Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 10,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 320 Seiten; 9783777463209.3 Gewicht in Gramm: 5.
Anbieter: Antiquariat Seibold, Schorndorf, WN, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLn., SU, im Schuber, gr. 4°, 291 S., 317 (51 farb.) Abb., guter Zustand.
Verlag: München Hirmer Vlg, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Kunst, Braunschweig, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb318 S. m.zahlr.Abb. u. Photographischen Aufnahmen von Wolf-Christian von der Mülbe und Achim Bunz. Oln, OU, 33 x 24 cm. (Stempel auf Vors.).
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 57,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. 400 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen, teils in Farbe. SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. NEUPREIS 2005 : EURO 178.- ( Wir bieten zahlreiche Bände dieser opulent gestalteten grundlegenden Reihe an) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500 Originalpappband mit Original-Schutzumschlag im Originalschuber. 32 cm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 62,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 368 S. Gebraucht, aber sehr gut erhalten. - Inhalt: Altmühldorf -- Ampfing -- Annabrunn -- Au am Inn -- Buchbach -- Feichten -- Fraham -- Frauendorf -- Frauenornau -- Gars am Inn -- Grünbach -- Guttenburg -- Hofgiebing -- Hofwies -- Kirchdorf -- Kraiburg -- Mettenheim -- Mössling -- Mühldorf -- Neufahrn -- Neumarkt St. Veit -- Oberneukirchen -- Oberornau -- Polling -- Pürten -- Rattenkirchen -- Reichertsheim -- Riedbach -- Salmanskirchen -- Sankt Erasmus -- Thambach -- Unterzarnham -- Walkersaich -- Wang -- Weilkirchen -- Wimpasing bei Ampfing -- Wimpasing bei Malseneck -- Wörth -- Zangberg -- Anhang: Im 18. Jahrhundert im Bereich des Landkreises Mühldorf tätige Maler. - Die Deckenmalerei ist integraler Bestandteil der monumentalen Barockkultur Süddeutschlands im 17. und 18. Jahrhundert; die genaue Wahrnehmung und Kenntnis der künstlerischen Leistungen und historischen Umständen ist für eine Befassung mit dieser glanzvollen Epoche deutscher Kunst unerlässlich. Das Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland erschließt den reichen Bestand erstmals vollständig mit Abbildungen, Plänen, Analysen, Deutungen nach Künstlern, Stil, Auftraggebern und Thematik. Die Berücksichtigung kunstgeschichtlicher und weiterer historischer Zusammenhänge machen das Corpus auch für benachbarte historische Disziplinen wichtig. Die Erfassung folgt gültigen Verwaltungseinheiten, Regierungsbezirken, Städten, Landkreisen. Die Bearbeitung wird durchgeführt von einer Gruppe von spezialisierten Kunsthistorikern und Fachphotographen; die Herausgeber sind Ordinarien der Kunstgeschichte. Das Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland wird gefördert von der Deutschen Forschun gsgemeinschaft ISBN 3777494305 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag im Pappschuber.
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. ERSTAUSGABE. 263 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen, teils in Farbe. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( Wir bieten zahlreiche Bände dieser opulent gestalteten Reihe an) - Inhalt: Altötting - Alzgern - Burghausen - Burgkirchen an der Alz - Feichten - Haiming - Heiligenstatt - Kirchweidach - Margarethenberg - Marienberg - Niedergottsau - Raitenhaslach - St. Johann bei Obereschlbach - Tüßling - Wald an der Alz - Anhang - Im 18. Jahrhundert im Bereich des Landkreises Altötting tätige Maler . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500 Originalpappband mit Original-Schutzumschlag im Originalschuber 32 cm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 24,50
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: München Hirmer, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb318 S. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. 4° (33,5 x 25 cm). Original-Leinwand mit Schutzumschlag in Original-Pappschuber. Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland, Band 5. - Bearbeitet von Anna Bauer-Wild, Brigitte Sauerländer und Brigitte Volk-Knüttel. - Tadellos. Gewicht (Gramm): 2400.
Verlag: München Hirmer Verlag, 1996
Anbieter: Antiquariat Schmidt & Günther, Kelkheim, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb33,5 x 24,5 cm. 318 Seiten. Mit ca. 500 teils farbigen Abbildungen. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. - Neuwertig erhalten.
Verlag: München : Hirmer, 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 42,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Sehr gut. 286 S. : zahlr. Abb. Sehr guter Zustand. Minimale Lager- bzw. Gebrauchsspuren. / Very good. Minimal wear. Versand nur in EU-Länder / Shipping only to EU countries. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2150.
Verlag: Hirmer, München, 1995
Anbieter: Antiquariat Hieronymus, München, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Sehr gut. Folio (40-45 cm). 291 S. OLeinwand mit OUmschlag in OSchuber . Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland, Bd. IV. Sehr gut erhalten. Durchgehend, meist farbig illustriert. Deutschland, Barock, Malerei, Deckenmalerei, Fresken, Korpus. 2600 Gramm. OLeinwand mit OUmschlag in OSchuber.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 344 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.; 33,5 cm. Sehr gutes Exemplar. - INHALT : Zur Benutzung --- Abkürzungen Allgemeine Abkürzungen Abkürzungen der biblischen Schriften Bibliographische Abkürzungen --- Altenerding --- Amelgering --- Berglern --- Blainthal --- Bockhorn --- Buch am Buchrain --- Burgharting --- Burgrain --- Dorfen --- Eitting --- Eschlbach --- Geislbach --- Großköchlham --- Großwimpasing --- Grünbach --- Hecken --- Heilig Blut bei Erding --- Hinterholzhausen --- Hohenpolding --- Isen --- Itzling --- Jaibing --- Kirchbers --- Landersdorf --- Langengeisling --- Lenedorf --- Maria Thalheim --- Niederding --- Niederstraubing --- Notzing --- Oberbierbach --- Oberneuching --- Reichenkirchen --- Riding --- Salmannskirchen --- St. Wolfgang --- Schröding --- Schwindkirchen --- Tading --- Tegernbach --- Walpertskirchen --- Wörth --- Bildnachweis --- Register --- Ortsregister --- Personenregister --- Ikonographisches Register --- Embleme-Register. // Drei Maler, die in Erding auch freskierten, waren im 18. Jh. Auch in Erding ansässig, Michael Rieder, Franz Xaver Zellner und Nikolaus Miller. Sie hinterließen zusammen nur sechs Ausmalungen. An Arbeiten auswärtiger Maler sind die frühen Freskierungen von Johann Kendlbacher in Isen, von Johann Degler in Heilig Blut und Itzling sowie von Johann Jakob Pletzger in Riding zu nennen. Der einzige Maler, der hier länger anhaltenden Erfolg hatte, war der Zimmermann-Schüler Martin Heigl. Er malte drei große Pfarrkirchen und zwei Wallfahrtskirchen aus. Zusammen mit den späten Freskierungen von Johann Joseph Anton Hueber in Dorfen und Thomas Christian Wink in Schwindkirchen gehören sie zu den besten Arbeiten im Landkreis. Ein schöner Fund am Rande waren die Belege für die Tätigkeit des jungen Stuckators Johann Baptist Zimmermann in Isen, dem auch der Stuck in St. Wolfgang und in Riding zugeordnet werden konnte. Bemerkenswert in diesem Bereich ist die eigenwillige Ikonographie der Freskenzyklen. Sie ist geprägt von dem Bestreben, den Menschen die Heilswahrheiten eindringlich vor Augen zu führen. Das Bemühen um eine gute Seelsorge, wohl zusammenhängend mit dem Wirken der Bartholomäer, hatte eine Reihe didaktisch sorgfältig ausgearbeiteter Programme zur Folge, die von den beiden Wartenberger Malern Franz Albert und Franz Joseph Aiglstorffer ausgeführt wurden. Erding war ein Land der Wallfahrten und Wallfahrtskirchen, die - oft aufgrund darniederliegender ursprünglich mittelalterlicher Wallfahrten - im späten 17. und im frühen 18. Jh. rasch und triumphal aufblühten, meist nicht nur gefördert, sondern initiiert von engagierten Pfarrern. Zu nennen sind Heilig Blut, St. Wolfgang, Maria Dorfen, Maria Thalheim und Tading. ISBN 9783777478302 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2700 Originalleinen mit farb. illustr. Schutzumschlag;
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 48,49
Verlag: München, Hirmer, 2003., 2003
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbcirca 33,5 x 25 cm. 264 SS., mit 320 Abbildungen, davon 60 in Farbe Original-Leinen mit Schutzumschlag im Schuber Bearbeitet von Cordula Böh., Photographische Aufnahmen von Wolf-Christian von der Mülbe und Kai-Uwe Nielsen, Band neun der Reihe. - Sauber, gut erhalten.
Verlag: Hirmer, München, 2002
Anbieter: Antiquariat Hieronymus, München, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Sehr gut. Folio (40-45 cm). 368 S. OLeinwand mit OUmschlag in OSchuber . Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland, Bd. VIII. Sehr gut erhalten. Durchgehend, meist farbig illustriert. Deutschland, Barock, Malerei, Deckenmalerei, Fresken, Korpus. 3100 Gramm. OLeinwand mit OUmschlag in OSchuber.
Verlag: München, Hirmer Verlag 1995. 1995, 1995
Anbieter: Rönnells Antikvariat AB, Stockholm, Schweden
EUR 31,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb33x24 cm. 291 pp. Richly illustrated, partly in colour. Publisher's cloth, dust-jacket. A very good copy.
Verlag: Hirmer, München, 1998
Anbieter: Antiquariat Hieronymus, München, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Sehr gut. Folio (40-45 cm). 319 S. OLeinwand mit OUmschlag in OSchuber . Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland, Bd. VI. Sehr gut erhalten. Durchgehend, meist farbig illustriert. Deutschland, Barock, Malerei, Deckenmalerei, Fresken, Korpus. 2800 Gramm. OLeinwand mit OUmschlag in OSchuber.
Verlag: München, Hirmer,, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl., 2 Bände. 592 S., mit vielen Abb. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4800 4°, OLwd, Orig-Schutzumschlag, sehr schöner Zust.
Anbieter: Antiquariat Willi Braunert, München, Deutschland
EUR 138,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb592 Seiten Beide Bände wie neu. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 4°, gebunden, Schutzumschläge, Schuber.
Anbieter: Antiquariat Willi Braunert, München, Deutschland
EUR 168,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb468 Seiten Sehr gutes Exemplar, minimale Lagerspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000 4°, gebunden, Schutzumschläge, Schuber.
Verlag: Hirmer, München, 2001
Anbieter: Antiquariat Hieronymus, München, Deutschland
EUR 46,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLeinwand mit OUmschlag. Zustand: Sehr gut. Sehr gut. Folio (40-45 cm). 344 S. OLeinwand mit OUmschlag . Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland, Bd. VII. Sehr gut erhalten. Durchgehend, meist farbig illustriert. Deutschland, Barock, Malerei, Deckenmalerei, Fresken, Korpus. 2600 Gramm.
Verlag: München : Süddeutscher Verlag, 1976
ISBN 10: 3799157379 ISBN 13: 9783799157377
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland
Erstausgabe
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 643 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst., Karten, mit s/w. Abbildungen und Illustrationen, Fotos, Zustand: vorderes Gelenk offen, alle Seite sonst fest, sonst leichte Gebrauchsspuren, Einband etwas berieben, Seiten sauber, gutes Exemplar. Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland Bd. 1 : Freistaat Bayern, Regierungsbezirk Oberbayern. Die Landkreise Landsberg am Lech, Starnberg, Weilheim-Schongau. Wissenschaftliche Texte Anna Bauer-Wild, Cordula Böhm, Lore Lüdicke, ., Photographische Aufnahmen Wolf-Christian von der Mülbe , R 3 K ISBN 9783799157377 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4450 Lw., 34 cm, gebundene Ausgabe, Leinen ohne Schutzumschlag, no dust jacket,
ISBN 10: 3777475904 ISBN 13: 9783777475905
Sprache: Deutsch
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHirmer, München, 1998. 320 S. mit zahlreichen Abbildungen, Leineneinband mit goldgeprägtem Rückentitel, im schlichten Pappschuber, quart---- sehr gutes Exemplar - 2405 Gramm.
Verlag: München/ Süddeutscher Verlag, 1989
Anbieter: Eugen Küpper, Muenster, Deutschland
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. 4°. 620 Seiten. Bd. 3/II. OLn. mit OU. im OSchuber. mit zahlreichen teils ganzseitigen farbigen und s/w Abb. Schuber leicht berieben, Umschlag, Einband und Inneres in sehr gutem Zustand. Zustand insgesamt sehr gut.
Anbieter: Antiquariaat A. Kok & Zn. B.V., Amsterdam, Niederlande
EUR 121,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMünchen, 2002. 368 pp. Col. ills. Boards,d/j. Fine copy.
Anbieter: Antiquariaat A. Kok & Zn. B.V., Amsterdam, Niederlande
EUR 165,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMünchen, 2006. 2 vols. 592 pp. Col. & b/w ills. Boards,d/j. Fine copy. I: Aising bis Hohenaschau. II: Jakobsberg bis Windhag.
Verlag: München: Hirmer Vlg. 1993., 1993
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 196,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb620 S., 1070 Abb., davon 26 farb., 55 Grundr., 1 Kte, Reg. Lit.verz. 4° Ln.mS.iS. *neuwertig*. Ein Kunsthistorikerteam erarbeitet jedes Objekt nach historischen, künstlerischen, künstlergeschichtlichen und ikonographischen Gesichtspunkten. Dies zeigt, dass dieses profunde Werk, das sämtliche Deckengemälde im richtigen Blickwinkel in hervorragenden Abbildungen wiedergibt und oft in beigefügten Planskizzen zusätzlich erläutert, nicht nur für Fachleute eine Fundgrube darstellt.