Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (5)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (2)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (4)
  • Angebotsfoto (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Van der Post, Laurens:

    Verlag: Berlin, Karl H. Henssel Verlag, 1958

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 3,20 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Deutsche Erstausgabe. 1. - 4. Tausend. 408 (1) Seiten. Schutzumschlag von Martin Wilke. Sehr guter Zustand. Schutzumschlag mit Randläsuren. - "This is a novel of exploration of the human heart. It is the story of a painter with a great and original talent, and of the people who strongly influenced his life and career. Physically, the action moves from Africa to England and back again, David Michaeljohn, an artist in search of his soul, is a memorable character." - Sir Laurens Jan van der Post (* 13. Dezember 1906 in Philippolis, Südafrika; 16. Dezember 1996 in London) war ein südafrikanisch-britischer Schriftsteller, der sich gegen die Apartheid engagierte. Leben: 1906 bis 1939: Laurens van der Post wurde in der Kleinstadt Philippolis in der nach dem Zweiten Burenkrieg aus dem Oranje-Freistaat entstandenen britischen Oranjefluss-Kolonie im Gebiet des heutigen Südafrika geboren. . Laurens van der Post verbrachte seine frühe Kindheit auf der Farm der Familie. Er las gern Bücher aus der umfangreichen Bibliothek seines Vaters, welche auch Homer und Shakespeare umfasste. Im August 1914 starb sein Vater. 1918 bis 1924 ging van der Post im Gray College in Bloemfontein zur Schule. Dort war es ein großer Schock für ihn, zu etwas erzogen zu werden, was den Sinn für alltägliche Menschlichkeit, welche ich mit den schwarzen Menschen teilte, zerstörte". 1925 übernahm er seine erste Stelle als ein Reporter in Ausbildung bei The Natal Advertiser" in Durban. Seine Berichte schlossen seine eigenen Leistungen als Spieler in den Hockey-Mannschaften Durbans und Natals ein. 1926 veröffentlichten er und zwei andere aufrührerische Autoren, Roy Campbell und William Plomer, eine Satire-Zeitschrift mit dem Namen Voorslag (Deutsch: Peitschenschlag), die für mehr Rassenverflechtung in Südafrika warb; diese währte drei Ausgaben, bevor sie sie wegen ihrer radikalen Ansichten gezwungen wurde zuzumachen. Später in diesem Jahr segelten er und Plomer auf einem japanischen Frachtschiff, der Canada Maru, nach Tokio und zurück, eine Erfahrung, die bei beiden Autoren in ihrem späteren Leben zu entsprechenden Buchern führte. 1927 begegnete van der Post Marjorie Edith Wendt ( 1995), der Tochter des Gründers und Dirigenten des Kapstadt-Orchesters. Sie reisten zusammen nach England und heirateten am 8. März 1928 in Bridport, Dorset. Ein Sohn Namens Jan Laurens (später als John bekannt) wurde bald darauf am 26. Dezember geboren. 1929 kehrte Laurens van der Post nach Südafrika zurück, um für die Cape Times, eine Zeitung in Kapstadt, zu arbeiten. Während dieser Zeit lebten Marjorie und ich in der schlimmsten Armut, die es gibt," schrieb er in sein Tagebuch. Er begann, sich den aufrührerischen Künstlern und Gebildeten anzuschließen, die gegen den Premierminister James Hertzog und die weiß-südafrikanische Politik waren. Er schrieb den Artikel South Africa in the Melting Pot (Südafrika im Schmelztiegel"), in dem er seine Ansichten der südafrikanischen Rassenproblematik klarstellte. Er sagte: Die weißen Südafrikaner haben bis heute niemals bewusst geglaubt, dass die Eingeborenen ihnen jemals gleichkommen sollten." Aber er sagte voraus, der Prozess der Gleichstellung und der Vermischung muss sich fortwährend beschleunigen die zukünftige Zivilisation Südafrikas ist, glaube ich, weder schwarz noch weiß, sondern braun." Im Jahr 1931 kehrte er nach England zurück und schloss Freundschaft mit Mitgliedern der Bloomsbury Group wie John Maynard Keynes, E. M. Forster und Virginia Woolf. 1939 bis 1996: Im Zweiten Weltkrieg war van der Post im Dienste der britischen Armee in Abessinien, Nordafrika und Indonesien. In Indonesien geriet er für vier Jahre in Kriegsgefangenschaft der japanischen Armee. Danach nahm er an mehreren Expeditionen in seinerzeit den Weißen noch unbekannte Gebiete Afrikas teil, unter anderem in die Kalahari, um die Kultur der San zu erforschen. 1980 wurde er in den britischen Adel erhoben. 1982 wurde er 75-jährig auf Wunsch von Prinz Charles Taufpate von Prinz William. 1996 starb Laurens van der Post in London. . Aus: wikipedia-Laurens_van_der_Post Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 20 cm. Rotes Leinen mit Schutzumschlag und Kopffarbschnitt.

  • Laurens van der Post:

    Verlag: Berlin, K. Henssel, 1958

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 4,20 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen. Zustand: Gut. 1. Auflage. 408 Seiten roter Leinenband im Oktavformat mit Schutzumschlag; gut erhaltenes, sauberes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.

  • POST, Laurens van der

    Verlag: Berlin (Karl Henssel Verlag) 1958, 1958

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 4,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    . 408 S. Ln. * Dt. Erstausgabe. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.

  • van der Post, Laurens:

    Verlag: Henssel, Berlin,, 1958

    Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 2,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    408 S. Orig.-Leinenband mit ill. Orig.-Umschlag. - Umschlag gering gerändert und am Rücken aufgehellt. Handschriftlicher Eintrag auf hinterem Spiegel; ansonsten innen sauber. Gut erhaltenes Exemplar.

  • Post, Laurens van Der

    Verlag: Karl H. Henssel Verlag, Berlin, 1958

    Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 2,60 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    OLeinen m. OU. 408 S.; Erste Auflage, OUmschlag berieben, gerändert, ansonsten GUTES EXEMPLAR. Size: 20 x 13 Cm. 600 Gr.