Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: München ; Zürich : Piper, 1988
ISBN 10: 3492108962ISBN 13: 9783492108966
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
Buch
kart. 279 S. : 12 Ill. ; 19 cm Papier nachgedunkelt, guter, sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 258 2. Aufl., Neuausg. 1988, (1. Aufl. dieser Ausg.), 6. - 10. Tsd., (1. - 5. Tsd. dieser Ausg.).
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 3,80
Verlag: Knaus
Anbieter: Antiquariat Bücher und Mehr, Northeim, Deutschland
Leinenband mit Schutzumschlag, 8°. Neuwertig, noch folienverschweißt. ISBN 3813502422. Gewichtsbedingter Paketversand 5 Euro. Ich versende innerhalb Deutschlands in der Regel gegen Rechnung. Kreditkarten- bzw. Paypal-Zahlungen bitte nur in Ausnahmefällen.
Verlag: München, Albrecht Knaus,, 2005
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch Erstausgabe
Gr.-8°, OLnbd. 1. Aufl. Mit zahlr. Abbild. auf Tafeln, 1165 S. Tadelloses Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: München: Knaus;., 2005
ISBN 10: 3813502422ISBN 13: 9783813502428
Anbieter: Antiquariat Hamecher, Naumburg, Deutschland
Buch
1. Aufl. 24 cm. 1165, (32) S. Ill. Oln. - OS. Umschlag etw. bestossen und Schnitt unten gestempelt. Einige Seiten mit Knickspuren an den Ecken. Dennoch guter Gesamtzustand. Sprache: deutsch.
Verlag: Knaus Verlag München, 2005
Anbieter: Moksha Antiquariat, Konstanz, Deutschland
1165 S. Hardcover Lesebändchen mit Abb., tadelloser Zustand.
Verlag: München, Zürich : Piper, 1977
ISBN 10: 3492022715ISBN 13: 9783492022712
Anbieter: Versandantiquariat Behnke, Stutensee, Deutschland
Buch
Zustand: gut gebundenes Buch von 1977 mit Schutzumschlag / Umschlag etwas berieben, ansonsten geringe Gebrauchsspuren.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 3,40
Verlag: Association Of Bainbridge Communities, 1983
ISBN 10: 3530397997ISBN 13: 9783530397994
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,55
Verlag: Olten, Freiburg im Breisgau : Walter, 1983
ISBN 10: 3530398039ISBN 13: 9783530398038
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Buch
Zustand: Gut. 240 Seiten. 29 cm. Gebunden mit Schutzumschlag. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1576.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 11,00
Verlag: Olten und Freiburg, Walter-Verlag,, 1983
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
Buch
29 cm, gebunden Pp., SU. Sonderausgabe. Mit zahlreichen Abbildungen, 240 S., Schutzumschlag etwas berieben, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Mchn: Piper (), 1977
Anbieter: Libresso - das Antiquariat in der Uni, Koethel, KREIS, Deutschland
Hardcover. Oln., 279 S., 8°. (Deckel etwas lichtrandig bzw. fleckig, sonst gutes Exemplar.), Mit 12 Abbildungen auf Tafeln, Bibliographie, Namenregister und Bildnachweis. 900 gr. 0.0.
Verlag: Diogenes, 1988
ISBN 10: 3257215886ISBN 13: 9783257215885
Anbieter: Arnshaugkverlag, Neustadt an der Orla, Deutschland
Buch
Softcover. Zustand: Gut. 478 S., 21 Fotos gebraucht, Einband beschädigt, Buchrücken u. hinterer Einband eingerissen, innen gut und sauber .
Cartonné avec jaquette. In-4 (24,5 x 28,5 cm), cartonné avec jaquette, 240 pages, texte en allemand, photographies en noir et blanc ; pliure au premier plat de la jaquette en queue, rousseurs en début et fin d'ouvrage, assez bon état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.
Verlag: - München: Piper., 1977
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Buch
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 279 S. 0 Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Leicht nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Schutzumschlag weist Gebrauchsspuren auf. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 488.
Verlag: München R Piper & Co, 1977
Anbieter: Libretto Antiquariat & mundart.ch, Langnau i.E., BE, Schweiz
OPpbd, illustr. OU, 279 S., 14,5 x 22 cm.
Verlag: Olten, Walter, 1983
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
4°, 240 S., zahlr. Abb., OLwd. m. OU, OU min. gebrauchsspurig. Sonderausgabe (erstmals 1977 zur Bild-Schau anlässlich des 100. Geburtstages von C. G. Jung erschienen). 2400 gr. Schlagworte: Psychologie.
Verlag: München : btb, 2007
ISBN 10: 3442736706ISBN 13: 9783442736706
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
Buch Erstausgabe
1. Aufl. kart., 1165, [32] S. : Ill. ; 21 cm; die Buchseiten / Schnitt sind geringfügig nachgedunkelt; der Hinterdeckel ist mit einer dünnen Kratzspur; im Fußschnitt mit Stempelfragment "Mängelexemplar! Wegen der Außmaße des Buches ist Paketversand erforderlich = 6,00 Versandkosten Inhalt:Die große Biographie über den umstrittenen Seelenarzt, der mit seinem Leben und Werk bis heute tiefe Bewunderung und scharfe Ablehnung hervorruft. Ein beeindruckendes Leseabenteuer und ein facettenreiches Bild eines unvermindert aktuellen und provozierenden Denkers. (Deckeltext) // Einleitung: Schwache Hinweise und Andeutungen 9 1 Wie die Jungs Schweizer wurden 15 2 «Pastors Carl» 32 3 Unkonventionelle Möglichkeiten 61 4 Uneingestandener Zweifel, uneingestandene Sorge 83 5 «Frauen gegenüber richtiggehend schüchtern» 105 6 «Irgendetwas unbewusst Schicksalhaftes . musste zwangsläufig geschehen.» 124 7 «Wer ist eigentlich der Chef in dieser Klinik?» 140 8 Scheiden /Meiden - Wahl /Qual 158 9 Vocatus atque non vocatus, Deus aderit 180 10 «. wie mein Zwillingsbruder» 195 11 Poesie 209 12 Amerika 230 13 Der Sonnenphallus-Mann 245 14 «Die Familienphilosophin» 273 15 «Für die Stellung ungeeignet» 287 16 Die Geste von Kreuzungen 309 17 «Mein Selbst/Ich selbst» 344 18 «Psychologisch interessierte» Personen 364 19 «Das Werk eines Snobs und Mystikers» 391 20 Ein Vorspiel und mehrere Ausgangspunkte 413 21 Die zweite Lebenshälfte 42.4 22 Bollingen. 449 23 «Dieses analytische Pulverfass» 469 24 Die psychologische Expedition Bugishu 484 V34698I4 ISBN 9783442736706 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: München: Knaus, 2003
Anbieter: Antiquariat Hartmut König, Nauen, OT Markee, Deutschland
1165 S. mit 47 Abbildungen auf Tafeln ca 23 x 16 cm Orig.Leinen *** Mit umfangreichen Anmerkungen. Durch ein Register erschlossen. --- Von guter Erhaltung.
Verlag: btb Verlag (Random House), München, 2007
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
8° (20,6 x 13,5 x 4,8 cm), 1166 Seiten,(= btb, 73670) 2007,47 Abb. auf Taf. Hellblauer illustr. OKt. mit weißem Rücken. , , 800 Gramm. - Erste Auflage; gesucht. - "Die große Biographie über den umstrittenen Seelenarzt, der mit seinem Leben und Werk bis heute tiefe Bewunderung und scharf Ablehnung hervorruft. Ein beeindruckendes Lesebabenteuer und ein facettenreiches Bild eines unvermindert aktuellen und povozierenden Denkens" (Verlag). - Mit ausführlichen Anmerkungen, Zeittafel, Bildnachweisen und Register. - Druckfrisch.
Verlag: München : Heyne Verlag, 1979
ISBN 10: 3453550609ISBN 13: 9783453550605
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Buch Erstausgabe
Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. Taschenbucherstausgabe. 301 Seiten und 4 Blatt mit 8 Abbildungen auf Fotopapier. 18 cm. Umschlaggestaltung: Atelier Heinrichs. Guter Zustand. Mit einer privaten Widmung auf dem Vorsatz. - Carl Gustav Jung wurde am 26. Juli 1875 in Kesswil in der Schweiz geboren. Er studierte Medizin und arbeitete von 1900 bis 1909 an der psychiatrischen Klinik der Universität Zürich (Burghölzli). 1905 bis 1913 war er Dozent an der Universität Zürich, 1933 bis 1942 Titularprofessor an der ETH und 1943 Ordentlicher Professor für Psychologie in Basel. Jung gehört mit Sigmund Freud und Alfred Adler zu den drei Wegbereitern der modernen Tiefenpsychologie. Er entwickelte nach der Trennung von Sigmund Freud (1913) die eigene Schule der Analytischen Psychologie. C. G. Jung starb am 6. Juni 1961 in Küsnacht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 235.
Verlag: Mchn.: Wilhelm Heyne, 1979, 1979
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
Tb. Softcover (ill.). 302 S. Mit Tafelabb.,Zeittafel, Bibliographie, Sach- u. Namenregister. (Nahezu sehr gut).
Verlag: München : Heyne, 1979
Anbieter: Wiss. Antiquariat Heinz Buschulte, Müllheim, RLDPF, Deutschland
Buch
Zustand: Wie neu. 301 S. : Ill. , 18 cm kart. Insg. leicht nachgedunkelt, sehr leicht berieben ,gutes Exemplar Sprache: Deutsch.
Verlag: Königshausen & Neumann, 2002
ISBN 10: 382602222XISBN 13: 9783826022227
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Buch
Softcover. Zustand: gut. 2002. Diese Biographie über den Physiker und Nobelpreisträger Wolfgang Pauli (1900-1958) stützt sich auf den in den letzten Jahren publizierten Briefwechsel zwischen Pauli und den Tiefenpsychologen Carl Gustav Jung, Marie-Louise von Franz und Aniela Jaffé. Im Zentrum der Biographie stehen aber nicht Paulis wissenschaftliche Entdeckungen, sondern seine Träume und die Aktive Imagination Die Klavierstunde. C. G. Jung hat in seinem Werk Psychologie und Alchemie mehr als 80 Träume aus der Frühphase seiner Begegnung mit Pauli publiziert und mit Interpretationen versehen. Im vorliegenden Band geht es vor allem um Paulis an diese Frühphase sich anschließende "alchemistische Quest", seine Suche nach der Einheit von Psyche und Physis. Nach 1945 kehrt Pauli aus Amerika zurück an seinen Lehrstuhl für Theoretische Physik an der Eidgenössische Technische Hochschule in Zürich. Damit beginnt für ihn eine lange, innere Wanderung, in deren Verlauf er durch Traumfiguren dazu gedrängt wird, eine "erweiterte Naturwissenschaft" zu entwickeln. Bald zeigt sich, dass es in unserer Erfahrungswelt eine verborgene, archetypische Dimension vom Sinn jenseits der kartesischen Spaltung von Geist und Materie gibt. In Paulis Träumen wird diese Dimension vertreten durch zwei eindrucksvolle Traumfiguren, die er den "hell-dunklen Fremden" und die "Chinesin" nennt. Sie vermitteln dem Wissenschaftler Pauli einen Realitätsbegriff, der auch die von Jung als Synchronizität bezeichneten sinngemässen Koinzidenzen in unserem Leben umfasst. Das innere Zwiegespräch Paulis mit dem "Fremden" und der "Chinesin" gehört zu den faszinierendsten und auch bewegendsten Dokumenten der modernen Wissenschaftsgeschichte.Vielleicht kann man den Titel Geist der Materie" als billige Esoterik missverstehen, aber dagegen spricht schon der Name Wolfgang Pauli. Pauli war ein physikalisches Wunderkind, mit 21 promoviert, mit 24 habilitiert und mit 27 Professor für theoretische Physik an der ETH-Zürich. Zur Theorie der Quantenphysik hat er Wichtiges beigetragen. Unter seinen Kollegen genoss er höchste Anerkennung, war aber auch gefürchtet. Falsche Formeln oder Hypothesen fanden vor seinen Augen keine Gnade. Das trug ihm Spitznamen wie das Gewissen der Physik" oder der fürchterliche Pauli" ein. Diese unbestechliche, obere Instanz der exakten Naturwissenschaften hatte aber noch ganz andere Interessen. Seit er in den 30 Jahren - Pauli ist im Jahr 1900 geboren - eine Psychoanalyse bei C. G. Jung gemacht hatte, ließ ihn die Auseinandersetzung mit dem Unbewussten nicht mehr los. Besonders das Phänomen der Synchronizität interessierte ihn. Er selber war dafür ein wandelndes Beispiel. Immer wenn er ein Labor betrat ging irgendwas kaputt. Oft genug explodierten die Apparaturen. Obwohl alle Physiker sich über den Pauli-Effekt" amüsierten, nahm keiner ihn ernst, außer Pauli selber. Allerdings hat auch er nichts darüber publiziert. Nur in einem ausführlichen Briefwechsel mit C.G. Jung und einigen seiner Schülerinnen hat er sich dazu geäußert. Diese Korrespondenz ist auch jetzt, fast 50 Jahre nach Paulis Tod, noch immer nicht vollständig öffentlich zugänglich. Van Erkelens, offensichtlich selber Analytiker, hatte aber diesen Zugang und er hat Paulis Träume nicht nur publiziert sondern auch gedeutet. So wird der tiefe innere Konflikt klar, an dem der berühmte Physiker litt. Seine Träume drängten ihn, mit seinen psychologischen Theorien an die Öffentlichkeit zu gehen, aber im Wachzustand war ihm klar, dass seine Kollegen das alles höhnisch verwerfen würden. Daran ist er wohl auch letztlich zerbrochen. Er starb schon im Alter von 58 Jahren. Der Autor nennt Wolfgang Pauli und der Geist der Materie" eine Biographie, aber es ist wohl eher ein psychoanalytisches Fachbuch, gleichzeitig liest es sich leicht und ist spannend wie ein Roman. Wolfgang Pauli und der Geist der Materie von Herbert van Erkelens Königshausen & Neumann Reihe/Serie Studien aus der Existential-psychologischen Bildungs- und Begegnungsstätte Todtmoos-Rütte ; Bd.7 Maße 150 x 230 mm Einbandart Paperback Literatur Biografien Erfahrungsberichte Nobelpreisträger Pauli, Wolfgang Physiker Physik ISBN-10 3-8260-2222-X / 382602222X ISBN-13 978-3-8260-2222-7 / 9783826022227 In deutscher Sprache. 250 pages. 23,9 x 15,7 x 2,2 cm.