Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Ventil, 2021
ISBN 10: 3955751538ISBN 13: 9783955751531
Anbieter: A43 Kulturgut, Münster, Deutschland
Buch
Kt - (OVK: 16,00). Zustand: Gut. 280 S. MÄNGELEXEMPLAR: Einband rückseitig mit leichtem Knick, Buch ansonsten UNGELESEN, VOLLSTÄNDIG, mit leichten TRANSPORTSPUREN. Mit einem STEMPEL im BUCHSCHNITT als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sofort versandfertig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 362.
Verlag: Ventil Verlag, 2021
ISBN 10: 3955751538ISBN 13: 9783955751531
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Mainz : Ventil November 2021., 2021
ISBN 10: 3955751538ISBN 13: 9783955751531
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
Buch Erstausgabe
8° , Broschur, 1. Auflage,. 279 Seiten, Das Buch ist in einem sehr guten Zustand. 9783955751531 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 357.
Verlag: Ventil Verlag UG Nov 2021, 2021
ISBN 10: 3955751538ISBN 13: 9783955751531
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ein literarischer Essay über kulturelles Leben im Schatten. »Ich muss von irgendwo anders in dieses Universum gekommen sein, weil ich ein totaler Außenseiter bin«, hat der afroamerikanische Saxofonist Johnny Griffin einmal erklärt. Sun Ra hat diese Idee in seinem Konzept des Afrofuturismus aufgegriffen. Außenseiter wie Sun Ra hat Jonas Engelmann in seinem Buch »Dahinter. Dazwischen. Daneben.« versammelt. Die einen wollten nicht mitmachen. Die anderen durften nicht. Und wiederum andere sind zwar Teil des Kulturbetriebs, gelten dort jedoch als Sonderlinge. In den Porträts der Künstler:innen werden kulturelle Konzepte präsentiert, die völlig aus ihrer Zeit gefallen scheinen, in Konflikt zum kulturellen oder politischen Konsens standen oder schlicht zu fremdartig waren, um ein breites Publikum zu finden. Jonas Engelmann zieht dabei keine Grenzen zwischen Hochkultur und Popkultur, Comic, Literatur, Wissenschaft, bildender Kunst oder Film: Elfriede Jelinek steht gleichberechtigt neben Jeffrey Lewis, Björk neben Calvin & Hobbes. 279 pp. Deutsch.