Verlag: Erste Hälfte des 20 Jahrhunderts
Sprache: Pali
Anbieter: Versandantiquariat Christine Laist, Seeheim-Jugenheim, Deutschland
EUR 750,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb320 beidseitig beschriebene Palmblätter zwischen zwei rot lackierten Holzdeckeln mit zwei Kordeln verbunden. Die Handschrift weist mehrere Blattweiser in Form von kleinen Kordelschnüren auf, die die einzelnen Palmblätter zusammenhalten. Blätter mit Rundumgoldschnitt und einem mittigem roten Lackstreifen. Ein Band mit eingewebten Schriftzeichen in Pali hält die Palmblatt-Schrift zusammen. Palmblattgröße: 48 x 5,6 cm. - - - Der Text ist möglicherweise eines der sieben Bücher des Abhidhamma. - - - Der Abhidhamma (pali; sanskrit abhidharma) ist der dritte Teil (pali pitaka 'Korb') des buddhistischen Pali-Kanons. Die Lehren des Buddha und seiner Hauptschüler erhalten in diesem Werk eine psychologische und philosophische Begründung und Ausformulierung.