EUR 6,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 10,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: NWB Verlag Auflage: 1 (Juni 2004), 2004
ISBN 10: 3482526117 ISBN 13: 9783482526114
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (Juni 2004). Die im Laufe der jüngsten Vergangenheit gestiegene weltweite Vernetzung betrieblicher Geschäfts- und Produktionstätigkeiten führt zu immer mehr Fusionen und Unternehmensübernahmen, an denen deutsche Unternehmen maßgeblich beteiligt sind. Damit stellt sich nicht zuletzt die Frage nach dem Aufbau eines effizienten Konzern- bzw. Beteiligungscontrollings, durch das die zahlreichen Beteiligungen zielgerichtet gesteuert werden können. Zuletzt mehren sich jedoch die Anzeichen, dass deutsche Unternehmen die damit im Zusammenhang stehenden erheblich gestiegenen Anforderungen an die Gestaltung eines wirkungsvollen Beteiligungscontrollings nur bedingt annehmen. So belegen die Ergebnisse mehrerer empirischer Studien, dass der Erfolg des Beteiligungscontrollings in vielen Unternehmen die vorherigen Erwartungen nicht erfüllt hat und erheblicher Änderungsbedarf notwendig ist. An diesem Punkt setzt die vorliegende Schrift an. Es gilt zunächst die Ursachen für die Ineffizienzen im Beteiligungscontrolling zu ergründen und auf dieser Basis Lösungsmöglichkeiten für eine wirkungsvolle Gestaltung zu entwickeln, um daraus praktische Handlungsempfehlungen ableiten zu können. Das Werk gliedert sich in vier große Teile. Im ersten Teil werden die betriebswirtschaftlichen Grundlagen des Beteiligungscontrollings ausführlich dargelegt. Neben der Erörterung konzeptioneller Ausrichtungen wird der Stand der Forschung im Beteiligungscontrolling komprimiert aufgezeigt. Die Beiträge des zweiten Teils befassen sich mit zentralen Aspekten der operativen Unternehmensführung, wie z. B. Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Steuerungsinstrumenten in der alltäglichen Controllingpraxis sowie der IT-Unterstützung. Inhalt des dritten Teils sind Beiträge zur strategischen Unternehmensführung, wie z. B. die Planung und Durchführung von Unternehmensakquisitionen und -desinvestitionen. Im abschließenden vierten Teil wird auf für das Beteiligungscontrolling bedeutende bilanzielle, steuerliche und sonstige rechtliche Aspekte eingegangen. Das Werk richtet sich in erster Linie an Praktiker, die sich in Großunternehmen alltäglich mit Problemen des Beteiligungscontrollings auseinander zu setzen haben, aber auch an die beratenden Berufsgruppen. Beteiligungscontrolling Beteiligungsmanagement Controlling Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Unternehmensbeteiligung Unternehmenskauf Veräusserung Veräußerung Betriebswirtschaft BWL Beteiligungscontrolling. Ein Handbuch für die Unternehmens- und Beratungspraxis [Gebundene Ausgabe] von Jan Auerbach (Autor), Alexander Bassen (Autor), Daniel Böllhoff (Autor), Christoph Brast (Autor), Jörg Brendt (Autor), Klaus Derfuß (Autor), Markus Eckey (Autor), Lutz Engelsing (Autor), Birgit Friedl (Autor), Johannes Gerds (Autor), Jürgen Haun (Autor), Christian Hebeler (Autor), Philipp Heldt (Autor), Thomas Hering (Autor), Helmar Hipp (Autor), Bernhard Hirsch (Autor), Peter Kajüter (Autor), Rainer Kasperzak (Autor), Sebastian Kleist (Autor), Dietmar Köthner (Autor) Überarbeitung Jan Auerbach, Alexander Bassen, Daniel Böllhoff, Christoph Brast, Jörg Brendt, Klaus Derfuß, Markus Eckey, Lutz Engelsing, Birgit Friedl, Johannes Gerds, Jürgen Haun, Christian Hebeler, Philipp Heldt, Thomas Hering, Helmar Hipp, Bernhard Hirsch, Peter Kajüter, Rainer Kasperzak, Sebastian Kleist, Dietmar Köthner, Heike Kulhavy, Margit Landendinger, Andreas Lühn, Jens P Madrian, Claudia Michalik, Michael Olbrich, Peter Pflugfelder, Dorothee Popovic, Tobias Popovic, Utz Schäffer, Gerhard Schewe, Brigitte Schiegl, Wilhelm Schmeisser, Martin Schmitt, Klaus Schulte, Thilo Schumacher, Isabell Srocke, Eduard Unzeitig, Stefan Wilms Sprache deutsch Einbandart gebunden Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Beteiligungscontrolling Beteiligungsmanagement Controlling Controlling Hand-/Lehrbücher Controller Spezielle Anwendungsbereiche Grundlagen BWL Wirtschaft Betriebswirtschaft Management; Einzelne Sachgebiete Unternehmensbeteiligung Unternehmenskauf Veräusserung Veräußerung ISBN-10 3-482-52611-7 / 3482526117 ISBN-13 978-3-482-52611-4 / 9783482526114 Beteiligungsmanagement Unternehmensbeteiligung Unternehmenskauf Veräusserung Veräußerung Profit Center Controlling Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Betriebswirtschaft BWL Vernetzung betrieblicher Geschäfts- und Produktionstätigkeiten Fusionen Unternehmensübernahmen Aufbau eines effizienten Konzern- bzw. Beteiligungscontrollings Beteiligungen zielgerichtet steuern operative Unternehmensführung Einsatz von Steuerungsinstrumenten Controllingpraxis IT-Unterstützung strategische Unternehmensführung Planung Durchführung von Unternehmensakquisitionen und -desinvestitionen bilanzielle, steuerliche und sonstige rechtliche Aspekte Großunternehmen beratende Berufsgruppen Beteiligungsmanagement Controlling Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Unternehmensbeteiligung Unternehmenskauf Veräusserung Veräußerung Betriebswirtschaft BWL In deutscher Sprache. 902 pages. 24,6 x 17,8 x 5,2 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 8,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2003. Ein aktuelles Lehrbuch zum Controlling, das den führungsunterstützenden Charakter des Controllings hervorhebt. Controlling wird in diesem Lehrbuch als die Koordination von Entscheidungen verstanden. Diese Konzeption wird in einem Grundlagenkapitel erläutert und anderen Konzeptionen gegenübergestellt. Ausführlich werden die Aufgaben des Controlling unter dem zentralen Aspekt der Gestaltung und Implementierung geeigneter Koordinationskonzepte dargestellt. Anhand von Beispielen werden anschließend die Instrumente und Organisationsformen des Controlling sowie ausgewählte Teilbereiche wie das Risikocontrolling behandelt. Controlling wird in diesem Lehrbuch als die Koordination von Entscheidungen verstanden. Diese Konzeption wird in einem Grundlagenkapitel erläutert und anderen Konzeptionen gegenübergestellt. Ausführlich werden die Aufgaben des Controlling unter dem zentralen Aspekt der Gestaltung und Implementierung geeigneter Koordinationskonzepte dargestellt. Anhand von Beispielen werden anschließend die Instrumente und Organisationsformen des Controlling sowie ausgewählte Teilbereiche wie das Risikocontrolling behandelt. Über den Autor: Friedl, Birgit, Dr. rer. pol., o. Universitätsprofessor. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Tübingen. Promotion (1989) und Habilitation (1995) an der Universität Tübingen. Seit Dezember 1996 Inhaberin des Lehrstuhls für Controlling an der Universität zu Kiel. Forschungsschwerpunkte Controlling, Kostenmanagement und Kostenrechnung. Risikocontrolling Kostenmanagement Kostenrechnung Betriebswirtschaftslehre BWL Organisationsformen Zusatzinfo 172 Abb. Sprache deutsch Einbandart kartoniert Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Controller Kostenrechnung Betriebswirtschaft Controlling Controllinginstrumente Einführung Organisation ISBN-10 3-8252-2117-2 / 3825221172 ISBN-13 978-3-8252-2117-1 / 9783825221171 In deutscher Sprache. 569 pages. 21,8 x 14,9 x 2,9 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 12,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Auflage 2003 - Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland! pages.
EUR 6,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 569 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 10,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. 2. Auflage. Außen: verschmutzt. | Seiten: 396 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 9., neu bearb. u. erw. 840 Seiten Anderes Cover. Von 1993. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1030 Taschenbuch, Größe: 14.9 x 3.4 x 21.6 cm.
Verlag: Stuttgart : Lucius und Lucius, 2003
ISBN 10: 3825221172 ISBN 13: 9783825221171
Sprache: Deutsch
Anbieter: Modernes Antiquariat an der Kyll, Lissendorf, Deutschland
EUR 16,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(UTB). Zustand: Sehr gut. XVII, 569 S. : graph. Darst. ; 22 cm minimale Stauchung unten am Schnitt, kleine Lagerspuren am Buch, Inhalt einwandfrei und ungelesen 419810 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 705.
EUR 66,59
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 9.65x6.81x1.18 inches. In Stock.
EUR 49,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Controlling ist Dreh- und Angelpunkt differenzierter und dezentraler Planungen und Entscheidungen in Unternehmen. Birgit Friedl hat mit diesem Lehrwerk eine umfassende und verständliche Basis für eine gezielte Prüfungsvorbereitung geschaffen. Durch die Zweiteilung des Stoffes in Grundlagen einerseits und Aufgaben und Instrumente andererseits können sich Dozenten und Studierende gezielt mit den für sie relevanten Teilbereichen befassen.Das Controlling ist ein noch junges Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre, das sich sehr rasch entwickelt. Ziel dieses Buches ist es nicht, einen Überblick über alle Entwicklungen zu geben. Es handelt sich vielmehr um eine Einführung, die sich an Studierende und alle Interessierten richtet, die sich beruflich mit Fragen des Controlling beschäftigen.
EUR 49,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Das Controlling ist Dreh- und Angelpunkt differenzierter und dezentraler Planungen und Entscheidungen in Unternehmen. Birgit Friedl hat mit diesem Lehrwerk eine umfassende und verstaendliche Basis fuer eine gezielte Pruefungsvorbereitung geschaffen. Durch die .
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 493 Seiten 3. vollst. neu bearb. Aufl. 2025 - Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1020.
EUR 49,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Controlling | Birgit Friedl | Taschenbuch | Unternehmensführung | 493 S. | Deutsch | 2025 | UTB GmbH | EAN 9783825287818 | Verantwortliche Person für die EU: UVK Verlag - Ein Unternehmen der Narr Francke Attempto Verla, Dischingerweg 5, 72070 Tübingen, info[at]narr[dot]de | Anbieter: preigu.