Verlag: Biponti es typographia societatis (Zweibrücken: Druckerei der Gesellschaft), 1783
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 64,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausgabe. LVIII, 455 [recte: 355], (1) Seiten. Mit einer Abbildung der Lyrikerin Sappho aus Eresos als gestochene Titelvignette von Weis. Burkard, Editiones Bipontinae, 41. - Schweiger II, 83. - Pappband an den Kapitalen und Außengelenken deutlich berieben, Ecken etwas bestoßen. Schnitt angestaubt. Handschriftlicher Besitzvermerk auf dem Innendeckel, fliegender Vorsatz mit kleiner Fehlstelle an der oberen Ecke. Papier lagenweise schwach bis etwas braunfleckig mit zarten Bleistiftanstreichungen am Rand sehr weniger Seiten. Fehlpaginierung '455' statt '355' auf der letzten Seite. Insgesamt gutes und sauberes Exemplar des Bipontinendrucks römischer Elegiker. la Gewicht in Gramm: 1001 8° (20 x 12,5 cm). Pappband der Zeit mit Titelprägung auf dem Rückenschild und rotgefärbtem Schnitt. [Hardcover / fest gebunden].
Verlag: Ex Typographia Societatis, Biponti, 1783
Anbieter: Versandantiquariat Kerstin Daras, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 115,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder. Zustand: Sehr gut. LVIII, 355 S. (letzte Seite fälschlich: 455), 8° neuer goldgeprägter Halbleder-Einband mit Leder-Ecken, Sprache: Latein, Sehr schöner neuer Halbleder-Einband des Langenberger Buchbindermeisters Michael Rönsberg; Exemplar aus der Bibliothek des Juristen Friedrich Karl Stromberg; Eintragung auf dem Schmutzblatt: Friedrich Carl von Strombeck Braunschweig.16ter Sept. 1789 ; die ersten und letzten Blätter besonders im Rand braunfleckig (leimschattig?); innen nur mäßig gebräunt, sehr vereinzelt stockfleckig; aber sehr sauber, deshalb insgesamt noch sehr gut erhaltene Biponti-Ausgabe mit interessanter Herkunft.
Verlag: Ex Typographia Societatis, Zweibrücken (Biponti), 1783
Anbieter: Antiquariat Hieronymus, München, Deutschland
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Gut. 8° (18,5-22,5 cm). LVIII, 354 S. Pappeinband mit montiertem Rückenschild und Ganzkopfrotschnitt . Einband berieben und bestoßen, Papier etwas gebräunt, ansonsten gut erhalten. Lateinische Ausgabe. Antike, Römisches Reich, römische Literatur, Rom, Dichtung, Elegien, Elegiker, Autoren, Sammlung, einsprachig, 600 Gramm. Pappeinband mit montiertem Rückenschild und Ganzkopfrotschnitt.