Verlag: Neckargemünd Vowinckel, 1962
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb237 SS. mit 7 Karten. 8°. OLn. mit OU. Umschlag berieben. Schnitt minimal, Vorsätze leicht unfrisch. (=Im Blick zurück, Band 16). Ehemaliger Reihenname "Landser am Feind". - Offiziersbewerber des I.R. 122, 50. Inf.-Div. Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 749 gr.
Verlag: Frankfurt/M., E. S. Mittler & Sohn., 1951
Anbieter: Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGDV 9101, PDV 9101, 12°, 31 Seiten, mit 10 Illustrationen in sw, broschiert. zwei Wasserflecken in vorderem Buchdeckel, sonst in guter Erhaltung. Sprache: Deutsch.
Verlag: Journal Verlag Schwend, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 8°, 159 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, farbig illustrierter Okart. - sehr guter Zustand - 1997. c115426 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
Verlag: Motorbuch, Stuttgart Motorbuch Verlag, 2012
ISBN 10: 361330693X ISBN 13: 9783613306936
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 589,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2012. Der Karabiner, offiziell »Mauser Modell 98«, war die vermutlich wichtigste deutsche Repetierbüchse. Sie wurde seit dem Jahre 1898 hergestellt. Zu einer der bekanntesten Varianten entwickelte sich der 98k mit verkürztem Lauf, der über lange Jahre hinweg die Standardwaffe der deutschen Armee war. Mit seinem Waffenverschlusssystem war der Mauser-Karabiner eine der meistproduzierten Waffen der Welt. Der Autor schildert in dieser Ausgabe die Geschichte des Karabiners und seiner bekanntesten Abart, der Ausführung als Scharfschützengewehr, aber auch weiterer Varianten und die Verwendung sowohl in Deutschland als auch in anderen Teilen der Welt. 380 Seiten ca. 500 Abb (!) Großformat ca. 22 x 29 cm deutscher Text Hardcover EAN (ISBN-13): 9783613306936 ISBN (ISBN-10): 361330693X Gebundene Ausgabe Erscheinungsjahr: 2012 Herausgeber: Motorbuch 384 Seiten Gewicht: 2,037 kg Sprache: deu ISBN/EAN: 361330693X ISBN: 3-613-30693-X, 978-3-613-30693-6 Autor des Buches: richard law Titel des Buches: karabiner 98k k98k, karabiner und 98k als scharfschützenwaffe 1934 bis 1945, motorbuch verlag, scharfschützen, scharfschütze, scharfschutze, k98 als scharfschützenwaffe, der karabiner 98k, gewehr karabiner Autor/in: Richard D. Law Titel: Karabiner 98k und K98k als Scharfschützenwaffe Verlag: Motorbuch Verlag Erscheinungsjahr: 2012 DE Sprache: Deutsch Militär Zweiter Weltkrieg; Verstehen; Motorbuch; Gewehr; Mauser; Repetierbüchse; Deutsche Armee; Modellvarianten; Entwicklungsgeschichte; Aufbau; technische Daten; Verschlusssystem Der Karabiner, offiziell »Mauser Modell 98« wurde seit 1898 hergestellt. Die Variante mit verkürztem Lauf, war als k98 über lange Jahre hinweg die Standardwaffe der deutschen Armee. Der Autor schildert die Geschichte der Waffe und ihrer Varianten. Richard Laws Buch kann getrost als Standardwerk angesprochen werden. Zusammen mit dem Grundlagenband "Karabiner 98 k 1934-1945" bildet es eine zuverlässige, gut und umfangreich recherchierte Grundlage. Der kritische Apparat hilft bei der Vertiefung einzelner Aspekte. Das Buch sollte in keiner Sammler-Bibliothek fehlen. Das Buch ist sehr detailiert geschrieben und kann somit als Standartwerk zählen.Es werden ausführlich die verschiedenen Zf-Gewehre des 2.WK beschrieben. Zusatzinfo 290 Abb. Sprache deutsch Maße 235 x 297 mm Einbandart Pappe Natur Technik Militär Karabiner 98 kurz Karabiner Gewehr Scharfschützen Karabiner 98k und K98k als Scharfschützenwaffe: K98k als Scharfschützenwaffe 1934 bis 1945 (Gebundene Ausgabe) Zf-Gewehre Militär Karabiner 98 kurz Karabiner Gewehr Scharfschützen Richard D. Law Standardwerk Karabiner 98 k 1934-1945 Sammler Bibliothek Gewehr Schusswaffen Gewehr Scharfschütze Karabiner 98k als Scharfschützenwaffen In deutscher Sprache. 384 pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 579,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1998. Richard Laws Buch kann getrost als Standardwerk angesprochen werden. Zusammen mit dem Grundlagenband "Karabiner 98 k 1934-1945" bildet es eine zuverlässige, gut und umfangreich recherchierte Grundlage. Der kritische Apparat hilft bei der Vertiefung einzelner Aspekte. Das Buch sollte in keiner Sammler-Bibliothek fehlen. Das Buch ist sehr detailiert geschrieben und kann somit als Standartwerk zählen.Es werden ausführlich die verschiedenen Zf-Gewehre des 2.WK beschrieben. Zusatzinfo 290 Abb. Sprache deutsch Maße 235 x 297 mm Einbandart Pappe Natur Technik Militär Karabiner 98 kurz Karabiner Gewehr Scharfschützen ISBN-10 3-7276-7130-0 / 3727671300 ISBN-13 978-3-7276-7130-2 / 9783727671302 Karabiner 98k als Scharfschützenwaffen (Gebundene Ausgabe) von Richard D. Law (Autor) In deutscher Sprache. 175 pages. 30,6 x 24,3 x 1,9 cm.
Verlag: Stadthagen, Selbstverlag, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 88,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSpiralbuch. Zustand: Gut. 4°, 53 Blatt mit zahlr. Abbildungen, Original-Kunststoffmappe (Spiralbuch) mit farbigen Titelblatt - sehr guter Zustand - 2000. a73327 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Dietikon-Zürich Stocker-Schmid, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Viarius, Frauenfeld, Schweiz
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, reich s/w illustr., 240 S., Opbd., O.U. Fast druckfrisches Ex. der Originalausgabe. + + + Achtung: Für unsere Kunden in Deutschland erfolgt der Versand in der Regel verzollt vierzehntäglich ab Deutschland. + Bankverbindung in Deutschland vorhanden. + Bitte fragen Sie uns an. Danke + + +.
Anbieter: Berliner Zinnfiguren, Berlin, Deutschland
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIm Jahre 1898 führte die deutsche Armee ein neues Gewehr ein, das bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts nicht nur die Bewaffnung deutscher Streitkräfte, sondern auch die vieler anderer Länder bestimmen sollte. In diesem Buch wird die Geschichte der Gewehre und Karabiner 98 in ihrem Ursprungsland zwischen 1898 und 1918 umfassend behandelt. Der Band stützt sich vor allem auf die Sammlungen der großen militärgeschichtlichen Museen Deutschlands wie des Bayerischen Armeemuseums Ingolstadt, der Wehrtechnischen Studiensammlung in Koblenz und des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr in Dresden. Auch das Deutsche Historische Museum in Berlin und das Königliche Armeemuseum in Brüssel stellten ihre Bestände für dieses Buch zur Verfügung. Nach jahrelanger Forschungsarbeit in den Archiven in München, Dresden, Stuttgart und Suhl können nun neue Daten, Fakten und Zusammenhänge der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Bisher unbekannte Erprobungsgewehre, die auf die preußische Gewehrprüfungskommission zurückgehen, erlauben erstmals, den Weg zu rekonstruieren, der zu der neuen Waffe führte. Auch ausgefallene Modellvarianten und Sondermuster wie Zielfernrohrgewehre, das Zubehör, die Munition, Seitengewehre und vieles andere, was zum Gewehr gehört, werden in Bild und Text im Detail vorgestellt. Das Buch beschränkt sich nicht auf die Beschreibung der Objekte, sondern leuchtet auch die geschichtlichen, militärischen und technischen Hintergründe aus. Der Leser erfährt, wie der Waffengebrauch in den Händen der Truppe aussah, wie Gewehre und Karabiner damals gepflegt wurden, wie und nach welchen Grundsätzen die Schießausbildung in Frieden und Krieg betrieben wurde und welche Rolle das Gewehr im Gefecht spielte. Das Buch behandelt auch ausführlich technische Veränderungen, Herstellungsverfahren, die Organisation der Massenfertigung, die staatliche und private Waffenindustrie, Produktionszahlen und Probleme der Waffenversorgung im Ersten Weltkrieg. Leineneinband mit Schutzumschlag, ca. 850 Fotos und Abb., Großformat (29,5 x 26 cm). 464 Seiten.