Verlag: Aufbau, 1985
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 7,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe mit OSU ordentliches Exemplar, Gebrauchsspuren vor allem am Einband Zustand: 3, gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe mit OSU Aufbau , 1985 , Die Dämonen. Roman in drei Teilen. Zweiter Band (= Dritter Teil)., Dostojewski, Fjodor:
Verlag: Aufbau Verlag, Berlin (Ost) und Weimar, 1988
ISBN 10: 3351006713 ISBN 13: 9783351006716
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. 2. Aufl. Zwei blaue Ganzleinenbände mit silbergeprägtem Rücken- und Deckeltitel, farbigen Vorsätzen und illustriertem Schutzumschlag. Die Umschläge berieben bzw. mit punktuellen Abrieben, angerändert und mit einzelnen hinterlegten Randeinrissen, der Umschlag des ersten Bandes am unteren Rand zudem deutlich knickig (s. Foto), die Schnitte leicht berieben, einzelne Seiten mit kleinem bzw. leichtem Knick einer Ecke oder leichtem Randknick, zwei Seiten im zweiten Band mit blassem Druckbild (Herstellungsfehler), ansonsten noch guter Erhaltungszustand. Die Dämonen ist ein 1873 veröffentlichter Roman von Fjodor Dostojewski. Der Titel wird oft auch als Böse Geister, Die Teufel oder Die Besessenen übersetzt. Das Buch beschreibt das politische und soziale Leben im vorrevolutionären Russland des späten 19. Jahrhunderts, als unter zunehmender Labilität der zaristischen Herrschaft und traditionellen Wertesysteme verschiedene Ideologien (Nihilismus, Sozialismus, Liberalismus, Konservatismus) aufeinanderprallten, die von Dostojewski jeweils in einem Protagonisten dargestellt werden. Dostojewski vereinigte in Die Dämonen zwei verschiedene Romane, an denen er gearbeitet hatte. Im ersten geht es um seine literarische Bearbeitung des Mordes innerhalb einer revolutionären Gruppe. Bei dieser wahren Begebenheit wurde auf Veranlassung des Nihilisten Sergei Netschajew ein junges Mitglied seiner Gruppe, der Student Iwan Iwanowitsch Iwanow, von seinen Kameraden ermordet. Netschajews Absicht war, damit gleichzeitig einen Kritiker auszuschalten und die Gruppe durch den gemeinschaftlichen Mord zusammenzuschweißen. Die Figur Pjotr Werchowenskij und die Ereignisse um seine revolutionäre Gruppe in Die Dämonen basieren auf Netschajew und dem Mordfall. Bei dem zweiten Text, der als Stawrogins Beichte in Die Dämonen einfloss, handelte es sich ursprünglich um einen religiösen Roman. Der von inneren Widersprüchen zerrissene Stawrogin offenbart darin seine Zweifel an Gott und jeder Moral einem Geistlichen. Fjodor Michailowitsch Dostojewski ( * 30. Oktoberjul. / 11. November 1821greg. in Moskau; gestorben 28. Januarjul. / 9. Februar 1881greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Schriftsteller. Seine schriftstellerische Laufbahn begann 1844; die Hauptwerke, darunter Schuld und Sühne, Der Idiot, Die Dämonen und Die Brüder Karamasow, entstanden in den 1860er und 1870er Jahren. Dostojewski schrieb neun Romane, zahlreiche Novellen und Erzählungen und ein umfangreiches Korpus an nichtfiktionalen Texten. Das bedeutende literarische Werk beschreibt die politischen, sozialen und spirituellen Verhältnisse zur Zeit des Russischen Kaiserreiches, das sich im 19. Jahrhundert fundamental im Umbruch befand. Dostojewski war ein Seismograph der Konflikte, in die der Mensch mit dem Anbruch der Moderne geriet. Zentraler Gegenstand seiner Werke war die menschliche Seele, deren Regungen, Zwängen und Befreiungen er mit den Mitteln der Literatur nachgespürt hat; Dostojewski gilt als einer der herausragenden Psychologen der Weltliteratur. Fast sein gesamtes Romanwerk erschien in Form von Feuilletonromanen und weist darum die für dieses Genre typischen kurzen Spannungsbögen auf, wodurch es trotz seiner Vielschichtigkeit und Komplexität selbst für unerfahrene Leser leicht zugänglich ist. Seine Bücher wurden in mehr als 170 Sprachen übersetzt. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 607, (5); 369, (3) pages. 8° (125 x 195mm).
Verlag: R. Piper, 1921
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Gebunden. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 1000g. Vorsatz beschriftet. Schnitt verfärbt. Einband verfärbt. 521-1137 Seiten. Buchrücken mit geringer Gebrauchsspur, Nachsatz mit Bleistift beschriftet, Seiten sowie Vor- und Nachsatz verfärbt/gebräunt/teilweise stockfleckig, wenige Seiten am Vorderschnitt leicht beschädigt.
Verlag: Aufbau, Berlin, Weimar, 1988
ISBN 10: 3351006713 ISBN 13: 9783351006716
Anbieter: Antiquariat Puderbach, Dresden, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Auflage. Leinen 19x12 cm, guter Zustand. 607 + 369 S. Gewicht in Gramm: 790.
Verlag: München Piper Verlag, 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 34,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Mit Namenseintrag. Einband leicht belesen/bestoßen. Ohne Schutzumschlag. In Frakturschrift. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1925
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Gebundene Ausgabe. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. Buch ohne Jahresangabe. Angegebenes Erscheinungsdatum ist geschätzt. Schnitt verfärbt. Einband verfärbt. 417 Seiten. Erscheinungsjahr ca. 1925, mit Lesebändchen, goldgeprägter Rücken, halbleder Rücken, Einband an Vorderkante mit Gebrauchsspur, Seiten sowie Vor- und Nachsatz beschriftet, alt deutsche Schrift.