Verlag: Zürich, Buchclub Ex Libris,, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Joy Versandantiquariat UG (haftungsbeschränkt), Boppard, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Leinen mit Umschlag. 431 S. Umschlag gering bestossen, sonst sehr guter Zustand. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6,50 Euro, darüber hinaus 7,50 Euro Porto. - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Droemer/Knaur, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 6,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! F16-750 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2186.
Verlag: München, 1961
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. 431 Seiten Englisch 2276g.
Verlag: München; Zürich, Droemer/Knaur, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat REDIVIVUS, Regensburg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 431 S., mit 480 ein- u. mehrfarb. Abbildungen. "Walter Boll (* 9. Februar 1900 in Darmstadt; 24. November 1985 in Regensburg) war ein deutscher Kunsthistoriker und bis in die 1970er Jahre, Kulturdezernent und Museumsdirektor in Regensburg. 1928 wurde Walter Boll vom damaligen Oberbürgermeister der Bayerischen Volkspartei Otto Hipp als städtischer Konservator der Kunstsammlungen nach Regensburg berufen. Zusätzlich wurde er 1931 beauftragt, die Leitung des städtischen Archivs zu übernehmen und ein Stadtmuseum zu gründen. Das 1931 gegründete Museum, heute Historisches Museum Regensburg, entstand am Dachauplatz und konnte dort die Gebäude des profanierten ehemaligen Minoritenklosters St. Salvator nutzen. Nachdem Oberbürgermeister Hipp 1933 von den Nationalsozialisten gewaltsam aus seinem Amt entfernt worden war, wurden die Planungen für das neue städtische Museum 1935 verändert. Das Museum sollte nach dem neuen Gau Bayerische Ostmark nun Ostmarkmuseum" heißen. Zur Eröffnung des Museums unter diesem Namen kam es aber zunächst noch nicht. Erst 1949 wurde das Museum als städtisches Museum eröffnet.[5] Nach seiner Ankunft in Regensburg engagierte sich Boll auch im Kunst- und Gewerbeverein und wurde bald dessen Zweiter Vorsitzender (19321945). Boll trat zum 1. Mai 1935 der NSDAP bei (Mitgliedsnummer 3.613.244)[6] und übernahm die Funktion eines Kreiskulturwarts der NSDAP. In der NS-Zeit bekleidete Boll das Referat für Museums-, Archiv- und Bibliothekswesen und wurde von Oberbürgermeister Otto Schottenheim und auch vom Zweiten Bürgermeister Hans Herrmann in jeder Hinsicht unterstützt. So gelang es Boll z. B. zwischen 1937 und 1940 den Totalabriss der Gebäude des Herzogshofs auf dem Domplatz zu verhindern. Der Herzogssaal blieb erhalten, jedoch wurde die Ostfassade des Ostflügels nach Vorstellungen von Boll durch Rückbau von Fenstern bereinigt" und zwei romanische Rundbogenfenster aus dem Fundus des Museums eingebaut. Dieses Vorgehen galt bei strengen Denkmalschützern als ein Paradebeispiel für Bolls schöpferische Denkmalpflege" und man unterstellte ihm, dass er Regensburg nach dem Vorbild von Nürnberg und Rothenburg zu einem touristischen Anziehungspunkt machen wollte." 5840 Hec.Bib Garage Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2500 4°, 30,5 cm x 24 cm, Leineinband mit Schutzumschlag, Schutzumschlag berieben, Buchdeckel goldenes Symbol, Buchrücken goldene Schirft, Widmung an Dr. Walter Boll Widmung kaum Gebrauchsspuren, sehr guter Zustand.
Verlag: München u. Zürich, Droemer Knaur., 1962
Anbieter: ANTIQUARIAT MATTHIAS LOIDL, Unterreit-Stadl, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-4°. 431 S. mit 480 (teils farb.) Abbildungen, illustr. OLwd. mit Goldpr. (u. gering angerändertem) farb. ill. OUmschl. Schönes Exemplar. DEA.
EUR 65,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture rigide. Zustand: bon. RO60013876: 1962. In-4. Relié. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 431 pages illustrées en couleur et en noir et blanc. Jaquette très abîmée (nombreuses déchirures et plusieurs petits manques). . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand.