Verlag: Leipzig ; Jena : Urania-Verl., 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 3,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft / 12x17. Zustand: Gut. 45 S. mit 8 Abb. im Text Einband abgegriffen 200652902 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Berlin Akad-Vlg, 1961
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb28 S. OBr. (DAW. Vorträge u. Schriften 70). Sprache: Deutsch 0 gr.
Verlag: DEWAG, Rostock,, 1984
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-4°, Broschur. Zustand: Sehr gut. 56 S., Mit zahlreichen Abbildungen, sehr sauberes Exemplar. P43439_D Werften_D2 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Leipzig, Urania,, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Walter Markov, Bonn, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb47 S., Fotos. *-*-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be less than indicated. To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (often less or rarely more, according to the weight and wether you wish insurance). -*-*-*-*-* Sprache: Deutsch OBr., Rückenstichheftung, nachgedunkelt.
Verlag: Kein Verlag,, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 1. Auflage,. unpaginiert Seiten, 4°, 2 Blatt, 1 Schiffsansicht 1 Seite technische Daten, 2 Seiten Risse der "Neptun", sehr gutes Exemplar P41187_D Werften Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: (ca. 1970)., (Rostock), 1970
Anbieter: Magdeburger Antiquariat, Magdeburg, ST, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12 Karten in Kart. Mappe. Die einzelnen Schiffe werden auf den Karten mit ihren Hauptdaten vorgestellt.
Verlag: Schiffscommerz / Kombinat Schiffbau Rostock,, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-4°, kartoniert. Zustand: Gut. 56 S., Inhaltsverzeichnis1. VEAHB Schiffscommerz, 2.VEB Kombinat Schiffbau. 3.VEB Schiffswerft "Neptun" Rostock. 4. VEB Warnowwerft Warnemünde. 5. VEB Mathias-Thesen-Werft Wismar. 6. VEB Volkswerft Stralsund. 7. VEB Elbewerfen Boizenburg / Rosslau. 8. VEB Yachtwerft Berlin. 9. VEB Dieselmotorenwerk Rostock. 10. VEB Schiffselektronik "Johannes Warnke" Rostock. 11. VEB Klement-Gottwald-Werk Schwerin. 12. VEB Kühlautomat Berlin, 13. VEB Schiffswerft Rechlin. 14. VEB Schiffswerft Oderberg. VEB 15. Industrie-Kooperation Schiffbau. 16. VEB Schiffsanlagenbau Barth, 17. VEB Giesserei und Maschinenbau "Max Matern" zu den verschieden Betrieben wird jeweils eine Firmenansicht und einige Ihre Erzeugnisse gezeigt überwiegend Schiffsmotive, Anhang: Werftansicht um 1900 und 1 Riss Frachtschiff S.S. "Norderney" 1902, sehr gutes Exemplar P43470_De Werften Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Pietsch Auflage: 1 (Juli 2004), 2004
ISBN 10: 3613503913 ISBN 13: 9783613503915
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 89,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (Juli 2004). Aktualisiert und erweitert »Das große Buch der Schiffstypen« erscheint jetzt neu. Von A bis Z stellt es mehr als 2300 Schiffstypen und Einzelschiffe vor vom frühesten Einbaum bis zu den mit Turbinen- und Dieselmotoren betriebenen Schiffen unserer Tage. So vermittelt es einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der technischen Entwicklung der Seefahrt. Außerdem informiert es über Themen wie Bauweise, Schiffstypenunterscheidung, Haupt- und Völligkeitsgrade, Schiffsvermessung, Bewaffnung, Besegelung, Schiffsmaschinen, Propeller, Ruder sowie Ausrüstung und Einrichtung der verschiedenen Schiffstypen. Aus dem Inhalt: Vorwort TEIL 1: SCHIFFE; BOOTE; FLÖßE UNTER RIEMEN UND SEGEL Chronologie Grundbegriffe Von A bis Z Ruderschiffe und Ruderboote - Segelschiffe, Segelboote und Segelyachten - Flöße - Historische Funde und Darstellungen - Berühmte Schiffe - Bedeutsame Ereignisse Literatur- und Bildnachweis (Teil 1) Anhang TEIL 2: DAMPFSCHIFFE, MOTORSCHIFFE, MEERESTECHNIK Chronologie Grundbegriffe Von A bis Z Vorstufen zur Schiffsmaschine - Unter Segel und Dampf - Unter Dampf und Segel - Blütezeit der Kolbendampfmaschine - Turbinen und Turbinenschiffe - Dieselmotoren und Motorschiffe - Kernenergieschiffe - Berühmte und zeitrepräsentative Schiffe - Bedeutsame Ereignisse Literatur- und Quellennachweis (Teil 2) TEIL 3: AUTOTRANSPORTER, BULKER, CRUISER, MARINESCHIFFE DER LETZTEN JAHRZEHNTE Entwicklung der Weltschiffahrt in Zahlen Grundbegriffe Neuentwicklungen der letzten Jahrzehnte Ankerversorger - Auflieger - Autotransporter - Bulker - Containerschiffe: Megaschiffe, Flexischiffe, Feederschiffe - Doppelhüllentanker - Kreuzfahrtschiffe: Megaschiffe, Club- und Expeditionsschiffe, Fährschiffe, Segelschiffe, Küsten- und Flußschiffe, Megayachten - Marineschiffe: Einsatz-Gruppenversorger, Kontroll- und Sicherungsschiffe, Fregatten, Korvetten, U-Boote - Neue Schiffssysteme Literatur- und Bildnachweis (Teil 3) Alfred Dzdszus war Professor für Schiffsprojektierung und -konstruktion an der Universität Rostock. Als Technischer Direktor des DDR-Schiffsbaus hat er maßgeblichen Einfluss auf die systematische Entwicklung moderner Schiffstypen genommen. Das Buch wiegt knapp drei Kilogramm! Für solch ein umfassendes Werk bedarf es schon mehrerer Autoren/Fotografen. Von A-Z stellt dieses Buch mehr als 2300 Schiffstypen und Einzelschiffe vor - vom Einbaum der Steinzeitjäger bis zu den mit Turbinen- und Dieselmotoren betriebenen Schiffen der Gegenwart. Zudem informiert es umfassend über Themen wieBauweise, Schiffstypenunterscheiung, Haupt- und Völligkeitsgrade, Schiffsvermessung, Bewaffnung, Besegelung, Schiffsmaschinen, Propeller, Ruder, Ausrüstungen und Einrichtungen der verschiedenen Schiffstypen. Hier bleibt kaum eine Frage zum Thema ungeklärt. Aktualisiert und erweitert »Das große Buch der Schiffstypen« erscheint jetzt neu. Von A bis Z stellt es mehr als 2300 Schiffstypen und Einzelschiffe vor vom frühesten Einbaum bis zu den mit Turbinen- und Dieselmotoren betriebenen Schiffen unserer Tage. So vermittelt es einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der technischen Entwicklung der Seefahrt. Außerdem informiert es über Themen wie Bauweise, Schiffstypenunterscheidung, Haupt- und Völligkeitsgrade, Schiffsvermessung, Bewaffnung, Besegelung, Schiffsmaschinen, Propeller, Ruder sowie Ausrüstung und Einrichtung der verschiedenen Schiffstypen. Das grosse Buch der Schiffstypen Einzelschiffe Einbaum Turbinen Dieselmotoren Bauweise Schiffstypenunterscheiung Hauptgrade Völligkeitsgrade Schiffsvermessung Bewaffnung Besegelung Schiffsmaschinen Propeller Ruder Ausrüstungen Einrichtungen Boote Kreuzfahrtschiffe Motorboote Schiffe Lexikon Nachschlagewerk Segelschiffe Zusatzinfo ca. 1400 Einzel- u. Tafelill., davon ca. 100 farb. Sprache deutsch Maße 237 x 295 mm Gewicht 2995 g Einbandart gebunden Natur Technik Schiffe Schiffbau Boote Kreuzfahrtschiffe Motorboote Schiffe Schiffe Lexikon Nachschlagewerk Segelschiffe ISBN-10 3-613-50391-3 / 3613503913 ISBN-13 978-3-613-50391-5 / 9783613503915 In deutscher Sprache. 662 pages. 30 x 24,4 x 4 cm.
Erscheinungsdatum: 1980
Anbieter: Antiquariat Robert Loest, Schwerin, MV, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMappe leicht bestossen; Sonst guter Zustand.