EUR 3,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: As New. Autorensignatur. Der Nr. 1-Bestseller aus DanemarkNiels Oxen, ein schwer traumatisierter Elitesoldat, zieht sich in die Einsamkeit der danischen Walder zuruck, um seinen inneren Damonen zu entkommen. Doch bei einem nachtlichen Besuch des Schlosses Norlund wird er zum Hauptverdachtigen in einem Mordfall: Hans-Otto Corfitzen, Exbotschafter und Grunder eines Thinktanks, wurde auf dem Schloss zu Tode gefoltert. Oxen gerat in die Fange des danischen Geheimdienstes. Seine einzige Chance: Zusammen mit der toughen Geheimdienstmitarbeiterin Margrethe Franck muss er die wahren Tater ausfindig machen. Die Spuren fuhren zu einem ubermachtigen Geheimbund.
Verlag: Köln ; Garmisch-Partenkirchen : Schweitzer, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalkarton. Zustand: Gut. ERSTAUSGABE. 57 S. ; 8 Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - SIGNIERT mit WIDMUNG der Autorin. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Bielefeld, Verlag für Regionalgeschichte,, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Walter Wichert, Altenbeken, Deutschland
Signiert
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorb303 S. mit Abbildungen und Karten auf Vorsätzen Gutes Exe,plar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Gr.-8°, Originalkunststoffeinband.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 125 Seiten. Tadelloses Exemplar. - Mit Widmung der Autorin an Jörg Baberowski. (siehe Abb.) / An einem frühen Morgen in September 2011, wenige Tage vor Herbstanfang, läuft in Berlin Charlottenburg Einer über den Kaiserdamm. Kurz vor fünf Uhr - direkt in den Tod. / Roswitha Quadflieg, in Zürich geboren, aufgewachsen und Kunststudium in Hamburg. 1973 bis 2003 druckte sie Künstlerbücher in ihrer eigenen Verlagswerkstatt Raamin-Presse. 1985 erschien ihr erstes Buch "Der Tod meines Bruders", es folgten Romane, Dokumentationen ("Beckett in Hamburg"), Theaterstücke, Hörspiele und Drehbücher. / INHALT: Prolog -- Nachricht auf dem Anrufbeantworter -- Die Beerdigung und die Zeit davor -- Nach der Beerdigung -- Das Grab -- Die Wohnung -- Kindheit. Familie -- Schulzeit | Lehrer -- Schulzeit | Freunde -- Kennenlernen. Trennung -- Eigene Veränderung -- Visionen. Träume -- Eröffnung der Laternenausstellung -- Selbstverteidigung -- Die Talkshow -- Die Tat. Täter. Gesellschaft -- Letzter Tag der Laternenausstellung -- Über den Tod -- 17. September -- Verhandlung und Urteil -- Fest an Giuseppes 3. Geburtstag nach seinem Tod -- Raul -- Zum Schluss -- Nachricht auf dem Anrufbeantworter -- Anhang -- Verzeichnis der Personen -- Lebenslauf von Giuseppe Marcone -- Nachbemerkung -- Kalender der Gewalt. ISBN 9783887473303 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 281.
Verlag: Heyne allg. Reihe Nr.451
Anbieter: Andere Welten Medienvertriebs GmbH, Ahrensburg, SH, Deutschland
Signiert
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTb. 1. Auflage vom Autor signiert! Titel fleckig,bestaubt,Riss an Unterkante(1cm).
Verlag: St.-Gabriel-Verl., 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Signiert
EUR 21,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 198, 12 Seiten; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. SIGNATUR des Autors. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420.
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. auf Titel mit Widmung und Datum signiert von dem schwedischen Schriftsteller Hakan Nesser (*1950) , leichte Gebrauchsspuren. signed by author Size: 8°. Vom Autor signiert. Buch.
Verlag: Frankfurt/Main, Suhrkamp ,, 1985
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb326 S., OPbd. m. OU., gut erhalten 2. Auflage, Hs. signiert: "Sehr herzlich fritz h." Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Rom Svenska Institutet ( ), 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
Signiert
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 93 S. Mit 37 Tafeln. Original-Kartonband Skrifter Utgivna av Svenska Institutet i Rom, Band 20. - Mit Widmung des Verfassers. - Einband fleckig und lose. Stempel auf Deckel. Am Schluß stockfleckig. Gewicht (Gramm): 1000.
Verlag: Köln u.a. / Jakob Hegner, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Signiert
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2. Auflage. 59 Seiten Originalleinenband mit Schutzumschlag. Signiert, datiert, vom Verfasser auf Titelblatt! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Heidelberg, Verlag Richard Weißbach, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, grün gemusterter OPp. 1. Auflage,. 14 (3) Seiten, Schönes Exemplar. Mit handschriftlicher Widmung von Otto Frommel an Karl (Ludwig) Hesselbacher (1871-1943, deutscher evangelischer Geistlicher und Schriftsteller). Otto Frommel (1871-1951) war evangelischer Theologe und Schriftsteller in Heidelberg Sprache: Deutsch.
Verlag: Wilhelm Goldmann Verlag, München, 2007
ISBN 10: 3442452279 ISBN 13: 9783442452279
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 2. Auflage. auf Titel mit Widmung signiert von dem britischen Schriftsteller Mark Billingham (*1961), leichte Gebrauchsspuren,unterer Schnitt Stempel. signed by author Size: 8°. Vom Autor signiert. Buch.
Verlag: Scherz Verlag Gmbh, Frankfurt am Main, 2013
ISBN 10: 3502102228 ISBN 13: 9783502102229
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 2. Auflage. dem unsigniertem Buch liegt eine Foto bei bildseitig signiert von der amerikanischen Schriftstellerin Gillian Flynn (*1971) , minimale Gebrauchsspuren.with photo signed by author Size: 8°. Buch.
Verlag: Jakob Hegner, Köln und Olten,, 1958
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb60, (4) S. Orig.-Leinenband mit Orig.-Umschlag. - Umschlag gering berieben. Ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar. - Vom Autor auf dem Titel signiert und datiert.
Verlag: Heyne allg. Reihe Nr.451
Anbieter: Andere Welten Medienvertriebs GmbH, Ahrensburg, SH, Deutschland
Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTb. 1. Auflage vom Autor signiert! Sehr gut erhalten.
Verlag: München, btb ,, 1999
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb288 S., OPbd. m. OU., etw. schiefgelesen 4. Auflage, Hs. signiert: "Für Wolfgang, Hakan Nesser" Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Heyne allg. Reihe Nr.451
Anbieter: Andere Welten Medienvertriebs GmbH, Ahrensburg, SH, Deutschland
Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTb. 1. Auflage vom Autor signiert! Titel leicht,bestaubt,sonst gut erhalten.
Verlag: Dresden, Max Fischer., 1926
Anbieter: Antiquariat Gothow & Motzke, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb135 S., Originalhalbleinenband, (Innengelenke angeplatzt) Mit mehrzeiliger eh. Widmung des Verfassers. Sprache: deutsch.
Anbieter: Basler Afrika Bibliographien, Basel, Schweiz
Signiert
EUR 41,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Widmung des Verfassers.
Verlag: Verlag Neues Leben Berlin, Der Kinderbuchverlag Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
Signiert
EUR 52,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Gisela Karau: Familienkrach, Verlag Neues Leben Berlin, 1. Auflage/1988, 230 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, sehr gut erhalten, neuwertig. 2.) Gisela Karau: Darf ich Wilhelm zu Dir sagen? Geschichten aus dem Leben unseres ersten Präsidenten, Verlag Neues Leben Berlin, 1. Auflage/1979, 166 Seiten, laminierter Karton-Deckel, sehr gut erhalten, neuwertig. 3.) Gisela Karau: Martas Haus oder der Kopf im Keller, KIRO-Verlag, 157 Seiten, ISBN 3-929220-04-0, illustrierter Karton-Deckel, von Gisela Karau signieret am 20.10.94, Deckeltext: Sie fotografieren mein Haus? Martha hatte das Fenster aufgerissen, ihre Stimme klang schrill. Er erschrak. Hatte sich doch gleich wieder in der Gewalt. Ist das Ihr Haus? Es war, wie konnte es anders sein, der sogenannte Alteigentümer. Der verlorene Sohn wollte sein Erbe antreten, das er vor dreißig Jahren so gering geschätzt hatte. Martha ging hinaus. Nun war alles so weit. Der Kampf begann. Alles was hier enteignet wurde wird zurückgegeben, erklärte er. Hier wurde nichts enteignet. Wir sind durch Wohnungstausch in dieses Haus gekommen, als MieterDas klärt mein Anwalt, sagt der Fotofreund." 4.) Gisela Karau : Der gute Stern des Janusz K., Eine Jugend in Buchenwald, Verlag 1900 Berlin, 1. Auflage/1994, 158 Seiten, laminierter Karton-Deckel, sehr gut erhalten, neuwertig. 5.) Dann werde ich ein Kranich sein, Eine Erzählung um Ernst Thälmann, Der Kinderbuchverlag Berlin, 2. Auflage/1976, 183 Seiten, laminierter Karton-Deckel, sehr gut erhalten. 6.) Ein gemachter Mann, Verlag Neues Leben Berlin, 1992, 205 Seiten, Hartcover mit O.Schutzumschlag, sehr gut erhalten, neuwertig. 7.) Die "Affäre" Heinrich Fink, spotless-Verlag Berlin, 1992, 99 Seiten. 8.) Sozialistischer Alltag in der DDR, erlebt und skizziert von Gisela Karau, hrsg. Staatssekretariat für westdeutsche Fragen, 1970, 125 Seiten, Einband mit geringen Gebrauchsspuren. 9.) Go West Go Ost, Roman, edition reiher, Dietz Verlag Berlin, 1998, 223 Seiten, neuwertig. 10.) Gisela Karau und Jens Vetter: Gauck-Opfer, spotless-Verlag Berlin 1995, 112 Seiten, sehr gut erhalten. 11.) "Das Magazin" Heft 12/1980 mit Gisela Karau: Wir Berliner, DDR-Mentalitäten. 12.) "Das Magazin" Heft 5/1981 mit Gisela Karau: Mögen Sie Komplimente? 13.) "Das Magazin", Heft 12/1982 mit dem Artikel von Gisela Karau "DDR-Mentalitäten. Au-au-autoschlosser". 14.) Gisela Karau: Küsse auf Eis, edition reiher im Dietz Verlag Berlin, 1997, 239 Seiten, ISBN 3-320-01941-4, von Gisela Karau am 1. 12. 1999 signiert, gut erhalten. 15.) Gisela Karau: Der pfiffige Hase, A furfangos nyúl, Lies mich in beiden Sprachen, Lustige Geschichten in Ungarisch und Deutsch, Móra, 1987, 47 Seiten, geklammertes Heft, gut erhalten. 16.) Ergänzend Artikel/Kopien: "Für Janusz Korczak. Das Recht auf den eigenen Tod" (ND vom 6. August 2012); Konrad Weiß: "Wie Igor Newerly Korczak kennenlernte" ("Die Weltbühne" vom 15. März 1988); "Von der richtigen Liebe", - über Janusz Korczak ("Die Weltbühne" vom 7. Januar 1986); "Das Magazin" Heft 6/1979 mit "Kinder - seine Leidenschaft, In memoriam Janusz Korczak"; "Goldmarie - Pechmarie? Gisela Karau: Die selbstlose Freundin" (ND vom 5. August 2004); "Gisela Karau, das 'alte Mädchen'. Wir leben!" Eberhard Panitz zum 75. Geburtstag Gisela Karaus (ND vom 28. März 2007); "Gisela Karau springt über Grenzen. Fremde Freunde" (ND vom 29. März 2007); "Elternkontrastprogramm. Gisela Karau: Cosima verliebt in Sanssouci" (ND vom 7. Februar 2008); "Gisela Karau ist tot. Talent zur Ermutigung" (ND vom 12. April 2010); Traueranzeige + Leserbrief für Gisela Karau (ND vom 15. April 2010, Kopie); "Die Chance des Menschen oder: Hat es der Gläubige leichter als der Atheist? Gisela Karau im Gespräch mit Dr. Christa Lewerk, Oberkirchenrätin i. R." (ND o. J. um 1991); "Bürgerin Bürger. Ansichten zur Zeit. Gisela Karau im Gespräch mit Annekathrin Bürger", ganzseitiges Interview (ND vom 8./10. März 1991); Biographisches zu Gisela Karau (* 28. März 1932 in Berlin; 9. April 2010 ebe.
Verlag: Verlag Neues Leben Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
Signiert
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Gisela Karau: Familienkrach, Verlag Neues Leben Berlin, 1. Auflage/1988, 230 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, sehr gut erhalten, neuwertig. 2.) Gisela Karau: Darf ich Wilhelm zu Dir sagen? Geschichten aus dem Leben unseres ersten Präsidenten, Verlag Neues Leben Berlin, 1. Auflage/1979, 166 Seiten, laminierter Karton-Deckel, sehr gut erhalten, neuwertig. 3.) Gisela Karau: Martas Haus oder der Kopf im Keller, KIRO-Verlag, 157 Seiten, illustrierter Karton-Deckel, von Gisela Karau signieret am 20.10.94. 4.) Gisela Karau : Der gute Stern des Janusz K., Eine Jugend in Buchenwald, Verlag 1900 Berlin, 1. Auflage/1994, 158 Seiten, laminierter Karton-Deckel, sehr gut erhalten, neuwertig. 5.) Dann werde ich ein Kranich sein, Eine Erzählung um Ernst Thälmann, Der Kinderbuchverlag Berlin, 2. Auflage/1976, 183 Seiten, laminierter Karton-Deckel, sehr gut erhalten. 6.) Ein gemachter Mann, Verlag Neues Leben Berlin, 1992, 205 Seiten, Hartcover mit O.Schutzumschlag, sehr gut erhalten, neuwertig. 7.) Die "Affäre" Heinrich Fink, spotless-Verlag Berlin, 1992, 99 Seiten. 8.) Sozialistischer Alltag in der DDR, erlebt und skizziert von Gisela Karau, hrsg. Staatssekretariat für westdeutsche Fragen, 1970, 125 Seiten, Einband mit geringen Gebrauchsspuren. 9.) Go West Go Ost, Roman, edition reiher, Dietz Verlag Berlin, 1998, 223 Seiten, neuwertig. 10.) Gisela Karau und Jens Vetter: Gauck-Opfer, spotless-Verlag Berlin 1995, 112 Seiten, sehr gut erhalten. 11.) "Das Magazin" Heft 12/1980 mit Gisela Karau: Wir Berliner, DDR-Mentalitäten. 12.) "Das Magazin" Heft 5/1981 mit Gisela Karau: Mögen Sie Komplimente? 13.) "Das Magazin", Heft 12/1982 mit dem Artikel von Gisela Karau "DDR-Mentalitäten. Au-au-autoschlosser". 14.) Gisela Karau: Küsse auf Eis, edition reiher im Dietz Verlag Berlin, 1997, 239 Seiten, ISBN 3-320-01941-4, von Gisela Karau am 1. 12. 1999 signiert, gut erhalten. 15.) Gisela Karau: Der pfiffige Hase, A furfangos nyúl, Lies mich in beiden Sprachen, Lustige Geschichten in Ungarisch und Deutsch, Móra, 1987, 47 Seiten, geklammertes Heft, gut erhalten. 16.) Ergänzend Artikel/Kopien: "Für Janusz Korczak. Das Recht auf den eigenen Tod" (ND vom 6. August 2012); Konrad Weiß: "Wie Igor Newerly Korczak kennenlernte" ("Die Weltbühne" vom 15. März 1988); "Von der richtigen Liebe", - über Janusz Korczak ("Die Weltbühne" vom 7. Januar 1986); "Das Magazin" Heft 6/1979 mit "Kinder - seine Leidenschaft, In memoriam Janusz Korczak"; "Goldmarie - Pechmarie? Gisela Karau: Die selbstlose Freundin" (ND vom 5. August 2004); "Gisela Karau, das 'alte Mädchen'. Wir leben!" Eberhard Panitz zum 75. Geburtstag Gisela Karaus (ND vom 28. März 2007); "Gisela Karau springt über Grenzen. Fremde Freunde" (ND vom 29. März 2007); "Elternkontrastprogramm. Gisela Karau: Cosima verliebt in Sanssouci" (ND vom 7. Februar 2008); "Gisela Karau ist tot. Talent zur Ermutigung" (ND vom 12. April 2010); Traueranzeige + Leserbrief für Gisela Karau (ND vom 15. April 2010, Kopie); "Die Chance des Menschen oder: Hat es der Gläubige leichter als der Atheist? Gisela Karau im Gespräch mit Dr. Christa Lewerk, Oberkirchenrätin i. R." (ND o. J. um 1991); "Bürgerin Bürger. Ansichten zur Zeit. Gisela Karau im Gespräch mit Annekathrin Bürger", ganzseitiges Interview (ND vom 8./10. März 1991); Biographisches zu Gisela Karau (* 28. März 1932 in Berlin; 9. April 2010 ebenda) aus dem Internet (Bearbeitungsstand: 12. April 2010), als neuwertig ausgewiesene Bücher sind keine Mängelexemplare; Weitere Fotos finden Sie unter Agrotinas, vormals antiquariat-puls.
Verlag: Leipzig. [1891.], Wilhelm Friedrich, 1891
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb246 S. Kl.-8°, Orig.-Halblederbd. (= Walloth s Schriften .) - Laut Katalog der Staatsbibliothek Berlin die erste Ausgabe. - Mit einer ganzs. handschriftl. Widmung des Verfassers an Dr. Albert Soergel auf dem Vorsatzbl. - Einband etwas berieben, an den Ecken mit kleinen Abrieben. Notiz in Tinte auf dem Titelbl. - Nicht bei W/G. 550 gr.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKönigliche Gemäldegalerie in Dresden, (um 1750). Plattenmaß: ca. 42 cm x 38,5 cm, in der Platte oben links signiert 'Rembrandt f 1641', hinter Glas, im schlichten Nußbaum-Holzrahmen, (etwas fleckig/Rahmen gering berieben)---- Quadro di Rembrant dalla Gallerie Reale di Dresda = Tableau de Rembrant de la Galerie Roiale de Dresde, No. 47 / Jacobus Houbraken war ein holländischer Kupferstecher - 1710 Gramm.
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
Zustand: Sehr gut. (Bert Gerresheim, geboren am 8. Oktober 1935 in Düsseldorf, gestorben am 16.07.2025 ebenda. Studium 1956 bis 1960 an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Otto Pankok, zusammen mit Günther Uecker und Germán Becerra. Bildhauer, Grafiker und Pädagoge). Original-Zeichnung mit Bleistift auf chamoisfarbenem Fabriano Büttenpapier. Von Bert Gerresheim in Blei mit beschreibendem Text, Datum und Signatur versehen. Provenienz: Aus der Sammlung von Wilhelm Blasberg. Maße Blatt/Abbildung: 46,0 x 33,0 cm. Blatt im ehenmaligen Passepartoutrand leicht gedunkelt. Gutes bis sehr guter Zustand. Original pencil drawing on chamois-colored Fabriano laid paper. Engraved in pencil by Bert Gerresheim with descriptive text, date, and signature. Provenance: From the collection of Wilhelm Blasberg. Dimensions (sheet/image): 46.0 x 33.0 cm. Sheet slightly darkened in the former mat margin. Good to very good condition.