EUR 6,77
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 6,77
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
EUR 19,33
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 14,73
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
EUR 24,58
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Nautilus,, 1984
Anbieter: Antiquariat Knacke, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSprache: Deutsch 3. erw. Auflage. 62 Seiten. OriginalKarton. Guter Zustand!
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 29,44
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Edition Nautilus Verlag Lutz Schulenburg. 1978., 1978
Anbieter: Rotes Antiquariat Wien, Wien, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb56 S., 2 Bl. 8°, illustr. Orig.-Kart. (=Poetische Aktion.) - Deutsche Erstausgabe. - Bereits 1920 zog sich Huelsenbeck von Dada zurück, so daß er an der Dada-Messe in Berlin nicht mehr teilnahm. Mit der vorliegenden Veröffentlichung verfasste Huelsenbeck eine Geschichte des Dadaismus. - Mit Beklebung der Rückseite des Haupttitels mit einem Huelsenbeck-Sticker zum Reprint der Orig.-ausgabe bzw. zur 2. Ausgabe, sonst sehr gut erhaltenes Exemplar. 400 gr.
Verlag: Hamburg, MaD Verlag (1976)., 1976
Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 56 S. OKt. (= Poetische Aktion). Reprint der Originalausgabe von 1920; Mit einem Brief von Huelsenbeck und einer Photographie: Huelsenbeck und Raoul Hausmann (Prag 1920). Sprache: Deutsch.
Verlag: Hannover - Leipzig, P. Steegemann, 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 780,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 44 + 4 S. OBrosch. EA. - Die Silbergäule, Bd. 50-51. - Kl. Randläsuren, leichte Lichtschatten, leichte Gbrsp. - Schönes Exemplar, mit dem typographisch-gestalteten Einband: "Das witzigste Buch über ernsthafte Dinge" (Zitat). - Huelsenbeck, (1892 - 1974), studierte in München, Paris, Zürich, Greifswald und Berlin Literatur, Kunstgeschichte und Medizin, wurde zum Dr. med. und zum Dr. phil. promoviert und befaßte sich mit Psychotherapie und Psychoanalyse. 1914 veröffentlichte er erste Gedichte in Franz Pfemferts "Aktion", hielt sich seit 1916 in der Schweiz auf und gehörte neben Hans Arp, Hugo Ball und Tristan Tzara zu den Initiatoren des Dadaismus im "Cabaret Voltaire" in Zürich. Nach Berlin zurückgekehrt, begründete H. 1917 mit Raoul Hausmann und George Grosz den Dadaismus in der Berliner Sezession. Er wirkte mit den Schriften En avant Dada (1920) und Dada siegt (1920) sowie als Herausgeber des "Dada-Almanachs" als Wortführer der Dada-Bewegung. 1923-33 vorwiegend publizistisch und als Schiffsarzt nach Ostasien und Afrika tätig, emigrierte H. 1936 in die USA. Dort ließ er sich in New York als Psychiater und Psychoanalytiker nieder. 1970 kehrte er in die Schweiz zurück. H. war Dramatiker, Lyriker, Erzähler und Essayist, engagierte sich seit den vierziger Jahren auch im Bereich der bildenden Kunst und stellte zum Teil gemeinsam mit seiner Frau Beate Wolff in New York aus. Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen gehören auch die autobiographischen Schriften Mit Witz, Licht und Grütze (1957) und Reise bis ans Ende der Freiheit (postum 1984). (DBE).
Verlag: Hannover Steegemann, 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
Erstausgabe
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. 44, (4) S. Original-Kartonband Die Silbergäule, Bd. 50/51. - Meyer 32. W. G. II 754, 7. Erstausgabe. - Angestoßen und etwas (finger-) fleckig. Einbandinnendeckel und Titel mit Namenszug. Gewicht (Gramm): 200.
Verlag: Hannover / Leipzig / Wien / Zürich Paul Steegemann 1920, 1920
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 550,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb44 S., 2 Bll. Anzeigen, Orig.-Karton. Erste Ausgabe.- (= Die Silbergäule 50/51).- Raabe/Hannich-Bode 132,8; Meyer 32.- Bandränder etwas angestaubt und minimal knickspurig, schwacher Fleck auf Vorderdeckel, Name verso Titel.
Verlag: Hannover Steegemann 1920., 1920
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb44 S., 2 Bll. Anzeigen. Br. *leicht gebräunt, sehr gutes Expl.*.
Verlag: Hannover. Leipzig. Wien. Zürich. Paul Stegemann Verlag., 1920
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 550,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstes bis fünftes Tausend. 23,3 x 15,5 cm. 44 S., 2 Blatt. Typographisch gestalteter OKarton. Umschlag etwas lichtrandig und an Kanten und Rücken etwas berieben. Papier teils leicht nachgedunkelt. Gutes Exemplar. Gedruckt als 50-51. Band der Sammlung Die Silbergäule. Erstausgabe, gedruckt bei Edler & Krische, Hannover. Der titgel auf dem Umschlag variiert leicht zum Titelblatt. [Vgl. Mayer 32; Verkauf 197; Motherwell S. 22ff].
Verlag: Hannover u.a., Paul Steegemann Verlag, 1920., 1920
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 550,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe. - Einband etw. gebräunt bzw. fleckig u. an den Rändern bestoßen. Zeitgen. Monogramm a. Titel. - Raabe, Zeitschriften 163, 50/51. ge Gewicht in Gramm: 350 Gr.-8°. 44 S., 2 Bll., Typogr. illustr. OUmschlag.
Verlag: Hannover u.a., Paul Steegemann Verlag, 1920
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb44 S., 2 Bll. 8°, Orig.-Karton mit typogr. Gestaltung. (= Die Silbergäule, 50/51). - Erste Ausgabe. - Erschienen in 5tsd. Exemplaren. - Bereits 1920 zog sich Huelsenbeck von Dada zurück, so daß er an der Dada-Messe in Berlin nicht mehr teilnahm. Mit der vorliegenden Veröffentlichung verfasste Huelsenbeck eine Geschichte des Dadaismus. - Aus der Bibliothek des Schriftstellers Wolfgang Frommel (1902-1986); dieser gehörte dem George-Kreis an und begründete die literarische Zeitschrift Castrum Peregrini . Während seines Amsterdamer Exils war er der wichtigste Gesprächspartner Max Beckmanns. Nach Beendigung des Krieges wurde Frommel für die Rettung jüdischer Verfolgter als Gerechter unter den Völkern ausgezeichnet. - Druck bei Edler u. Krische, Hannover. - Ränder etwas stockfleckig u. leicht gebräunt. - Meyer 32. - Verkauf 197. - Motherwell S. 22f. (Transl.).- Raabe/Hannich-B. - Bergius S. 108. - 132.8- Raabe, Zeitschriften 163. 50/51. - Dada global 67. First edition of this important history of dadaism. Published in a small edition. Copy from Wolfgang Frommel (1902-1986). Border slight foxing. 500 gr.
Verlag: Hannover, Paul Steegemann Verlag., 1920
Anbieter: Antiquariat Schmidt & Günther, Kelkheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23,2 x 15,3 cm. 44 Seiten und 4 Seiten Verlagsanzeigen. Illustrierte Orig.-Broschur. - Die Silbergäule 50-51. Erstausgabe. Authentische Geschichte des Dadaismus, geschrieben von einem Begründer der Dada-Bewegung. - Sehr gutes Exemplar. - Meyer 32. - Dada Global 67. - Raabe 132/8.
Verlag: Leipzig/Wien/Zürich, Paul Steegemann, 1920., 1920
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
Erstausgabe
EUR 1.260,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig/Wien/Zürich, Paul Steegemann, 1920. Gr.-8°. 44 Seiten, 2 Bl. OKarton. Erste Ausgabe. - Grundlegendes zum Dadaismus vom Geheimrat und Besitzer des Zentralamts der Dadabewegung über Sensationelles aus dem Liebesleben der Dadaisten, die Praktiken der Engelmacherinnen und anderem zum Zerr(Spiegel)bild der Nachkriegsgesellschaft. Der "Dadaismus gewinnt in "En avant dada" zum erstenmal sein anekdotisches Profil. So erwähnt Huelsenbeck als erster die zukünftig am meisten kolportierte Ursprungsgeschichte des Namens "Dada": "Das Wort Dada wurde von Hugo Ball und mir zufällig in einem deutsch-französischen Diktionär entdeckt, als wir einen Namen für Madame le Roy, die Sängerin unseres Cabarets suchten. Dada bedeutet im Französischen "Holzpferdchen". Es imponiert durch seine Kürze und Suggestivität." - Dada-Kat. Düsseldorf 425; Meyer 32; Raabe, Bücher 132.8; WGII 7. - Minimal stockfleckig, insgesamt sehr schönes Exemplar. Original wraps, with elaborate dada typographic composition, printed in red. Dada Global 67; Motherwell/Karpel 6; Rubin 118; Gershman p. 24; Reynolds p. 51. Absolute Fine copy. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Verlag: Paul Steegemann Verlag., Hannover., 1920
Anbieter: Sims Reed Ltd ABA ILAB, London, Vereinigtes Königreich
EUR 1.417,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. (235 x 154 mm). pp. 44, (4). Original printed wrappers. This copy with contemporary newspaper cuttings pasted onto recto and verso of title (images of Hannah Hoch, the first Dada exhibition in Berlin, and an assemblage painting by Hans Citroen). Slight browning to wrappers otherwise a fine copy. Richard Huelsenbeck's En avant dada, his history of the beginnings of dada. Huelsenbeck took a prominent part in the foundation of the Zürich and Berlin dada movements. He had been an Expressionist poet and writer but a visit to Zürich in February 1916 and contact with the 'Cabaret Voltaire' caused a change in his outlook. He returned to Berlin in January, 1917, initiating the dada group there. Huelsenbeck edited the 'Dada Almanac' in Berlin in 1920 and wrote this legendary work, 'En Avant Dada', a history of dadaism, in the same year. [see Ades pp. 80 - 81].
Verlag: Paul Steegemann Verlag, Hannover., 1920
Anbieter: Sims Reed Ltd ABA ILAB, London, Vereinigtes Königreich
EUR 1.417,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. (235 x 154 mm). pp. 44, (4). Original publisher's cream printed wrappers with titles and typography in red. Richard Huelsenbeck's 'En avant dada', his history of the beginnings of dada. Huelsenbeck took a prominent part in the foundation of the Zürich and Berlin dada movements. He had been an Expressionist poet and writer but a visit to Zürich in February 1916 and contact with the 'Cabaret Voltaire' caused a change in his outlook. He returned to Berlin in January, 1917, initiating the dada group there. Huelsenbeck edited the 'Dada Almanac' in Berlin in 1920 and wrote this legendary work, 'En Avant Dada', a history of dadaism, in the same year. [see Ades pp. 80 - 81].