Verlag: Brugg, Druck: Effingerhof AG, 1983, 1983
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert; flexibler, illustrierter Einband / Anz. Seiten: 181 / 15 x 22,5 cm / mit 2 farbigen Reproduktionen von Werken von Hans Anliker, sowie zahlreichen schwarzweissen Abbildungen auf Tafeln und im Text / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren Redaktionskommission: Urs Strässle (Vorsitz), Dr. Max Baumann, Peter Belart, Dr. Walter Kunz, Myrtha Schmid, Birgit Strässle, Nikolaus Senn, Paul Bieger. Inhalt: Marie-Claude Wernli: Lauf des Jahres; Ewald Muntwiler (Zeichnungen von Elisabeth Gsell): Versteinerungen vom Cheisacher; Hans Ulrich Gloor: Heinrich Pestalozzi, Jeremias L'Orsa und die Gräfin Franziska Romana von Hallwil; Max Baumann (Aquarelle und Zeichnungen von Hans Anliker): Der "Blaue Engel" oder die "Speise-Wirthschaft Vogt" in Rüfenach; Uli Däster: Zum künstlerischen Schaffen Hans Anlikers; Christian Holliger: Franz Ludwig Haller von Knigsfelden; Hans Mühlemann: Der Bezirk Brugg vor hundert Jahren; Arthur Meyer: Amerika-Auswanderer aus Scherz im 19. Jahrhundert; Jannis Zinniker und Kurt Hediger: Gedichte und Zeichnungen; Max Banholzer: Aus der Geschichte der Schenkenberger Landschreiberei in Brugg; Heiner Keller: Das Wasserschloss der Schweiz - Lebensraum für seltene Amphibien; Ernst Staudacher: Mandach, das versteckte Dorf im Tafejura; Robert Kühnis: Die Quartiervereinsidee; Myrtha Schmid und Ernst Bossert: Jahreschronik Sprache: de.