Verlag: Frauenfeld, Huber., 1946
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
4°. 125 S.Text, 128 S.Abb. OLn. Enthält nebst Kunstgeschichtlichem zum Thema Verzeichnisse zu: Chorgestühle, Pontifikal- und Zelebrantensitze, Familiengestühle, Rats-, Magistrats- und Gemeindegestühle, bekannte Künstler- und Meisternamen, Entstehung der wichtigeren Gestühle sowie ein Literatur- und ein Abbildungsverzeichnis. Standardwerk zum Thema.
Verlag: Frauenfeld, Huber & Co., 1946,, 1946
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Marly, Schweiz
gr. in-4to, 125 S., + 125 Tafeln, Stempel auf titelblatt, Original-Leinenband. Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
Verlag: Huber Verlag;, 1946
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Hardcover-Großformat. Zustand: Gut. 125 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
4°. 125 S., 128 S. Abbildungen, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Schutzumschlag mit Randläsuren und reparierte Einrisse; Buchblock leicht wellig).
Verlag: Frauenfeld, Verlag Huber & Co. Aktiengesellschaft 1946 -, 1946
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
4°. 125 SS. (Text), 128 Tafelseiten. Druck der Bildtafeln auf satiniertem Papier ('Kunstdruckpapier'). OLn. (rot, lamin., genarbt i.d.A. von Kunstleder) mit vergold. (R-) Titel u. OU (dieser min. bestossen). Gesamthaft gutes, kaum gebrauchtes Exemplar. - - BSG 1946, Zürich 1947, p. 67, Nr. 741 - Professionell erstellte Bildaufnahmen in hoher Auflösung reproduziert. - "Es ist noch nie zusammenfassend über alle Chorgestühle in der Schweiz geschrieben worden. Dr. P. L. Ganz [. .bietet] in diesem Bande eine Übersicht nicht nur über die grossen und künstlerisch bedeutenden Gestühle, sondern auch über solche, wo die Objekte zuerst ausfindig gemacht werden mussten. Zeitlich umfasst der Band, vom frühesten in der Schweiz erhaltenen hochgotischen Gestühl in der Kathedrale von Lausanne bis zum Ausgang des Mittelalters, ein halbes Jahrtausend Kirchen-, Geistes- und Kunstgeschichte." (OU-Klappentext; genauer: bis ins erste Drittel des 19. Jahrhunderts) - Bedeutendes u. eindrückliches, wissenschaftlich u. systematisch erschlossenes Inventar des kirchlichen Sitz- und Bet-Mobiliars für ein generell privilegiertes ständisches Publikum (Adlige, Kleriker, Ordensleute, Konventualen) und die Zelebranten, bzw. für besondere Teilnehmer u. Besucher des christlichen, d.h. im Prinzip des vorreformatorischen 'katholischen' Gottesdienstes (der christl. Liturgie, hl. Messe). Die Ausstattung mit den Bet- und Sitzbänken für die quasi 'gewöhnlichen Gläubigen' fällt im Allgemeinen nicht unter diese Kategorie von 'Kirchenbestuhlung', die im Schiff u. nicht im Chor aufgestellt ist. - INHALT : Bedeutung u. Entstehung; Rolle im Gottesdienst; Entwicklung von Anordnung u. Form; Verwandte u. abgeleitete Formen; Die besonderen Verhältnisse in der Schweiz; Entstehung u. Geschichte einzelner Gestühle; Künstler u. Handwerker; Der bildliche Schmuck u. s. Inhalte; Bedeutung des Schmuckes; Stil u. künstlerische Leistungen; Handwerk; Verlorene Gestühle - Verzeichnisse/Register : 1. Chorgestühle (nach Standorten, von Aarau, Adligenswil u. Aeschi, bis Zofingen, Zürich, Zug u. Zurzach); 2. Pontifikal- u. Zelebranten- (Leviten-) Sitze (.von Altdorf, Baden u. Beromünster, bis Sitten/Sion, Sursee, Valsainte u. Wettingen); 3. Familiengestühle (von Avenches, Bern, Binningen u. Donat GR, bis Waltalingen, Zizers u. Zug); 4. Rats-, Magistrats- u. Gemeindegestühle (von Avenches, Basel, Bern u. Bürglen b. Nidau BE, bis Tuggen, Vevey, Würzbrunnen u. Zug); 5. Künstler- u. Meisternamen (von Georg Adamer u. Joseph Auer, bis Viktor Wüest od. West, Hensli Wyß u. Hans Zobrist); 6. Entstehung der wichtigeren Gestühle (Zeittafel; von 1260-1300: Lausanne, Freiburg OFM, Kappel, Magdenau, Bern OP, bis 1800: Adligenswil, Disentis, Fischingen, 1808/09 Altdorf, 1810 Gersau, 1812/15 Baden AG, u. 1830 Mariastein) - Mit Literaturverzeichnis (32 Positionen, dazu das SKL u. div. Bände der 'Kunstdenkmäler') sowie Verzeichnis der Abbildungen (alphabet. n. Standorten). -- Paul (Leonhard) Ganz (Zürich 1872-1954 Oberhofen am Thunersee), ref., von Zürich und Basel. Sohn des Zürcher Fotografen Rudolf Ganz-Bartenfeld, Kunsthistoriker, u.a. 1909 ao. Prof., 1929 Ordinarius für Kunstgeschichte an der Univ. Basel (HLS; vgl. Matrikeled. Univ. Zürich, Nr. 10286, Vater wohl err. Paul G.-B.) - Zu den Fotografen Th. & H. Seeger-Müller, tätig um 1940 in Basel und bes. bekannt für den Bildband 'Our Leave in Switzerland. 200 Photos. A souvenir of the visit of American soldiers to Switzerland in 1945/46' s. foto-ch, online (nicht in Fotostiftung Schweiz). -- VERSANDKATEGORIE / Weight category / Poids brut 2 kg - Sprache: de.
Verlag: Verlag Huber & Co. Aktiengesellschaft, Frauenfeld, 1954
Anbieter: HPI, Inhaber Uwe Hammermüller, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der Chorgestühle in Schweizer Kirchen und beleuchtet die kunsthistorische Bedeutung dieser Einrichtungen. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Kunst, Architektur, Kulturgeschichte; Schlagworte: Chorgestühl, Schweiz, Architektur, Kunst, Lokale Geschichte, Kircheneinrichtung, Holzschnitzerei, Fotografie, Historische Forschung, Kunstgeschichte. 123 Seiten Deutsch 1499g.
Verlag: Verlag Huber, Frauenfeld,, 1946
Anbieter: Bouquinerie du Varis, Russy, FR, Schweiz
Verlegereinband mit Umschlag. 315x230mm, 125Seiten, 128 S/W Photographien, Schönes Exemplar. En cas de problème de commande, veuillez nous contacter via notre page d'accueil / If there is a problem with the order, please contact us via our homepage.
Anbieter: Gerhard Zähringer Antiquariat & Galerie Online, Zürich, ZH, Schweiz
Frauenfeld, Huber 1946. 31 : 23,5 cm. 125 S. u. 128 Tafeln. Orig.-Leinen mit illustr. Schutzumschlag. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar. Sprache: de.
Verlag: Frauenfeld, Verlag Huber, 1946
Sprache: Deutsch
Anbieter: PlanetderBuecher, Hamburg, Deutschland
4°, Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 253 Seiten Schutzumschlag gilbig mit kleinen Anrissen, Buch selbst jedoch sehr gut und sauber. Exlibris-Aufkleber im Innendeckel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1511.
Verlag: Frauenfeld : Huber, 1946
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
8°, gebunden Ausgabe. Zustand: Gut. 125 S. äußere Gebrauchsspuren am Schutzumschlag, das Buch selbst sauber und ordentlich W17 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Verlag Huber & Co. Aktiengesellschaft, Frauenfeld, 1954
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 19,80
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der Chorgestühle in Schweizer Kirchen und beleuchtet die kunsthistorische Bedeutung dieser Einrichtungen. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Kunst, Architektur, Kulturgeschichte; Schlagworte: Chorgestühl, Schweiz, Architektur, Kunst, Lokale Geschichte, Kircheneinrichtung, Holzschnitzerei, Fotografie, Historische Forschung, Kunstgeschichte. 123 Seiten Deutsch 1499g.
Verlag: Frauenfeld, Verlag Huber & Co. AG, 1946, Auflage: 1., 1946
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
Leinen, gebunden; weinroter, goldgeprägter Einband / Anz. Seiten: 125 / 24 x 32 cm / mit 128 Schwarzweisstafeln / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Einband leicht berieben und etwas bestaubt, Papier leicht gebräunt, Kopfschnitt gering fleckig Sprache: de.
Verlag: Huber Vlg., Frauenfeld, 1946
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
Untergebiet: Helvetica Abbildungen: Zahlr.Abb. In Bildteil Zustand: Guter Zustand Seiten: 125 S.128 Abb. Format: 2°. Einband: Ln. Gebiet: Kirchengeschichte.
Erscheinungsdatum: 1946
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
4°, Leinen. Zustand: Gut. 124 S. Guter Zustand mit Gebrauchsspuren T Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.