Verlag: Dresden: VEB Verlag der Kunst, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb17 cm, Broschiert. Zustand: Gut. 1. Aufl.,. 31 S., 15 Abb., Mit Lebensdaten und Bildern des Künstlers. Heft gut erhalten. // [Philipp Otto Runge: geboren 23. Juli 1777 in Wolgast, gestorben 2. Dezember 1810 in Hamburg] // B,53 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 90.
Verlag: Oppeln, Leipzig: Georg Maske,, 1898
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. (4),164 S. Erste deutsche Ausgabe. - Kanten etwas berieben, ansonsten gutes Exemplar. [The Florentine Painters of the Renaissance]. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 540 Braunes Orig.-Leinen mit goldgeprägtem Rückentitel. Kopfgoldschnitt.
Verlag: Fürstenfeldbruck, Klostergalerie,, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 22 unn. S. mit zahlr. s/w. Abb. Im Rahmen der Verkaufsausstellung zeigen wir Werke von: Fritz Baer, Josef Benedicter, Georg Bucher, Ernst Gerhard, Franz und Theo Guillery, Carl Gussow, Adalberg Holzer, Carl Jacobs, Hans Jentzsch, Hans Kammermeier, Otto Keitel, Hans Kögl. u.a. -Auf dem Vorderdeckel 2 kleine gelbe Farbpunkte oben und unten zwei kurze blaue Markierungen, ansonsten ein gutes, sauberes Exemplar. -Selten! Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120 21x15 cm. Illustr. OBrosch. mit Klammerheftung.
Verlag: Dresden, Staatliche Kunstsammlungen,, 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 16 unn. Bl. mit zahlr. s/w. Abb. sowie mit Frontispiz mit dem Selbstbildnis des Künstlers von 1948. Der Einband unterschiedlich stark angestaubt, schwach fleckig und wischspurig sowie unten im Eckbereich mit einem längeren aber sehr schwachen Knickbug. Der schmale Katalogrücken durch den Rost der Klammern etwas gebräunt, innen die Seiten sauber. Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130 21x15,7 cm. OBrosch. mit Klammerheftung.
Verlag: Worpswede, Worpsweder Kunsthalle Friedrich Netzel und Fischerhude, Otto-Modersohn-Nachlass-Museum,, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 316 S. mit zahlr., meist farb. und ganzseitigen Abb., 1 Bl. Der farbig illustr. Klapp-OU an den Kanten bewetzt, der Katalog ein gutes Exempl. -Beiliegt ein 4-seitiger Text zur Ausstellung. -Achtung: wegen des Gewichts (über 1000 g) und/oder des Verpackungsmaßes u./o. des Wertes ist ein Versand als Päckchen (ggf. versichert) oder als versichertes Paket erforderlich. Für die notwendige Kostenanpassung werden Sie informiert und um Akzeptanz gebeten. Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400 27x23 cm. Mit rücks. mont. farb. OKlappKart.
Verlag: Kempten, Historischer Verein Allgäu,, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 47 S. mit zahlr. s/w. Abb. Erste Ausgabe. -A.d.R.: Allgäuer Geschichtsfreund Nr. 30 der neuen Folge. -Der Einband stlw. etwas farbblass und die Eckenkanten minimal angestoßen. Die Katalogseiten durchgehend gleichmäßig altersbedingt gebräunt, jedoch sauber! -Mit einer 11-zeiligen Bemerkung (wohl eines Malerkollegen) zu einem Besuch beim Künstler Keck, dat. 14. Aug. 1933. -Selten! Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 24x16,5 cm. Ockerfarbener OKart.
Verlag: Wopswede, Wopsweder Verlag, 1979
Anbieter: Ursula Sturm, Meckenheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8 ° Broschur; 172 Seiten; Erstausgabe des Standardwerkes, das einen fundierten Einblick in die bekannte Künstlerkolonie gibt; mit vielen Abb. in Farbe + Duotone sehr guter Zustand, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren (siehe Foto), in sehr schöner Band in Ausstattung und Präsentation 600 gr.
Verlag: Verlag von Georg Maske, Oppeln-Leipzig 1898., 1898
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 19 x 13 cm. Rotbraunes Original-Ganzleinen mit goldgeprägtem Rückentitel. 164 Seiten mit Kopfgoldschnitt und geblümten Vorsätzen. Gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. Ita.
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAK. Kunstverein Hannover, 16.5. - 20.6.1965 / Mittelrhein-Museum der Stadt Koblenz, 26.6. - 1.8.1965 / Nassauischer Kunstverein Wiesbaden, 10.7. - 21.8.1966. München: F. Bruckmann, 1965. Farb. illustr. OBrosch. 15 Textseiten, 5 farbige sowie 25 S/w-Werkabbildungen auf ganzs. Bildtafeln. - 21,5 x 17. * Erstausgabe. - Ebd. schwach berieben; innen sehr gut erhalten.
Verlag: Bottrop, Peter Pomp,, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, OBrosch. 1. Aufl. Mit zahlreichen Abbildungen, 223 S. Buchrücken mit Knickstelle, sonst schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Daco Verlag Günter Bläse, Stuttgart 1995, 1995
ISBN 10: 3871350214 ISBN 13: 9783871350214
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 33 x 24,5 cm. Original-Leinenband im originalen Schutzumschlag, dieser ist randlädiert. 446 Seiten, reich farbig und einfarbig bebildert. Sauberer, guter Zustand. herausgegeben vom Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. KuAllg.
Verlag: Bielefeld / Berlin Kerber 2012, 2012
ISBN 10: 3866786956 ISBN 13: 9783866786950
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 359 S. mit sehr vielen, meist farbigen Abbildungen, Orig.-Pappband. Erste Ausgabe.- Katalogbuch erschienen zur Ausstellung in der Kunsthalle Bern.- Schönes Exemplar.- PLEASE NOTE: Additional shipping costs to destinations outside of the EU are required for this item beyond our standard rates due to its weight and value - we will inform you of the applicable amount at time of purchase.
Verlag: Berlin, Künstlerhaus, 1942., 1942
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 20,5 x 14,5 cm. Helles Originalheft mit 14 (2) Seiten und 81 Positionen sowie 6 einfarbigen Abbildungen auf 4 Tafelseiten. Guter Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. K06340-421799.
Verlag: Dachau,, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, OLwd, sehr schöner Zust. 1. Aufl. 104 S., mit vielen Abb. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1949., 1949
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 8°, Originalheft, am Einband etwas angeschmutzt. Etwa 30 unpaginierte Seiten mit zahlreichen einfarbigen Bildwiedergaben. Durchgehend am Seitenrand mit schwachem Wasserfleck (etwa 3 cm Durchmesser), ansonsten innen sauber. Befriedigendes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. K24504-434344.
Verlag: Wien: Ullstein (1951)., 1951
Anbieter: Antiquariat Gertrud Thelen, Baden-Baden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° Mit 56 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. 215 S. Original-Leinenband. - Deutsche Erstausgabe. - Gut erhaltenes, ordentlicehs Exemplar.
Verlag: Düsseldorf August Bagel Verlag, 1953
Anbieter: Robert Höffner Versandantiquariat, Dortmund, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb6 Bll. u. 80 Bildtafeln mit gegenüberliegenden Erläuterungen (= viersprachig: dt. - engl. - franz. - span.), Qu.-Kl.-Oktav (ca. 27,3 x 17,9 cm), illustr. OHLn. mit Rückentitel in Beige auf Schwarz - Erstausgabe. Heckmanns/Ruhrberg (Gessner-WZ),1994,296. Ruhrgebiets-Impressionen der frühen Nachkriegs- und Wiederaufbauzeit des insbesondere für das Genre 'Industriebild' bekannten Richard Gessner (1894-1989): farbige Skizzen aus Düsseldorf, Duisburg, Mülheim, Oberhausen, Bottrop, Essen, Gelsenkirchen, Bochum, Dortmund, Lünen, Unna, Hagen. - Ordentliches Exemplar.
Verlag: Wien: Eigenverlag Ernst Fuchs, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Erstausgabe. 135 (9) Seiten mit vielen Abbildungen. 36 x 22,2 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. - Ernst Fuchs (* 13. Februar 1930 in Wien; 9. November 2015 ebenda) war ein österreichischer Maler, Grafiker, Bildhauer, Bühnenbildner, Komponist und Autor. Er gilt als ein Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Leben: Ernst Fuchs wurde 1930 als einziges Kind von Maximilian und Leopoldine Fuchs in Wien geboren; väterlicherseits waren seine Vorfahren jüdischer Herkunft. Sein Vater musste nach dem Anschluss" Österreichs 1938/39 nach Shanghai emigrieren. Er selbst wurde infolge der antisemitischen Anfeindungen, denen er in der Schule ausgesetzt war, 1942 römisch-katholisch getauft. Der Knabe suchte sich seinen Taufnamen selber aus: Ernst Peter Paul (nach Peter Paul Rubens, dem Lieblingsmaler des damals 12-Jährigen). Bereits im Jahr zuvor war er als Zögling im Heim Zum heiligen Joseph", das Halb- und Geltungsjuden aufnahm, untergekommen, wo er achtzehn Monate blieb. Ab etwa 1942 erhielt Fuchs erste Unterweisungen im Zeichnen und Malen durch den Maler und Restaurator Alois Schiemann, den Bruder seiner Taufpatin. Bis zum fünfzehnten Lebensjahr erhielt er Unterricht in Bildhauerei und Malerei bei Emmy Steinböck und Fritz Fröhlich an der Malschule St. Anna in Wien. Von 1946 bis 1950 studierte er an der Akademie der bildenden Künste in Wien, zuerst unter Robin Andersen, dann unter Albert Paris Gütersloh. Eine erste Einzelausstellung gab es 1949 in Paris, wohin er 1950 übersiedelte. Es folgten bis 1956 Reisen nach Amerika, Italien, Spanien und England. 1957 hielt er sich längere Zeit im Dormitio-Kloster am Berg Zion (Israel) auf und beschäftigte sich mit Ikonenmalerei. 1962 kehrte er nach Wien zurück, wo er eine Professur erhielt. Er zählt zusammen mit Wolfgang Hutter, Arik Brauer, Rudolf Hausner und Anton Lehmden zu den Gründern der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. 1972 erwarb er die Otto-Wagner-Villa und begann dort mit der Brunnenanlage Nymphäum Omega mit der Verwirklichung seiner architektonischen Vorstellungen. Das renovierte Gebäude dient heute als Privatmuseum Ernst Fuchs" und Veranstaltungsort. Seine anfänglich surrealistischen, später manieristischen Werke weisen häufig eine religiöse oder mythische Symbolik auf. Nach den Aussagen in seinem Buch Architectura Caelestis" fußen viele seiner Motive auf visionärer Erfahrung. In Paris entstanden, beeinflusst durch die flämische Malerei, zahlreiche ikonographische Arbeiten. Drei dieser Werke bildeten später das Altarbild der Rosenkranzkirche in Wien-Hetzendorf. Aus den 1970er-Jahren stammen Skulpturen und einige Opernausstattungen (Parsifal und Die Zauberflöte in Hamburg, Lohengrin in München). Mozarts Zauberflöte sollte er 1996 nochmals ausstatten. Ebenfalls noch in den 1970er-Jahren entstanden Lyrik und philosophische Essays. Fuchs sang und spielte mystisch inspirierte Schallplatten ein, u. a. die Alben Von Jahwe" (Gesänge über das Tetragramm JHWH) und Via Dolorosa", und arbeitete immer wieder auch mit Musikern zusammen, wo er ebenfalls als Sänger seine spirituellen Motive umsetzte. So z. B. das Album Aphrica" mit Klaus Schulze (1983), das er später mangels künstlerischer Übereinstimmung zurückzog. Weitere Zusammenarbeit gab es u. a. mit Chris Karrer von Amon Düül II im Jahr 1994 sowie die Veröffentlichung der Doppel-CD Mystische Gesänge". In den 1990er-Jahren war Fuchs verstärkt als künstlerischer Gestalter von Bauwerken tätig (Pfarrkirche Thal, Hotelanlage in St. Veit an der Glan), wobei seine phantastische Architektur besonders durch die Verwendung üppiger Ornamentik und kräftiger Farben auffällt. Moderne Werke von Fuchs, die auf biblischen, mystischen oder astrologischen Motiven gründen, waren seit den 1980er Jahren auf Ausstellungen in Österreich, Deutschland, Italien, Japan, Russland und weiteren Ländern zu sehen. Fuchs pflegte Freundschaften mit Salvador Dalí, Arno Breker, Mati Klarwein, Leonor Fini, Eva Nagy und vielen anderen Künstlern. 1975 war Fuchs der jüngste der Künstlerfreundschaft, die Salvador Dalí proklamierte: Wir sind das Goldene Dreieck der Kunst: Breker-Dalí-Fuchs. Man kann uns wenden, wie man will, wir sind immer oben." 1980 zeichnete er das Titelbild der unverkäuflichen Erstausgabe der Zeitschrift Natur. 1982 gestaltete Fuchs einen BMW 635 CSi. Das BMW Art Car wurde von ihm Feuerfuchs auf Hasenjagd" genannt. Im Jahr 1987 porträtierte Ernst Fuchs Falco. Der Dialog, den die beiden während des Malens führten, wurde aufgezeichnet und anlässlich des 50. Geburtstages von Falco im ORF ausgestrahlt. 2005 porträtierte der Regisseur und Produzent Jürgen Haase Ernst Fuchs in dem Dokumentarfilm Mit den Augen der Seele. Straßensänger und Kaiser wollt' ich werden. Er war Vater von 16 Kindern aus sieben (laut ORF: acht) Beziehungen. Einer seiner Söhne, Michael Fuchs, und dessen Sohn, Ernst Fuchs' Enkel Clemens Maria Fuchs, sind ebenfalls Maler. Ernst Fuchs starb am 9. November 2015 in Wien. Er wurde auf dem Hütteldorfer Friedhof im 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing zu Grabe getragen. . . . Aus: wikipedia-Ernst_Fuchs_(Maler). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 Illustrierte Klappenbroschur mit illustrierten Klappen.
Verlag: Stuttgart, Daco-Verlag Günter Bläse, 1995
ISBN 10: 3871350214 ISBN 13: 9783871350214
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 4°. 32,5 x 24,5 cm. 447 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (Bestandskataloge der Stiftungen und großen Sammlungsgruppen. Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloss Gottorf). 1. Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen. Neuwertiges Exemplar.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 48,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 360 Seiten, 25 x 27 cm, mit vielen farbigen und s/w Abbildungen - Das Buch folgt thematisch gegliedert den Stationen Nebels Biografie. stellt seine lyrischen und malerischen Werke sowie seine Kunsttheorien vor und lässt dabei den Menschen und Freund von Kandinsky. Klee. Schwitters und anderen lebendig werden. Ein moderner. intermedial arbeitender Künstler wird neu entdeckt.
Anbieter: Antiquariat A. Thomi, Basel, Schweiz
Erstausgabe
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb228 S. mit zahlr. z.T. farb. Abb., Lüdin, Liestal 1986, 4°, Orig.Leinen mit Schutzumschlag ** Erstausgabe --- Schönes Exemplar >> Versand ab Deutschland möglich << 1000 Gramm.
Verlag: Düsseldorf August Bagel Verlag, 1953
Anbieter: Robert Höffner Versandantiquariat, Dortmund, Deutschland
Erstausgabe
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbunpagn. (= 6 Bll. u. 80 Bildtafeln mit gegenüberliegenden Erläuterungen (= viersprachig: dt. - engl. - franz. - span.)), Qu.-Kl.-Oktav (ca. 27,3 x 17,9 cm), OHLn.m.OU. - Erstausgabe. Heckmanns/Ruhrberg (Gessner-WZ),1994,296. Achtzig Ruhrgebiets-Impressionen der frühen Nachkriegs- und Wiederaufbauzeit des insbesondere für das Genre 'Industriebild' bekannten Richard Gessner (1894-1989): farbige Skizzen aus Düsseldorf, Duisburg, Mülheim, Oberhausen, Bottrop, Essen, Gelsenkirchen, Bochum, Dortmund, Lünen, Unna, Hagen. - Schutzumschlag leicht gebraucht (mit Randeinschnitt hinten), sonst wohlerhaltenes Exemplar.
Verlag: Stäfa, Th. Gut Verlag, 2005
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 33,07
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKart. 4°, 191 S., zahlr., oft farbige Abb. (oft auf Tafeln). Winziger Filzstiftpunkt auf Schmutztitel, sonst tadellos. EA. Mit Texten u. a. von Bernhard Echte, Christine Kamm-Kyburz; im Anhang das Werkverzeichnis in 148 Nummern. Erschienen zur Ausstellung Pfäffikon SZ und Wädenswil.
Erscheinungsdatum: 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDoppelblatt Karte Gutes Exemplar Sprache: Deutsch.
Verlag: Altenburg, Stralsunder Spielkarten-Fabriken, [], 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAltenburg, Stralsunder Spielkarten-Fabriken, [1929]. 35 S. Mit 34 farb. Illustr. Quer-4to (26,5 x 34 cm). Farb. illustr. OPp. Erste u. einzige Ausgabe. (Bilderwelt 666; Barbara Boock, Kinderliederbücher 1770-2000, S. 164). - In kindertümelnden Versen werden zunächst von Violinus Schlüssel u. Frau Musika die als Vögel gestalteten Noten eingeführt, dann folgen einfache altbekannte Lieder mit jeweils als Blumen, Enten, Hasen, Sternen usw. gestalteten Noten: Alle Vögel sind schon da; Alle meine Entchen; Häschen in der Grube; Schlaf, Kindchen, schlaf!; Weißt Du, wieviel Sternlein stehen u.a.m. - Der Bildhauer u. Graphiker Otto Pech (1882-1950) war mit Altenburg Zeit seines Lebens eng verbunden. Bekannt wurde er vor allem durch sein "Schwarzer Peter"-Kartenspiel. - Einband mit Gebrauchsspuren; Innengelenke gelockert, sonst innen gut.
Verlag: Stadt, Albstadt, 1997
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
Erstausgabe
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. Gr. 8°. Erste Auflage, 108 S. Orig.pappband, gutes Ex. zahlr. Abb.
Verlag: Leipzig , von Klinkhardt & Biermann, 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 59,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen. 30 cm. Zustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. 4° 188 Seiten, ein Bildnis und 76 Abbildungen auf 30 Lichtdrucktafeln Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( die hellen Deckel etwas stockfleckig) . Sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Werkverzeichnis - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Leipzig, Verlag bei Eugen Diederichs, 1902., 1902
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
Erstausgabe
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb312 S. 8° Rotes Orig.- Leinen mit verziertem Rückentitel und Einbandillustration. Floral geschmückte Vorsätze.Titelseiten mit Jugendstil-Illustration. Buchschmuck. Goldner Kopfschnitt. Schöne Ausstattung. Rücken verblasst. Guter, innen sauberer Zustand. Erste Ausgabe.
Anbieter: Antiquariat Lang, Rennerod, Deutschland
Erstausgabe
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHerausgeber: Axel-Alexander Ziese, Forschungsinstitut Bildender Künste. Nürnberg: arte factum Verlagsgesellschaft, 1987. Cremefarb. OLn. m. blauem, farb. illustr. OU. 276 Seiten mit 72 Farbabbildungen sowie 72 S. Anmerkungsbroschüre in der hinteren Innendeckel-Tasche. - 28,5 x 21. * Mit 3-zeiliger handschriftlicher Widmung und voller Signatur von Otto Greis an einen bekannten Mainzer Kuntsammler u. Mäzen auf dem Vorsatzblatt. - Tadellos erhaltene Erstausgabe. - Versand nur mit Paket-Zusatzporto !
Verlag: Leipzig, Verlag bei Eugen Diederichs, 1903., 1903
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
Erstausgabe
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb462 S. Oktav. Mit zahlreichen, teilweise ganzseitigen Abbildungen, Rotes Orig.- Leinen mit verziertem Rückentitel und Einbandillustration. Floral geschmückte Vorsätze.Titelseiten mit Jugendstil-Illustration. Buchschmuck. Goldner Kopfschnitt. Schöne Ausstattung. Rücken verblasst. Guter, innen sauberer Zustand. Erste Ausgabe.