Verlag: verlag von velhagen & klasing, bielefeld, 1904
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
EUR 10,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1.auflage. oktav Hardcover. sehr gutes exemplar. gebundene ausgabe, orig. leinen, 575 seiten., 254 abbildungen und 22 beilagen, 23,5 x 17,5 cm 1600 Gramm.
Verlag: Velhagen & Klasing, Bielefeld und Leipzig, 1904
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Wenzel, Vierkirchen, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSieheBeschreibung. Zustand: sieheBeschreibung. Mit 254 Abbildungen im Text und 22 Beilagen in Schwarz- und Farbendruck. Ln. 576 S. Gr.8° Guter Zustand, Vorsatz wurde entfernt.Versandkosten betragen 5,50 Deutsch fester Einband.
Verlag: Bielefeld, Velhagen & Klasing,, 1904
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVIII, 576 S. mit zahlr. Ill. Einband berieben und bestoßen. Zwei handschriftliche Widmungen von 1910 und 1970 auf dem Titel. Innen sauber und gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 24 x 18 cm, Leinen ohne Schutzumschlag.
Verlag: Bielefeld, Leipzig: Velhagen und Klaling, 1904
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. Zustand: Sehr gut. VIII, 576 S., Ill. Der Einband ist leicht bestoßen, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. Frakturschrift. - Inhaltsverzeichnis. -- Erster Hauptteil. -- Der Übergang vom Heidentum zum Christentum. -- Erster Abschnitt: Vor der Gründung der fränkischen Kirche. -- 1. Von der Religion unserer heidnischen Voreltern -- 2. Die ersten Berührungen deutscher Stämme mit dem Christentum auf außerdeutschem Boden -- 3. Römische Christen auf deutschem Boden -- Zweiter Abschnitt: Die fränkische Landeskirche. -- 1. Die äußerliche Bekehrung der Franken -- 2. Die Arbeit der Kirche an den Franken -- 3. Der Anteil des Mönchtums an der Christianisierung der Franken -- 4. Die vom Frankenreiche aus getriebene Mission -- 5. Der Niedergang der Kirche im Frankenreich -- Drifter Abschnitt: Bonifatius und seine Bedeutung für die deutsche Kirche. -- 1. Die ersten Berührungen der angelsächsischen Missionare mit dem Frankenreiche -- 2. Wynfriths Jugend und seine Arbeit in Thüringen und Hessen -- 3. Bonifatius' Wirksamkeit in der bayrischen und fränkischen Kirche -- 4. Bonifatius' Lebensende -- Zweiter Hauptteil. -- Das Mittelalter. -- Erster Abschnitt: Die deutsche Kirche unter König Pipin und Karl dem Großen. -- 1. Unter König Pipin -- 2. Unter Karl dem Großen -- Zweiter Abschnitt: Die deutsche Kirche bis zum Ausgang der Karolinger. -- 1. Die Macht des Papsttums und das zerfallende Reich -- 2. Aus dem Leben der Kirche -- 3. Der "Christ" und der "Heiland" -- 4. Deutsche Mission in Dänemark und Schweden -- Drifter Abschnitt: Die deutsche Kirche in der Entwickelung zur selbständigen Nationalkirche. -- 1. Das bischöfliche Amt verwandelt sich in ein Fürstentum -- 2. Kaiser und Papst -- 3. Die Ausbreitung des Christentums. -- 4. Aus dem geistigen Leben der deutschen Kirche im Zeitalter der Ottonen -- Vierter Abschnitt: Die deutsche Kirche bis zum Wormser Konkordat (1122). -- 1. Das deutsche Königtum erreicht den Höhepunkt seiner Macht über die Kirche -- 2. Deutschland richtet das gefallene Papsttum wieder auf -- 3. Das Papsttum befreit sich von der Herrschaft des deutschen Königtums -- 4. Der Kampf zwischen Königtum und Papsttum -- 5. Von der Mission der deutschen Kirche im elften Jahrhundert -- 6. Die kirchliche Kunst Deutschlands im elften Jahrhundert -- 7. Die kirchliche Literatur des elften Jahrhunderts -- Fünfter Abschnitt: Die deutsche Kirche im Zeitalter der Kreuzzüge und der Hohenitaufen. -- 1. Kaisertum und Papsttum -- 2. Die Kreuzzüge -- 3. Die Ausbreitung des Christentums -- 4. Die Kirche und das Volk. -- 5. Bettelorden. -- 6. Die kirchliche Literatur -- 7. Die kirchliche Kunst -- Sechster Abschnitt: Die deutsche Kirche bis zum Ausgang des Mittelalters. -- 1. Das Papsttum und sein Verhältnis zu Deutschland -- 2. Orden und kirchliche Vereinigungen -- 3. Die Kirche und das Volk -- 4. Die deutsche Mystik -- 5. Die Kirche und die Wissenschaft -- 6. Die kirchliche Literatur. -- 7. Die kirchliche Kunst -- 8. Reformatorische Bestrebungen -- Dritter Hauptteil. -- Das Fahrhundert der Reformation. -- Erster Abschnitt: Die Reformation und die Geschichte der evangelischen Kirche bis zum Religionsfrieden von Augsburg. -- A. Der Reformator. -- 1. Des Reformators Werdegang bis zum Anschlag der 95 Thesen -- 2. Der Bruch mit der Kirche -- 3. Das Wartburgjahr -- 4. Der Aufbau des Neuen -- 5. Der Bauernkrieg und die Wiedertäufer -- 6. Des Reformators Mitarbeiter -- 7. Literarische Gegner Luthers -- 8. Luthers häusliches Leben. -- B. Der äußere Gang der evangelischen Kirche. -- 1. Die Reichstage von Speyer -- 2. Das Religionsgespräch zu Marburg -- 3. Die Augsburgische Konfession -- 4. Bis zum Tode Luthers -- 5. Das evangelische Deutschland -- 6. Der Schmalkaldische Krieg. -- 7. Das Interim -- 8. Der Religionsfriede von Augsburg -- Zweiter Abschnitt: Aus dem inneren Leben der evangelischen Kirche Deutschlands. -- 1. Die Feststellung des lutherischen Lehrbegriffs -- 2. Die reformierte Kirche Deutschlands -- 3. Die Kirchenverfassung. -- 4. Die Kirche und das Volk -- Dritter Abschnitt: Die Tätigkeit der römischen Kirche auf deutschem Boden. -- 1. Der Orden der Gesellschaft Jesu -- 2. Die deutsche Gegenreformation -- Vierter Abschnitt: Kirchliche Kunst, Wissenschaft und Literatur. -- 1. Die kirchliche Kunst. -- 2. Die theologische Wissenschaft -- 3. Die kirchliche Literatur. -- Vierter Hauptteil. -- Das siebzehnte und achtzehnte Jahrhundert. -- Erster Abschnitt: Das Zeitalter des Pietismus. -- 1. Der Dreißigjährige Krieg und seine nächsten Folgen -- 2. Lutherische und reformierte Kirche -- 3. Die lutherische Orthodoxie. -- 4. Die Vorläufer des Pietismus -- 5. Philipp Jakob Spener -- 6. August Hermann Frande -- 7. Zinzendorf und die Brüdergemeinde -- 8. Die Heidenmission -- 9. Deutschland eine Zufluchtsstätte für vertriebene Evangelische -- 10. Die evangelische Predigt -- 12. Die geistliche Musik -- 11. Das Kirchenlied -- 13. Gelehrte Theologen -- 14. Römische Erfolge und Hoffnungen -- Zweiter Abschnitt: Das Zeitalter des Rationalismus. -- 1. Die Aufklärung in Deutschland -- 2. Die Aufklärung in der deutschen evangelischen Kirche. -- 3. Lebenszeugen und Propheten. -- 4. Die römische Kirche. -- 5. Die Wendung -- Fünfter Hauptteil. -- Das neunzehnte Fahrhundert. -- Erster Abschnitt: Die innere Entwickelung der evangelischen Kirche. -- 1. Die Erneuerung -- 2. Die Vermittelung -- 3. Die Union -- 4. Rückkehr zum Bekenntnis -- Der Bekenntnistheologie 5. Gegner der -- 6. Evangelische Einigungsbestrebungen -- Zweiter Abschnitt: Die römische Kirche. -- 1. Freiere Richtungen in der römischen Kirche -- 2. Die römische Kirche und der Staat -- 3. Das Vatikanische Konzil und der Altkatholizismus -- 4. Katholische Theologen und katholische Wissenschaft -- 5. Rom und die evangelische Kirche -- 6. Die Erneuerung des mittelalterlichen Aberglaubens -- 7. Ordens und Vereinstätigkeit -- Dritter Abschnitt: Die Vereinstätigkeit der evangelischen Kirche. -- 1. Die innere Mission -- 2. Die äußere Mission. -- 3. Der Gustav Adolf-Verein.
Verlag: Verlag von Velhagen & Klasing, Bielefeld und Leipzig 1904, 1904
Anbieter: Antiquariat Christian Wulff, Rostock, MV, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLn., 576 S. mit 254 Abb im Text und 22 Beilagen in Schwarz und Farbendruck, Vor - und Nachsatzblatt leicht fleckig, S. 106 und 298 lose, Leinen teilweise abgerieben sonst innen gut erhalten (da abweichende Versandkosten, wird das Exemplar als Päckchen mit 4.50 EUR verschickt) 1370 g.
Verlag: Velhagen & Klasing, Bielefeld u. Lpz., 1904
Anbieter: Antiquariat Robert Loest, Schwerin, MV, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGewachs. Ln., goldgepräg. Rücken- u. Deckeltitel u. mit Jugendstilmotiv, gemust. Vorsätze, Frakturschrift, Farbkopfschnitt, beide Kapitale etw. bestoßen, RS etw. stockfleckig, Schnitt u. S. angebräunt, altersgemäß guter Zustand.
Verlag: Lpz., Velhagen & Klasing, 1904., 1904
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 18,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Gr. 8 . 576 S. Mit 254 Abb. im Text u. 22 Beilagen in Schwarz- u. Farbendruck ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Velhagen und Klasing, Leipzig, Bielefeld, 1904
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. 24x18 cm Original-Leinen mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel Einband mit leichten Gebrauchspuren, Buchrücken leicht bestoßen, Name auf Vorsatz, sonst GUTES EXEMPLAR.--- Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 576 Seiten. nein.
Verlag: Bielefeld / Leipzig, Velhagen & Klasing Verlag,, 1904
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 79,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 8vo 17,2 x 23,5 cm) mit Rücken- und verziertem Deckeltitel, Zeichenband, Deckelvignette in Goldprägung, zartem Ganzmarmorschnitt sowie Schmuckvorsätzen. VIII+ 576 Seiten mit 254 Abbildungen auf Kunstdruckpapier im Text und 22 Beilagen in Schwarz- und Farbdruck, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Der Übergang vom Heidentum zum Christentum - Das Mittelalter - Das Jahrhundert der Reformation - Das 17. und 18. Jahrhundert - Das 19. Jahrhundert. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Namensstempel auf Titelblatt, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Velhagen & Klasing, 1904
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Gebundene Ausgabe. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt ueber 1000g. Schnitt verfärbt. Einband verfärbt. 576 Seiten. mit Lesebändchen, Seiten sowie Vor- und Nachsatz verfärbt, alt deutsche Schrift, Vorsatz /-rückseite und Titelblatt bestempelt und beschriftet.