Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (2)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (2)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bachmann, Dieter:

    Verlag: Du Kulturmedien 26.04.2006., 2006

    ISBN 10: 3037170247 ISBN 13: 9783037170243

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BuchKaffee Vividus e.K., Tuebingen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broschur. Zustand: Sehr gut. 90 Seiten Heft ist in sehr gutem Zustand Mit Ausnahme von Direkt-Recycling Materialien erfolgt der Versand ohne Einsatz von Kunststoffen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 396.

  • Erscheinungsdatum: 2006

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 90 S.; zahlr. Illustr.; 32 cm; kart. Gutes Exemplar. - INHALT : Horizonte -- Istrisches Impromptu. Wenn der Nordwind geweht hat. Von RichardSwartz -- Venedig. Stunde der Wahrheit für die Collection Pinault im Palazzo Grassi. Von ValérieDuponchdle -- Madrid. Vom Träumen und Geschäftemachen auf der Feria del libro. Von Raullngendaay -- Sankt Petersburg. Glauben & Trinken. Ein Abend mit Russlands letztem Dissidenten. Von Sabine Riedel -- Paris. Olivier Py, Liebender ohne Mass im französischen Gegenwartstheater. Von Andreas Kläui -- Interview. Die Komponistin, Schriftstellerin und Kosmopolitin Lera Auerbach im Gespräch mit Nina Toepfer -- Selbstgebrannt. Von Katja Alves -- Kabinett der Moderne .Jochen Jung über Paolo Veroneses "Lucretia" Pressestimmen, "du" vor 50 Jahren -- Autoren, Fotograf, Künstler/Illustratoren Impressum -- du 766 - Design. Was den Alltag formt -- Warum Design uns teuer sein muss. Bilder von Michael Richter -- Rückkehr aus dem Luxusland. Über das Imageproblem einer Branche -- und die vergessenen Ideale einer Disziplin. Von Markus Frenzl -- Neuromarketing für Badeschaum. Längst sind Hirnforscher und -- Kunsthistoriker Zulieferer der Produktgestaltung. Von Wolfgang Ullrich -- Kann man die Globalisierung sehen? Von Bernhard Bartsch -- Der Schüler ehrt den Meister, indem er ihn kopiert. Von Martin Rasper -- Wer sich mit schönen Dingen umgibt, kommt darin um. Eine Warnung -- vor der Herrschsucht des guten Designs. Von SighardNeckel -- Du brauchst sie nicht, die guten Dinge. Von Andreas Nentwich -- Im Anfang war nichts. Aber nicht lang. Ob Gottvater oder Spinnenfrau: -- die alten Göttinnen waren Topdesigner. Von Luisa Francia -- Design als demokratische Orientierungshilfe. Von Beat Schneider -- Wenn die Form ohne Materie auskommt. Von Norbert Wild -- Man gönnt sich ja sonst nichts. Tchibo macht Träume wahr - und raubt -- ihnen damit die Wirkung. Von WalterLeimgruber -- Der Hai, die Kelle in der Uhr, die Kakteen-Giesskanne. -- Das hiesige Designschaffen in Wort, Bild und Zeit. Von MeretErnst Das "du"-Lesezeichen. Exklusiv gestaltet von Minou Afzali -- Das Journal Ausstellungskalender -- Souvenir d'un mariage. Von Nadine Olonetzky. Bild oculus Noch nicht gedrehte Filme. VonJörgKalt Ein anderes Museum Das Wort -- Katalog von Allem. Von P. K. Wehrli -- Ein Wochenende in Hamburg. Von Vanessa Gendre und Annette Scharnberg Lesen & Hören Gäste im Haus -- Bücherei. Von Alexandra Lavizzari Im Radio. Von GerwigEpkes Jahrestage Im Fernsehen Das Porträt -- Sélections: Ausstellungseröffnungen im Mai Wissenswelt. Von Martin Rasper Stehbar in der Bahnhofshalle Ausblick. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.