Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe
  • Signiert
  • Schutzumschlag
  • Angebotsfoto

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Ritschel, Karl Heinz:

    Verlag: Salzburger Museum Carolino Augusteum, Salzburg / Galerie Weihergut, Salzburg, 1990

    Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 19,80 Versand

    Von Österreich nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 126 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren am Schutzumschlag, ansonsten sehr gut. Erstauflage, EA Erschienen aus Anlaß der Nachlaßausstellung "Theodor Kern" im Museum Carolino Augusteum Salzburg. Theodor Kern (geboren am 10. Juli 1900 in Salzburg; gestorben am 28. Februar 1969 in Hitchin, England) war ein österreichischer Maler. Theodor Kern studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Ab 1923 war er ein enger Mitarbeiter von Anton Faistauer. Er war 1926 Mitarbeiter von Faistauer zu den Fresken im Foyer des Festspielhauses in Salzburg und zu den Fresken in der Kirche im Stadtteil Morzg. Da Theodor Kern 1938 beim Anschluss Österreichs verfolgten Freunden bei deren Flucht half, geriet er selbst in Gefahr, und floh 1938 nach England, wo er 1969 starb.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 684 OPappband mit OSchutzumschlag ("Monographische Reihe zur Salzburger Kunst", Band 12), 22,5 x 24 cm.