Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,40
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 206 S. Mit Mängelstempel auf Fußschnitt erworben, sonst gut. - Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes haben versucht, die Bilder- seien es Holzschnitte, Ölgemälde, Lithographien oder Fotos - zu lesen und sie zum Sprechen zu bringen. Sie berichten von literarischen und bildkünstlerischen Lebensläufen, von Anekdoten und Geschichten, die mit der Bilderenstehung verknüpft sind, von Beziehungen zwischen Malern und Dichtern. Gerade dort, wo Porträtierter und Porträtist in einem engen freundschaftlichen oder geistesverwandten Verhältnis zueinanderstanden, ergeben sich oft spannungsreiche Dialoge zwischen den Personen, zwischen Texten und Bildern. Gottfried Keller und Karl Stauffer-Bern gerieten in heftigen Disput über eine, wie der eine fand unangemessen private Darstellung, auf die der andere aber gerade abgezielt hatte. Ihren Geliebten Gottfried Benn idealisiert Else Lasker-Schüler bis hin zur Unkenntlichkeit, zeichnet nicht sein Gesicht, sondern ihre Idee von ihm. Ernst Jünger fürchtete, dass sein Weggefährte Georg Schlichter ein allzu politisch deutbares Bild produziert habe, das nicht vor die falschen Augen geraten durfte. Peter Rühmkorf wollte sein Porträt nicht in fremden Händen wissen, weil es so "intim" geraten sei. Der relativ unbekannte, erfolglose Maler Siegfried Feigl malte sein grandioses Bild des ehemaligen Schulkameraden Franz Kafka zu einem Zeitpunkt, als dieser schon seit Jahrzehnten verstorben, aber ein Weltstar war die schriftlichen Erinnerungen, welche die beiden übereinander hinterlassen haben, erzählen zwei zutiefst verschiedene Geschichten von der gegenseitigen Wahrnehmung. Armin Mueller-Stahl porträtiert Thomas Mann und in einem Akt der Identifikation gleichzeitig sich selbst: Als Schauspieler hatte ersieh in das Ego des Schriftstellers hineinversetzt. Als kongeniales Team produzierten Karin Rocholl und Elfriede Jelinek eine fotografische Inszenierung, die eine entschieden narrative Qualität besitzt. Das Elias-Canetti-Porträt von Hannes Clauss verdankt sich der Tatsache, dass der Künstler durch ein Buch des Autors eine Erfahrung machen konnte, die ihm im realen Leben verwehrt war. Bildkunst und Literatur sind in sehr vielen der hier versammelten Bilder mehr als nur eine bloße Koexistenz eingegangen: Auf ihre jeweils sehr eigenständige Art und Weise harmonisieren sie und vermitteln so tatsächlich eine Ahnung dessen, was eine Physiognomie der Literatur sein könnte, wie "Dichtung aussehen" mag. Der monolithische Staatsmann Goethe, der das auf ihn gemünzte Gedicht eines Königs in Händen hält, Hölderlin am Abgrund des Wahnsinns, Max Herrmann-Neiße, den George Grosz in seiner körperlichen Versehrtheit zeigt, schonungslos und gleichzeitig respektvoll: Das sind Bilder, die dem Betrachter gelegentlich mehr offenbaren, als eine literatur- oder kunstgeschichtliche Abhandlung es könnte. ISBN 3150105277 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Philipp Reclam jun., Stuttgart, 2003
ISBN 10: 3150105277 ISBN 13: 9783150105276
Sprache: Deutsch
Anbieter: AnimaLeser*Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar der Originalauflage, großformatiges Hardcover im sauberen Leineneinband mit Silberlettern, 26 cm x 35,5 cm x 2,8 cm, kein Schutzumschlag, 206 Seiten aus hochwertigem Papier, alle in fester Bindung, keine Textanstreichungen, Einträge, Beschädigungen oder Verschmutzungen, nur minimale, kaum sichtbare Gebrauchsspuren am Cover und 1 Minifleck auf der unteren Schnittkante (Standkante), sehr gut als antiquarisches Geschenkbuch geeignet, farbig und schwarz-weiß bebildert. Das Buch enthält 90 Biographien und Werkebesprechungen von Autoren und Autorinnen und jeweils 1 Porträtbild von ihnen. Näheres, auch Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis und Beispielseite, siehe Fotos. Bitte um Vorkasse bei Angeboten (Buchpreis + Versandkosten) über 15 Euro, vielen Dank! Das Buch wiegt über 1 kg und ist überdimensioniert, daher Pauschale für das Päckchenporto. Die angezeigten Portokosten ins Ausland werden den jeweiligen aktuellen Versandpreisen je nach Gewicht der Sendung angepasst.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPhilipp Reclam jun. GmbH & Co., Stuttgart, 2003. 206 S. mit vielen Abbildungen, Leineneinband mit silbergeprägtem Rücken- und Deckeltitel sowie Schutzumschlag, folio---- gutes Exemplar - 1715 Gramm.
Verlag: Philipp Reclam Jun., Stuttgart, 2003
ISBN 10: 3150105277 ISBN 13: 9783150105276
Sprache: Deutsch
Anbieter: Graphem. Kunst- und Buchantiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkl 2°, Lwd. m. OSU., 206 S. - Schutzumschlag an der rechten oberen Ecke bestoßen, sonst sehr gutes Exemplar. Buch.
Verlag: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag, 2003
ISBN 10: 3150105277 ISBN 13: 9783150105276
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 10,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 206 Seiten Das Buch ist in gutem Zustand, nur geringe Gebrauchs- Alters- oder Lagerungsspuren Gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag. -----Inhalt:. Literatur hat viele Gesichter - und 90 ihrer faszinierendsten zeigt der Band "Dichterbilder": 700 Jahre deutsche Literaturgeschichte im Porträt, von Walther von der Vogelweide bis Elfriede Jelinek. Die Kunstwerke sind farbig reproduziert und vielfach in Originalgröße wiedergegeben; daneben informiert ein Essay über Anlass, Entstehung und Technik des Bildes. ISBN: 9783150105276 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1719.
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2°. 206 S. Mit 90 teils farb. Abb. Original-Leinenband mit Schutzumschlag. Widmung auf Vortitel. Gewicht (Gramm): 1580.
Verlag: Philipp Reclam jun, Stuttgart, 2003
ISBN 10: 3150105277 ISBN 13: 9783150105276
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. Folio. 206 S. Ln. mit Schutzumschlag. Mit zahlr. farb. und schw.-w. Abb. Umschlag minimal gerändert, Name auf Vorsatz, sehr gutes Exemplar.
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-4°, 206 S., mit 90 Tafeln. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag. Erste Ausgabe.- Umschlag mit minimaler Randläsur. Gutes Exemplar.
Verlag: Stuttgart (Philip Reclam jun.) (= Erste Ausgabe), 2003
ISBN 10: 3150105277 ISBN 13: 9783150105276
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hoffmann, Nordhorn, Deutschland
Erstausgabe
2°, Originalleinen mit illustriertem Originalumschlag (Hardcover), 206 S., Bildtafeln, ISBN 3-15-010527-7 frisches Exemplar.
Verlag: Philipp Reclam, Stuttgart, 2008
Anbieter: Antiquariat Clement, Bonn, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Farbig gestalteter Schutzumschlag mit Rückenbeschriftung, unverletzt. Silbergeprägter Leinen-Einband mit Rückentitelei, TADELLOS. 206 paginierte Seiten, Text zweispaltig, " 90 Dichter und Maler begegnen einander im Porträt und bilden eine Galerie, in der das Porträt nicht wichtiger als die abgebildete Person ist, die Literatur nicht die Bildkunst dominiert" . Nahezu NEUWERTIGER ZUSTAND. +++ 26 x 35,4 cm, 1,8 kg. +++ Stichwörter: Porträtmalerei Biografie Literatur Gewicht in Gramm: 1800 Unverletzter S.U Leinen Tadellos.
Verlag: Reclam Vlg. Stuttgart 2003,, 2003
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.Leinen geb. 4° Folio, mit Orig.Umschl. 207 S. mit 90 Abb. (guter frischer Zustand - neuwertig noch in Plastikfolie).
Verlag: Stuttgart, Reclam, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Erstausgabe
EUR 72,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2°, 206 S., tlw. farb. Taf., OLwd. m. OU, Tadellos. Erstausgabe. 2100 gr. Schlagworte: Literaturgeschichte.
Verlag: Stuttgart Philipp Reclam Jun, 2003
Anbieter: Libretto Antiquariat & mundart.ch, Langnau i.E., BE, Schweiz
EUR 24,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Leinenband, Original-Schutzumschlag, mit vielen, teils farbigen und ganzseitigen Abbildungen, 206 Seiten, 26 x 35 cm, schönes Exemplar, 2400 g.