Verlag: Hamburg. Museum für hamburgische Geschichte., 1977
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 11,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarton. Zustand: Sehr gut. Mit Abbildungen, 328 Seiten, Deutsch 768g.
Verlag: Hamburg, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen. Zustand: Sehr gut. 328 S. mit zahlr. Abb.-Tafeln. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hamburg : Museum für Hamburgische Geschichte, 1977
Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8° Pappeinband. Zustand: Sehr gut. Gutes Exemplar mit altersgemäß geringen Gebrauchsspuren. 328 S. Deutsch 550g.
Verlag: München: Callwey, 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kloster, Weilheim, BY, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBrosch. geheftet 40x30 cm. Zustand: Sehr gut. Beilage B 177 - 188, S. 85 - 96, lose Taf. 75 - 85, B 189 - 200. - vollständig mit allen Seiten und Tafeln, Ebd. etw. fleckig, Buchrücken an der Klammerung etw. beschädigt, Klammerung angerostet. -- Inhalt: H a u p t b l a t t : Die Baukunst als Wissenschaft. Von Prof. Emil Högg, Dresden. - Villenkolonie Herzogpark-München (Haus Pienzenauerstrasse 34/36. Pienzenauerstrasse 32, Pienzenauerstrasse 30). Haus L. von Schauroth, Frankfurt a. M. Haus Böhm. Höllriegelskreuth bei München, Haus Dr. Schneider, Solln bei München. Arch. Th. Veil & G. Herms, München. Restaurant am Anger, Rudolstadt. Arch. Stadtbaurat Wilh. Wagner, Glogau. B e i l a g e : Otto March. - Villa "Türmchen", Köln a. Rh. Arch. Otto March. -- Ladenumbau am Altmarkt, Dresden. Arch. A. Hohrath. - Landhäuser von Th. Veil & G. Herms, München. Von Dr. G. J. Wolf, München. -- Angerrestaurant in Rudolstadt. Arch. Stadtbaurat Wilh. Wagner, Glogau. -- T a f e l n: 75/80 : Villenkolonie Herzogpark-München (Häuser Pienzenauerstr. 34/36, Pienzenauerstr. 32, Pienzenauerstr. 38. Pienzenauerstr. 30), Landhaus in Höllriegelskreuth bei München. Arch. Th. Veil & G. Herms. München. -- 81/82: Restaurant am Anger, Rudolstadt. Arch. Stadtbaurat Wilh. Wagner, Glogau. -- 83/85 : Villa Türmchen, Köln a. Rh. Arch. Geh. Baurat O. March, Charlottenburg. Zahlungen mit PayPal möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: München: Callwey, 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kloster, Weilheim, BY, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBrosch. geheftet 40x30 cm. Zustand: Sehr gut. Beilage B 201 - 212, S. 97 - 108, lose Taf. 86 - 94, B 213 - 224. - vollständig mit allen Seiten und Tafeln, Ebd. etw. fleckig, wenige S. u. Taf. gering randfleckig. -- H a u p t b l a t t : Holländische Landhäuser (Landhaus in Boekelo, Landhaus des Bügermeisters von Velsen, Landhaus in Wassenaar). Arch. S. de Clercq im Haag. --- Haus des Kunsthändlers S. A. Drey, München, Maximliansplatz 7. Arch. Dr.-Ing. Gabr. Von Seidl, München. - Landsitz Heinenhof bei Potsdam. Arch. Geh. Baurat Dr.-Ing. O. March, Charlottenburg. - Stadtbad und Ruhrbrücke in Mülheim a. d. Ruhr. Arch. Beigeordneter H. Helbing, Mühlheim a. d. Ruhr und Prof. Hermann Billing, Karlsruhe. - Das Grundwasserwerk Hattersheim der Stadt Frankfurt a. M. Arch. Hans Dasen, Frankfurt a. M . -- B e i l a g e : Gabriel von Seidl. -- Haus an der Briennerstrasse, München. Klubhaus Palais Preysing, München, Speisesaal. Arch. Prof. Dr.-lng. Gabr. von Seidl, München. - Stadtbad in Mülheim a. d. Ruhr, Laubengang auf der Ruhrseite. Arch. Beigeordneter H. Helbing, Mühlheim a. d. Ruhr. Grundwasserwerk Hattersheim, Vorhalle. T a f e l n : 86 : Hauss Nr. 11 an der Gabelsbergerstr., München. 87-89 : Haus des Kunsthändlers S. A. Drey, München, Maximiliansplatz 7. 90 : Aus dem Klubhaus Palais Preysing. Arch. Dr.-Ing. Gabriel von Seidl, München. - 91/92: Landsitz Heinenhof bei Potsdam. Arch. Geh. Baurat Dr.-Ing. O. March, Charlottenburg. - 93: Turnhalle für Rudolstadt. Arch. W. Wagner, Glogau. - 94: Schmiedeeiserne Tore. Arch. Fr. Haegele, Berlin, Zahlungen mit PayPal möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: München: Callwey, 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kloster, Weilheim, BY, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBrosch. geheftet 40x30 cm. Zustand: Gut. Beilage B 153 - 164, S. 73 - 84, lose Taf. 73 - 74, B 165 - 176. - vollständig mit allen Seiten und Tafeln, Ebd. etw. fleckig, Klammerung angerostet, wenige Taf. etw. randfleckig. -- Inhalt: H a u p t b l a t t: Kgl. Maximilians- und Realgymnasium in München. Oberleitung Ministerialdirektor L. von Stempel, Arch. Bauamtsassessor K. Höpfel, München. - Zur Neuregelung der Wettbewerbsgrundsätze. Von Regierungsbaumeister a. D. Dr.-Ing. Dondorff in Köln. - Geschäftshaus der Gebr. Schmidt in Thalkirchen bei München. Arch. Ed. Thom, München. Cafe Plendl in München. Arch. M. Neumann, München. - Kgl. Universitätskinderklinik in München. Arch. Bauamtsassessor K. Höpfel. München. - Ueber Ton und Glas in alter und uralter Zeit. B e i l a g e: Brücke für Günzburg. Arch. C. Jäger in München. -- Die Kgl. Universitätsklinik in München. Arch. Bauamtsassessor K. Höpfel. München. - Kgl. Maximilians- und Realgymnasium in München. Hofseite und Grundriss. Der künstliche Zug (System Schwabach) als Ersatz gemauerter Schornsteine. Von E. Bollmann. T a f e l n : 65/66: Synagoge für Augsburg. Arch. Ed. Thoni in Miinchen. - 67 : Entwurf fiir das Geschäftshaus Hohenzollernhof, Berlin, Unter den Linden, Ecke Kl. Kirchgasse. Arch. Ph. HIauser, Berlin. - 68: Entwurf für ein Hotel und Geschäftshaus, Berlin, Ecke Friedrichstrasse und Schiffbauerdamm. Arch. Phil. Hauser, Berlin. - 69: Geschäftshaus der Gebr. Schmidt in Thalkirchen bei München. Arch. Ed. Thom in München. - 70/71: Entwurf für eine neue Moselbrücke in Trier-Pallien. Arch. E. Löwenstein in München. - 72: Drillingshaus für den Spar- u. Bauverein in Marburg. Arch. J. Rings in Offenbach a. M. - 73/74: Spitalkirche in Dillingen a. D. Kirche in Lauingen a. D. Schlosskirche in Dillingen a. D. Aufgen. : Arch. G. Adlmüller in München. - Marieberg-Nereidagasse in Prag. Aufgen: Arch. G. A. Müller in München. Zahlungen mit PayPal möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Leipzig, Baumgärtner, Baumgärtners Buchhandlung, 1889, 1889
Sprache: Englisch
Anbieter: Daniel Zachariah, Buenos Aires, Argentinien
Verbandsmitglied: ALADA
EUR 33,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. Von Ss. 1145 bis 1536 Ss.mit 748 Textfiguren und 10 Tafeln in Photolithographie.Oln.Thema: Christliche Kirchen, christlich mittelalterliche Baukunst, Evangelische und römisch-katholische Kirchen des 19. Jahrhunderts, Griechisch-katholische und russische Kirchen. Jüdische Tempel oder Synagogen, Moscheen, Friedhofanlagen.
Verlag: Berlin-München, Callwey, 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Olaf Drescher, Nuthe-Urstromtal OT Nettgendorf, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 Bll., 144 S., Beilagen, 124 Tafeln. Zustand: Einband berieben, Vor- und Nachsätze fleckig, Inserate der Beilagen ausgeschnitten, sonst gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2900 39 x 30 cm, ockerfarbener Halbleinen, gebunden, mit marmorierten Deckelbezügen, montiertem Deckelschild und Leinenecken.
Verlag: Berlin, um 1934., 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 490,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgegossenes Modell in einem Karton, eine Karte im Kartoninnendeckel Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800 4°, Karton fleckig und leicht beschädigt, Kartonschließe intakt, Modell und Karte guter Zust.
Verlag: München, Callwey., 1912
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio. 32 S., 12 S., beiliegend 10 (1 farb) Tafeln und 3 lose Inserate-Beilagen. OBroschur. Einband lichtrandig. Die Farbtafel mit kleinem Randeinriss. Sprache: deutsch.
Verlag: Baumgärtner Verlag 1886 / 1886 / 1887 / 1889 / 1889 / 1890 / [1890] / 1896, Leipzig, 1886
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
EUR 884,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebunden in 8 Leinenbänden, 4°, S. 621 - 696, Bl. 102 - 112 / S.721 - 864, Bl.117 - 128 / S. [865]-1144, Bl. 129-144 / S. 1145 - 1536, Bl. 145 - 154 / S. [1537]-1632, Bl. 155-160 / S. [1633]-1800, Bl. 161-164 / S. 1801 - 2048 / S. 2123 - 2154 / S. 2155 - 2255 / S. 2256 - 2368 / S. 2368 - 2476 / S. 2477 - 2556 / S. 2557 - 2596; mit zahlreichen Abbildungen; Exemplare gestempelt Klubhaus / Vereinsgebäude / Konzertsaal / Tanzlokal Verwaltungsbau / Regierungsgebäude / Rathaus / Postgebäude / Telegraphenamt / Kirchenbau / Kasernen Industriebau / Brauerei / Brennerei / Lebensmitteltechnologie Industriebau / Metallindustrie / Maschinenbauindustrie Industriebau / Porzellanindustrie / Kalkindustrie / Zementwerk / Glasindustrie Textilindustrie de 10000 Buch.