leinen-Einband mit abgenutztem O.Schutzumschlag, Buch gut erhalten. 2.) Alexander Tschakowski: Die Blockade, Roman, Zweiter Band, Verlag Volk und Welt Berlin, 1. Auflage/1975, 553 Seiten, Bibliothek des Sieges, beiger Leinen-Einband mit stärker abgenutztem O.Schutzumschlag, Papier minimal gebräunt, sonst gut erhalten. 3.) Alexander Tschakowski: Die Blockade, Roman, Dritter Band, Verlag Volk und Welt, 2. Auflage/1978, 724 Seiten, rotbrauner Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten. 4.) Alexander Tschakowski: Es war in Leningrad, Roman in zwei Teilen, SWA-Verlag Berlin 1947, illustrierter Karton-Deckel, mit Widmung Dritter aus dem Jahre 1947, gut erhalten. 5.) A. A. Bogdanow u. a.: Duell mit der Abwehr, Dokumentarische Skizzen über die Tschekisten der Leningrader Front, 1941 bis 1945, Deutscher Militärverlag Berlin, 1. Auflage/1971, 296 Seiten, roter Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, Textblock lichtrandig, sonst gut erhalten. 6.) Nikolai Dementjew: Ein Blockadetag, Verlag Neues Leben Berlin, 1981, Illustrationen von Jörn Hennig, 146 Seiten, illustrierter Leinen-Einband mit leicht angegilbtem O.Schutzumschlag, Vorsatz mit kleinem Fleck, sonst gut erhalten. 7.) Paavo Rintala: Leningrader Schicksalsymphonie, Bericht über die von den Deutschen und Finnen in den Jahren 1941 - 1943 belagerte Stadt und ihre Einwohner, Aus dem Finnischen übertragen von Peter Krüger, VEB Hinstorff Verlag Rostock, 2. Auflage/1985, 380 Seiten, Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag, gut erhalten. 8.) Ergänzend Artikel/Kopien: Kinder wie Greise. Anna Reid über die mörderische Belagerung von Leningrad" (Neues Deutschland vom 16. Juni 2011); Marianne Lange: Das Blockadebuch" (Die Weltbühne" vom 19. Februar 1985); Nur ich bin übrig geblieben Vor 70 Jahren begann die deutsch-faschistische Belagerung von Leningrad" (ND vom 3./4. September 2011); Neunhundert leidvolle Tage. Vor 70 Jahren endete die deutsche Belagerung Leningrads" (ND vom 25./26. Januar 2014); Die Rede von Daniil Granin, Überlebender der Belagerung Leningrads durch die Faschisten, anlässlich des Holocaust-Gedenktags vor dem Deutschen Bundestag am 26.01.2014, siebenseitiger Internet-Ausdruck; Worte, die man nie wieder vergisst", Leserbrief zu Hier spricht Leningrad" (ND vom 19. Mai 2015); "Monoton klickt das Metronom. An einem 27. Januar wurde nicht nur Auschwitz, sondern auch Leningrad von der Roten Armee befreit" (ND vom 27. Januar 2017); Leserbrief: Instinktlose Siegerjustiz und Verhöhnung der Opfer (ND vom 22. September 2015); "Epos menschlichen Leides. Das 'Blockadebuch. Leningrad 1941-1944' erstmals ungekürzt" (ND vom 10./14. Oktober 2018. Beilage zur Frankfurter Buchmesse); "Die Straße des Lebens. Die Zeitzeugin Valentina Gerschunina berichtet von der Leningrader Blockade" (ND vom 25./26. Januar 2020); "90 Tage in der Hölle. Die Blockade von Leningrad durch die Wehrmacht war ein Verbrechen. Zum Gedenken wird Schostakowitschs Leningrader Sinfonie in Frankfurt aufgeführt" (MOZ vom 12./13. September 2020); "Nach 900 Tagen - Die Befreiung von Leningrad am 27. Januar 1944" (FIR Newsletter 2024-04 dt.), wie angegeben.