Verlag: TP Verone Publishing Jun 2017, 2017
ISBN 10: 9925083672 ISBN 13: 9789925083671
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 49,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Nachdruck des Originals von 1893.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 468 pp. Deutsch.
Verlag: Karlsruhe: Bielefeld;s Hofbuchhandlung (ca. ), 1880
Anbieter: Antiquariat Knacke, Berlin, Deutschland
EUR 34,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSprache: Deutsch 581 ; 20,8 cm Einzelband. Halbleder; Besitzvermerk auf dem Vorsatzblatt. Zahlreiche An- und Unterstreichungen und Randbemerkungen mit verschiedenen Stiften. Vordere und hintere Seiten stockfleckig. Einband abgeschabt, kleine Fehlstelle am vorderen Deckel, Rücken oben beidseitig ca. 1 cm eingerissen.
Verlag: TP Verone Publishing Jun 2017, 2017
ISBN 10: 9925083680 ISBN 13: 9789925083688
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 69,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Nachdruck des Originals von 1893.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 468 pp. Deutsch.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 69,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Das Personenrecht mit Ausschluss des Familienrechts nach dem Code Napoleon und dem badischen Landrechte | Caesar Barazetti | Taschenbuch | 468 S. | Deutsch | 2022 | Outlook Verlag | EAN 9783368283568 | Verantwortliche Person für die EU: Europäischer Geschichtsverlag, ein Imprint von Outlook Verlagsgesellschaft mbH, Zeilweg 44, 60439 Frankfurt, salzwasser[at]lais-systeme[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Freiburg i. Br.: Wagner, 1872
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Halbleinen. 2. Aufl. 627 S. Badisches Landrecht mit Kommentar. Einband leicht berieben und bestoßen. Seiten und Schnitt leicht fleckig. Ansonsten guter Zustand. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und handschriftlicher Signatur. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530.
Verlag: Heidelberg, Theodor Groos, 1894,, 1894
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Marly, Schweiz
EUR 37,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr. in-8vo, VII + 454 S., Stempel auf der Schmutztitel (W. Bartsch Avocat Fribourg), Widmung vom der Author, H.-Leinenband mit Leinen Ecken. Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 91,59
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Freiburg, Verlag Ludwig Schmidts Buchhandlung, 1866
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 13,5 cm. Zustand: Gut. 1. Aufl. 496 Seiten Halblederband im Oktavformat; Kanten des Einbands sind berieben, Innenteil etwas stockig, ansonsten gut erhaltenes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Cöln, bey der Keilischen Buchhandlung Köln, 1807
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 331,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe, Halbleder. Zustand: Sehr gut. 970, LXXXI Seiten , Zustand innen: sehr gut; Einband: Ecken und Kanten bestoßen, Rückenkanten vorne gerissen, Aus dem französischen officiellen Texte übersetzt von Daniels, Substituten des kaiserlichen General-Procurators bey dem Cassations-Hofe zu Paris; Erste Ausgabe dieser zweisprachigen Ausgabe unter dem Titel; zweisprachiger Text französisch-deutsch auf gegenüberliegenden Seiten Code Napoléon", mit der Übersetzung von Daniels, des wohl bedeutendsten rheinischen Juristen seiner Zeit w20875 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Wagner'sche Buchhandlung, 1872
Sprache: Deutsch
Anbieter: Herr Klaus Dieter Boettcher, Karlsruhe, BW, Deutschland
EUR 480,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 627 S. 2. mit einem Nachtrag vermehrte Ausgabe.Halblederband mit Rückenbeschriftung. Stempel auf dem Schmutztitel, ein 2,5 cm hohes Stück es Rückens fehlt, sonst alles sehr sauber und gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Karlsruhe Macklot, 1809
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.8°. XXXXVI S., 1 Bl. Druckfehler, 767 S. Marmor. Pappband der Zeit Lautenschlager II/12706. Einer von zwei Drucken aus dem Jahr 1809 mit abweichender Kollation. Enthält auch ein Stichwortregister sowie ein deutsch-französisches Register der Rechts-Ausdrücke. - Neu aufgebunden (Vorsätze erneuert). Vorderschnitt mit Braunfleck. S. 23/24 u. 72/73 zwei Bogen vertauscht. Vereinzelt Rotstift-Marginalien. Papier gebräunt und etwas fleckig. S. 261/62 u. 263/64 geklebt bzw. hinterlegt, zum Teil mit Textverlust. Gewicht (Gramm): 1000.
Verlag: C. F. Müllersche Hofbuchdruckerey, 1809
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Hardcover. 763 S. Akzeptabler Zustand. Die Leseseiten mit Kugelschreiberanstreichungen. Geringe Lager- und Gebrauchsspuren. Eintragung am Titelblatt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Karlsruhe, im Verlag der C.F. Müller'schen Hofbuchdruckrey., 1809
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(1. Aufl.), 8° (20x13), XXXIX, 763 S., Ldr d.Zt. mit Rschildern, berieben, Ecken teils bestossen, obKapital stärker gebraucht und am hinteren Falz etwas eingerissen (stabil), vordGelenk etwas angelockert, Vorsätze stärker angestaubt, die ersten Blatt mit kleinem Feuchtigkeitsrand im unteren weissen Bereich, durchgehend etwas fingerfleckig, ordentliches stärker genutztes aber pfleglich behandeltes Exemplar, Das Badische Landrecht von 1810 war das Zivilgesetzbuch des Großherzogtums Baden, das am 1. Januar 1810 in Kraft gesetzt wurde und bis zum 31. Dezember 1899 gültig war. 1804 führte Napoleon in Frankreich den Code civil (später bekannt als Code Napolen) ein und versuchte in der Folge, diesen Rechtsrahmen auch bei den verbündeten Rheinbundstaaten durchzusetzen. Die Empfehlung an das Großherzogtum Baden erfolgte 1807 durch den französischen Geschäftsträger in Karlsruhe. Johann Nicolaus Friedrich Brauer, der damalige Leiter des badischen Polizeidepartments (Innenministerium), nahm diese Empfehlung auf und schuf das neue Badische Landrecht, wobei er den Code civil mit mehr als 500 Zusätzen und Änderungen den badischen Verhältnissen anpasste. Per Edikt des Großherzogs vom 5. Juli 1808 wurde die Annahme des Code Napolen als bürgerliches Gesetzbuch oder Landrecht des Großherzogtums beschlossen und per 1. Juli 1809 traten bereits Teile des Gesetzes in Kraft, zum 1. Januar 1810 trat es dann vollständig in Kraft. Um die zum Großherzogtum Baden vereinten Territorien zu einem Staat zu formen und die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern, war ein einheitlicher Rechtsrahmen erforderlich, der das bürgerliche Leben im gesamten Staat einheitlich regelte und dem wirtschaftlichen Leben Rechtssicherheit gewährte. Der Code civil war das zu seiner Zeit fortschrittlichste Privatrecht und die weitgehende Übernahme französischen Rechts erfolgte wohl nicht nur auf Druck Napoléons, sondern kam auch Forderungen des badischen Bürgertums entgegen und vereinfachte die Wirtschaftsbeziehungen zu Frankreich wie auch zu den anderen Rheinbundstaaten. Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Verlag: Karlsruhe. Müller'sche Hofbuchdruckerey. ., 1809
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
XXXIX + 763 S. Halbleder. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Einband stark berieben. Innen gut erhalten. Sprache: deu.
Verlag: Leipzig, bei J. C. Hinrichs / À Paris et Leipzig, chez J. C. Hinrichs, 1808., 1808
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 315,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLXI, 797 (1) Seiten; Text zweisprachig Französisch (Antiqua) / Deutsch (Fraktur). - Dezent vergoldeter Original-Halbledereinband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf verziertem roten Rückenschild; 8vo.(ca. 20,5 x 13,5 x 6 cm). *** [Verlängerter FRÜHSOMMER-VERKAUF bis Montag, den 07.07.2025 / Ongoing 'EARLY SUMMER'-SALE until Monday, July 7th 2025; vorheriger Preis / previously: EUR 465,-] --- 1. ZWEISPRACHIGE AUSGABE DES 'BÜRGERLICHEN GESETZBUCHES' NACH DEM 1804/05 VERFASSTEN CODE NAPOLÉON: ''Wir überreichen hier dem Publikum die versprochene Verdeutschung des Napoleonischen bürgerlichen Gesetzbuchs, durch dessen Aufstellung und Einführung der jetztregierende französische Kaiser Napoleon I. sich ein ewig dauerndes Verdienst nicht nur um seine Nation, sondern - man kann sagen - um einen großen Theil der gebildeten Menschheit erworben hat. . .''(Beginn des Vorwortes, das mit der Ankündigung endet, dass ''die in der Folge . . . noch hinzukommenden Supplemente . . . sogleich nach ihrer Erscheinung gleichfalls in der Uebers.[!] geliefert werden. . .''). - Lederrücken oben links mit kleiner-, das Rückenschild mit noch kleinerer Fehlstelle; allererste und allerletzte Blätter etwas stockfleckig; SEHR GUTES EXEMPLAR DES IN ZWEISPRACHIGER ERSTAUSGABE SELTENEN WERKES.
Verlag: Keil, Köln, 1807
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
EUR 320,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb970, LXXXI S. Ldr. .d Zt. Gr.8° (Rücken fast lose oben mit Fehlstelle). 2-sprachige Ausgabe (Erschien auch einsprachig)Innen gutes Exemplar. (2. Blatt unten mit kleinem Tintenfleck) (Recht, Westphalen, Westfalen, Code civil).
Verlag: Karlsruhe, im Verlag der C. F. Müller'schen Hofbuchdruckerey 1809., 1809
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 357,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 8° ( 19,7 : 12,2 cm). Brauner Original-Halblederband mit Lederecken, Dreiseitenrotschnitt, goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Rückenschild und wenig Rückenverzierung. Kanten wenig berieben. XXXIX (+1) Seiten Titelei, 763 Seiten. Durchgehend leicht gebräunt bzw. braunfleckig. Seite für Seite überprüft. Gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie den Sommeranfang! Die passende Lektüre finden Sie bei uns. FL6820.
Verlag: Karlsruhe/ C. F. Müllersche Hofbuchdruckerey, 1809
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
Erstausgabe
EUR 360,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Halbledereinband. Zustand: Befriedigend. Code Napoléon mit Zusätzen und Handelsgesetzen als Land-Recht für das Großherzogthum Baden mit gesamt 764 Seiten einer Inhalltsanzeige mit Anhang und Register zu Rechtsmaterien und Rechtsausdrücken Halblederband der Zeit mit Rückenschild mit 5 Bünden deutliche Gebrauchsspuren an Einband und Rücken roter umlaufender Farbschnitt Buchblock und Seiten fest vereinzelt mit dünnen Bleistiftanstreichungen. Der Code Civil im Jahre 1804 von Napoleon in Frankreich eingeführt, wurde in der Folgezeit auf das damalige Großherzogtum Baden übertragen. Johann Nicolaus Friedrich Brauer, der damalige Leiter des badischen Polizei übersetzte den Code Civil und versah diesen mit mehr als 500 Zusätzen und Änderungen und so schuf das neue Badische Landrecht welches 1810 in Kraft trat. Hier vorliegend die erste Ausgabe von 1809. Format 20cm x 13cm 764 Deutsch 800g.
Verlag: Im Verlag der C. F. Müllerschen Hofbuchdruckerey,, Karlsruhe,, 1809
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarlsruhe, Im Verlag der C. F. Müllerschen Hofbuchdruckerey, 1809. Oktav. XXXIX, 763 S. Späterer Halblederband mit Rückenvergoldung. Das Großherzogtum Baden entstand in den napoleonischen Kriegen aus zwei Teilen, zum einen aus dem unter dem Markgrafen Karl Friedrich I. im Jahre 1771 zusamengeführten Bereichen Baden-Baden und Bande-Durlach und den zu Beginn des 19. Jahrhunderts hinzugefügten Gebieten. Baden wollte seine staatliche Einigung durch Anlehnung an den 1804 erlassenen Code civil beschleunigen und hat auch aufrgund eines Gutachtens des großen badenischen Juristen Brauer im Jahre 1809 den Code Napolèon freiwillig eingeführt. Am 1. Juli 1809 sollte der Code Napoleon in Kraft treten, dies wurde jedoch auf den 1. Januar 1810 verschoben. Brauer wollte möglichst getreut den Code Napoleon verwirklichen und hat sich daran auch in seiner Übersetzung gehalten. Als Gesetz ist nur der deutsche Text in Kraft getreten. Brauer hat sämtliche Fremdwörter in deutsche Sprache zu überführen versucht, was teilweise ein wenig kurios klingt. Im Jahre 1814 wurde der Titel "Code Napoleon" in "Badisches Landrecht" abgeändert. Seuther hieß das Gesetzbuch: "Land-Recht für das Großherzogtum Baden". Im Jahre 1846 erschien ein neuer Druck des Badischen Landrechts. Vgl. Coing, Handbuch III,2/ 1443-49. Sprache: deutsch Späterer Halblederband mit Rückenvergoldung.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbey Georg Voß [leicht fehlzuidentifizieren als: Boß], Dessau - Leipzig, 1808. Halbleder-Einband der Zeit, XX, 624 Seiten, 8° (21 cm). FRANZÖSISCHER Text: Druck in Antiqua (lateinischen Lettern); DEUTSCHER Text: Druck in Antiqua (lateinischen Lettern) auf Hadernpapier. EA / erste Ausgabe (2001 erschien eine Nachdruckausgabe). Zeitgenössischer dekorativer Einband mit Fileten & goldgeprägtem Rücken. Einband mit kleinen Gebrauchsspuren, leicht nachgedunkelt und etwas berieben, beide Deckel mit Fehlstellen im Bezugspapier, Ecken leicht verbogen bzw. geringfügig angeplatzt, dezenter zeitgenössischer Inventarvermerk im vorderen Innendeckel, zeitgenössischer kleiner Besitzvermerk auf dem Vorsatz, je 1 älterer & 1 neuerer Inventarstempel auf dem Titel, Papier minimal gebräunt und nitunter geringfügig braunfleckig (NICHT: stockfleckig), Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen). Insgesamt sehr schönes Exemplar. Zustand: sehr gut. [SW: Jura / Rechtswesen / Rechtsgeschichte] [INTERNER HINWEIS - STANDORT halbhohes weißes Regal].
Verlag: Karlsruhe, C. F. Müllersche Hofbuchdruckerey, 1809
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 19,5 x 12 cm. XXXIX, 763 Seiten. *In den verschiedenen Territorien, die 1806 zum Großherzogtum Baden vereinigt wurden, war jeweils unterschiedliches Zivilrecht gültig. Vorgänger in den altbadischen Landen war für die Markgrafschaft Baden-Baden das nie im Druck erschienene Landrecht von 1588 und in der Markgrafschaft Baden-Durlach das Landrecht von 1622. - Napoleon führte 1804 in Frankreich den Code civil (später bekannt als Code Napoléon) ein. Die französische "Empfehlung" zur einführung dessen im Großherzogtum Baden erfolgte 1807 durch den französischen Geschäftsträger in Karlsruhe. Johann Nicolaus Friedrich Brauer, der damalige Leiter des badischen Polizeidepartments (Innenministerium), nahm diese Empfehlung auf und schuf das neue Badische Landrecht, wobei er in dieser Übersetzung den Code civil mit mehr als 500 Zusätzen und Änderungen den badischen Verhältnissen anpasste. Ziel war ein einheitlicher Rechtsrahmen im vergrößerten Großherzogtum Baden. - Vorliegend die erste Drucvkausgabe des neuen badenischen Landrechts, das dann im Foilgejahr 1810 in Kraft trat. - Gut erhaltenes und weitgehend sauberes Exemplar, lediglich das Rückenschildchen etwas berieben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Halblederband der Zeit mit Rückenschild.
Verlag: Verlag von Franz Notter, Mannheim, 1860
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMannheim, Verlag von Franz Notter, 1860. Oktav. XXIV, 336 S. Zeitgenössischer Halbleinenband.
Anbieter: Libreria Oreste Gozzini snc, Firenze, FI, Italien
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHannover, Helwing, 1895, in-8, legatura di poco successiva in mezza tela con tassello in pelle rossa ed iscrizioni in oro al dorso, pp. XV, 779. Ex-libris Filippo Vassalli. Lievi consunzioni esterne ma buon esemplare.
Verlag: Stroemfeld; Roter Stern, Frankfurt, 2001
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 8 n.n. Blätter, 1107 Seiten, 2 n.n. Blätter. Beiliegend CD-ROM. Faksimile der Ausgabe Straßburg, 1808. Silbergeprägter roter Original-Leinwand im silbergeprägten Original-Leinwand-Schuber, 8° ( 20,5 x 13 cm ). 1 Seite mit kleiner Randnotiz, ansonsten neuwertiger Zustand. ( Gewicht 1300 Gramm ) ( Weitere Bilder auf Anfrage ) / Artikel 10784 /// Avec 8 n.n. Feuilles, 1107 pages, 2 n.n. feuilles. CD-ROM inclus. Fac-similé de l'édition de Strasbourg, 1808. Toile rouge originale gaufrée argent dans un étui en toile originale gaufrée argent, 8° (20,5 x 13 cm). 1 page avec petite note marginale, sinon en parfait état. ( Poids 1300 grammes ) ( Plus de photos sur demande ) / Article 10784.
Verlag: Ludwig Schmidt 1875/76, 1875
Anbieter: Antiquariat Dorner, Reinheim, Deutschland
EUR 185,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2., vermehrte und verbesserte Auflage. Freiburg, Ludwig Schmidt 1875/76. XVI, 631; IX, 581 S., Halblederbände. Rücken etwas verblasst und berieben, Ecken bestoßen. Vorderdeckel mit Bibliothekssignatur. Mehrfach gestempelt. Papierbedingt etwas gebräunt, sonst gut.
Verlag: im Verlag der C.F. Müller'schen Hofbuchdruckrey., Karlsruhe., 1809
Anbieter: Joachim Stosch Versandantiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb763 Seiten 21 x 13 Gut, sauber. Unbeschnitten. 900 Gramm Sprache: Deutsch. Marmorierter Pappband der Zeit mit Buchrücken aus Tesaband.
Anbieter: Buch & Consult Ulrich Keip, Berlin, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarlsruhe, Müller, 1809. Nachdruck Frankfurt, Keip, 1986. XXXIX, 763 S. Marmorierter Pappband (teilw. verblaßt, Kanten berieben, Schnitt leicht fleckig). Am 21. März 1804 (30. Ventose ab XII) wurde der Code civil publiziert . Am 3. September 1807 erhielt die Kodifikation die Bezeichnung "Code Napoléon". Durch die Herrschaft Napoléons erhielt das Gesetzesbuch zeitweilig nahezu in ganz Europa Geltung. Besonders intensiv wurde das Gesetzeswerk in Baden rezipiert, als Gesetz am 5. Juli 1808 angenommen, und behielt dort auch nach dem Sturz Napoléons in weiten Teilen Geltung.
Verlag: Verlag der Müller'schen Hofbuchdruckerei, Karlsruhe 1809., 1809
Anbieter: Cassiodor Antiquariat, Gauting, Deutschland
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Halbledereinband, XL und 763 Seiten Vorsatz mit altem Besitzervermerk, Titelei mit Falzen und Stempeln, fleckig, Kanten eingedrückt, Ecken und Kanten abgewetzt, ein Wurmloch im Rücken, wenige Bleistiftannotationen der Zeit im Text und auf Deckel hinten, sonst gut.
Anbieter: Buch & Consult Ulrich Keip, Berlin, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarlsruhe, Müller, 1809. Nachdruck Keip, 1986. XXXIX, 763 S. Originalleinen (Schnitt etwas fleckig). Am 21. März 1804 (30. Ventose ab XII) wurde der Code civil publiziert . Am 3. September 1807 erhielt die Kodifikation die Bezeichnung "Code Napoléon". Durch die Herrschaft Napoléons erhielt das Gesetzesbuch zeitweilig nahezu in ganz Europa Geltung. Besonders intensiv wurde das Gesetzeswerk in Baden rezipiert, als Gesetz am 5. Juli 1808 angenommen, und behielt dort auch nach dem Sturz Napoléons in weiten Teilen Geltung.