Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: München: R. Piper, 1911
Anbieter: Versandantiquariat Halina Krupka, Baltmannsweiler, Deutschland
Buch
11. Auflage. 129 Seiten mit 97 Abbildungen, 16 x 23 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 Originalhalbleinen. Kleine dunke Stelle am oberen Kapital. Gutes Exemplar.
Verlag: München: Piper 1911, 1911
Anbieter: Antiquariat Lehmann & Cons., Varel, Deutschland
14. Aufl. 129 S. OPbd. Gr.8° Rücken unsachgemäß geklebt 4114 gr.
Verlag: Piper, 1911
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Koblenz, Deutschland
Buch
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 11 Auflage;. 129 Seiten; III. Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 365.
12. Auflage, OHLWd., 129 Seiten mit 97 Abb., 16 x 23 cm, Deckel ganz leicht berieben, Titelschildchen leicht ausgeblichen, innen leicht wellig, sonst guter Zustand. Book Language/s: German.
Verlag: R.Piper & Co, München, 1919
Anbieter: Jacob E. van Ruller, Amsterdam, Niederlande
Ppbck. 129 Seiten mit 103 Abbildungen. Umschlag mit leichen Gebrauchsspuren/.
Verlag: R. Piper & Co, München, 1919
Anbieter: Jacob E. van Ruller, Amsterdam, Niederlande
21ste bis 25ste Auflage. Softcover 129 S. mit 103 Abbildungen. 24 x 16,5 cm, illustr. Orig.-Broschur, Umschlagzeichnung Paul Neu. Rücken verstärkt mit adhesive tape. Der Autor thematisiert das Verhältnis von Groteske zu zeitgenössischer Kunst mit den Stichwörtern: Götzenbilder, Schnurren, nächtliches Grauen, Kranke und Krüppel, Irrsinn, Laster, Wollust, Marter, Mord, Krieg, Hexen, Tod u.a. Abbildungen von Barlach, Behmer, Callot, Klee, Doré, Doms, Goya, Klinger, Kubin, Ensor, Munch, Chodowiecki, Beardsley, Valloton, Hokusai, Th.Th. Heine u.a.
Verlag: Mnch Piper, 1919
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
weicher Einband. Opb. Mit 103 Abb. 21.u.22. Aufl. 129 S. -NaV., etw. gebräunt. 179 gr.
Verlag: Piper,, München,, 1911
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
16 x 24,5 cm, 129 S., ill., Paperback, unbeschnitten, Einband etwas lichtspurig u. braunfleckig, m. leichten Randläsuren.
Verlag: Piper, Mnch.,, 1911
Anbieter: Antiquariat Knut Ahnert Berlin, Berlin, Deutschland
10. Aufl., 129 S. m. 97 Abb., 2 Bll., Gr.-8°, OBr. m. Deckelill. von Paul Neu Einband gebräunt u. leicht stockig, StaV.
Verlag: München: R. Piper & Co. 1919, 1919
Heft, 129 Seiten mit Abb., 8°, Umschlag fehlt, Titelblatt mit Verlust eingerissen, Seiten druchgehend altersgebräunt, sonst guter Zustand. Book Language/s: German.
Verlag: Mchn: Piper, 1919
Anbieter: Libresso - das Antiquariat in der Uni, Koethel, Deutschland
Hardcover. Opbd., 129 S., Kopffarbschnitt, 8°. (Altersspuren, Rücken gelöst, aber noch vollständig, Deckel lichtrandig und unfrisch, dennoch gut brauchbares (restaurierbedürftiges) Exemplar)., Mit 103 Abbildungen. Einundzwanzigste bis fünfundzwanzigste Auflage. 900 gr. 0.0.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch
15. Auflage, Piper, München, 1911. 129 S. mit 97 Abb., (Privateinband / NaT.)--- 750 Gramm.
Verlag: Inktank-Publishing
ISBN 10: 3747714161ISBN 13: 9783747714164
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware -Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider.Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen. 136 pp. Deutsch.
Verlag: München (Piper), 1911
Anbieter: Antiquariat A. Suelzen, Berlin, Deutschland
129 S. mit 97 Abbildungen. 24 x 16,5 cm, illustr. Orig.-Broschur, Umschlagzeichnung Paul Neu (erste und letzte Seiten leicht stockfleckig) * 2. Auflage. Michel thematisiert das Verhältnis von Groteske zu zeitgenössischer Kunst mit den Stichwörtern: Götzenbilder, Schnurren, nächtliches Grauen, Kranke und Krüppel, Irrsinn, Laster, Wollust, Marter, Mord, Krieg, Hexen, Tod u.a. Abbildungen von Barlach, Behmer, Callot, Klee, Doré, Doms, Goya, Klinger, Kubin, Ensor, Munch, Chodowiecki, Beardsley, Valloton, Hokusai, Th.Th. Heine u.a.
Anbieter: Antiquariat Engel & Co GmbH, Stuttgart, Deutschland
14. Aufl. Piper, Mchn. 1911. 123 S. mit 97 Abb. Illustr. Ppbd.
Verlag: R. Piper, München, 1919
Anbieter: Antiquariat Clement, Bonn, Deutschland
Zustand: 0. Gestalteter broschierter Einband (Entwurf von Paul Neu), minimale Gebrauchsspuren. Frontispiz (Kubin: Der Hauskobold). 129 Seiten, 103 s/w Abbildungen, Text in klaren lateinischen Lettern. Dazu 6-seitige Verlagswerbung. Insgesamt ordentlicher Zustand, keinerlei Eintragungen. +++ 15,6 x 23,3 cm, 0,2 kg. +++ Stichwörter: Kunstgeschichte Symbolik Esoterik Phantastika Gewicht in Gramm: 200 21. bis 25ste Auflage Broschur Gut.
Verlag: Piper, München, 1919
Anbieter: Antiquariat ABATON oHG, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
21.-25. Aufl. Michel, Wilhelm. Das Teuflische und Groteske in der Kunst. 21.-25. Aufl. München. 1919. 129, [7] S. mit 103 Abbildungen. Gr.-8°. Illustr. OBrosch. Geringe Gebrauchssp. 500 Gramm.
Verlag: München Piper 2 Auflage dieser Ausgabe 129 (3) Seiten 25 cm kartoniert fadengeheftet, 1911
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren lediglich am Einband, Namenseintragung auf der zweiten Umschlagseite oben in schwunvoller alter Handschrift; mit 97 einfarbigen Abbildungen Sprache: Deutsch 350 gr.
Verlag: R. Piper & Co. München, 1911
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
gr.8° Halbleinen. ohne Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren am Einband und Block, Block sauber und innen einseitig angebrochen, Rücken fleckig, Einband berieben 139 Deutsch 450g.
Verlag: München, Piper 1911., 1911
Anbieter: Antiquariat Markus Wolter, Emmendingen bei Freiburg, Deutschland
129 (3) S. OHln. mit mont. Deckelschild. Kleiner Besitzstempel auf Vortitel, sonst gutes Exemplar.
Verlag: R. Piper, München,, 1911
Anbieter: Bouquinerie du Varis, Russy, Schweiz
230x160mm, 134Seiten, illustriert, Ursprungsbinden halb Tuch mit Titeletikette auf dem Teller. In gutem Zustand. En cas de problème de commande, veuillez nous contacter via notre page d'accueil / If there is a problem with the order, please contact us via our homepage.
Verlag: München, R. Piper & Co., 1917
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
Buch
129 + 4 S. OBrosch. Unteres Kapital mit kl. Fehlstelle, leichte Gbrsp., leicht fleckig. Sprache: deutsch.
Verlag: München, R. Piper ,, 1911
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
129 S., Ppbd., Einband fleckig, Einband geringfügig schadhaft.