Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
OLWd., OUmschlag 228 Seiten, 8°, Umschlag mit sehr leichten Gebrauchsspuren, innen sehr guter Zustand. Book Language/s: German, Latin.
Verlag: München: CH Beck, 2002
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
228 S. Orig.-Leinen m. Orig.-Umschlag. (Widm. auf Vorsatz - gut erhalten).
Verlag: München, Beck ,, 2002
ISBN 10: 3406485316 ISBN 13: 9783406485312
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EA, 228 S., OLwd. m. OU., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Niklas Holzberg legt mit diesem Band die erste moderne deutschsprachige, für ein breites Publikum geschriebene Gesamtdarstellung über Leben und Werk des römischen Dichters Catull vor. Dabei bietet das Buch eine Orientierung über Catulls Stellung in der römischen Gesellschaft, aber auch über deren sexuelle Normen, mit denen der Dichter sein lockeres Spiel treibt. Im Zentrum dieses Wechselspiels von Zitat und leicht faßlicher Darlegung steht der Liebesdichter und damit - wie könnte es bei Catull auch anders sein - natürlich vor allem sein meist beißender Witz und seine Vorliebe für pralle Erotik. Es wird deutlich, welche Ordnung das Sexualleben Roms im 1. Jahrhundert v. Chr. bestimmte und welche Konsequenzen sich aus der Einhaltung oder aus einer Mißachtung dieser Normen für Römer und Römerinnen ergeben konnten. Die zahlreichen - teils anmutigen, teils obszönen - Gedichtbeispiele wurden stilsicher ins Deutsche übertragen. Stets wird der poetische Gehalt der Verse, aber auch ihr Sitz im literarischen, politischen und gesellschaftlichen Leben erläutert.Die tragikomische, in jeder Hinsicht wechselvolle Beziehung zwischen Catull und seiner Lesbia zeigen den Dichter zumeist als 'unmännlich' Liebenden. Die Kunstfertigkeit, mit der Catull seine Hingabe an die Geliebte, aber auch seinen Hader mit dem Rest der Welt beschreibt, hat sein Publikum - damals wie heute - amüsiert und angeregt.
Buch. Zustand: Neu. Catull | Der Dichter und sein erotisches Werk | Niklas Holzberg | Buch | 228 S. | Deutsch | 2005 | C.[.] | EAN 9783406485312 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.[.] oHG, Wilhelmstr. 9, 80801 München, produktsicherheit[at]beck[dot]de | Anbieter: preigu.