Verlag: Braunschweig: Archiv, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Das von Paul und Constanze Busch am 29. Juni 1884 in Svendborg auf der dänischen Insel Fünen gegründete Wanderzirkusunternehmen spielte in Berlin zum erstenmal vom 18. September bis 31. Dezember 1889 im Zirkus Krembser (dem sogenannten Wellblech-Zirkus) am Friedrich-Karl-Ufer nahe der Unterbaumbrücke. Erst nach dem Tode des deutschen "Altmeisters der Zirkuskunst" Ernst Renz im Jahre 1892 ließ sich Busch dauernd in Berlin nieder. Am 24. Oktober 1895 wurde sein von der Architektengemeinschaft Blumberg & Schreiber auf dem vom Fiskus gepachteten Gelände zwischen der Kleinen Präsidentenstraße und der Spree erbauter Zirkus mit einer Galavorstellung eröffnet. Im nun folgenden erbitterten Konkurrenzkampf mit Renz blieb Busch Sieger, und Franz Renz löste 1897 nach mehr als fünfzigjährigem Bestehen seinen Zirkus auf. Doch nur zwei Jahre blieb Busch ohne Konkurrenten, denn schon 1899 pachtete Albert Schumann den alten Renz-Bau, in dem er bis 1918, bis zum Umbau in das "Große Schauspielhaus" Max Reinhardts, blieb. So begeisterten und erfreuten zwei große Zirkusunternehmen lange Zeit die Bewohner und Gäste der Weltstadt Berlin mit ihren zirzensischen und pantomimischen Schaustellungen. In den Notjahren nach dem Ersten Weltkrieg blieb es nicht aus, daß auch der Zirkus eine Zeitlang auf der nationalen Welle mitschwamm. Nachdem man schon 1923 ein "historisches" Manege-Schaustück "1806. 6 Bilder aus Deutschlands (!) tiefster Not", mit der Königin Luise vor Napoleon, gegeben hatte, folgte dann 1924 "Fridericus, der Philosoph von Sanssouci". Verfaßt und inszeniert hatte das Stück Adolf Steinmann, die Rolle Friedrichs spielte der Schauspieler Franz Kreidemann. Natürlich mußte hier die geschichtliche Wahrheit zurechtgestutzt und für den Einsatz zirzensischer Ausdrucksmittel angereichert werden: Rokokoballett, Quadrille, Faune und Nymphen ebenso wie Friedrich der Große als effektvolle Geistererscheinung der Gruft der Garnisonkirche entsteigend. Bezeichnend die einführenden Worte der Begleitbroschüre: "Nach einem unglücklich verlaufenen Kriege, der ein aufblühendes, arbeitsfreudiges Volk, aus tausend Wunden blutend, zurückließ, wendet sich der nach Aufrichtung verlangende Blick zu den Großen der Vergangenheit! Friedrich, im Volksmunde der "alte Fritz" genannt, der geistvolle und nur für den Dienst an seinem Volke arbeitende Führer, läßt in Millionen Herzen den Wunsch entstehen, einen solch überragenden Geist, ordnend und helfend, seinem Volke als Retter erscheinen zu sehen .". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 4 Bl. Programmheft, broschiert. 1 Programmzettel. Reprint in DIN A4 Sammelhülle mit ausführlichen Erläuterungen auf dem transparenten Umschlag. Berlin-Archiv. Faksimile der Ausgabe 1924.
Verlag: Circus Busch Roland., um 1980., 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ralf Rindle, Cuxhaven, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Mit einigen Abbildungen, 24 Seiten. Einband etwas berieben und bestossen. Mit offener Rechnung versenden wir gerne an Bibliotheken und Institutionen, Schulen, Universitäten etc. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 20,0 x 28,5, cm, illustriertes O-Broschur.
Verlag: Niederense, Lappe & Semmler,, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 Seiten, Mit zahlreichen teils farbigen Fotos und mit Firmengeschichte. Ordentliches und sauberes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 136 Original-Klammerheftung, 20x28cm, Zustand: 3.
Verlag: Berlin, Selbstverlag,, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 nicht nummerierte Seiten, Mit zahlreichen teils farbigen Fotos und mit Firmengeschichte in Bildern. Eine Eintrittskarte liegt bei. Die obere Ecke durchgängig mit Knickspur, einige Knitterspuren. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 109 Original-Klammerheftung, 20x28cm, Zustand: 3.
Verlag: Hamburg 1907., 1907
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, 4 SS, farbig illustrierte Klappkarte (kräftiger Mittelknick mit starker Bereibung).
Verlag: Eigenverlag des Herausgebers, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. 20 S. ca. Einband etw. berieben u. bestaubt, Ecke abgerissen, G1000b *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170.
Verlag: Circus Busch o A
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ottakring 1160 Wien, Wien, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 8°, 16 S., Obrosch., gering berieben, Knickspur, Programmheft Deutsch.
Verlag: Berlin: Circus Busch, 1954
Sprache: Deutsch
Anbieter: Altstadt Antiquariat Goslar, Goslar, Deutschland
EUR 14,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 1. Aufl. 8°. 14 S., 3 Bl. mit der Programmfolge und zahlreichen sw. Abb. u.a. von einzelnen Artisten, der Zirkusanlage mit Zelt, dem technischen Personal des Zirkus und der Tierschau des Circus. illustrierter OKarton, sehr gut.
Verlag: Busch-Roland / Berlin-Bremen / ---, 1984
Anbieter: Rümpelstübchen, Oberelsungen, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° o. Seitenzahlangabe Zustand: Minimale gebrauchsspuren. Eine Seite mit blassem Fleck an einer Ecke ( außerhalb vom Text ) ,brosch.
Verlag: Archiv-Vlg., Braunschweig, 1985
Anbieter: BerlinAntiquariat, Karl-Heinz Than, Berlin, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbMit erläuterndem Text von Klünner. Verlagsnummer: BE 01060 bzw. 2. 01051. Rückseitig Anzeige Kaufhaus Wertheim von 1924. NEUWERTIG ! Lithographie von Adolph Friedländer. [7] S., 1 Blatt. In der Original-Verlagshülle mit der Erläuterung.
Verlag: O J (wohl ), 1975
Anbieter: Antiquariat Bücher und Mehr, Northeim, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur, unpag. (24 S.) im Format ca. 20 x 28,5 cm mit vielen Abbildungen. Gering knitterig, sonst guter Zustand. 400 gr.
Verlag: Eigenverlag des Zirkus, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. 27 S. Einband etw. berieben u. bestaubt, Kanten etw. bestoßen G1000a *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Berlin:, 1947
Anbieter: Antiquariat Ralf Einhorn, Niesky, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHandzettel im DIN A 5 Format mit Aufführung von 18 Programmpunkten und dem Gruß: Auf Wiedersehen im nächsten Jahr im Zoo! Paula Busch. 1948 war das letzte Jahr im Zoo. Außer ganz kleinen Einrissen an der Oberkante gute Erhaltung.