Verlag: Chez Desaint, 1771
EUR 155,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture rigide. Zustand: bon. R260273382: 1771. In-8. Relié. Etat d'usage, Plats abîmés, Dos abîmé, Intérieur acceptable. 468 pages. . . . Classification Dewey : 720-Architecture.
Verlag: Paris Desaint -1772, 1771
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Bl.; LXIV, 468 S., 2 Bl.; CII, 460 S. In 2 Ldrbdn. d. Zt. a. 5 Bünden m. Rsch. u. Rverg. Einbde. etwas beschabt u. bestoßen. St. u. Name a. Tit. u. Vortitel. Gebräunt, teils leicht fleckig. Einzelbände (nur Text!) der ersten Ausgabe. - Jacques Francois Blondel (1705/08-1774), aus einer berühmten Architektenfamilie stammend, gilt als "the most significant French architectural educator of the eighteenth century" (Fowler). Sein "Cours d'Architecure" erschien von 1771 bis 1777 in 6 Text- und 3 Tafelbänden. Er war Leiter u. Lehrer der von ihm gegründeten Architekturschule (Ecole des Arts) und zugleich Professor an der Architekturakademie in Paris, Mitarbeiter der "Encyclopédie" von Diderot und d'Alembert, ein wegen seiner rationalistischen Architekturauffassung bis in 20. Jahrhundert wirkender Architekturtheoretiker u. auch praktischer Architekt. Sprache: Französisch.