Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: dtv, 1999
ISBN 10: 3423022205ISBN 13: 9783423022200
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 9,15
Anbieter: Antiquariat B 90, Waldhufen, NOL, Deutschland
Buch
Von Prinzessin Mirza Riza Khan Arfa. Übertragen v.H. Goebel, m. Illustrationen v. Eugen Spiro. Berlin, Volksverband d. Bücherfreunde, Wegweiser ohne Jahr (Copyright 1926). 296 S., Leineneinband m.Titel- u.Rückengold, Lesebändchen, (leeres Vorsatzblatt herausgetrennt, insgesamt fest, sauber u. sehr schön erhaltenes Buch.
ISBN 10: 3922166229ISBN 13: 9783922166221
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Aviva
ISBN 10: 3949302131ISBN 13: 9783949302138
Anbieter: Blackwell's, Oxford, OX, Vereinigtes Königreich
Buch
paperback. Zustand: New. Language: ger.
Verlag: München dtv, 1990
Anbieter: Antiquariat C. Hoffmeister, Wolfenbüttel, Deutschland
8vo. 319 S. Illustr. OKt. (paperback). {Dazu}: R. Pernoud. Christine de Pizan. Das Leben einer aussergewöhnlichen Frau und Schriftstellerin im Mittelalter. München, dtv, 1990. 0,800 gr.
Verlag: München : Droemer Knaur
ISBN 10: 3426080729ISBN 13: 9783426080726
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Koblenz, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Gut. 318 Seiten ; 18 cm Papierqualität und Alter führten zu einer Nachdunklung der Seiten und der Buchschnitt ist angestaubt. Im Übrigen ist das Taschenbuch in einem guten Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 0,95
Verlag: München, Heyne Verlag, 1980
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Buch
Zustand: Gut. Deutsche Erstausgabe. 188 Seiten. Guter Zustand. Remittenden-Stempel auf unterem Schnitt. - Federico Fellini (* 20. Januar 1920 in Rimini; 31. Oktober 1993 in Rom) war ein italienischer Filmemacher und gilt als einer der wichtigsten Autorenfilmer des 20. Jahrhunderts. . Anfänge in Rom: Angestellt bei der Tageszeitung Il Piccolo und später bei der satirischen Wochenzeitschrift Marc' Aurelio, konnte sich Fellini als junger talentierter Journalist und Karikaturist behaupten. Er machte Karriere und wurde bald auch zu Redaktionskonferenzen eingeladen. Er begann in dieser Zeit - man hatte ihm mehr Platz in der Zeitung eingeräumt - tagebuchartig und mit unerbittlicher Selbstironie seine Jugend in der Provinz und seine Anfänge in Rom zu schildern. Viele der dargestellten Themen tauchten irgendwann in seinen Filmen wieder auf. Neben seiner Zeitungsarbeit war er auch an Arbeiten zu Entwürfen für diverse Musicals und Revuen beteiligt, obwohl er nur geringes Interesse am Theater verspürte. Fellini schrieb auch Beiträge für den Radiosender Radiocorriere sowie kurze Hörspiele, die oft traumähnliche Sequenzen enthielten, wie es sie dann später in einigen seiner Filme gab. Beim Radio lernte er die Schauspielerin und Sprecherin Giulietta Masina kennen, die er 1943 heiratete und mit der er bis zu seinem Tode verheiratet blieb. Ihr einziges Kind (Pierfederico) kam im März 1945 zur Welt, es verstarb aber krankheitsbedingt schon einen Monat später.[1] Der Weg zur Regie: Noch als Journalist und Radiodramaturg arbeitet Fellini an verschiedenen Drehbüchern mit. Er (Fellini) neigt dazu, die eigene Arbeit möglichst gering erscheinen zu lassen oder ihre Bedeutung herunterzuspielen", so Tullio Kezich in Fellinis Biographie. Immer intensiver widmet er sich der Mitarbeit an Drehbüchern. Er lernt den Autor und Regisseur Roberto Rossellini kennen, mit dem er für Roma città aperta Rom, offene Stadt 1946 die erste seiner vielen Nominierungen für den Oscar erhielt. Er etablierte sich als Drehbuchautor und gab ein Jahr später seine journalistische Karriere und seine Tätigkeit als Radiodramaturg vollständig auf. 1950 war Fellini bereits zehn Jahre Drehbuchautor und Regieassistent und hatte in dieser Zeit an 19 Drehbüchern (hauptsächlich für Filme des Neorealismus) mitgewirkt. Und er hatte Kontakte geknüpft und sich angefreundet mit Leuten wie Pinelli (Autor), Laurentiis (Produzent), Coletti (Regisseur), Lattuada (Regisseur) und anderen bedeutenden Schauspielern und Regisseuren, die ihn später bei seinen eigenen Filmen unterstützen sollten. Sein Debüt als Regisseur hatte Fellini 1950 mit Luci del varietà Lichter des Varieté. . Aus: wikipedia-Federico_Fellini Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 Taschenbuch. Kartoniert.Buchrücken mit kleinem Einriss.
Verlag: München : Heyne, 1991
ISBN 10: 3453048504ISBN 13: 9783453048508
Anbieter: Wimbauer Buchversand, Hagen, NRW, Deutschland
Buch
kart. 166 S. : Ill. ; 18 cm Kanten gering berieben / bestossen /// Standort Wimregal HOM-04105 ISBN 9783453048508 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 201.
Verlag: GRIN Verlag, 2008
ISBN 10: 3640172361ISBN 13: 9783640172368
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,00, Universität Wien, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll - ausgehend von Christine de Pizans Buch von der Stadt der Frauen - versucht werden, einige Aspekte dieses Werks herauszugreifen, in den geschichtlichen Kontext einzuordnen und vor dem Hintergrund der realen Lebenswelten spätmittelalterlicher Städterinnen zu beleuchten.
Augspurg/Dillingen (Caspar Bencards) 1728, Pgt. 8°, Rotschnitt, 216, 176, 258, 264 Seiten, Register unn., Besitzvermerk, Pgt. bestossen, berieben, Seiten gedunkelt, Bindung i.O.
Verlag: Eichborn Verlag, Berlin, 2008
ISBN 10: 3821845880ISBN 13: 9783821845883
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
Buch
8° (18,5-22,5 cm), Hardcover. Dieser Artikel ist momentan um 50% rabattiert. Inhalt: die Stadt, die Universität, die junge Dichterin u.v.m. Exemplare: 1.7. Tausend. Dieses Buch trägt die Nummer 1869 Zustand: Goldprägung auf dem Buchrücken, Mit Schuber, Lesebändchen, Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! 333 Seiten, viele Abbildungen Deutsch 530g.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Radierung in Grün, um 1910, 9 x 6,5 cm.
Verlag: Buchverlag Der Morgen Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
1.) Franz Bauer: Georg Büchner, eine biographische Erzählung, Verlag Neues Leben Berlin, 1. Auflage/1949, Lizenz Nr. 391 der SMAD, 163 Seiten, illustrierter Karton-Deckel, Bibliotheksexemplar der Jugendhochschule Wilhelm Pieck", Zentralschule der FDJ, Schnitt etwas lichtrandig, sonst gut erhalten. 2.) Georg Büchner, Dichtungen - Der Hessische Landbote, Dantons Tod, Lenz, Woyzeck, Leonce und Lena, Reclams Universal-Bibliothek Band 20, 2. Auflage 1970, 186 Seiten, illustrierter Karton-Deckel, foliert, gut erhalten. 3.) Georg Büchner, Briefe von ihm und Briefe an ihn, Erinnerungen an Büchner, Buchverlag Der Morgen Berlin, 1. Auflage/1978, 202 Seiten, O.Karton-Umschlag, marmoriert, an den Einbandrädern leicht bestoßen, sonst gut erhalten. 4.) Georg Büchner: Dantons Tod, Weltgeist-Bücher, Verlags-Gesellschaft mbH Berlin, o. J. 71 Seiten, Goldbeschriftung, Frakturschrift, Vorsatz mit Namenszug, lila Leinen-Einband mit vergilbtem, etwas brüchigem Rücken, sonst gut erhalten. 5.) Theater der Stadt Plauen: Georg Büchner, Bertolt Brecht, Die Gewehre der Frau Carrar, Theaterprospekt, Premiere 5. September 1959. 6.) Georg Büchner: Sämtliche Dichtungen, Hafis Lesebücherei, Dantons Tod, Leonce und Lena, Woyzeck, Lenz, H. Fikentscher Verlag Leipzig, o. J., 249 Seiten, Frakturschrift, Leinen-Einband , Vorsatz mit Stempel, Anstreichungen, Schnitt/Deckel abgenutzt. 7.) Georg Büchner: Der Hessische Landbote, Die Humboldt-Bücherei Band 2, Mit einer historisch-biographischen Einführung von Fritz Bergemann, Volk und Buch Verlag Leipzig, Arbeitsgruppe Gerhard Mindt, 1947, 111 Seiten, Karton-Umschlag, Bibliotheksexemplar (Jugendhochschule am Bogensee, Zentralinstitut der F. D. J.), am Rand kleine Löcher. 8.) Ergänzend ganzseitige Reproduktion von "Der Hessische Landbote. Erste Botschaft. Darmstadt, im Juli 1834" (ND vom 5./6. Februar 2011) sowie Artikel: "Sensationeller Fund. Porträt des Dichters Georg Büchners entdeckt" (ND vom 29. Mai 2013); Die Erben Büchners" (ND vom 11. Februar 2011); "Der Hass. Am Sonntag vor 175 Jahren starb im Schweizer Exil der deutsche Dichter Georg Büchner", ganzseitg (ND vom 18./19. Februar 2012); "Er erträgt kein Leiden, das ist alles. Vor 200 Jahren wurde der so bedrängend zeitgenössische Dichter Georg Büchner geboren", ganzseitig (ND vom 17. Oktober 2013), wie oben beschrieben.
Anbieter: Antiquariat Niedersaetz Berlin-Zürich, Berlin, Deutschland
8°, S. , zahlreiche Abb. OPbd. ; ill.OLwd. mit OU; ill.OBrosch Einband etwas lichtrandig; fast neuwertig Schlagworte: Lyrik, Poesie*Italienisch/ italyLiteratur*Reiseführer*Erstauflagen Versandkosten können abweichen. PayPal on request. Für Schweizer Kunden: Versand von Zürich möglich und günstiger. Zahlung mit CH- Einzahlungsschein.
Verlag: Augsburg, In Verlag Johann Caspar Bencards., 1715
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Buch Erstausgabe
8°. 21,0 cm. Frontispiz, Titelblatt in Rot und Schwarz, 28 Blatt (Approbation, Censur, Gutheissung), 423 Seiten, Titelblatt in Schwarz, 3 Blatt, 440 Seiten, 1 Blatt. Ganzlederband der Zeit mit zwei unvollständigen Schliessen. Vor 1. Teil beigebunden: Ximenez, Josepho; Kurtzer Lebens-Begriff Der wuerdigen Mutter Schwester Maria von Jesu, Abbtissin dess Convents von der unbefleckten Empfaengnuss In der Stadt Agreda, Beschreiberin der geistlichen Stadt Gottes.Augsburg, In Verlag Johann Caspar Bencards, 1715, Frontispiz (Bildnis der Maria de Jesus), Titelblatt in Schwarz, 2 Blatt, 218 (1) Seiten. Erste Ausgabe. Kleiner Eintrag von alter Hand auf Titelblatt, ansonsten gutes Exemplar. Sprache: deutsch.